US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Tommy137
#771455
Gibts eigentlich irgendjemanden, der die Dana-Story interessant findet? :D

Erinnert mich irgendwie an den sinnlosen Nebenplot mit der verrückten Tochter von Driscoll... nur noch übertriebener und mehr in den Vordergrund gerückt.
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#771458
ja keine ahnung auf ws das noch hinauslaufen soll, wenns wieder so wird das auf einmal wer mitbekommt das da irgendwas nich stimmt und dann ihre zeit damit verschwenden sie zu verhören obwohl der echte maulwurf (sollte schon einer da sein rofl) weiter frölich sein spielchen spielt, wirds echt langweilig.
mal sehen was das noch wird.

freddy prinz jr. war in der folge dabei? achso ja er hat nach ihr gefragt gell? das is die einzige scene mit ihm die ich in erinneung hab.

naja ich denk ma der wird schon noch mehr screentime bekommen. denn ich denk mal, er ist zwar sicher nicht der allerteuerste schauspieler aber soooo billig wird er ja nu auhc net sien das die den da nur so im hintergrund rumlungernlassen oder?
warten wirs ab
von Stefan
#771479
mein gott euer gejammer über Freddie ist schon etwas übertrieben - 24 ist ne Ensemble Show, da ist es ganz normal, dass die Screentime der Charaktere variiert - und man sah Ortis die letzten Folgen doch eh sehr viel.. diese Folge hatte er halt nichts zu tun, mein Gott.. :roll:
von Hessenlöwe
#771504
Bislang packt mich die 8. Staffel noch nicht so. Es ist zwar ganz nett und der Plot um Renée und Jack ist auch ganz OK, aber es will sich noch kein rechtes 24-Fieber einstellen. In vergangenen Staffeln war ich immer kurz vorm Nervenzusammenbruch, wenn die letzte Uhr einer jeden Folge kam und man eine ganze Woche auf die Fortsetzung warten musste. Im Moment ist das leider nicht so.

Der Dana-Walsh-Plot ist (bis jetzt) überflüssig hoch zehn. Ich denke aber, dass der Jürgen Prochnow auch da irgendwie mit drin hängt, sodass es irgendwie reinpasst. Der Vgl. mit Driscolls Tochter kam mir auch in den Sinn, aber aus dem unsinnigen Nebenplot müsste man doch was gelernt haben.
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#771520
Was war denn am Driscoll-Tochter-Plot sinnlos? Gerade weil ihre Tochter Selbstmord begangen hatte, packte Driscoll ihre Koffer. Ohne solch eine Handlung wäre man sie nicht losgeworden, weswegen ich den Plot gar nicht für sinnlos halte. Interessant war er sicherlich nicht, aber eben auch nicht sinnlos.
von Stefan
#771559
Na ja, den "random sideplot" erfanden sie jedoch nicht erst mit Driscoll und ihrer Tochter, da gab es doch auch noch Gaiel und seine Frau, den Bruder von Michelle, die Drogenabhängige Schwester vom Hobbit (fragt mich bitte nicht, wie er in 24 hieß, ich hab keine Ahnung :oops: ) .. sowas taucht eigentlich immer wieder auf und es ist in den seltensten Fällen gut

Die Sache ist jetzt aber so prominent gleich am Anfang dabei - da muss es meiner Meinung nach fast was mit dem overall-Season-Arc zu tun haben :mrgreen:
Benutzeravatar
von Lonewolff
#771590
Timothy McGee hat geschrieben:Was war denn am Driscoll-Tochter-Plot sinnlos? Gerade weil ihre Tochter Selbstmord begangen hatte, packte Driscoll ihre Koffer. Ohne solch eine Handlung wäre man sie nicht losgeworden, weswegen ich den Plot gar nicht für sinnlos halte. Interessant war er sicherlich nicht, aber eben auch nicht sinnlos.
Driscoll geht raus und wird abgeknallt, schon wäre der ganze Plot der halben Staffel ersetzt gewesen. Er war offenbar schon relativ sinnlos, und hat mich damals tierisch genervt.
Benutzeravatar
von La City Liver
#771620
Die 8. Staffel hat in der Tat keinen so guten Start wie die superstarke 7. Staffel, aber auch wieder ein schweres Erbe, ähnlich schwer wie die 6. Staffel, aber so schlecht ist der Anfang nun auch wieder nicht.

