RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Sergej
#781482
D.Twinkle hat geschrieben:Als hätten sie über Nacht vergessen wie man SciFi Serien poduziert.
SciFi Serie heißt ja nicht das es Action sein muss wie SG1 und SGA (fand ich eh nie so gut wie das Original) und nach 300 Episoden war es ja auch immer nur das selbe, Probleme lösen, neue Technologie finden, Probleme in letzter Sekunde durch super intellektuelle Wissenschaftler oder Waffengewalt lösen. Was SGU braucht ist eine richtige Hauptstory, was SG1 und SGA nie hatten, die lebten von ihren Charakteren, es gab eben einen großen Feind was ich aber nicht als gute Story werten würde, war halt reine gute Action. Hoffe jedenfalls das die neuen Aliens die Serie interessanter machen, aber so einen großen Super Gegner deren Ziel einfach nur Vernichtung ist, wie in den vorhergehenden Serien brauch ich nicht, da sollte schon etwas besseres dahinter stecken.
Benutzeravatar
von vicaddict
#781511
Nach 300 Episoden? Bei SG1 wiederholten sich doch schon nach - na sagen wir mal hundert Folgen die ersten Arcs, von Atlantis ganz abgesehen.

Ich verstehe auch die Kritik an BSG und dem Beziehungsoverflow nicht. Es war eine Soap, die im Sci-Fi Bereich spielte. Das muss nicht jeder mögen, aber es hat de facto ein neues Genre erschaffen und war überaus erfolgreich. Es verwundert mich auch nicht, dass andere Serien versuchen auf diesen überaus erfolgreichen Zug aufzuspringen, aber Stargate war dazu das völlig falsche Franchise. Nach 15 Jahren SG-01 und Atlantis alles über Bord zu werfen und aus der heilen Welt plötzlich eine düstere jeder-betrügt-jeden Szenerie zu erschaffen, war einfach zuviel. Erst recht wenn man bedenkt, dass einige der Superduperhelden auch in der neuen Serie auftauchen. Zwar nur kurz aber sie sind da und der Zuschauer stellt sich da ganz einfach die Frage, warum diese denn nicht eingreifen. Wer die Serie weitersehen sollte, der wird ganz genau wissen, wann diese Kritik greift, denn da war man in der gesamten Story schlichtweg unlogisch und das schon nach 2, 3 Episoden. Der Zuschauer erwartete etwas anderes und das was er geboten bekam/bekommt ist zudem noch grauenhaft schlecht umgesetzt. Gewollt und nicht gekonnt - so lässt sich das wohl am ehesten beschreiben, denn nicht nur, dass Stargate Fans nicht ihr geliebtes Stargate bekommen, BSG/Soap Fans bekommen auch nur schlechte Soap. Dallas wäre nie Dallas geworden, wenn statt Linda Gray Jeanette Biedermann mitgespielt hätte.

Dass die Macher dann auch noch Kritiker und Fans angreifen, die die Missstände anprangern und vorallem die teils billige BSG-Kopie ansprechen, setzt dem ganzen die Krone auf.
Benutzeravatar
von redlock
#781527
vicaddict hat geschrieben: Ich verstehe auch die Kritik an BSG und dem Beziehungsoverflow nicht. Es war eine Soap, die im Sci-Fi Bereich spielte. Das muss nicht jeder mögen, aber es hat de facto ein neues Genre erschaffen und war überaus erfolgreich. Es verwundert mich auch nicht, dass andere Serien versuchen auf diesen überaus erfolgreichen Zug aufzuspringen, aber Stargate war dazu das völlig falsche Franchise. Nach 15 Jahren SG-01 und Atlantis alles über Bord zu werfen und aus der heilen Welt plötzlich eine düstere jeder-betrügt-jeden Szenerie zu erschaffen, war einfach zuviel. Erst recht wenn man bedenkt, dass einige der Superduperhelden auch in der neuen Serie auftauchen. Zwar nur kurz aber sie sind da und der Zuschauer stellt sich da ganz einfach die Frage, warum diese denn nicht eingreifen. Wer die Serie weitersehen sollte, der wird ganz genau wissen, wann diese Kritik greift, denn da war man in der gesamten Story schlichtweg unlogisch und das schon nach 2, 3 Episoden. Der Zuschauer erwartete etwas anderes und das was er geboten bekam/bekommt ist zudem noch grauenhaft schlecht umgesetzt. Gewollt und nicht gekonnt - so lässt sich das wohl am ehesten beschreiben, denn nicht nur, dass Stargate Fans nicht ihr geliebtes Stargate bekommen, BSG/Soap Fans bekommen auch nur schlechte Soap. Dallas wäre nie Dallas geworden, wenn statt Linda Gray Jeanette Biedermann mitgespielt hätte.

