RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Dein Lieblings-Biathlonsender?

Das Erste
16
32%
ZDF
14
28%
Eurosport
2
4%
Ich würde mir RTL wünschen
10
20%
Ich würde mir einen völlig anderen Sender wünschen
Keine Stimmen
0%
Ich schaue kein Biathlon
8
16%
Benutzeravatar
von Hundejunge
#735357
Sentinel2003 hat geschrieben:Aber rtl hätte sich bestimmt weniger interessiert gezeigt, wenn Sie wüssten, daß dieser Sport unter ferner Lieven laufen würde...das ist nämlich so typisch für nen Privatsender!! :evil: :shock:
Das sollte typisch für jeden sein, der wirtschaftlich erfolgreich sein will...
Benutzeravatar
von LuWe
#735435
Fakt ist, dass - wie beim Skispringen - die Öffentlich-Rechtlichen auch in unpopulären Zeiten Biathlon gezeigt haben und damit dazu beigetragen haben, dass Biathlon nun so populär ist. Und nun kommt der Privat-Riese RTL und will sich die Rechte wegschnappen um dann, wenn der Sport nicht mehr so populär ist, Biathlon wieder gnadenlos fallen zu lassen.
Das ist zwar alles legitim, aber nicht die feine englische Art.
Benutzeravatar
von Vega
#735438
LuWe hat geschrieben:Fakt ist, dass - wie beim Skispringen - die Öffentlich-Rechtlichen auch in unpopulären Zeiten Biathlon gezeigt haben und damit dazu beigetragen haben, dass Biathlon nun so populär ist. Und nun kommt der Privat-Riese RTL und will sich die Rechte wegschnappen um dann, wenn der Sport nicht mehr so populär ist, Biathlon wieder gnadenlos fallen zu lassen.
Das ist zwar alles legitim, aber nicht die feine englische Art.
So geht Wirtschaft.
Benutzeravatar
von LuWe
#735454
DarkGiant hat geschrieben:So geht Wirtschaft.
Und das Schlimme bei TV-Sportrechten ist, dass der Rechte-Inhaber im Prinzip Monopolist ist...
von seppel7
#735780
Könnte RTL überhaupt so viel Sendeplatz freiräumen?
Wenns mal wieder nach Vancouver oder so geht, müsste ja auch um die Primetime rum ausgestrahlt werden. Kann mir nicht vorstellen, dass RTL dann auf House, Supertalent, CSI oder sonst was verzichtet.
Dass RTL sich dafür interessiert, ist aber klar.. Schließlich liegt Biathlon genau in der Zeit, wo keine Formel 1 läuft. Wäre ja ein idealer Ersatz für die Wochenenden.
Benutzeravatar
von american-way
#773958
Biathlon bleibt bis 2014 öffentlich-rechtlich
ARD und ZDF werden auch von 2010 bis 2014 die wichtigsten Biathlon-Wettbewerbe übertragen. Der neue Millionen-Vertrag umfasst unter anderem Weltcups und die Heim-WM 2012.

Biathlon wird auch im Zeitraum von 2010 bis 2014 in Deutschland von ARD und ZDF übertragen. Der Weltverband IBU einigte sich kurz vor Olympia mit dem Senderverbund der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten Europas (EBU) über einen neuen Millionen-Vertrag. Er umfasst die Übertragung von Weltcups und Weltmeisterschaften, darunter die Titelkämpfe 2012 in Ruhpolding.
http://www.focus.de/sport/wintersport/b ... 76565.html
von Sentinel2003
#774369
american-way hat geschrieben:
Biathlon bleibt bis 2014 öffentlich-rechtlich
ARD und ZDF werden auch von 2010 bis 2014 die wichtigsten Biathlon-Wettbewerbe übertragen. Der neue Millionen-Vertrag umfasst unter anderem Weltcups und die Heim-WM 2012.

Biathlon wird auch im Zeitraum von 2010 bis 2014 in Deutschland von ARD und ZDF übertragen. Der Weltverband IBU einigte sich kurz vor Olympia mit dem Senderverbund der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten Europas (EBU) über einen neuen Millionen-Vertrag. Er umfasst die Übertragung von Weltcups und Weltmeisterschaften, darunter die Titelkämpfe 2012 in Ruhpolding.
http://www.focus.de/sport/wintersport/b ... 76565.html

Gut so, dann brauch mam wenigstens keine scheiß Werbung zu sehen! Damals, beim Skispringen hat das ja extrem genervt!
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#778561
RTL, bitte nicht :?

Im Gegensatz, zum z.B. Skispringen, finde ich die
Kommentatoren bzw. die Präsentation von ARD/ZDF auch
besser als bei Eurosport.

Auf das Vor- und Nachbereiten mit D-Promis kann ich verzichten.
Außerdem würde RTL das auch sicher wie in der Formel1 auch sehr
personenbezogen machen und die anderen kämen dann zu kurz.