ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von DMeske
#780586
AlphaOrange hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Irgendwie habe ich bei Flash forward ein schlechtes Gefühl.
Da kann doch nur ein Ende mit Aliens oder warscheinlich was religiösem kommen.
Also Aliens wirst du bei Flash Forward sicherlich nie zu sehen bekommen, das kann ich dir versichern.
Irgendwelche übernatürliche Wesen? Wenn nicht, wird die ganze Sache sicher interessanter (auch wenn ich seit der vierten Folge leicht das Gefühl habe, dass die Serie abbaut).

Apropos ABC-Mysteryserie (ich weiß, das passt jetzt nicht dazu): wann wird Happy Town bei uns zu sehen sein? (ich nehme mal nicht an vor Herbst)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#780624
DMeske hat geschrieben:wann wird Happy Town bei uns zu sehen sein? (ich nehme mal nicht an vor Herbst)
Lass die Serie doch erstmal bei ABC anlaufen. Sobald es floppt und ABC schneller den Stecker zieht, als du Hunderttausendtonnenfrachter sagen kannst, wird es die Show nie nach Deutschland schaffen.

@Aliens in FlashForward: ROFLMAO. Ich lache wirklich, wenn die (neuen) Autoren auf diese dumme Idee kommen :(
von DMeske
#780631
Tangaträger hat geschrieben: @Aliens in FlashForward: ROFLMAO. Ich lache wirklich, wenn die (neuen) Autoren auf diese dumme Idee kommen :(
Ja, find ich auch - ist aber Gott sei Dank eine Buchadaption. Bin aber gespannt, wie man die Staffel enden lassen will.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#780647
DMeske hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: @Aliens in FlashForward: ROFLMAO. Ich lache wirklich, wenn die (neuen) Autoren auf diese dumme Idee kommen :(
Ja, find ich auch - ist aber Gott sei Dank eine Buchadaption. Bin aber gespannt, wie man die Staffel enden lassen will.
Auch eine Buchadaption kannst du in jedwede Richtung weiterentwickeln. Die Auflösung in Buch und Serie dürften kaum dieselbe sein.
Benutzeravatar
von Arcticat
#780657
AlphaOrange hat geschrieben:
DMeske hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: @Aliens in FlashForward: ROFLMAO. Ich lache wirklich, wenn die (neuen) Autoren auf diese dumme Idee kommen :(
Ja, find ich auch - ist aber Gott sei Dank eine Buchadaption. Bin aber gespannt, wie man die Staffel enden lassen will.
Auch eine Buchadaption kannst du in jedwede Richtung weiterentwickeln. Die Auflösung in Buch und Serie dürften kaum dieselbe sein.
fände ich persönlich auch eher untypisch. Einigen Fans wären da nämlich arg enttäuscht...
von DMeske
#781045
AlphaOrange hat geschrieben:
DMeske hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: @Aliens in FlashForward: ROFLMAO. Ich lache wirklich, wenn die (neuen) Autoren auf diese dumme Idee kommen :(
Ja, find ich auch - ist aber Gott sei Dank eine Buchadaption. Bin aber gespannt, wie man die Staffel enden lassen will.
Auch eine Buchadaption kannst du in jedwede Richtung weiterentwickeln. Die Auflösung in Buch und Serie dürften kaum dieselbe sein.
Das schon, aber die Serie kann man meiner Meinung nach nicht so umentwickeln, dass sie sich so sehr vom Buch entfernt und man Aliens (es sei denn es kommen tatsächlich welche vor, was ich nicht hoffe) einbauen muss und gleichzeitig Erfolg erwartet. Damit würde man die Geschichte einfach zerstören.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#781051
DMeske hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
DMeske hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: @Aliens in FlashForward: ROFLMAO. Ich lache wirklich, wenn die (neuen) Autoren auf diese dumme Idee kommen :(
Ja, find ich auch - ist aber Gott sei Dank eine Buchadaption. Bin aber gespannt, wie man die Staffel enden lassen will.
Auch eine Buchadaption kannst du in jedwede Richtung weiterentwickeln. Die Auflösung in Buch und Serie dürften kaum dieselbe sein.
Das schon, aber die Serie kann man meiner Meinung nach nicht so umentwickeln, dass sie sich so sehr vom Buch entfernt und man Aliens (es sei denn es kommen tatsächlich welche vor, was ich nicht hoffe) einbauen muss und gleichzeitig Erfolg erwartet. Damit würde man die Geschichte einfach zerstören.
Für diese Feststellung bedarf es aber keiner Romanvorlage ;)
von Eyko
#781236
Hi

Der Trailer sieht schon ziemlich interessant aus aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die Serie hier in Deutschland floppen wird. Wie schon oft erwähnt, scheint der deutsche Durchschnittszuschauer (ausgenommen sind alle in diesem Forum :mrgreen:) eher auf in sich abgeschlossene Sendungen zu stehen wie z.B. DSDS, GNTM und "Bauer sucht Frau" sowie "Die Farm".