Dass die Macher dann auch noch Kritiker und Fans angreifen, die die Missstände anprangern und vorallem die teils billige BSG-Kopie ansprechen, setzt dem ganzen die Krone auf.

Besser kann ich es (die Situation um SGU) auch nicht zusammenfassen...
Benutzeravatar
von redlock
#781906
Maddi hat geschrieben:ich werds mir trotzdem reinziehen ...
Bin mal gespannt, wie lange du das durchhälst :mrgreen: :wink:
von Sergej
#781919
redlock hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:ich werds mir trotzdem reinziehen ...
Bin mal gespannt, wie lange du das durchhälst :mrgreen: :wink:
Naja, findet ja nicht jeder schlecht, gibt auch genug die die Serie gut finden und einige davon konnten dafür mit SG1 + SGA überhaupt nichts anfangen. Man könnte auf jedenfall noch viel drauß machen, erstmal abwarten wie die zweite Hälfte wird, nach nur zehn Folgen ist noch gar nichts entschieden. Gibt ja genügend Beispiele von Serien die Anfangs nicht so besonders sind, wie Smallville, was erst in S8 und S9 richtig gut ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#781971
Wobei man aber festhalten muss, das die Quoten nicht berauschend waren und zur letzten Episode vor der Winterpause komplett abgesagt sind. Wieviele Zuschauer dann noch einschalten, wenn es weitergeht, ist die große Frage. Man muss vorallem auch festhalten, dass in den bisherigen 10 Episoden ja wirklich gar nichts passiert ist. Kein Charakter hat sich irgendwie entwickelt, man hat nur einen Haufen Stereotypen und viele unlogische Storyelemente.
Benutzeravatar
von Maddi
#782073
vicaddict hat geschrieben:... man hat nur einen Haufen Stereotypen und viele unlogische Storyelemente.
hat man im Deutschen Bundestag auch, und der ist glaube schon in der wievielten`- 17. Staffel? :mrgreen:
von D.Twinkle
#782085
Was mich angeht, ich versteh den Sinn von SciFi nicht mehr.
Die Grundlage war doch Urpsprünglich mal Abenteuerlust und Entdeckerdrang,
in Verbindung mit technischem Interesse.

Dann sind sie irgendwann auf die Idee gekommen man könnte mehr Zuschauer
gewinnen wenn man auf das selbe Konzept setzt wie erfolgreichere Sendungen.
Das sind bei den Amis Telentsuchshows, Talkshows und Soaps.

Dabei kam denn die vermeintliche eierlegende Wollmilchsau raus,
die jedem gefallen müsste, aber die am Ende kaum einer sieht.


Das ganze macht von Anfang an keinen Sinn.
Menschen die SciFi Sendungen sehen dürften nicht gerade die grössten
Verfechter der Schöpfungslehre sein, also können Religiöse Themen wie
in BSG nicht wirlkich gut bei den Zuschauern ankommen.
Und wenn man in einer SciFi Serie Drama sehen will, dann in Form einer
übermächtigen Bedrohung, nicht in der Form das die Crew sich darüber
streitet wer den Pudding vom anderen gegessen oder wer mit wem rumschnaggelt.

Meine Meinung ist, die sollen sich für eine Art von Sendung entscheiden und
nicht versuchen jeden Zuschauer anzusprechen, sondern sich auf eine Zielgruppe
bechränken.
Es würde ja auch keiner Fussball mit einem Musical mischen um mehr weibliche
Zuschauer zu bekommen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#782503
Sorry, aber das ist doch schlichtweg Quatsch. Als man das TV vor Jahrzehnten erfunden hat, war von der heutigen technik auch nichts zu setzen, trotzdem kommt ekiner auf die Idee auf die Technik zu verzichten, nur weil es früher mal anders gewesen ist. Dir muss BSG oder SGU ja nicht gefallen, aber deshalb das ganze genre als überflüssig zu bezeichnen ist Quatsch. Zumal die Fakten, nämlich die Quoten von BSG, eine andere Sprache sprechen. Wenn SciFi Fans mit der Thematik nichts anfangen können, frage ich mich, wieso es so erfolgreich werden konnte? Bestimmt nicht weil die Hausfrau und der schwule Nachbar von nebenan abends ne Spacesoap sehen wollen :wink:
von Andicool2005
#782660
Ich finds schade das die meisten die Serie so schlecht finden.Ich habe mir auch vieles besser vorgestellt und viele Dinge finde ich auch unlogisch.Ich meine wenn man schon auf reale Menschen setzt in einer Serie,sollte man das auch mit der Story versuchen,es gibt schon viele Dinge die nicht logisch sind...

