Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Edgy
#776632
Review

So, dieses Jahr hab ich wider den Superbowl geschaut. zuerst muss ich sagen das ich sehr gern Amerikanischen Sport schaue als auch NBA, NASCAR MMA, Wrestling etc. Sicherlich haben die Ammis es wider geschafft fast alles Perfekt zu inszenieren, allerdings hat ARD gesagt gehabt sowas finden wir nicht gut.
Es fing schon mit der Vorberichterstattung an. Man hat Chips und Getränke am Start und freut sich schon mit Hype Trailern und kurzen Zusammenfassung der Saison nochmal richtig heiß gemacht zu werden.
Doch auch hier sagt sich die ARD warum sollen wir das machen?? nein Stattdessen wird ein nun wirklich überflüssiger Einspieler zur Winter Olympiade gezeigt.
Ich dachte erst ok was solls die machen halt Werbung für ihr eigenes Programm.
Doch falsch gedacht was folgt ist eine gute halbe Stunde Reportage über das ARD Studio und was sie alles für Technik haben um die Winter Spiele zu übertragen an der Stelle war ich schon leicht verdutzt und auch genervt weil ich so ein Müll nicht sehen wollte.
Dann wurde auch noch die Katharina Witt Interviewt und berammelt unwichtiges Wissen herunter.
Dann wurde sie auch noch gefragt, für wen sie beim Superbowl ist.
Antwort ich hoffe auf ein unentschieden und das es dann 11Meterschießen gibt....an der Stelle haben sicherlich viele Zuschauer weggeschalten ;)
Naja das waren sicherlich 30Minuten die man sich hätte sparen können und vielleicht lieber interviews oder irgendwelche hype clips zeigen können.
ARD hat ja die ganze zeit geprahlt das sie ein eigenes Kamera team vorort haben. Aber stattdessen dann doch lieber das Olympia Studio zeigen ;) --->clever
Naja dann fingen sie doch mal an intervies mit einem ehem. und aktuellen Spieler zu führen ich fand das eigentlich interessant aber da nicht mehr soviel zeit war merkte man das sie jetzt alles runterrattern mussten.
Zum Spiel selber technisch absolut mieses Bild, Ton war stellenweise hinterher(das war scheinbar ein Internationales Problem).
Weshalb die half Time Show absolut floppte weil bild und Ton asynchron waren.
Ja im Spiel selber haben sich die Kommentatoren immer wider entschuldigt das sie die Regeln manchmal erklären. Was sie am Anfang nur kurz getan haben. Gerade bei den Unterbrechungen hätte man da etwas mehr erzählen können, warum nimmt der Coach eine Auszeit etc....
Aberirgendwie war die Sache einfach nicht rund.
ich habe mit einigen Freunden geredet die meisten haben es auf ESPN vie Sky oder so geschaut. Manche auch auf ARD aber mit englischen Ton(woher auch immer)
Sicherlich ist es löblich das sie sochle, in Deutschland, Randsportarten zeigen. Allerdings sollten sie es dann auch zu 100% machen und nicht so halbherzig.
Ich hatte übrigens eine Beschwerde Mail geschrieben weil ich gerade die Vorberichterstattung mit der Witt eine Frechheit fand, und Antwort war nur das sich die Winterspiele gestern mehr anboten und sie auch mehr als genug zum Superbowl gezeigt hatten. Und sich die meisten Sportfans eh mehr dafür interessieren.
An der Stelle ist mir heute morgen dann doch wider klar geworden warum ich öffentlich rechtliche Programme hasse.
Sorry wenn ich etwas verärgert bin und das keinen interessiert aber ich könnte mich darüber schon aufregen
von Sergej
#776641
Edgy hat geschrieben:Manche auch auf ARD aber mit englischen Ton(woher auch immer)
Video von ARD, sound von einem CBS Stream :lol:
Aber wer eine Sat Schüssel mit ausreichender Größe hat, konnte es auch bei der BBC gucken, Sound Probleme gabs da nicht, die haben aber auch das CBS Material verwendet (was sich die ARD nicht traut, weil es ja englisch ist :roll:).
Das die ARD den Super Bowl ausstrahlt ist ja schön und gut, aber wenn dann lieber gleich im Original, aber solange sich da nichts ändert werde ich auch nächstes Jahr wieder einen Livestream benutzen, selbst bei dem war das Bild besser als bei der ARD.
Benutzeravatar
von american-way
#776645
Super Bowl likely most watched-ever

NEW YORK -- The Nielsen Co. says the Super Bowl got its highest overnight ratings in 23 years.