...

Ok, war nur ein Scherz. Ich will mich ja nicht gleich unbeliebt machen... :wink:
Ich meine natürlich Serien wie Akte X, neuerdings Fringe oder Primeval. FlashForward hingegen ist halt wie Lost, eine Folge baut auf die nächste und wenn man sich schon die nach 10 Folgen gesunkenen Quoten in den USA anschaut, dann sehe ich auch hier in D keine Hoffnung. Aber ich lasse mich mal überraschen. Zumindest die erste Folge dürfte gute Quoten holen, vor allem wegen des Trailers...

Gruß
Eyko
von Sergej
#781246
Also Fringe oder Akte X finde ich tausend mal besser als FF, würde mich freuen wenn es abgesetzt wird und dafür eine neue Serie ihre Chance erhält. Bei Primeval ist einfach das Problem das soviel Potenzial der Löcher in die Vergangenheit verschenkt werden und die spannende Haupthandlung fehlt. Der größte Fehler war in S3 soviele Hauptcaraktere zu töten, obwohl Cutter ja wahrscheinlich irgendwie in Season 4 zurück kommen könnte, mal sehen ob sich nächstes Jahr in S4 was ändert.
Fringe und Akte X haben eine Haupthandlung, es wird eben in Folgen die diese vorantreiben und Monster of the week unterteilt, wie auch beim grandiosen Supernatural. Das FF und Lost keine unwichtigen Nebenhandlungen hätte wäre mir neu.
von DMeske
#781278
Serien mit übernatürlichen Wesen mag ich ehrlich gesagt gar nicht (Twin Peaks ist da eine Ausnahme, aber das ist auch irgendwie etwas Anderes). FlashForward wird hoffentlich diese auskommen. Ansonsten wird sich mein Interesse noch schneller legen.
Benutzeravatar
von McKing
#781381
Sergej hat geschrieben:Also Fringe oder Akte X finde ich tausend mal besser als FF, würde mich freuen wenn es abgesetzt wird und dafür eine neue Serie ihre Chance erhält.
Wenn alle Serien wie FlashForward oder V keine guten Quoten bekommen würden, dann wäre das Genre so gut wie tot. Lieber mittelmäßige Formate gute Quoten holen lassen, sodass mehr Vertrauen in das Genre gesteckt wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#781398
Finde es ziemlich ungerechtfertigt wie sehr manch einer hier (namentlich Sergej) die Show runtermacht. Es sind gerade erst 10 Folgen in den Staaten gelaufen. Der Auftakt war ziemlich pompös, sogar einer der besten Serienpiloten der letzten Jahre. Das hat man in den folgen Episoden halt nicht durchgehalten, aber schlecht ist deshalb bei weitem nicht. Die Prämisse finde ich nach wie vor sehr interessant und ich find auch die eher privaten Geschichten der Charaktere gut, weil die Flash Forwards einfach jedes Leben betreffen und erschüttern. Antworten gab es halt bisher nicht so viele, aber mein Gott, 10 Folgen ne. Wie viel hat man nach zehn Folgen Lost schon gewusst? Da war das Erzähltempo noch viel langsamer. Ich will ja gar nicht behaupten, dass Flash Forward nicht auch seine Hänger und Schwächen hätte. Der Cast ist ein bisschen zu groß und mit drei Familien, dem Krankenhaus und dem FBI sind einfach etwas viele Schauplätze und Charaktere offen, so dass die Show keinen so ganz klaren Fokus hat und etwas zu breit angelegt und anfangs noch zu wenig verknüpft ist. Aber das kann sich bis Staffelende alles noch ändern. Wir (also die auf US-Stand sind) sind ja selbst nach der Kürzung noch nichtmal bei der Hälfte. Viel zu früh, um die Show als gescheitert zu erklären. Qualität und Quote gehen ja nun auch nicht immer einher.
von D.Twinkle
#781477
Leider traut sich ja kaum noch eine Sendung sich von der Masse zu entfernen.
Regierungsverschwörung oder religiöse Endungen sind in den letzten Jahren ja
irgendwie in Mode.

