US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#781731
Theologe hat geschrieben:
Alexinla hat geschrieben: Deutschland wäre auch nicht das gleiche ohne persönliche Vorurteile und anderen Leuten nachzulabern
Kennst du niemanden, dessen Urteil du bei Filmen oder Serien traust, weil er einen ähnlichen Geschmack hat?
Nein, ich habe meinen eigenen Geschmack und verlasse mich nur auf mich selbst.

(Ja ich weiss, ich war nicht gefragt, aber hier hast du trotzdem meine Antwort... :wink:)
#781770
Plem hat geschrieben:Ich persönlich finde Greek toll. Natürlich ist es keine tiefgründige, gesellschaftskritische Glanzleistung, aber die Charaktere und Geschichten sind alle sehr unterhaltsam.
Das halte ich dann schon für die realistischere Variante, aber zwischen unterhaltsam und gut geschrieben ist für mich ein himmelweiter Unterschied. Smallville finde ich auch unterhaltsam, aber das ist grausig geschrieben.
#781790
Plem hat geschrieben:Ich persönlich finde Greek toll. Natürlich ist es keine tiefgründige, gesellschaftskritische Glanzleistung...
Das erwartet wohl auch keiner von einer College Comedy, aber witzig und anarchisch sollte es schon zugehen.
Den 3 oder 4 Folgen nach zu urteilen, die ich gesehen habe, ist das Ding stattdessen genau so prüde und verlogen wie man es aus dem Maushaus erwarten kann. Quasi das Twilight unter der College-Comedies. :lol:
von DonnieDarko
#781818
Ich kenne "Greek" nicht, aber wenn man eine Serie, nur weil sie auf einem bestimmten Sender läuft, von Anfang an abschreibt, dann ist die Chance groß, dass man irgendwann eine wirklich gute Serie mal übersieht. Wer weiß, vielleicht ist ABC Family in 5 Jahren AMC Family (ohne Namenswechsel). [Unwahrscheinlich, aber eine interessante Idee.]

Das soll aber auch nicht heißen, dass ich nicht auch Serien auf Grund so mancher beteiligter Personen oder Sender von Anfang an abschreibe. :mrgreen: ABC Family meide ich nämlich auch eher, seitdem meine Begeisterung für Kyle XY sich in "Omg, wie konnte ich das nur jemals schauen" verwandelte und man dort eine Schwangerschaftsshow für Jugendliche produzierte.
#781857
DonnieDarko hat geschrieben:Ich kenne "Greek" nicht, aber wenn man eine Serie, nur weil sie auf einem bestimmten Sender läuft, von Anfang an abschreibt, dann ist die Chance groß, dass man irgendwann eine wirklich gute Serie mal übersieht. Wer weiß, vielleicht ist ABC Family in 5 Jahren AMC Family (ohne Namenswechsel). [Unwahrscheinlich, aber eine interessante Idee.]
Die Chance besteht kaum, Besetzung und Autoren werden sich vor dem Start herumsprechen, sind das Neulinge gibt es immer noch die gute alte Mundpropaganda.
#784447
Bobby hat geschrieben:Ich muss mal ganz blöd fragen: Wurden die Sweeps abgeschafft oder wegen Olympia verschoben? Irgendwie ist mir der Begriff February Sweeps garnicht untergekommen diesen Monat und die meisten Serien machen eh Pause.
February Sweeps: February 4 - March 3, 2010
#784473
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich muss mal ganz blöd fragen: Wurden die Sweeps abgeschafft oder wegen Olympia verschoben? Irgendwie ist mir der Begriff February Sweeps garnicht untergekommen diesen Monat und die meisten Serien machen eh Pause.
February Sweeps: February 4 - March 3, 2010
Ich glaube allerdings nicht, dass die Sweeps in diesem Monat so aussagekräftig sein werden und die Advertisers eher vorsichtig an die Sache rangehen. Die Ratings sagen doch weniger aus, wenn Olympia nebenher läuft, sieht man doch gerade an ABC's Donerstag so schön.
#784504
Tangaträger hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich muss mal ganz blöd fragen: Wurden die Sweeps abgeschafft oder wegen Olympia verschoben? Irgendwie ist mir der Begriff February Sweeps garnicht untergekommen diesen Monat und die meisten Serien machen eh Pause.
February Sweeps: February 4 - March 3, 2010
Ich glaube allerdings nicht, dass die Sweeps in diesem Monat so aussagekräftig sein werden und die Advertisers eher vorsichtig an die Sache rangehen. Die Ratings sagen doch weniger aus, wenn Olympia nebenher läuft, sieht man doch gerade an ABC's Donerstag so schön.
Sweeps sind es trotzdem. Und irgendwie werden die Sender daran nun ihre Werbepreise festmachen müssen.
#784809
Seit ca. zwei Jahren haben die "Sweeps" die Bedeutung, die sie mal hatten einfach verloren. Das merkt man, wenn man die Berichterstattung zu den US Einshaltquoten verfolgt, ganz deutlich.
Die Werbepreise für das Abendprogramm der networks orientieren sich mittlerweile genauso an den täglichen Quoten über wochenlangen Zeitraum, wie wir es auch hier in D kennen. Man hat in den USA begriffen, dass die Sweeps das Gesamtbild bei den Quoten verzerrt haben.
Dazu die Veränderungen in der TV Landschaft dank Kabel TV. Anders ausgedrückt: Sweeps (insbesondere die für das Abendprogramm der networks) haben sich überlebt.