It means, when final figures are released later Monday, there's a strong likelihood the game will be the most-watched Super Bowl ever. Last year's game between Pittsburgh and Arizona has that distinction, with 98.7 million viewers.

The quick measurement of the nation's 55 biggest media markets gave the New Orleans-Indianapolis game a 46.4 rating. Last year's game had an overnight measurement of 42.1.

The overnight ratings figure was the largest since the 1987 game between the New York Giants and Denver Broncos.
von Adrianm
#776657
ich habe mit einigen Freunden geredet die meisten haben es auf ESPN vie Sky oder so geschaut. Manche auch auf ARD aber mit englischen Ton(woher auch immer)
da frage ich mich immer:
warum nicht einfach cbs abgreifen (bis auf bei den werbungen, klar, aber sooo kompetent sollte die ard sein) und durchstellen, und auf einer zweiten tonspur den dt. kommentar rüberlegen?
also quasi so wie damals bei der "ach so tollen" obama-rede aus berlin, wo auf einer tonspur obama+übersetzer, auf der anderen der präsident alleine, war.

man hätte es für alle soweit syncron, wer mag lauscht cbs, wer nicht, lauscht halt dem dt. team...

die quote in dtl. sähe sicher auch etwas anders aus, wenn das spiel in kalifornien o.ä. gewesen wäre (-9 statt -6). aber hey, die nfl kann auf dtl. oder generell europa auch relativ gut verzichten :)

ot: wird eigentlich irgendeine dt. station das stanleycup final zeigen? ard, gar?
Benutzeravatar
von vicaddict
#776678
Adrianm hat geschrieben: ot: wird eigentlich irgendeine dt. station das stanleycup final zeigen? ard, gar?
Zumindest nicht im Free TV. Ist ja auch mehr als ein Spiel.
von Alexinla
#776680
Stellt sich auch noch die Frage wieviele Leute bei ESPN America geschaut haben denke schon das man hier nochmal mit über 200.000 rechnen kann
Noch dazu kommen Leute die wie Ich auch lieber den cbs stream geschaut haben(Superbowl ist halt besser mit der U.S.Werbung)

Habe erst ARD eingeschalted, aber nach 10 min Katarina Witt wars das dann auch für mich. Für Superbowl kann man doch so einen guten hype die Ersten 30 minuten machen...

Kurze Frage, läuft eigentlich "Around The Horn" auf Espn America?
von Edgy
#776681
Alexinla hat geschrieben:
Stellt sich auch noch die Frage wieviele Leute bei ESPN America geschaut haben denke schon das man hier nochmal mit über 200.000 rechnen kann
Noch dazu kommen Leute die wie Ich auch lieber den cbs stream geschaut haben(Superbowl ist halt besser mit der U.S.Werbung)

Habe erst ARD eingeschalted, aber nach 10 min Katarina Witt wars das dann auch für mich. Für Superbowl kann man doch so einen guten hype die Ersten 30 minuten machen...
danke du sprichst mir aus der seele
und klar kann die NFL auf deutschland locker verzichten.
ich frag mich nur eben immer wenn sender schon sowas übertragen warum immer alles so halbherzig und lustlos.
und ich würde ja sogar geld für solchen sport im tv bezahlen kein problem. allerdings sind wir ja in Dtl. und da kannst du PPV voll vergessen weil bei skype musst du ja irgendwie 3 solcher pakete nehmen damit du espn empfangen kannst....
Benutzeravatar
von american-way
#776683
vicaddict hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben: ot: wird eigentlich irgendeine dt. station das stanleycup final zeigen? ard, gar?
Zumindest nicht im Free TV. Ist ja auch mehr als ein Spiel.
Nur ESPN America


Games sets viewer, advertising marksComment Email Print Share ESPN.com news services

NEW YORK -- The Super Bowl was watched by more than 106 million people, surpassing the 1983 finale of "M*A*S*H" to become the most-watched program in television history.