Ganz im Gegenteil, ich finde dne Start gelungen, da man alles in Ruhe aufbaut, um dann auch in den späteren Folgen stark aufzutrumpfen, gr. Schwachpunkt der 7. Staffel war das letzte Drittel, so kann man dem entgegensteuern.
Benutzeravatar
von Reddy
#771748
Puh die Dana Story :lol: Man kann nur Hoffen das da bald Aufgeräumt wird, Zu Jack und Renee das fand ich eigentlich sehr Spannend auch wenn ein bischen das 24 Feeling fehlt.
Über Screentime einzelner sollte man nach 5 Folgen noch nicht Reden wer weiß, wieviele noch ins Gras beißen, den ich glaube das Tempo wird sich wohl bald Steigern :wink:
von Hessenlöwe
#771822
Stefan hat geschrieben:[...]vom Hobbit (fragt mich bitte nicht, wie er in 24 hieß, ich hab keine Ahnung :oops: )
Lynn McGill, wenn ich mich nicht täusche. Muss immer schmunzeln, wenn ich an den denke.
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#773075
Lonewolff hat geschrieben:
Timothy McGee hat geschrieben:Was war denn am Driscoll-Tochter-Plot sinnlos? Gerade weil ihre Tochter Selbstmord begangen hatte, packte Driscoll ihre Koffer. Ohne solch eine Handlung wäre man sie nicht losgeworden, weswegen ich den Plot gar nicht für sinnlos halte. Interessant war er sicherlich nicht, aber eben auch nicht sinnlos.
Driscoll geht raus und wird abgeknallt, schon wäre der ganze Plot der halben Staffel ersetzt gewesen. Er war offenbar schon relativ sinnlos, und hat mich damals tierisch genervt.
:lol: Das machst du dir aber ein bisschen zu einfach. Sie soll einmal rausgehen (warum?) und gleich steht jemand vor der Tür, der ihr eine Kugel in den Kopf jagt? :wink: Ein bisschen mehr Realismus, wenn ich bitten darf. Man muss unterscheiden zwischen "sinnvollen" sinnlosen Nebenhandlungen und solchen, die zwar für sich sinnlos sind, aber dazu führen, dass etwas Sinnvolles passiert.
von Stefan
#773084
Timothy McGee hat geschrieben: :lol: Das machst du dir aber ein bisschen zu einfach. Sie soll einmal rausgehen (warum?) und gleich steht jemand vor der Tür, der ihr eine Kugel in den Kopf jagt? :wink: Ein bisschen mehr Realismus, wenn ich bitten darf. Man muss unterscheiden zwischen "sinnvollen" sinnlosen Nebenhandlungen und solchen, die zwar für sich sinnlos sind, aber dazu führen, dass etwas Sinnvolles passiert.
Wieso? Jedesmal wenn sie nen "wichtigen Zeugen" zufällig mal vor die Tür bringen, bekommt der doch auch immer nen Kopfschuss .. :roll: :mrgreen:
von Tommy137
#773085
Stefan hat geschrieben:
Timothy McGee hat geschrieben: :lol: Das machst du dir aber ein bisschen zu einfach. Sie soll einmal rausgehen (warum?) und gleich steht jemand vor der Tür, der ihr eine Kugel in den Kopf jagt? :wink: Ein bisschen mehr Realismus, wenn ich bitten darf. Man muss unterscheiden zwischen "sinnvollen" sinnlosen Nebenhandlungen und solchen, die zwar für sich sinnlos sind, aber dazu führen, dass etwas Sinnvolles passiert.
Wieso? Jedesmal wenn sie nen "wichtigen Zeugen" zufällig mal vor die Tür bringen, bekommt der doch auch immer nen Kopfschuss .. :roll: :mrgreen:
Driscoll war einfach total nutzlos... die hat nicht mal was Wichtiges gewusst, für das man sie hätte umbringen können :D
Benutzeravatar
von Lonewolff
#773144
Timothy McGee hat geschrieben:
Lonewolff hat geschrieben:Driscoll geht raus und wird abgeknallt, schon wäre der ganze Plot der halben Staffel ersetzt gewesen. Er war offenbar schon relativ sinnlos, und hat mich damals tierisch genervt.
:lol: Das machst du dir aber ein bisschen zu einfach. Sie soll einmal rausgehen (warum?) und gleich steht jemand vor der Tür, der ihr eine Kugel in den Kopf jagt? :wink: Ein bisschen mehr Realismus, wenn ich bitten darf. Man muss unterscheiden zwischen "sinnvollen" sinnlosen Nebenhandlungen und solchen, die zwar für sich sinnlos sind, aber dazu führen, dass etwas Sinnvolles passiert.
Ich mache es mir nicht einfach. Ich wende nur bestehende 24-Logik an, siehe z.B. zuletzt bei Larry Moss. Es gab garantiert einige Möglichkeiten wo aus welchen Gründen auch immer Driscoll Jack hätte begleiten können o.Ä., um dann in diesem Einsatz in 30 oder 60 Minuten das Zeitliche zu segnen. Natürlich hätte sie nicht direkt am Haupteingang abgeknallt werden sollen, wobei es auch schon solche Szenen gab. Ob das realistisch wäre sei mal dahingestellt. Es wäre aber definitiv nicht weltbewegend schlecht und ein Ausreisser nach unten für 24 gewesen. :)

