US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#786093
Jetzt dachte ich, hier wird fleißig wieder über Fringe diskutiert, aber nein, es ist die deutsche Sprache. :roll: Come on, it's the american board!

Ich hab nun auch endlich Fringe nachholen können (Semesterferien sei dank):

2x11

Recht durchschnittliche und unspektakuläre Stand-alone-Folge. Interessant war einzig der Aspekt, warum Leute besessen sein konnten.
7,5/10

2x12

Interessante Story, obwohl mir die deformierten Menschen in Akte X und Supernatural besser gefallen haben, weil sie gefährlicher waren. Hier waren es "nur" die armen Versuchskaninchen. *g*
8/10

2x13

Die Virus-Folge war zwar ziemlich spannend und gut gemacht, aber nichts, was man nicht schon oftgenug woanders gesehen hätte.
Ob Astrid nun weiter nachhacken wird wegen der Info über Peter ist natürlich sehr interessant.
8,5/10

2x14

Jaja, die Amis und ihre Nazi-Episoden. Aber es passte ja in die Bishop-Vergangenheit und war durchaus interessant. Außerdem wars wieder überaus nützlich deutsch zu können. :lol:
Ansich war die Folge sehr gut und die Idee mit dem manipulierbaren Giftgas war richtig clever und spannend.
9/10

@Stefan: Jetzt weiß ich auch, warum mir dieses Center so bekannt vorkam. Wird wohl dran liegen, dass Kanada so klein ist, dass jede Serie immer nur die gleichen Flecken zum Filmen nutzen kann. :lol:

2x15
Tolles Midseason-Finale. Der Anfang mit den verschmolzenen Menschen sah richtig crazy aus. Es wurde einem abermals verdeutlicht, was für verrückte und böse Wissenschaftler Walter und Belly waren. Und zum Schluss, wo ich mich gefragt habe, warum Oliv nicht sehen kann, dass Peter aus dem anderen Universum ist, passiert es. Toller Cliffhanger! Ob es nun endlich mehr Polive geben wird?
9,5/10 (halber Punkt als Mythologie-Bonus)

Da Past Life nicht ganz so glücklich gestartet ist, kann es sein, dass Fringe nun früher zurückkehren wird? :D
Benutzeravatar
von Tangaträger
#786127
Bobby hat geschrieben: Da Past Life nicht ganz so glücklich gestartet ist, kann es sein, dass Fringe nun früher zurückkehren wird? :D
Nicht ganz so glücklich? :lol: Das Ding war mehr als ein Totalausfall...
Und nein, Frige wird dadurch nicht früher zurückkehren. Stattdessen zeigt FOX Wiederholungen von Fringe.
Benutzeravatar
von Bobby
#786250
Tangaträger hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Da Past Life nicht ganz so glücklich gestartet ist, kann es sein, dass Fringe nun früher zurückkehren wird? :D
Nicht ganz so glücklich? :lol: Das Ding war mehr als ein Totalausfall...
Und nein, Frige wird dadurch nicht früher zurückkehren. Stattdessen zeigt FOX Wiederholungen von Fringe.
Ich wollte die arme Serie nicht mit meinen harten Worten verletzen. :mrgreen:
Aber schade, dass FOX die Ausstrahlung nicht vorzieht. Mit den Repeats werden sie sicher nicht gut dastehen.
Benutzeravatar
von McKing
#786294
Bobby hat geschrieben: Mit den Repeats werden sie sicher nicht gut dastehen.
dazu werden aber zuschauer, die nicht stammzuschauer sind, angelockt und somit werden wohl einige bei den neuen folgen dranbleiben.
von Stefan
#789095
Tangaträger hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Season 3 ist bestätigt: http://www.serienjunkies.de/news/fox-sp ... 25342.html
Das war zu erwarten. Freut mich.
Vielleicht macht Jeff Pinkner jetzt mit FOX mal klare Sache und peilt ein Enddatum für die Serie an, wie er es auch geplant hat.
das fände ich mehr als bescheuert - das ist doch nicht Lost. Man kann doch nach Beendigung dieser ganzen Parallel-Welt Stories nen anderen roten Faden beginnen?!
Benutzeravatar
von Tangaträger
#789110
Stefan hat geschrieben: das fände ich mehr als bescheuert - das ist doch nicht Lost. Man kann doch nach Beendigung dieser ganzen Parallel-Welt Stories nen anderen roten Faden beginnen?!
Kommt darauf an, was die Autoren als ultimatives Serienfinale geplant haben. Ich würde mir fast wünschen, dass beide Welten aufeinanderbrechen und eine nun wirklich komplett zusammenbricht und wir den Untergang von Planet Erde sehen :o
von Tommy137
#796134
Bin gerade unschlüssig, was ich davon halten soll... :mrgreen:
versteckter Inhalt:
By SCI FI Wire reports that during a Glee-themed week of musical programming in May, there will be a musical episode of Fringe. According to the report the musical numbers will represent a hallucination by Dr. Walter Bishop (John Noble).