The Nielsen Co. estimated Monday that 106.5 million people watched the New Orleans Saints upset the Indianapolis Colts. That beats the "M*A*S*H" finale, which had 105.97 million viewers in an era when there were fewer television sets.

Compelling story lines involving the city of New Orleans and its recovery from Hurricane Katrina and the quest for a second Super Bowl ring for Indianapolis quarterback Peyton Manning propelled the viewership.

The game also obliterated the previous record viewership for a Super Bowl -- last year's game between Arizona and Pittsburgh in which 98.7 million people watched.

That was likely welcome news among advertisers, who purchased nearly 48 minutes of ads for the game -- the most for any Super Bowl.

Research firm Kantar Media says the amount of ads that aired on CBS was nearly 3 minutes longer than last year's total, the previous record holder.

The game brought an unusual number of shorter, 15-second ads as marketers looked to keep their costs low but still be in the advertising world's biggest event.

Commercials typically come in 30-second blocks -- which sold this year for between $2.5 million and more than $3 million. But Kantar says seven of this year's 66 ads were just 15 seconds long. That's the most since 2002.

Information from The Associated Press was used in this report.
Benutzeravatar
von american-way
#776689
Edgy hat geschrieben: und ich würde ja sogar geld für solchen sport im tv bezahlen kein problem. allerdings sind wir ja in Dtl. und da kannst du PPV voll vergessen weil bei skype musst du ja irgendwie 3 solcher pakete nehmen damit du espn empfangen kannst....
Für Satelliten-Kunden gibt es bei Buchung von Sky Welt und einem weiteren Paket Sky Welt extra kostenlos dazu
Benutzeravatar
von RickyFitts
#776695
The Rock hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben: Was da gegen Ende ablief war einfach nur spannend. Mir ein Rätsel wie jemand Fußball mögen kann, wenn es soetwas gibt wie Football!
Naja..Fußball mit ner play off Runde wäre sicherlich auch sehenswert...wenn alle Saisonbemühungen letztlich in einem Spiel konzentriert wird, dass man zum main ivent aufbaut, hätte man auch sicherlich hier ein mal im Jahr ein bisschen Spaß, selbst wenn es dann nicht die ultimative Meisterschaft wäre, bei all den Ligen im Soccer....:)
Uaaahhh, bitte sag nicht "Soccer" für Fußball