Lediglich für die lokalen Stationen haben die Sweeps noch eine Bedeutung.

Und durch die "Olympia Verzerrung" sinkt die Bedeutung der Feb. 2010 Sweeps noch weiter.
#784825
Three "ER" alums have booked pilots.
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 404fd3fa7b

David Lyons has landed the lead in NBC's drama pilot "The Cape," Shane West is set to star opposite Maggie Q in the CW's drama pilot "Nikita," and Laura Innes has joined NBC's drama pilot "The Event."

"Cape" centers on Vince Faraday (Lyons), a former cop set up as a criminal who becomes a masked hero, The Cape, to clear his name and reunite with his son. Lyons played Simon Brenner on the final season of NBC's medical drama "ER."

"Nikita" centers on Nikita (Maggie Q), who is being trained to replace the original assassin after she goes rogue. West, who played Ray Barnett on "ER," will play the agent in charge of recruitment sent to bring in the rogue Nikita.

On the conspiracy thriller "Event," Innes, who portrayed Kerry Weaver for 14 years on "ER," will play the mysterious inmates' leader at a secret facility.
Wenn es nach der Kürzung von 13 Episoden auf 4 Episoden und dann einen Tv-Film noch eine Bestätigung gebraucht hätte, dass NBC Day One bereits abgeschrieben hat, kommt jetzt die Bestätigung in Form eines Hauptdarsteller-Wechsels. Theoretisch könnte der natürlich immer noch zu Day One rückbeordert oder bei einem echten Serienstart rausgeschrieben werden, aber theoretisch könnte es auch noch Deadwood Filme geben. :lol:

Zu den anderen Castings: Maggie Q wäre eine gute Nikita. Hat mir schon in ihren HongKong Filmen gefallen. Von Shane West halte ich nicht so viel. Laura Innes halte ich zwar für eine gute Schauspielerin, aber sie ist mir nicht übermäßig sympathisch. The Event, das mittlerweile unter anderem auch Zeljko Ivanek gecastet hat, klingt nach den ersten Rollenbeschreibungen trotzdem langsam wie der interessanteste Network-Pilot.
Was in diesem Jahr allerdings auch nicht schwer ist, wenn man sich diese erschreckende Übersicht anschaut. :lol:

http://www.thrfeed.com/2010/02/know-you ... awyer.html
#784870
str1keteam hat geschrieben:The Event, das mittlerweile unter anderem auch Zeljko Ivanek gecastet hat, klingt nach den ersten Rollenbeschreibungen trotzdem langsam wie der interessanteste Network-Pilot.
Das sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Auf der einen Seite freut es mich, dass Ivanek jetzt wohl eine längere Rolle bekommt, auf der anderen Seite ist er bei Big Love so super creepy, dass ich ihn nicht missen möchte.
#784872
Ugh. Ich war ja eigentlich schon weniger von dem Nikita-Remake begeistert, aber jetzt wo ich sehen muss, dass Shane West gecastet wurde, werde ich der Serie wahrscheinlich nicht einmal eine Chance geben mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Worum geht es denn in "The Event"? Davon hab ich noch nichts gehört, aber wenn Zeljko Ivanek dabei ist, muss ich es mir wohl ansehen.
#784874
Plem hat geschrieben: Worum geht es denn in "The Event"? Davon hab ich noch nichts gehört, aber wenn Zeljko Ivanek dabei ist, muss ich es mir wohl ansehen.
Ein Mann gespielt von Jason Ritter kommt einer Regierungsverschwörung auf die Schliche, das ganze soll wohl NBCs '24' werden, so wie Heroes als NBCs 'Lost' gilt. :roll:
#784875
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Worum geht es denn in "The Event"? Davon hab ich noch nichts gehört, aber wenn Zeljko Ivanek dabei ist, muss ich es mir wohl ansehen.
Ein Mann gespielt von Jason Ritter kommt einer Regierungsverschwörung auf die Schliche, das ganze soll wohl NBCs '24' werden, so wie Heroes als NBCs 'Lost' gilt. :roll:
Oh Gott, ich hasse 24 :lol: Naja, dem Piloten kann man ja zumindest einmal eine Chance geben, vor allem weil ich Jason Ritter eigentlich recht gerne mag.
#784881
Plem hat geschrieben:Oh Gott, ich hasse 24 :lol: Naja, dem Piloten kann man ja zumindest einmal eine Chance geben, vor allem weil ich Jason Ritter eigentlich recht gerne mag.
Ich fand seine Rolle und sein Spiel bei Joan Of Arcadia nicht schlecht, aber der hat so einen komisch, dicken Bummskopp, der mich irgendwie stört.
von DonnieDarko
#784885
str1keteam hat geschrieben: Was in diesem Jahr allerdings auch nicht schwer ist, wenn man sich diese erschreckende Übersicht anschaut. :lol:

http://www.thrfeed.com/2010/02/know-you ... awyer.html
Ja, die Auflistung ist schrecklich. Mich interessiert bisher keine der Pilotfolgen, auch wenn es natürlich sein kann, dass auch ein (kreativer) Überraschungshit unter den konventionellen Formaten ist. Bisher freue ich mich dieses Jahr aber nicht auf die Upfronts.

Außerdem muss ich sagen, dass ich furchtbar enttäuscht darüber bin, dass Caroline Dhavernas von Wonderfalls im neuen Shonda Rhimes-Pilot gecastet worden ist. Ich hoffe, dass der Pilot durchfällt. Zum einen brauchen wir nämlich keine weitere Ärzte-Serie von Shonda Rhimes, in der jeder mit jedem schläft, zum anderen ist Caroline Dhavernas zu gut für so eine Serie. :evil:
#784920
Plem hat geschrieben:Ugh. Ich war ja eigentlich schon weniger von dem Nikita-Remake begeistert, aber jetzt wo ich sehen muss, dass Shane West gecastet wurde, werde ich der Serie wahrscheinlich nicht einmal eine Chance geben mich vom Gegenteil zu überzeugen.
Waah, Type Casting. Jetzt habe ich auch das Interesse verloren.
Gucken werde ich es trotzdem, sorry :(
#786611
str1keteam hat geschrieben: http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... de0993a9f7
Dustin Hoffman in der Mann/Milch Serie wäre natürlich ein Hammer. Sind zwar nur Gerüchte, aber da Madsen und Chalke inzwischen als perfekt vermeldet wurden, dürfte zumindest an den Verhandlungen etwas dran sein.
Es hat sich tatsächlich bestätigt. Dustin Fuckin Hoffmann wird die Hauptrolle in dem von Deadwood Autor David Milch geschriebenen und Michael Mann (der auch die Pilotfolge inszenieren wird) produzierten HBO Rennbahndrama Luck übernehmen.

Dustin Hoffman is headed to television.

In his first major TV series gig, the Oscar winner has signed to topline HBO's horseracing drama pilot "Luck," from Michael Mann and David Milch.

The project is described as a provocative look at the worlds of horseracing and gambling told through a diverse group of characters surrounding a racetrack.

It centers on an intelligent, intuitive tough man (Hoffman) who always has been involved with gambling, from bookmaking and money laundering to casino operations.

Recently released from prison after four years, he teams with Gus Economou (Dennis Farina), his longtime chauffeur and muscle, to craft a complex plan involving the track. They recruit Turo Escalante (John Ortiz), a successful trainer with a sordid reputation.


Milch wrote the pilot, which Mann is directing. Both are executive producing with Carolyn Strauss and "The Sopranos" alum Henry Bronchtein.

The pilot is eyeing a spring production start in Los Angeles.