...aber das sind die Stargate-Fans doch gewohnt oder :mrgreen: und außerdem gab es in den ersten 10 Folgen auch 1,2 Folgen die richtig stark waren und noch 3,4 halbwegs gute Folgen.Ich glaube einfach das die Serie am Anfang erstmal mehr die Leute vortsellen will um dann später richtig einzussteigen.Eine Folge wie "Time" hat doch gezeigt,das SGU auch anders kann und diese Folge war für mich eine der Highlight-Folgen in den letzten Jahren Stargate.Und ich glaube ab der zweiten Staffelhälfte wird nun auch das Tempo angezogen,zumindestens sah das für mich so aus in der letzten Folge.
Benutzeravatar
von vicaddict
#782686
Andicool2005 hat geschrieben: Ich glaube einfach das die Serie am Anfang erstmal mehr die Leute vortsellen will um dann später richtig einzussteigen.
Wen hat man denn vorgestellt?
versteckter Inhalt:
Die heulende rumhurende Politikertochter? Den Adama-Verschnitt, der im Körper seines Vorgesetzten mit seiner Ex-Frau vögelt? Den grundguten Computerfeak? Die egozentrische Gaius Baltar-Kopie Rush? Man hat in den bisherigen zehn Episoden rein gar nichts getan, was man nicht auch in ein oder zwei Episoden hätte abhandeln können. Zumal sich alle zehn Episoden immer nur auf die selbe Figur konzentriert - Rush. Es dreht sich eine halbe Staffel lang (!) alles nur um Rush und der Zuschauer weiß auch nicht mehr, als dass Rush ein Ar***loch ist. Das ist einfach verdammt schwach erzählt.
Und ich glaube ab der zweiten Staffelhälfte wird nun auch das Tempo angezogen,zumindestens sah das für mich so aus in der letzten Folge.
Das versprachen die Autoren aber bereits ab Folge zwei, drei als Kritik aufkam. Da hieß es immer nur "bald gehts los". Am Ende schalteten immer mehr Leute ab, weil nichts von angezogenem Tempo zu sehen war. Es kann ja gut sein, dass die Serie wirklich noch an Fahrt aufnimmt, aber bis dato stimmt einfach so viel nicht, dass ich bzeweifle, dass nach der Winterpause viele Zuschauer erneut einschalten werden. Man hatte lange Geduld, nichts hat sich getan, gut möglich, dass man jeglichen Kredit verspielt hat.
von Andicool2005
#782697
ich muss dazu sagen das ich nur Stargate als Sci-Fi Serie bisher geschaut habe,daher kann ich natürlich nichts über irgendwelche Kopien sagen.

Es stimmt das vieles nichtsehr gut war,aber ich finde halt das es auch richtig gute Folgen gab,zb eben "Time" wobei das gerade ne Einzel-Episode war
ohne weitere Aswirkungen auf die weitere Story
.

Ich hoffe einfach das sich in der zweiten Staffelhälfte etwas tun wird.Wenn die Quoten wenigens so bleiben wie bisher,haben ja die Produzenten noch eine Staffel,um es besser zu machen.


Es geht ja auch darum,das wenn SGU floppt,Stargate entgültig zu Ende ist.Die Chancen auf einen SG1 oder SGA Film stehen so schon sehr sehr schlecht,aber dann wärs das entgültig.Ich sehe teilweise gute Ansätze in SGU,wenn man diese jetzt hervorhebt,kanns durchaus aufwärts gehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#783025
ok, vielleicht ist die Serie wirklich so schlecht wie die meisten hier meinen -aber irgendwann is auch mal gut, lasst die Leute die es noch nicht gesehen haben ein eigenes Urteil bilden und macht nicht von vorneherein alles schlecht :wink:
von Mike88
#783332
Ich möchte nochmal drauf aufmerksam machen dass es hier um Stargate Unvierse bei RTL2 geht!

Würde mich also freuen wenn die Leute hier das respektieren könnten und nicht Spoilern, die Serie schon von vorn herein als TOT beschimpfen und schon Titel von bestimmten Folgen hier rein schreiben!