Bild
Benutzeravatar
von american-way
#776699
The Rock hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben: Was da gegen Ende ablief war einfach nur spannend. Mir ein Rätsel wie jemand Fußball mögen kann, wenn es soetwas gibt wie Football!
Naja..Fußball mit ner play off Runde wäre sicherlich auch sehenswert...wenn alle Saisonbemühungen letztlich in einem Spiel konzentriert wird, dass man zum main ivent aufbaut, hätte man auch sicherlich hier ein mal im Jahr ein bisschen Spaß, selbst wenn es dann nicht die ultimative Meisterschaft wäre, bei all den Ligen im Soccer....:)
Nicht nur gegen Ende ist das viel spannender als Fußball auch sonst die Show die Unterbrechungen die Timeouts und Challenges gefallen mir viel besser als beim Fußball. Da kann der Sport noch viel abschauen
Benutzeravatar
von vicaddict
#776705
Ich gehe ja durchaus mit, dass Football spannender ist als Fußball, auch der Entertainment-Faktor drumherum ist besser, aber die dauernde Werbung im US TV, insbesondere beim Football, wo es viele Unterbrechungen gibt, ist alles andere als angenehm. Ich sah neulich mal wieder zwei Stunden Wrestling auf USA NW und war sichtlich genervt. Beim Football ist dies nicht weniger schlimm und es ist nicht jede Woche Superbowl, wo sich die Werbewirtschaft besonders ins Zeug legt.
Benutzeravatar
von Vega
#776709
american-way hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Poffel hat geschrieben: Was da gegen Ende ablief war einfach nur spannend. Mir ein Rätsel wie jemand Fußball mögen kann, wenn es soetwas gibt wie Football!
Naja..Fußball mit ner play off Runde wäre sicherlich auch sehenswert...wenn alle Saisonbemühungen letztlich in einem Spiel konzentriert wird, dass man zum main ivent aufbaut, hätte man auch sicherlich hier ein mal im Jahr ein bisschen Spaß, selbst wenn es dann nicht die ultimative Meisterschaft wäre, bei all den Ligen im Soccer....:)
Nicht nur gegen Ende ist das viel spannender als Fußball auch sonst die Show die Unterbrechungen die Timeouts und Challenges gefallen mir viel besser als beim Fußball. Da kann der Sport noch viel abschauen
Ja, es ist wirklich wunderbar, wenn der Sport immer mehr zum Event verkommt. Das muss sich der Fußball unbedingt abschauen! :roll:
Benutzeravatar
von Friccs
#776712
Keine Angst, die Meinung ist in Deutschland recht exklusiv. :D Im Ernst, ich bin froh wenn wir von der Amerikanisierung der Sportarten hier verschont bleiben. Allein wenn ich mir vorstell dass bei einem Fußballspiel irgendwelche Cheerleader rumtanzen... :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#776714
Ja ist schon wirklich schlimm mit der Amerikanisierung. In der Halbzeitpause von lauter Musik aus den Stadionlautsprechern beschallt zu werden ist ja so viel toller als ne Liveband oder Cheerleader :D
Benutzeravatar
von Vega
#776719
vicaddict hat geschrieben:Ja ist schon wirklich schlimm mit der Amerikanisierung. In der Halbzeitpause von lauter Musik aus den Stadionlautsprechern beschallt zu werden ist ja so viel toller als ne Liveband oder Cheerleader :D
Bei einem Fußballspiel? Ja, sehr viel toller. Cheerleader oder Livebands waeren einfach nur grauenhaft.
Benutzeravatar
von Poffel
#776722
DarkGiant hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ja ist schon wirklich schlimm mit der Amerikanisierung. In der Halbzeitpause von lauter Musik aus den Stadionlautsprechern beschallt zu werden ist ja so viel toller als ne Liveband oder Cheerleader :D
Bei einem Fußballspiel? Ja, sehr viel toller. Cheerleader oder Livebands waeren einfach nur grauenhaft.
ist hoffentlich sarkasmus
Benutzeravatar
von Vega
#776723
Poffel hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ja ist schon wirklich schlimm mit der Amerikanisierung. In der Halbzeitpause von lauter Musik aus den Stadionlautsprechern beschallt zu werden ist ja so viel toller als ne Liveband oder Cheerleader :D
Bei einem Fußballspiel? Ja, sehr viel toller. Cheerleader oder Livebands waeren einfach nur grauenhaft.
ist hoffentlich sarkasmus
Bitte? Nie im Leben.

Die amerikanischen Verhaeltnisse beim Profisport will ich hier niemals sehen, das sind fuer mich blanke Horrorvorstellungen. Zum Superbowl passt sowas vielleicht, aber auf Dauer brauch ich sowas auf gar keinen Fall.
von Alexinla
#776756
Die amerikanischen Verhaeltnisse beim Profisport will ich hier niemals sehen, das sind fuer mich blanke Horrorvorstellungen
Deutsche Verhältnisse mit der Südkurve, Bier und Fäusten sind natürlich viel angenehmer :?

