Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Cheops
#773243
Neuling hat geschrieben:Ich glaube Schmidt ist in einer Phase wo es ihm egal ist ob er früher besser oder schlechter war. Er weiß das er einen guten Marktwert hat und war so clever zur ARD zu gehen wo es keinen Quotendruck gibt. Somit kann er eigentlich machen was er will.
Wenn es ihm egal wäre, hätte er gar nichts verändert und auch Pocher behalten. Es sind jetzt keine Quoten, die im Nacken sitzen, sondern jetzt ist es die eigene Eitelkeit, die wieder erwacht ist...
von LilyValley
#773245
Als ob der mit Pocher noch so dicke wäre bzw. jemals war. Beide sind mit der Trennung mehr als zufrieden.
Benutzeravatar
von Cheops
#773251
LilyValley hat geschrieben:Als ob der mit Pocher noch so dicke wäre bzw. jemals war. Beide sind mit der Trennung mehr als zufrieden.
Warum dann dieses missglückte Experiment? Da kein Kind im Spiel war, hätten sie sich ja nie binden müssen. Schmidt war schon damals alt genug, um solche Entscheidungen selbst zu fällen und hat sich, warum auch immer, falsch entschieden und wurde erwartungsgemäß heruntergepochert. Nur Pocher hatte etwas davon, aber der ist hier nicht Thema...
von LilyValley
#773254
Cheops hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Als ob der mit Pocher noch so dicke wäre bzw. jemals war. Beide sind mit der Trennung mehr als zufrieden.
Warum dann dieses missglückte Experiment? Da kein Kind im Spiel war, hätten sie sich ja nie binden müssen. Schmidt war schon damals alt genug, um solche Entscheidungen selbst zu fällen und hat sich, warum auch immer, falsch entschieden und wurde erwartungsgemäß heruntergepochert. Nur Pocher hatte etwas davon, aber der ist hier nicht Thema...
Na, es ist immer eine andere Sache, ob man nun jemanden zu Gast hat, den man von seiner Art her ganz interessant findet und sich dann dazu entschließt, die Sendung mit diesem aufzupeppen oder ob man jemanden sonst ganz gut kennt und dann einen Versuch wagt. Schmidt und Pocher kannten sich nicht sonderlich gut und wollten eben eine neue Kombi ausprobieren. Das Ganze ging natürlich von Schmidt aus, der ja mit Andrack auch nicht der Quoenking war und was liefern musste, wollte, sollte. Ist doch verständlich, dass Pocher bei solch einem Angebot nich nein sagt. Es war doch auch eine ganz interessante Kombination und oh man, was haben wir uns alle gefreut und was hatten wir alles für Erwartungen.

Nun ja, es hat eben nicht geklappt, was auch daran lag, dass Pocher sich als einziger richtig bemühte und gar nicht mal so schlechte Einspieler lieferte. Im Studio, gerade im Kontakt mit den Gästen, war er eben eine absolute Niete, die sich einfach nicht benehmen kann. Da wünschte sich sicher nicht nur der Zuschauer Pocher weg. Ich finde, dass man Schmidt gegen Ende anmerkte, dass er genug von Pocher hat und ich glaube nicht, dass die Beiden jetzt ein völlig entspanntes Verhältnis pflegen. Jo, die werden eher so ziemlich gar nichts mehr miteinander zu tun haben.
Benutzeravatar
von Glenn
#773259
LilyValley hat geschrieben:Ich finde, dass man Schmidt gegen Ende anmerkte, dass er genug von Pocher hat und ich glaube nicht, dass die Beiden jetzt ein völlig entspanntes Verhältnis pflegen. Jo, die werden eher so ziemlich gar nichts mehr miteinander zu tun haben.
Pocher meinte ja auch vor dem Start seiner Sat.1-Show, dass es einen Gast gibt, den er sicher nicht einladen wird, und zwar Harald Schmidt. Er wolle sich nämlich die Quote nicht versauen. Das war sicher humoristisch gemeint, aber es steckt bestimmt mehr dahinter. Überhaupt sind die Trennungen ehemaliger Showkollegen oft seltsam. Darüber, dass man Pocher auch überhaupt nicht mehr zusammen mit Raab sieht, haben wir ja schon gesprochen. Und Schmidt hat sicherlich auch nicht mehr viel Kontakt zu Herbert Feuerstein und Manuel Andrack. Und damals als er zur ARD gegangen ist, war ja zunächst Zerlett auch nicht mehr dabei, der Rest der früheren Band meines Wissens aber schon. Erst mit Schmidt & Pocher kam Zerlett zurück. Das fand ich damals schon seltsam.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#773266
Die Sendung vom letzten Donnerstag hatte endlich mal wieder Klasse, Kurzweile und mit Roger Willemsen einen tollen Gast. Sicherlich können auch Theaterschauspieler tolle Gäste sein, aber ewas mehr Abwechslung tut gut...

