#763839
Also, geheult habe ich wegen einem Film noch nie. Aber einen richtig tiefen Klos im Hals und tiefe "Betroffenheit" und ein Beklemmendes Gefühl, das gab es schon.

Ohne feste Reihenfolge: (ACHTUNG: SIND ZWAR ÄLTERE FILME, ABER TROTZDEM SPOILER)

- König der Löwen (Mufasas Tot)
- Harry Potter und der Feuerkelch (Cederics Tot)
- Schindlers Liste (einfach Grundsätzlich zu tiefst Traurig)
- Blood Diamond (auch zufiefst Traurig)
- Leon - Der Profi (auch sehr rührend, und mir viel sonst kein fünfter Film ein)
#763840
Puh, ganz ganz schweres Thema. Eine geordnete Top 5 ist da für mich unmöglich. Ändert sich ja doch jedesmal wenn man den Film wiederschaut.

Die typischen tearjerker funktionieren bei mir eher selten. Dafür sind mir die Emotionen da meist viel zu aufgesetzt, überhöht und fake. Da hab ich in Teenagerjahren einen viel zu dichten Bullshit-Blocker aufgebaut als das so ein Schmonzens da noch durchkäme.

Schindlers Liste funktioniert bei mir aber gar nicht, Spielberg allgemein seit Teenagerjahren nicht mehr. Obwohl ich wohl meine schlimmste filmbezogene Heulattacke im Alter von 9 bei E.T. hatte. :lol:
Komischerweise hat das letzte Drittel von Mrs. Doubtfire mich in jüngeren Jahren auch einige Male zum weinen gebracht als es dann für eine Komödie ungewohnt Ernst in die ganze Scheidungs-Sorgerechts-Kiste ging. Selbst heute find ich das noch rührend obwohl es eigentlich recht deutlich in den tearjerker-bullshit-Bereich fällt.

Zuletzt wenigstens feuchte Augen hatte ich bei der tollen Anfangssequenz von Oben.
Außerdem noch bei:
Benjamin Button, Vergiss Mein Nicht(Gegen Ende im Haus am Strand)...
oh und diese unglaublich hoffnungslos-traurige Szene in Twin Peaks: Fire Walk With Me als Laura in diese Bar geht, kurz bevor sie sich prostituiert und dieser perfekt passende Song performt wird. Die Szene schafft das auch heute noch.

Auch wenns kein Film ist: die letzten 10 Minuten von Six Feet Under. Da ists dann auch nicht mehr nur ein gerührtes Tränchen wie bei den meisten vorgenannten, sondern da heul ich echt los. :cry: :oops:
#763852
1. Into The Wild
Der Hauptcharakter wächst einem während dem Film einfach sehr ans Herz, weshalb das Ende einfach sehr viele Emotionen weckt. Aber ich hab eigentlich alle zwanzig Minuten wegen irgendetwas geheult, einfach weil alles so überwältigend schön war.

2. Away From Her
Eigentlich ist die ganze zweite Hälfte des Films zum Heulen. Nachdem Grant Fiona in das Altersheim einweist, brechen bei mir alle Dämme.

3. Once
Hier gibt es einen bestimmten Moment, der mich zum Heulen bringt: Guy und Girl stehen auf der Wiese und sie sagt ihm, dass sie gehen muss. Doch bevor sie sich verabschieden, gesteht sie ihm auf Tschechisch seine Liebe und er wird wohl nie wissen was sie gesagt hat.

4. Rocket Science
Auch hier ist es eine ganz bestimmte Szene: Hal überwindet endlich seine Schüchternheit und sein Stottern indem er eine Pizza bestellt. Hört sich in geschriebener Form zwar albern an, aber in dem Film selbst hat die Szene eine unglaubliche emotionale Gewalt und man muss schon aus Stein sein, wenn man sich da nicht ausgiebig für den Hauptcharakter freut.

5. Dancer In The Dark
Ohne zu spoilern: das Ende.
von The Rock
#763859
Mir fällt im Augenblick nur Forrest Gump ein.
Ich kann mich gerade nicht erinnern, dass mich ein Schauspieler und eine Story je so mitgerissen und beeindruckt hat wie dieser Film. Schade, dass man Tom Hanks in so einer Charakter Rolle nicht mehr sieht.

Die Stelle in der Forrest mit seiner toten Frau spricht...Ich kann mich noch erinnern, dass damals das ganze Kino geweint hat. :)
#763879
Geheult habe ich noch nicht, aber eäußerst emotional und rührend waren Dinge in folgenden Filmen
versteckter Inhalt:
:

Into The Wild
Einfach alles ist stimmungsvoll inszeniert und das Ende zutiefst traurig. Und dann wurde eingeblendet, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, was ich zuvor nicht wusste. Das hat mich ziemlich geschockt.