Sogar Akte-X haben sie mit dem verschwörungsmist kaputt bekommen.
Die Sendung (momentan auf Tele5) ist übrigens immer noch klasse.
Sie ist etwas langsamer, aber ich finde sie immer noch so prickelnd wie früher.

Wo einer "V" angesprochen hat.
Soll es da nicht auch ein remake unter anderem Namen geben?

Und was ist mit "Tin Man", oder so ähnlich, aus GB?
Die Serie sieht auch nicht schlecht aus.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#781481
D.Twinkle hat geschrieben:Wo einer "V" angesprochen hat.
Soll es da nicht auch ein remake unter anderem Namen geben?
Das Remake gibt es derzeit, es trägt aber auch den Titel "V".
D.Twinkle hat geschrieben:Und was ist mit "Tin Man", oder so ähnlich, aus GB?
Die Serie sieht auch nicht schlecht aus.
Das ist erstens eine US-Produktion (SciFI Channel) und zweitens lediglich eine dreiteilige Miniserie.
Benutzeravatar
von redlock
#781539
RickyFitts hat geschrieben: Aber das kann sich bis Staffelende alles noch ändern. Wir (also die auf US-Stand sind) sind ja selbst nach der Kürzung noch nichtmal bei der Hälfte. Viel zu früh, um die Show als gescheitert zu erklären.
Wenn man bedenkt, dass die showrunner jetzt schon zweimal ausgewechselt wurden, sollte man keine große Hoffnung haben, dass die Serie, die IMO, am besten mit "unausgegliechen" bezeichnet werden kann, sich noch wesentlich bessert.
Staffel 1 wird die einzige bleiben. Das behaupte ich jetzt einfach mal so. ABC hat das Vertrauen in die Serie verloren, und nach der langen Pause werden die Zuschauer sicherlich nicht in Massen zurückkommen.
von scoob
#781593
redlock hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Aber das kann sich bis Staffelende alles noch ändern. Wir (also die auf US-Stand sind) sind ja selbst nach der Kürzung noch nichtmal bei der Hälfte. Viel zu früh, um die Show als gescheitert zu erklären.
Wenn man bedenkt, dass die showrunner jetzt schon zweimal ausgewechselt wurden, sollte man keine große Hoffnung haben, dass die Serie, die IMO, am besten mit "unausgegliechen" bezeichnet werden kann, sich noch wesentlich bessert.
Staffel 1 wird die einzige bleiben. Das behaupte ich jetzt einfach mal so. ABC hat das Vertrauen in die Serie verloren, und nach der langen Pause werden die Zuschauer sicherlich nicht in Massen zurückkommen.
Ich bezweifele, dass ABC das Vertrauen in "FlashForward" verloren hat. David S. Goyer ist aus freien Stücken von seinem Showrunner-Posten zurückgetreten und wurde nicht entlassen, weil ABC mit den Einschaltquoten nicht zufrieden war. Natürlich ist es nie ein gutes Zeichen, wenn die Produzenten während einer Staffel mehrmals gewechselt werden müssen, aber dies sagt rein gar nichts über die Zukunft der Serie aus. Ich erinnere einmal an "Brothers & Sisters", das auch mehrere Showrunner-Wechsel hinter sich hat und sich mittlerweile erfolgreich in der vierten Staffel befindet.

Für eine Verlängerung spricht auch, dass "FlashForward" bereits vor dem US-Start in zahlreiche Länder verkauft wurde (keine Serie wurde meines Wissens häufiger in dieser Saison ins Ausland verkauft), was in der heutigen Zeit ein sehr entscheidendes Argument ist.

Auf einigen US-Seiten habe ich auch gelesen, dass ABC entweder "FlashForward" oder "V" verlängern wird. Die Zuschauerzahlen sprechen derzeit mehr für "V", das jedoch nicht von der hauseigenen Produktionfirma produziert wird (ist manchmal ein entscheidendes Argument). Warum können aber nicht beide Serien bei ungefähr gleichen Quoten verlängert werden? Ich erinnere mich noch daran, dass vor der Saison die Rede davon war, dass ABC nur eine von beiden Serien bestellen wird. Am Ende bekamen sowohl "FlashForward" als auch "V" eine Staffelbestellung.