Besonders gut gefiel mir die Überwachungskamera! Das hat an den Stil der Sat.1-Jahre erinnert, als Bauerfeind & Brey die gängigen Pressestimmen und Meinungen über Schmidt (Sie: "Soll er doch ans Theater gehen, wenn ihn da alle so geil finden!" Er: "Ich bin doch am Theater. Da finden ihn auch niemand geil!") durchgingen.

Und Roger Willemsen ist so eloquent, den könnte man wahrscheinlich 24h lang interviewen, ohne dass er sich wiederholt!
Benutzeravatar
von Cheops
#773271
Roger Willemsen ist ein Meister der deutschen Sprache, der sich zu artikulieren weiß und das ist in der Zeit der verstümmelten deutschen Sätze im Fernsehen eine echte Erholung.
Benutzeravatar
von HerrNaumann
#773545
Ich kam erst heute dazu, mir die Sendung anzusehen. Aber war seit langem mal wieder eine Folge, die man sich angucken konnte und es einem eigentlich nicht langweilig wurde.
Und sehr guter StandUp zu beginn!

Trotzdem bleib ich dabei: Weniger Einspieler - dafür wieder Andrack :mrgreen:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#773573
Glenn hat geschrieben:Und Schmidt hat sicherlich auch nicht mehr viel Kontakt zu Herbert Feuerstein und Manuel Andrack.
Nun, privaten Kontakt hatte Schmidt auch wärend der Zusammenarbeit mit den beiden nicht. Er sagt, dass er Arbeit und Privates strikt voneinander trenne. Auf die Frage hin, ob er Andrack denn nicht mal zu sich nach Hause eingeladen hat, wie man es unter Kollegen eben hin und wieder mal tut, meine Schmidt "Ich möchte mir keine Arbeit mit nach Hause nehmen." :lol:

Andrack merkte in einem Interview auch einmal an, dass Schmidt und er sich nie privat getroffen, geschweigedennn Zuhause besucht hätten. Schmidt wolle das nicht und Andrack hatte es wohl oder übel akzeptiert.
Benutzeravatar
von SinofSodom
#774545
Eine super Sendung letzte Woche.
Was ich nicht verstehe ist das hier soviele immer wieder nach Andrack schreien..ich fand die beiden damals auch grandios und schaue mir gerne die Dvd's aus der guten alten Zeit an. Es war genial aber es ist Vergangenheit. Ich bin froh über die heutige Schmidt Show.
Das Schmidt und Andrack nie wirklich befreundet waren spielt doch überhaupt keine Rolle und wenn man sich ein bissel mit Schmidt beschäftigt weiß man auch das Pivat vom Geschäft stets getrennt wird.
Benutzeravatar
von Cheops
#774566
SinofSodom hat geschrieben:Eine super Sendung letzte Woche.
Was ich nicht verstehe ist das hier soviele immer wieder nach Andrack schreien..ich fand die beiden damals auch grandios und schaue mir gerne die Dvd's aus der guten alten Zeit an. Es war genial aber es ist Vergangenheit. Ich bin froh über die heutige Schmidt Show.
Das Schmidt und Andrack nie wirklich befreundet waren spielt doch überhaupt keine Rolle und wenn man sich ein bissel mit Schmidt beschäftigt weiß man auch das Pivat vom Geschäft stets getrennt wird.
Hier ruft niemand ernsthaft nach Andrack, weil jeder weiß, der hat die Nase voll von Schmidt als Chef. Wir vergleichen nur mit der Zeit, als Andrack als Redakteur noch dafür sorgte, dass die Sendung nicht an Schwung verliert und er Schmidt in der Spur hielt.
Benutzeravatar
von SinofSodom
#774575
Cheops hat geschrieben:
SinofSodom hat geschrieben:Eine super Sendung letzte Woche.
Was ich nicht verstehe ist das hier soviele immer wieder nach Andrack schreien..ich fand die beiden damals auch grandios und schaue mir gerne die Dvd's aus der guten alten Zeit an. Es war genial aber es ist Vergangenheit. Ich bin froh über die heutige Schmidt Show.
Das Schmidt und Andrack nie wirklich befreundet waren spielt doch überhaupt keine Rolle und wenn man sich ein bissel mit Schmidt beschäftigt weiß man auch das Pivat vom Geschäft stets getrennt wird.
Hier ruft niemand ernsthaft nach Andrack, weil jeder weiß, der hat die Nase voll von Schmidt als Chef. Wir vergleichen nur mit der Zeit, als Andrack als Redakteur noch dafür sorgte, dass die Sendung nicht an Schwung verliert und er Schmidt in der Spur hielt.
Genau das ist es was ich anders sehe. Die Sendung hat einen Schwung und meistens auch einen guten Spannungsbogen. Im vergleich zu den Sendungen vor Pocher kann
man auch nicht wirklich ernsthaft den Redakteur Andrack vermissen(oder haben diese dich soviel mehr unterhalten?).
Benutzeravatar
von Cheops
#774589
Andrack ist bei Sat1 eingesprungen, als Schmidt anfing mit einem leeren Stuhl zu reden, den er "Heinz" nannte und er hat seine Sache als Sidekick und Stichwortgeber gut gemacht und beide hatten auch einen unterhaltsamen verbalen Austausch, der dann dem kindischen Geplapper mit Pocher geopfert wurde. Es ist ja auch Schmidt selbst, der ziemlich mühsam versucht an die alte Form heran zureichen. Er kommt gar nicht drumherum, auch wieder innenpolitisch zu werden, so offensichtlich, wie es in Merkels "Wunschkoalition" bröckelt.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#774823
Cheops hat geschrieben:Andrack ist bei Sat1 eingesprungen, als Schmidt anfing mit einem leeren Stuhl zu reden, den er "Heinz" nannte und er hat seine Sache als Sidekick und Stichwortgeber gut gemacht und beide hatten auch einen unterhaltsamen verbalen Austausch, der dann dem kindischen Geplapper mit Pocher geopfert wurde. Es ist ja auch Schmidt selbst, der ziemlich mühsam versucht an die alte Form heran zureichen. Er kommt gar nicht drumherum, auch wieder innenpolitisch zu werden, so offensichtlich, wie es in Merkels "Wunschkoalition" bröckelt.
Naja, Andracks "Einstieg" lag sicherlich eine andere Motivation zu Grunde, als Schmidt von "Horst" (und nicht Heinz) abzulenken. Was ich nicht verstanden habe: Innenpolitik als Thema funktioniert nur mit einem Sidekick? Merkwürdig!
Benutzeravatar
von Cheops
#774831
NetshowHost hat geschrieben: Naja, Andracks "Einstieg" lag sicherlich eine andere Motivation zu Grunde, als Schmidt von "Horst" (und nicht Heinz) abzulenken. Was ich nicht verstanden habe: Innenpolitik als Thema funktioniert nur mit einem Sidekick? Merkwürdig!
Dann war es eben Horst. Auf jeden Fall war es eine Durststrecke für Schmidt. Mit Andrack hat die Innenpolitik gar nichts zu tun, ich hab nur gemeint, Schmidt ist wieder besser, seit er auch wieder innenpolitisch die Zunge wetzt.
Er war ganz einfach zu devot und nicht so bissig wie früher bei Sat1. Offensichtlich hat auch ihn die Enttäuschung über das zweifelhafte Werkeln der schwarzgelben Wunderkoalition jetzt ereilt und er ist nun auch politisch und damit insgesamt wieder bissiger!
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#774850
Kann man die Folgen eigentlich noch irgendwo nachgucken? -
ich verpass die irgendwie immer