Donnie Darko
Als Donnie kurz vor dem Schluss auf dem Auto sitzt und sich die Seele aus dem Leib lacht, weil er endlich verstanden hat, was, wieso, warum und wie scheiße das alles doch ist - Das nimmt irgendwie mit, insofern man auch nur kurz ernsthaft drüber nachdenkt.

Haus aus Sand und Nebel
Zwar ein sehr schöner Film mit überaus traurigem Ende, aber wirklich entsetzt war ich nur in der Szene, in der plötzlich der Junge erschossen wurde. Scheiße, das hätte ich nie vorhergesehen.

K-Pax
Auch ein sehr schönes, trauriges Ende.

Oldboy
Der gesamte Film ist eigentlich urtraurig, von vorne bis hinten. Und das Ende ist schlicht zermürbend.

Und Sleepers macht mich seit ich ihn mit 8 das erste Mal gesehen habe fertig.
#763925
Also wirklich geheult bei einem Film habe ich eigentlich noch nie, gibt aber schon einige Filme, die mir etwas näher gingen.

Ohne Reihenfolge:

The Killer

Das Ende ist Wahnsinn, wie ich finde das traurigste und emotionalste Filmende, was ich je sah, es war zwar etwas vorhersehbar, gerade wenn man schon andere Woo-Filme und deren Story kennt, aber das Finale wurde so mitreißend inszeniert, dass das gar nicht gestört hat.

Bullet in the Head
Die Story ist wahnsinnig toll geschrieben, der Film ist wirklich ziemlich deprimierend, gerade der Mittelteil, aber auch das Ende ist sehr emotional.

Schindlers Liste
Wer den Film kennt weiß was ich meine. :)

Hard Boiled

Und noch ein Woo-Film. Ich stehe einfach darauf wie Woo seine Charaktere in Szene setzt, sodass sie einem sofort ans Herz wachsen, ihr Ende gerät dann immer sehr emotional, zumindest empfinde ich das so. Zudem kann man in das Ende sehr viel hinein interpretieren, wie das Ende wirklich gemeint ist weiß wohl nur John Woo.

American History X
Auch sehr emotionaler Film mit einem Ende, das schockte.

Sehr traurig finde ich auch viele Serien-Enden, gerade der Abschied von verschiedenen Sitcom-Familien ist immer sehr traurig, wie z. B. "ALF" (so scheiße das Ende auch war), "The King of Queens" oder das Finale der Bundys, auch wenn es eigentlich keins gab. :lol:
#764441
- Philadelphia:
Die Szene, als Tom Hanks selbstvergessen die Callas hört und die Trauerfeier.

- Forrest Gump:
Nicht nur aber vor allem die Szene am Grab

- Bones:
Eine Folge (weiß aber nicht mehr welche) in der die gesamte Mannschaft am Schluss nach und nach auf einer Beerdigung auftaucht.

- Tatsächlich Liebe:
Liam Neeson in der Kirche
#764887
Scotti hat geschrieben:Also mal echt jetzt Männer heulen doch nicht :mrgreen:
Gluecklicherweise bist du erst 15.
#764903
Scotti hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Also mal echt jetzt Männer heulen doch nicht :mrgreen:
Gluecklicherweise bist du erst 15.
Mit 15 ist man bereits ein Mann...
:lol: :lol: :lol:

Ich sehe mich auch nicht als Mann.

Und deine Sicht ist gluecklicherweise noch ziemlich naiv (und ich moechte mich als 17-Jaehriger jetzt nicht als weise darstellen :lol: )
#764909
Scotti hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Also mal echt jetzt Männer heulen doch nicht :mrgreen:
Gluecklicherweise bist du erst 15.
Mit 15 ist man bereits ein Mann...

Über Scotti kann ich einfach immer wieder Lachen :lol:
von D'Angelo Dinero
#764978
Scotti hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Also mal echt jetzt Männer heulen doch nicht :mrgreen:
Gluecklicherweise bist du erst 15.
Mit 15 ist man bereits ein Mann...
Wahahahahaha :lol: :lol: :lol:
#765154
Reddy hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Also mal echt jetzt Männer heulen doch nicht :mrgreen:
Gluecklicherweise bist du erst 15.
Mit 15 ist man bereits ein Mann...

Über Scotti kann ich einfach immer wieder Lachen :lol:
Jaja ich bin schon sehr witzig...
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32