Also wenn im Football Cheerleaders, Playoffs und Live Bands eine Horrorvorstellung sind im vergleich zu was in den Deutschen Fußballstadien jedes Wochenende abgeht, dann weis Ich auch nicht mehr weiter...
Benutzeravatar
von Vega
#776760
Alexinla hat geschrieben:
Die amerikanischen Verhaeltnisse beim Profisport will ich hier niemals sehen, das sind fuer mich blanke Horrorvorstellungen
Deutsche Verhältnisse mit der Südkurve, Bier und Fäusten sind natürlich viel angenehmer :?

Also wenn im Football Cheerleaders, Playoffs und Live Bands eine Horrorvorstellung sind im vergleich zu was in den Deutschen Fußballstadien jedes Wochenende abgeht, dann weis Ich auch nicht mehr weiter...
Ok, du hast dich mit deinem voellig ahnungslosen Post grade selbst disqualifiziert, sodass jegliche Diskussion sinnlos ist.
von Sergej
#776769
DarkGiant hat geschrieben:
Alexinla hat geschrieben:
Die amerikanischen Verhaeltnisse beim Profisport will ich hier niemals sehen, das sind fuer mich blanke Horrorvorstellungen
Deutsche Verhältnisse mit der Südkurve, Bier und Fäusten sind natürlich viel angenehmer :?

Also wenn im Football Cheerleaders, Playoffs und Live Bands eine Horrorvorstellung sind im vergleich zu was in den Deutschen Fußballstadien jedes Wochenende abgeht, dann weis Ich auch nicht mehr weiter...
Ok, du hast dich mit deinem voellig ahnungslosen Post grade selbst disqualifiziert, sodass jegliche Diskussion sinnlos ist.
Sicher ist in der USA genauso wenig anders als im Fussball, da fließt sicher nicht weniger Bier. Aber Cheerleader und eine Live Band zu Final spielen wenigstens wären doch toll, im Fußball geht es halt nur um das Spiel und das ist bei Football einfach interessanter, im Fußball gibt es genügend spiele wo nichts passiert, dann wird mal ein Tor geschossen und das in und her gerenne geht von vorne los, interessant ist für mich eigentlich nur Elfmeter. Also das immer mal ein Werbespot kommt stört mich nicht, gestern waren ja auch einpaar gute dabei, ansonsten mache ich derweil einfach was anderes am rechner, habe ja nicht nur einen Bildschirm.
Benutzeravatar
von Vega
#776772
Sergej hat geschrieben: Sicher ist in der USA genauso wenig anders als im Fussball, da fließt sicher nicht weniger Bier. Aber Cheerleader und eine Live Band zu Final spielen wenigstens wären doch toll, im Fußball geht es halt nur um das Spiel und das ist bei Football einfach interessanter, im Fußball gibt es genügend spiele wo nichts passiert, dann wird mal ein Tor geschossen und das in und her gerenne geht von vorne los, interessant ist für mich eigentlich nur Elfmeter. Also das immer mal ein Werbespot kommt stört mich nicht, gestern waren ja auch einpaar gute dabei, ansonsten mache ich derweil einfach was anderes am rechner, habe ja nicht nur einen Bildschirm.
Da ist sicherlich ne Menge anders, das ist doch einfach nur reines Event und eben sowas will ich im Fußball nicht sehen. Wie gesagt, ich gucke mir gerne den Superbowl an und finde die Sportart an sich auch immer besser, aber ich moechte solche Verhaeltnisse einfach nicht in "meiner" Sportart. Zum Fußball gehoert fuer mich mehr als das reine Spiel und durch immer groeßer werdende Amerikanisierung und Kommerzialisierung leiden leider die wirklichen leidenschaftlichen Fans darunter. Denn mal ganz ehrlich, da im Publikum saß gestern nicht der stinknormale Durchschnittsbuerger, die Karten kosten da doch so ca. 800$ aufwaerts.

Das passt aber alles nicht so gut in diesen Thread, weshalb ich da nicht großartig weiter drauf eingehen moechte.