Für mich war der ganze Driscoll-Part einfach langweilig, nervig und nicht zielführend, also sinnlos gewesen. Aber vielleicht sind die Autoren ja gerade dabei dieses zu toppen. ;)
von Stefan
#773145
Lonewolff hat geschrieben:Für mich war der ganze Driscoll-Part einfach langweilig, nervig und nicht zielführend, also sinnlos gewesen. Aber vielleicht sind die Autoren ja gerade dabei dieses zu toppen. ;)
ich muss sagen - ich mochte Driscoll eigentlich, die war cool und bitchy *g* - nur halt der scheiss mit ihrer Tochter war echt unter aller Sau, und dann ging sie einfach heim und ward nie wieder gesehen :roll:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#774264
ROFL, just ROFL
Nicht nur die deutsche Dialogsszene ist zum rofln, auch der "verzweifelte" Versuch der Autoren zu erklären, warum Ernst Meier (ROFL) einen amerikanischen Akzent hat.
Ich als deutscher Terrorist hätte Jack an Ort und Stelle abgeknallt, ich konnte nur fünf Wörter von dem verstehen, was er da auf deutsch von sich gab. Das war ja noch schlimmer, als bei Fringe :lol:

Ansonsten war die Episode gut; nichts weltbewegendes und so. Jack's Body Count ist nach sechs Folgen drastisch niedrig gehalten, was mir gefällt, und auch sonst bleibt die Story recht ruhig und legt wert auf Charaktermomente, als auf teils übertriebene Actionsequenzen.
Vorhersehbar ist die Story zwar immer noch, aber wenigstens durfte Mister Prinze Jr. mal zeigen, wie man ein Sniper Rifle handhabt.

Der Rest der Geschichten ging so; Kevin ist ja jetzt dabei, ein Lagerhaus auszurauben (ich hoffe, er wird bei dem Versuch gekillt), und Hassan hat offenbar etwas Großes vor, aber die Story habe ich schon wieder vergessen - dafür legen die Autoren viel zu sehr Wert auf die Jack/Renee-Situation.
von Stefan
#774272
wisst ihr was ich mir nach Jacks "ich bin ein Deutscher" szene dachte? .. Wow, hat Jennifer Garner damals einen guten Job gemacht :mrgreen:

Ich spulte das sicher 5 mal zurück um zu verstehen, was der da eigentlich sagt. schrecklich ..

aber ja, die Folge war okay. Als der Vater seine Waffe auf "Sark" richtete, war mir klar, dass er den kranken Sohn killen wird. Sonst bin ich mit der Story bei diesen Bösewichten noch etwas verwirrt, weil es so abgekappselt wirkt - aber das wird sich scher bald wieder ändern

Jack/Rene fand ich weiterhin toll. Und ja, die Sniper-Szene war dann natürlich auch klasse. Und wieder kudos an Annie Wersching - sie war in der Folge wieder sehr sehr stark - ich bin mal gespannt, wie es jetzt dann weiter geht.