Es wäre daher meiner Meinung nach farhrlässig, wenn ABC seinen potentiellen "Lost"-Nachfolger schon nach der ersten Staffel aufgeben würde. Dazu müssten die Zuschauerzahlen nach der Pause schon sehr stark abfallen, um von einer echten Gefährdung zu reden. Ich sehe diese Gefährdung momentan nicht und bin optimistisch, dass die Serie eine zweite Staffel erhält.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#781604
scoob hat geschrieben:Ich bezweifele, dass ABC das Vertrauen in "FlashForward" verloren hat. David S. Goyer ist aus freien Stücken von seinem Showrunner-Posten zurückgetreten und wurde nicht entlassen, weil ABC mit den Einschaltquoten nicht zufrieden war.
Ich schätze, redlock bezog sich eher darauf, dass ABC mehrmals die Episodenzahl gekürzt hat.
scoob hat geschrieben:Auf einigen US-Seiten habe ich auch gelesen, dass ABC entweder "FlashForward" oder "V" verlängern wird. Die Zuschauerzahlen sprechen derzeit mehr für "V", das jedoch nicht von der hauseigenen Produktionfirma produziert wird (ist manchmal ein entscheidendes Argument). Warum können aber nicht beide Serien bei ungefähr gleichen Quoten verlängert werden?
Natürlich können sie das. Aber dieser Fall muss erst einmal eintreten.
V kam zuletzt (zweimal) auf 3.1/9 in der Zielgruppe, FlashForward auf 2.2/6 (davor 2.4/7). Die Serien sind also mitnichten auf demselben Niveau und im Gegensatz zu V hatte FF mit der letzten Episode noch einen Abwärtstrend. Sollte man natürlich nicht zuviel hereininterpretieren, zumal ich hier die Eps 3/4 mit 9/10 vergleiche. Ich bin überzeugt, V wird bei der Rückkehr auch nochmal ordentlich Federn lassen. Derzeit ist der Vorsprung aber noch komfortabel.
scoob hat geschrieben:Es wäre daher meiner Meinung nach farhrlässig, wenn ABC seinen potentiellen "Lost"-Nachfolger schon nach der ersten Staffel aufgeben würde. Dazu müssten die Zuschauerzahlen nach der Pause schon sehr stark abfallen, um von einer echten Gefährdung zu reden.
"Potentieller Lost-Nachfolger"? Ja, das hätte ABC wohl gerne und hat es auch so propagiert. Aber wo abgesehen von den Aussagen der ABC-Presseabteilung ist das denn ein Lost-Nachfolger (von endlosen Sideplots der Mythologie abgesehen :mrgreen: )? Die Serie hatte zuletzt nur 60% der Quote, die Lost derzeit in der sechsten Staffel holt und hat binnen Wochen nach dem Start ihren gesamten Buzz verloren, selbst das Herbstfinale konnte überhaupt keine Zuschauer zurückholen. Da ist kein Lost-Nachfolger in Sicht.
Und "stark abfallen" ... von 2.2/6 geht's nicht mehr weit runter und dass FF nach vier Monaten Pause plötzlich durchstartet bezweifle ich eher.

Wie oben schon geschrieben: ich gehöre sicher nicht zu denen, die sagen, dass die Serie bereits tot ist. ABC hat viel Vorschussvertrauen in die Serie gesetzt, die Kritiken sind recht gut, die Serie scheint noch Potential nach oben zu haben (kreativ wie aus Quotensicht).
Bleiben die Quoten stabil, dann wird sie verlängert - passt auch einfach gut ins Programm von ABC. Aber sinken die Quoten nach der Rückkehr auf 2.0 oder 1.9 (und bis dahin ist es ja wahrlich nicht weit), dann fällt die Axt.
von DonnieDarko
#781846
Naja, für eine Fortführung von "Flash Forward" sieht es zur Zeit nicht besonders vielversprechend aus. Die Episodenanzahl der aktuellen Staffel wurde zweimal gekürzt, der Showrunner dreimal ausgewechselt, die Quoten waren bei den bisher ausgestrahlten Episoden im Tieflug, so dass mit jeder Woche ein neues Tief aufgestellt wurde, die Serie befindet sich in einer 3monatigen Pause, die auch nicht dabei helfen wird, Zuschauer an die Serie zu binden und obwohl der Pilot großartige Kritiken bekam, wird die Serie von vielen Kritikern mittlerweile als Paradebeispiel für schlecht gemachte serialisierte Serien genommen.