Kann ja wohl wirklich nicht sein... :roll:

Es gibt auch Leute denen nach 15 Staffeln Stargate SG1 bzw. Atlantis diesen üblichen Bimlibam, der immer nach 3-4 Schemas ab lief auf die nerven ging und gerne eine neue Spinoff/Staffel/Serie hätten die sich in eine andere Richtung orientiert.
von D.Twinkle
#783364
Mike88 hat geschrieben: Es gibt auch Leute denen nach 15 Staffeln Stargate SG1 bzw. Atlantis diesen üblichen Bimlibam, der immer nach 3-4 Schemas ab lief auf die nerven ging und gerne eine neue Spinoff/Staffel/Serie hätten die sich in eine andere Richtung orientiert.
Die üblichen Schemas der einzelnen Folgen oder des Story Arcs will niemand
mehr so sehen wie sie die letzen Jahre waren.
Aber die jenigen die eine Drama/Soap Ausrichtung wünschen sind sicher in der
absoluten Unterzahl - sowas will keiner sehen - siehe QM Wertung von 50%.
Benutzeravatar
von LastOne
#783366
D.Twinkle hat geschrieben:
Mike88 hat geschrieben: Aber die jenigen die eine Drama/Soap Ausrichtung wünschen sind sicher in der
absoluten Unterzahl - sowas will keiner sehen - siehe QM Wertung von 50%.
Na ja, hat QM halt ein weiteres mal bewiesen das ihre Wertungen schon länger nix mehr taugen. Bei mir geht's inzwischen vielfach nach dem Motto: Ist die Quotenmeter Wertung schlecht, hat die Serie ne Chance verdient weil sie was kann.

Nach den ersten drei Folgen bin ich jedenfalls von der Serie recht angetan auch wenn mir noch net alles gefällt. Aber zumindest ist man von der flachen Sci-Fi etwas weg zu mehr tiefe - Meine Bescheidene Meinung.
von D.Twinkle
#783504
LastOne hat geschrieben: Na ja, hat QM halt ein weiteres mal bewiesen das ihre Wertungen schon länger nix mehr taugen. Bei mir geht's inzwischen vielfach nach dem Motto: Ist die Quotenmeter Wertung schlecht, hat die Serie ne Chance verdient weil sie was kann.
QM liegt zwar manchmal etwas daneben, aber diese Kritiken sind absolut objektiv.
Die einzelnen Punkte die kritisiert werden findet man so auch hier im SGU Thread.

Nach den ersten drei Folgen bin ich jedenfalls von der Serie recht angetan auch wenn mir noch net alles gefällt. Aber zumindest ist man von der flachen Sci-Fi etwas weg zu mehr tiefe - Meine Bescheidene Meinung.
Was ist denn bitte in Zusammenhang mit Zwischenmenschlichen Dramas als "Tiefe"
zu bezeichnen?
Das verleiht einer Serie keine "Tiefe", sondern eher "Unschärfe".
Es wird doch nur vom wesentlichen Inhalt abgelenkt - wo sie nämlich schon seit
langem nichts neues mehr zu bieten haben.
Und die Lücken füllt man dann mit Pseudobeeutsamem Drama Inhalten.

Warum meinen einige die kleinen täglichen Dramas Zwischenmeschlicher Art wären
auch nur Ansatzweise von Bedeutung?
"Hey, wir sitzem am Rande des Universums in einem Schiff das auseinanderfällt,
es gibt keine Chance nach Hause zu kommen, wird werden warscheinlich sterben ...
... aber lasst uns doch unsere Zeit damit verbringen darüber zu diskutieren
wer den Klodeckel oben gelassen hat".
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#783509
LastOne hat geschrieben: Nach den ersten drei Folgen bin ich jedenfalls von der Serie recht angetan auch wenn mir noch net alles gefällt. Aber zumindest ist man von der flachen Sci-Fi etwas weg zu mehr tiefe - Meine Bescheidene Meinung.
???

Fand den Piloten noch ganz gut, zwar viel überflüssiges Zeug mit drin, aber dann die 3. Folge und ich verstehe warum die Serie die meisten hassen. Es passierte im Prinzip rein gar nix und der ganze Story mit der Tochter ist sowas von überflüssig (und 0 dramatisch und was das mit mehr Tiefe zu tun hat ist mir ein Rätsel) ... hatte mich nach dem Piloten auf die erste richtige Folge gefreut und dann sowas ... wenn alle Folgen nach dem Muster ablaufen, an dann gute Nacht ... :roll: ... da kann ich die Quotenentwicklung in den USA voll und ganz nachvollziehen ... die Serie wird sicher nicht alt, das TV Franchise wird also genauso wie Star Trek damals enden ... schade ...