Hassan - ja, keine Ahnung - da gehts mir wie Tanga :mrgreen:
von stumacher
#774304
Ultralangweilige Folge. Die 8. Staffel ist auf dem besten Weg die schlechteste 24 Staffel überhaupt zu werden. Man, man, nur bei der Deutsch Szene bin ich kurzzeitig aus meinem Schlaf aufgewacht, die war ja wohl mal ein absoluter Knaller :mrgreen:
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#774373
ja hm, also den zweiten satz (glaub ich) hab ich immer noch nich verstanden rofl. die sollten das mit lautschrift üben sooo schwer kann das doch nich sein:S
lol ansonsten fand ichs echt lustig haha.

zum rest der foge, ehm ja hm *gähn* sorry aber was is mit 24 los?
normalerweise saß ich immer davor und: woah, wasn das jetzt, scheiße nu is die folge zu ende, wie gehts weiter?

aber im mom war das erst bei einer folge so:S
los 24 kommt ausn eiern.

hm und sowas von mir, die selbst die letzte aktex staffel noch toll fand:D
von Tommy137
#774717
Deutsch?

Klang beim ersten Hinhören so, als ob Kiefer bei nem Schweizer Unterricht bekommen hätte. Wenn er noch etwas langsamer gesprochen hätte, wäre es dann auch fast überzeugend gewesen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Reddy
#774795
Hmm er sagte Bremen, hieß es nicht in den ersten Folgen er sei ein Münchener? :lol: Aber Egal das Deutsch war das Highlight der Folge, habe ich sogar Verstanden und man hat daran Gedacht den Deutschen auch mit einem Deutschen Auto fahren zu lassen :wink: Die Renee und Jack Story scheint nun doch endlich an Fahrt zu Gewinnen
Hassan bleibt Intressant
Kevin und seine Ehemalige sind weiterhin Lahm aber ich hoffe doch auf ein Baldiges Ende am besten von beiden.
Aber jetzt wird es auch Zeit endlich mal Fahrt aufzunehmen :!:
Und Jürgen Prochnow gefällt mir gut :wink:
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#774921
Wie macht man das nun in der Synchro? :wink: In manchen Synchronisationen, die ich kenne, hat man eine Situation, in der jemand im Original Deutsch spricht, so gelöst, dass man den ohnehin schon Deutsch sprechenden Synchronsprecher einen deutschen Dialekt hat sprechen lassen, in einem Fall sogar Schwäbisch. 8) In dem Fall wüsste ich auch schon genau, wen man dafür engagieren müsste: nämlich dodokay. :lol: Nein, ich denke, in der deutschen Fassung wird kein Unterschied zu hören sein.
von Tommy137
#774934
In der deutschen Synchro wurde doch auch gern schon mal das Land verändert, um eine andere Fremdsprache zu erhalten wie z.B. Nina Myers am Ende von Staffel 1, die dann spanisch statt deutsch spricht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#775084
"Sie haben einen amerikanischen Akzent" war der wohl lustigste Satz, den ich je bei 24 gehört habe. Haha.

Ansonsten läuft die Staffel sehr solide an. Man hastet nicht mehr so in die erste Phase rein, was ich ganz gut finde. Denn die letzten Seasons ist man in der ersten handvoll Folgen jedesmal in einen atemlosen Sprint gestartet und spätestens nach sechs Episoden spürbar erlahmt. Da finde ich einen etwas kontinuierlicheren Tempoaufbau deutlich schöner. Und in dem Sinn gefällt mir das gezeigte bisher. Der neue CTU Chef macht einen ganz brauchbaren Eindruck - endlich mal kein offensichtlich verbohrter Jack-Antagonist, sondern ein Pragmatiker. Dass Rene jetzt als von Jack geschaffenes Foltermonster rumläuft find ich ziemlich cool, allerdings verschiebt das deren so gut funktionierende Beziehung aus der letzten Staffel sehr drastisch. Ich hoffe da haben sie nicht mehr Potential gekillt als geschaffen. Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 36