http://tvbythenumbers.com/2010/03/20/cr ... lers/45565
von Stefan
#796243
ich finds toll, das wird sicher witzig :mrgreen:
von Tommy137
#802011
Wollte eigentlich gerade die neue Folge schauen... aber jetzt häng ich seit ein paar Minuten bei dem "neuen" Vorspann :D

Genial gemacht... vor allem, die Begriffe, die da jetzt stehen:

PERSONAL COMPUTING
LASER SURGERY
VIRTUAL REALITY


Dazu noch die Musik :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Bild
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#802383
Das Intro war wirklich der Oberhammer :lol:
Die Musik, die billige Computergrafik, die wissenschaftlichen Begriffe, die zum Großteil schon Realität geworden sind. Und natürlich die schreckliche Retroschrift bei den Ortseinblendungen :mrgreen:

Die ganze Folge war richtig klasse. Nicht nur großartig erzählt, es passte auch so wunderbar alles zusammen. Die Entführung/Rettung von Peter. Walter verursacht den Zusammenbruch der Weltenbarriere. Die Rettung Peters und Walters aus dem Eiswasser. Der Verlust von Ninas Hand.
Peter scheint zudem eine weitreichendere Bedeutung zu haben als nur aus der anderen Dimension zu kommen: schließlich hielten die Observer ihn schon dort für wichtig.
Apropos Observer: die können offenbar problemlos zwischen den Dimensionen wechseln. Und altern tun sie auch nicht (hier bin ich mir aber gerade nicht sicher, ob wir das nicht eh schon wussten).

Den jungen Walter hat die Maske ja ziemlich gut hinbekommen, Respekt. Nina Sharp sah dagegen in der jungen Fassung genauso aus wie in der Gegenwart.
von Stefan
#802387
AlphaOrange hat geschrieben:Den jungen Walter hat die Maske ja ziemlich gut hinbekommen, Respekt. Nina Sharp sah dagegen in der jungen Fassung genauso aus wie in der Gegenwart.
ja - das hat mich auch sehr verwundert. aber naja, egal

das intro war natürlich der oberhammer.

haben wir von Walters Kollegin eigentlich schonmal zuvor gehört? :shock:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#802396
Stefan hat geschrieben: haben wir von Walters Kollegin eigentlich schonmal zuvor gehört? :shock:
Ich glaube, das ist die, die dann bei dem Laborunfall getötet wurde.
von Stefan
#802404
Tangaträger hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: haben wir von Walters Kollegin eigentlich schonmal zuvor gehört? :shock:
Ich glaube, das ist die, die dann bei dem Laborunfall getötet wurde.
ja das dachte ich Anfangs auch (die hatte ja auch blonde Locken) - aber war die nicht nur irgend eine Laborassistentin? Und die meinte ja sie hat 3 Titel in irgendwas und keine Ahnung - das war ja nicht nur irgend eine junge Assitentin (oder hab ich mich da verhört? :oops: )
von zvenn
#802420
Was für eine tolle Folge :!:

Die Observer kommen aus "Zurück in die Zukunft" (mit Eric Stoltz in der Hauptrolle :shock: )
- "Their theories are fascinating."
- "They are not theories. They are entertainment." :lol:
von Tommy137
#802442
Vor allem interessant zu sehen, dass Walter aus ganz anderen Motiven als (zumindest von mir) gedacht, in das Alternative Universum gegangen ist.

Nach dem kurzen Auftritt des "alten" Walters mit den drei zusätzlichen Stücken des Gehirns hätte man ihm zugetraut, dass er schon mit dem Vorsatz, Peter zu holen, aufgebrochen ist. Dass das ganze dann doch eher zufällig war (und gar vom Observer ausgelöst), wirkt stimmiger... und ich glaube ihm auch, dass er eigentlich vorhatte, Peter wieder zurückzubringen.

Bin mal gespannt, wie sie erklären, dass Peter sich an nichts mehr erinnnert. Er hatte ja schon gemerkt, dass Walter nicht Walternate(:mrgreen:) ist. Vielleicht wird es aber auch einfach mit dem Schock nach dem Beinahe-Ertrinken erklärt...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#802457
Tommy137 hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie sie erklären, dass Peter sich an nichts mehr erinnnert. Er hatte ja schon gemerkt, dass Walter nicht Walternate(:mrgreen:) ist. Vielleicht wird es aber auch einfach mit dem Schock nach dem Beinahe-Ertrinken erklärt...
Zumal es für den jungen Peter schon enormer Phantasie bedurft hätte, um da irgendwelche Theorien zu spinnen. Schließlich hat sich für ihn nicht wirklich was verändert, da dürften die Zweifel schnell verfliegen.