Landing Hoffman is a major coup for HBO as the "Tootsie" actor has not done TV in more than 40 years, since his breakthrough role in the 1967 feature "The Graduate." He won an Emmy in 1986 for CBS' adaptation of the 1984 Broadway production of "Death of Salesman," in which he played the lead.

The WME-repped Hoffman, a best actor Oscar winner for "Rain Man" and "Kramer vs. Kramer," next stars opposite Paul Giamatti in "Barney's Version."


Auch wenn Hoffmann nicht mehr der Jüngste ist, ist er wohl der größte Kinostar, der trotz aktuell guter Beschäftigung jemals einer Serienhauptrolle übernommen hat. Es sei denn, das ist so eine Geschichte, in der der Hauptcharakter(den ich mir nach den ersten Beschreibungen viel jünger vorgestellt hatte) gleich in der Pilotfolge stirbt. :lol:
Die Serienbestellung sollte bei diesen Beteiligten eigentlich nur noch Formsache sein.

Weiteres interessantes Casting, das man aber nur lesen sollte, wenn man im Gegensatz zu mir (verdammte Hacke!) Dexter Staffel 4 gesehen hat.
versteckter Inhalt:
Julie Benz wird Michael Chiklis Frau in No Ordinary Family spielen.

"Family" revolves around a typical American family led by Jim (Michael Chiklis), a once aspiring artist-turned-police artist, who suddenly finds themselves with new "abilities."

Benz, who recurs on ABC's dramedy "Desperate Housewives" this spring as a lap dancer taking up residence on Wisteria Lane, will play Jim's wife, a gifted scientist who develops a power for superspeed.
#786625
str1keteam hat geschrieben: Weiteres interessantes Casting, das man aber nur lesen sollte, wenn man im Gegensatz zu mir (verdammte Hacke!) Dexter Staffel 4 gesehen hat.
Das kommt davon, wenn man sich die guten Sachen immer zu lange aufspart.
In diesem Sinne bitte ich darum, dass mir niemand das Ende von Airwolf verrät. :mrgreen:
Dustin Hoffman ist zwar im Grunde zu schade fürs TV, aber er hat in den letzten 10 Jahren ohnehin kaum noch Hauptrollen gehabt, so dass eine Serienhauptrolle natürlich ein Gewinn wäre. Am besten überredet der seine beiden alten Schulfreunde Robert Duvall und Gene Hackman auch noch, bei Luck mitzuspielen ;)
#786635
Theologe hat geschrieben:Am besten überredet der seine beiden alten Schulfreunde Robert Duvall und Gene Hackman auch noch, bei Luck mitzuspielen ;)
Da sie Shatner mit 79 Jahren noch eine Serie geben, die ohne ihn beendet wäre (Shit my Dad says), könnte man den alten Recken auch noch zumindest eine gute Nebenrolle anvertrauen, aber Hackmann scheint sich von der Schauspielerei zurückgezogen zu haben und Duvall hofft wahrscheinlich immer noch auf sein Western-Projekt.

Da könnte er auch gleich seine gleichaltrigen bzw. etwas jüngeren Legenden-Kollegen deNiro, Pacino und Nicholson überreden. :mrgreen:

DeNiro verdient zwar immer noch viel Geld mit Komödien und Mainstreamscheisse, aber Everybody's Fine war die erste Hauptrolle seit Ende der 90-er, in der er wirklich gefordert wurde. Hoffentlich wird was aus der Wiedervereinigung mit Scorsese.

Das beste was Pacino in diesem Jahrtausend gedreht hat, war Insomnia und die HBO Miniserie Angels in America. Mit dem Biopic über Dr. Tod hat er übrigens gerade einen weiteren Film für HBO abgedreht.
http://www.hbo.com/index.html#/movies/y ... IAUmYXOA==

Jack Nicholson nur alle 3 Jahre in einem Film zu sehen, ist pure Verschwendung.

Hoffmann hätte ja auch locker weiter hohe Mio-Summen für Nebenrollen in Filmen wie Meet the Fockers oder Das Parfüm einstreichen können und ab und zu Hauptrollen in oscarverdächtigen Filmen wie Last Chance Harvey übernehmen.

In diesem Sinne bitte ich darum, dass mir niemand das Ende von Airwolf verrät.
Airwolf explodiert und wird in K.I.T.T. umgewandelt. :P
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 41