EDIT: Ok, die letzte hab ich schon gefunden.
Benutzeravatar
von Cheops
#774854
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Kann man die Folgen eigentlich noch irgendwo nachgucken? -
ich verpass die irgendwie immer

EDIT: Ok, die letzte hab ich schon gefunden.
Mir wäre der Monitor zu klein:

http://www.daserste.de/HaraldSchmidt/
Benutzeravatar
von Glenn
#775209
Zur heutigen Show:
Til Schweiger war als Gast ganz unterhaltsam. Mir ist es lieber, wenn bekannte Leute kommen anstatt irgendwelchen unbekannten Theaterschaffenden. Der Rest der Sendung war durchwachsen. Leider wieder viel unnötiger Füll-Kram dabei (Tiereinspieler, Scorpions-Hörbuch, viel zu lange ver.di-Nummer mit Bauerfeind).
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#775283
Der Anfang war gut und dann wurde es immer schlechter. Bei der Bauerfeind frag ich mich immer ob sie eigentlich diesen Schrott selber ausdenkt :shock: Böhmermann war dieses mal ausnahmsweise auch nicht grad witzig.
Benutzeravatar
von Quotus
#775359
Gute Sendung mit guten Quoten - JAAAAAA, mit guten Quoten, mein lieber Herr Tewes ! 1,51 Mio. sind bei Schmidt nicht zu unterschätzen. Bei der "in der goldenen Mitte"-Bewertung hätten Sie es lassen sollen. Nicht schlechter machen, was nicht schlechter ist, Herr Tewes !
Sie scheinen sich ja generell ein Spaß draus zu machen, unsere guten Comedys wie die "Heute-Show" und "Harald Schmidt" runterzudrücken... :x

Schmidt wirkte heute teilweise endlich mal wieder richtig bissig und auch Til Schweiger als Gast war wider Erwarten ganz gut. An ihm sieht man aber auch, dass Schmidt mal lieber wieder zu den prominenteren Gästen wechseln sollte...!
Den Gast von nächster Woche kenne ich nämlich schon wieder nicht, auch wenn ich mich für Literatur generell eigentlich schon interessiere. :?
von LilyValley
#775362
Wieso gehst du so ab? 9,2% gesamt und 6,2% bei den Jungen sind keine herausragenden Werte. Das liegt noch im Durchschnitt. Und ja, Schmidt war die goldene Mitte zwischen den ganzen Polit-/Talk-/LateShows. :wink:
Benutzeravatar
von Neuling
#775467
Naja, nach 0,95, 1,15, 1,26, 1,43 und 1,10 Millionen Zuschauer war diese Show endlich mal wieder eine mit 1,51Millionen. Insofern war es schon eine gute Quote. Und 6,2% bei der Zielgruppe ist doch soogar noch über Senderschnitt der ARD, oder?
Benutzeravatar
von revo
#775517
Neuling hat geschrieben:Und 6,2% bei der Zielgruppe ist doch soogar noch über Senderschnitt der ARD, oder?
Nicht wirklich. Der Senderschnitt lag letztes Jahr bei 6,6 Prozent, momentan sogar bei sieben.
Benutzeravatar
von HerrNaumann
#775552
Um es kurz zu machen: Guter Einstieg in die Show, der Mittelteil war ganz okay, aber noch nicht perfekt und auch beim Gast konnte man nun bis zum Ende der Show zusehen.
Zwar keine Überragende Sendung, aber sie lädt dazu ein, beim nächsten Mal wieder einzuschalten und auf eine weitere Steigerung zu hoffen. Immerhin: es geht bergauf.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 33