Warum gibt es nicht mal wieder eine Serie wie TNG ... da brauchte es keine großen Weltraumschlachten in Massen, keine unnützen Dramasachen, nackte Haute oder ähnliches ... sowas muss doch machbar sein, meines erachtens hapert das alles nur an guten Drehbuchautoren ... ok die von StarGate waren nie die innovativsten ... die Grundstory von Universe liest sich ja gut, nur was man daraus gemacht hat ist mehr als unverständlich ...
Benutzeravatar
von LastOne
#783558
Eigentlich fand ich gerade Ep 2 + 3 ziemlich gut.

Da sieht man aber mal wieder unterschiedlich Geschmäcker sind. Ich kann nach 3 Episoden jedenfalls keine Unschärfe sehen sondern für mich hat das ganze einfach nen bissel mehr Grundhaltung und der Dramaeffekt ist besser als der stetig eintönige Humor von SGA SG1 ... wobei mir SGA auch gut gefallen hat ab Staffel 2.

Ich brauch kein Alien der Woche, hat man bei Voyager schon erfolglos betrieben, die Serie bestand über all ihre Staffeln fast nur aus Grütze. Warum man kein TNG und ne ähnliche Serie macht ist auch klar, es ist einfach nimmer Zeitgemäß. Dirty-Dramen sind im Sci-Fi bereich einfach interessanter. Siehe BSG auch wenns ab Ende S3 auch gut nach unten ging und übertrieben wurde. Aber S2 war genau das richtige Niveau.

Ich wart jetzt erst mal die nächsten Folgen ab, dann sehen wir weiter. Ich find den Einstieg gut und hoff es dreht sich weiter mehr ums zwischenmenschliche und nicht regelmäßig um irgendwelche neuen Aliens.
von ZiMD
#783576
D.Twinkle hat geschrieben:Aber die jenigen die eine Drama/Soap Ausrichtung wünschen sind sicher in der
absoluten Unterzahl - sowas will keiner sehen
Falsch.
Benutzeravatar
von Maddi
#783596
jeder hat das recht auf seine eigene Meinung, sowohl die Serienhasser als auch die, die SGU einigermaßen gut finden.

allerdings lief dieser Thread zuletzt eindeutig aus dem Ruder. Der Großteil derer die sie schon gesehen hatten, ergab sich in immer wiederholen ja fast schon Hasstiraden.

aber unabhängig davon, wie ein User vor mir schon sagte:

dieses Forum dient zur Diskussion der SGU Ausstrahlung auf RTL2! diese ist noch nicht angelaufen.

Daher möchte ich nochmal in aller Form darum bitten die Serie nicht vorab unendlich mäklig zu machen sondern nur tatsächlich bei RTL2 bereits gelaufene Folgen zu kommentieren.
Und vor allem Dingen: KEINE SPOILER! :twisted:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#783670
Warum sollte man warten bis RTL II die Serie ausstrahlt,jeder
gibt hier seine Meinung ab.Ich mag die Serie nicht,ich schaue
lieber SGA,die Ursprungsserie habe ich seit der Folge nicht mehr
geschaut,wo RDA nicht mehr fest in der Cast war,ab da war SG-1
nicht mehr sehenswert.
Und zu Spoilern kann man stehen wie man will,mich stört es nicht,
weil,wenn ich etwas wissen will,ich mich auf die Suche mache.Und
es gibt Foren wo einige es mit Spoilertags auch übertreiben.
Außerdem kann mir hier keiner erzählen,das er nicht in den US Tv
Thread geschaut,um sich über SGU zu informieren.
Und nochmal zu SGU,der Pilotfilm war interessant,besonders die
Erzählmethode.
Was mir 100 % bei SGU zusagt ist der Soundtrack (Score),der
stimmt und weiß zu überzeugen.
Bin mal auf Donnerstag gespannt,wie die Quoten waren
Benutzeravatar
von phreeak
#783731
Mich störts aber :wink:
Wenn ich mich Spoiler dann freiwillig zu speziellen dingen und nicht unfreiwillig schon vorab die komplette Handlung im detail, nur weil andere zu Faul sind aufm Spoiler-Button zu klicken.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 26