Die Observers in Back To The Future - ja, das fand ich auch genial :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#802470
Wirklich starke Folge. Das meiste wussten wir zwar schon (ja, auch dass die Observer nicht altern, gab da in Season 1 glaub ich mal einen Moment zwischen Broyles und Nina, wo sie deutlich ältere Observer-Fotos betrachten) aber es war einfach toll umgesetzt. Es waren hier gar nicht mal große Enthüllungen sondern eher die Beleuchtung persönlicher Motive, die es so fesselnd gemacht haben. Intro und Maske waren wirklich toll!

Jetzt frage ich mich aber die ganze Zeit: Was macht eigentlich the other Walter? Spätestens wenn die Ehefrau ihn fragt, ob die Heilung geklappt hat, fliegt der ganze Schwindel auf. Und Walter 2 wird wohl nicht lange brauchen um dahinter zu kommen. Wir haben gerade gesehen, was ein Walter aus Verlust und Trauer anstellt. Wie weit geht wohl ein anderer bei Kindesentführung? Könnte mir durchaus vorstellen, dass wir Walter 2 als rachsüchtigen Gegenspieler auf der anderen Seite haben, er dort nicht 17 Jahre in einer Anstalt saß, sondern sich ein Imperium aufgebaut hat, das sogar das hiesige Massive Dynamics übertreffen könnte und somit am Schalthebel für den Dimensionskrieg sitzt. Vielleicht war es ja gerade William Bells Versuch den anderen Walter zu beschwichtigen und zur Vernunft zu bringen, was ihn in die andere Dimension gebracht hat, in der er dann Besuch von Olivia bekam.
Hoffe mal der Rest der Staffel wird sich noch mit einigen dieser Fragen beschäftigen.
von Tommy137
#802486
RickyFitts hat geschrieben:(ja, auch dass die Observer nicht altern, gab da in Season 1 glaub ich mal einen Moment zwischen Broyles und Nina, wo sie deutlich ältere Observer-Fotos betrachten)
In 2x08 ("August") wurde von dem einen Wissenschaftler von Massive Dynamic ja auch gesagt, dass die Observer quasi die Zeit selbst beobachten:

OLIVIA: So they're traveling through time.
BRANDON: No. It's more like they're observing time.


AlphaOrange hat geschrieben:Zumal es für den jungen Peter schon enormer Phantasie bedurft hätte, um da irgendwelche Theorien zu spinnen. Schließlich hat sich für ihn nicht wirklich was verändert, da dürften die Zweifel schnell verfliegen.
Die Unterschiede sind teilweise aber schon recht groß... die Zeppeline sollte er eigentlich vermissen.

Aber ich frag mich grad auch, ob der jetzige Peter sich überhaupt daran erinnert, jemals so krank gewesen zu sein. Mir fällt im Moment keine Stelle in der Serie ein, in der das deutlich gemacht wurde. Es ist doch immer Walter gewesen, der davon geredet hat, dass Peter als kleines Kind sehr krank gewesen und fast gestorben ist. Peter müsste da ja ungefähr 6 Jahre alt gewesen sein (auf dem Grabstein stand doch 1979-1985?), da müsste sich sowas wichtiges eigentlich ins Gedächtnis einbrennen.

Ich hoffe mal, das wird dann erklärt, wenn Peter davon erfährt... glaube nicht, dass dem Zuschauer schon alles gezeigt wurde, was in der Zeit damals passiert ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#802495
Tommy137 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Zumal es für den jungen Peter schon enormer Phantasie bedurft hätte, um da irgendwelche Theorien zu spinnen. Schließlich hat sich für ihn nicht wirklich was verändert, da dürften die Zweifel schnell verfliegen.
Die Unterschiede sind teilweise aber schon recht groß... die Zeppeline sollte er eigentlich vermissen.
Wurde nicht gesagt, dass Peter ziemlich von der Außenwelt isoliert war? Auf jeden Fall lebte die Familie ja auch relativ abgeschieden.
Ich meine - wer würde darauf kommen, in ein anderes Universum entführt worden zu sein, wenn plötzlich keine Zeppeline mehr durch die Gegend fliegen? Vor allem als Sechsjähriger (okay, da vielleicht noch eher, aber das wären keine ernsthaften Gedanken)?
von Tommy137
#802497
AlphaOrange hat geschrieben:Wurde nicht gesagt, dass Peter ziemlich von der Außenwelt isoliert war? Auf jeden Fall lebte die Familie ja auch relativ abgeschieden.
Ok stimmt, das klingt plausibel. Dann war der Unterschied für ihn wohl doch so gering, dass es nach und nach verblasste.
Benutzeravatar
von McKing
#802501
ICh fand die Folge schwach. Das war 42 Minuten lang eine Visualisierung von dem, was wir schon wussten. Die paar Infos die wir bekommen haben, waren dann sowieso uninteressant.
Die Folgen die RickyFitts sich vorstellen könnte fände ich hingegen sehr interessant. Hoffentlich war die Folge nur eine Vorbereitung auf größere weitreichendere Folgen der Entführung.
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 65