Die Lage ist nicht ausweglos, es hängt halt davon ab wie "V" und "Flash Forward" performen, wenn sie auf den Bildschirm zurückkehren und wie teuer die beiden Serien letztendlich sind. "V" hat aber definitiv einen kleinen Vorteil, weil die Quoten zuletzt noch besser waren und es auch ein massentauglicheres Konzept hat, weil es simpler angelegt ist.

Ich persönlich bin zwiegespalten, was Flash Forward angeht. Auf der einen Seite applaudiere ich die Autoren für ein originelles Konzept und finde die Serie meist ganz solide geschrieben, dennoch reißt sie mich absolut gar nicht mit und der Großteil der Charaktere sind mir egal, weshalb ich eigentlich nicht besonders große Lust dazu habe ab März weiterzuschauen. Auf der anderen Seite verdient die Serie irgendwie schon eine zweite Chance. Mir persönlich geht es übrigens auch nicht unbedingt um Antworten, ich denke, dass schon relativ viel passiert ist in der Serie. Mein Problem ist, dass ich mich einfach nicht mit den Charakteren anfreunden kann.
von Samba90
#784846
Die Serie hört sich mal gar nicht schlecht an.
Vielleicht bringt es der "3er" mit Fringe, FlashForward und Supernatural mal auf Pro7. Leider sind solche Serien beim deutschen Publikum wohl nicht so beliebt...
Benutzeravatar
von timoe
#785220
Ich glaube am Montag wird FlasForward ähnlich stark starten wie Fringe damals, die Serie könnte also an der 20 % MA-Marke in der Zielgruppe kratzen.

Hält jemand dagegen? ;)
Benutzeravatar
von R-Built
#785275
Nein, ich wette nicht dagegen. Es wird wohl ein guter Serienstart, mit 2,5 bis 2,9 Mio. Zuschauern. Dementsprechender Marktanteil dann.

Was ich aber auch als schlecht bezeichne. Viele Serien hatten einen solchen Start bei ProSieben, nur die wenigsten konnte diese aber einigermaßen halten. Und da Flash Forward anscheinend eine Serie mit einer durchgehenden Handlung ist (Ich kenne die Serie nicht, werde aber am Montag einschalten, oder zumindest aufnehmen), werden die Zuschauerzahlen wohl stark rückläufig sein.

Aber es könnte auch ganz anders kommen.
Benutzeravatar
von redlock
#785284
R-Built hat geschrieben:...
Aber es könnte auch ganz anders kommen.
Nein, wird es nicht...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#785335
Belthazor hat geschrieben:Mal 'ne Frage: Ist die Serie wirklich sehenswert? Laut den QM-Kritikern schon.
Die Pilotfolge ist sehenswert. Danach kommt es darauf an, was du von der Serie erwartest. Wenn du auf Charakterdrama mit teils fehlbesetzten Darstellern stehst, die in einem "Nebenplot" der Serie ein großes Mysterium der Welt auflösen müssen, und wenn du Geheimniskrämerei und teils schlechtes Schauspiel mit cheesy Dialogen und teils unglaublich dumm wirkenden Sequenzen magst, dann könnte die Serie was für dich sein.
Das neue Lost ist sie auf gar keinen Fall - dazu haben die Autoren von Anfang an nicht gewusst, wo sie mit FF hinwollten.
Benutzeravatar
von Belthazor
#785338
Tangaträger hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Mal 'ne Frage: Ist die Serie wirklich sehenswert? Laut den QM-Kritikern schon.
Die Pilotfolge ist sehenswert. Danach kommt es darauf an, was du von der Serie erwartest. Wenn du auf Charakterdrama mit teils fehlbesetzten Darstellern stehst, die in einem "Nebenplot" der Serie ein großes Mysterium der Welt auflösen müssen, und wenn du Geheimniskrämerei und teils schlechtes Schauspiel mit cheesy Dialogen und teils unglaublich dumm wirkenden Sequenzen magst, dann könnte die Serie was für dich sein.
Das neue Lost ist sie auf gar keinen Fall - dazu haben die Autoren von Anfang an nicht gewusst, wo sie mit FF hinwollten.
Danke.
LOST Fan bin ich gar nicht mehr. Von daher werde ich mal einen Blick wagen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21