US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#779679
Bild

How to make it in America follows two enterprising twentysomethings as they hustle their way through New York City, determinded to achieve their version of the American Dream. Trying to make a name for themselves in the city's competitive fashion scene. Ben Epstein an his friend and business partner Cam Calderon use their street knowledge and connections to make their way up. With the help of their well-connected friend Domingo an Cam's Cousin Rene, who has ambitions of his own -- a new high energy drink called Rasta-Monsta -- the burgeoning entrepreneurs set out to make it big.
http://www.hbo.com/#/how-to-make-it-in- ... index.html

Damit ich für Stefan das Klischee aufrecht erhalten kann, habe ich mir heute die neue HBO-Serie angesehen und wie Stefan schon wusste, fand ich die Episode ganz nett.
Bisher ist eigentlich nicht viel passiert, man hat die beiden Hauptcharaktere kennen gelernt und die meisten Nebenfiguren wurden vorgestellt und man bekommt einen Überblick über die Prämisse.
Die Art wie die beiden von einem Bein aufs andere Springen und ihre finanziellen Probleme immer damit lösen neue zu schaffen fand ich nicht schlecht. Viel mehr lässt sich aber auch nicht sagen. Außer vielleicht noch etwas zum Look. Den finde ich äußerst gelungen und erinnert an Indie-Filme, die in New York angesiedelt sind.
von Stefan
#779691
Theologe hat geschrieben:Damit ich für Stefan das Klischee aufrecht erhalten kann, habe ich mir heute die neue HBO-Serie angesehen und wie Stefan schon wusste, fand ich die Episode ganz nett.
rofl - mein Traum wurde wahr, die User dissen sich mit meinen Sprüchen schon selbst omg :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#779703
Freu dich nicht zu früh. Das ist alles Teil eines ausgeklügelten Plans um deinen Titel-Hattrick als Boardzicke zu verhindern. :twisted:

...
Ich werde mir die Folge frühestens heute abend anschauen können.
von Stefan
#779731
str1keteam hat geschrieben:Freu dich nicht zu früh. Das ist alles Teil eines ausgeklügelten Plans um deinen Titel-Hattrick als Boardzicke zu verhindern. :twisted:
Bild
von Plem
#779766
Pilot gesehen und nach 27 Minuten habe ich ehrlichgesagt keinen blassen Schimmer worum es überhaupt gehen soll. Erst am Ende hin wurde die Sache mit den Jeans angedeutet, aber ich dachte eigentlich immer ein Pilot soll in die Serie einführen. Stattdessen geht die richtige Handlung wohl erst in der zweiten Folge los. Naja, egal. Beide Hauptdarsteller finde ich sehr sympathisch und Lake Bell mag ich sowieso, obwohl sie im Piloten ja nur sehr kurz zu sehen war. Bisher wirkt das ganze für mich wie eine Mischung zwischen Bored To Death und Flight Of The Conchords ... nur etwas schlechter.
Benutzeravatar
von Theologe
#779770
Plem hat geschrieben:Stattdessen geht die richtige Handlung wohl erst in der zweiten Folge los.
Also so wie ich das verstanden habe, geht es darum, dass die beiden mit verschiedenen Gelegenheitsaktionen den einen großen Coup landen wollen, so dass die Eröffnung mit den Skateboards schon als misslungener Versuch gilt, für den Mann sich bei einem Gangster die Kohle lieh und in der ersten Folge ging es eben darum, diese Kohle mit anderen Aktionen zu beschaffen. Also Darlehen von Cousin Skateboards - Jacken/Darlehen von Kappo - Darlehen von Cousin - Jeans.
von DonnieDarko
#779815
Ich sah den Pilot eben und wie "Entourage" definitiv nichts für mich. Da versuche ich mich lieber noch 10mal durch die erste "Mad Men"-Staffel zu quälen. :P

Handwerklich gut gemacht ist die Serie aber.
Benutzeravatar
von str1keteam
#785262
Ich habe mir die ersten beiden Episoden jetzt auch angeschaut und bin noch nicht 100% überzeugt.

Das halbstündige HBO-Serien nicht zwangsläufig Comedy/Dramedy sind, ist man ja mittlerweile gewöhnt, aber der Dramapart ist mir hier im Gegensatz zu Hung bisher noch zu oberflächlich, um den geringen Humoranteil zu rechtfertigen und die Ernsthaftigkeit nicht aufgesetzt wirken zu lassen. Die ersten 15 Minuten der Pilotfolge fand ich sogar richtig zäh. Danach und besonders in der zweiten Folge kam dann aber zum Glück hin und wieder das versprochene "Entourage vor dem Durchbruch von Vince" Feeling auf.

Wenn der mäßig talentierte Bryan Greenberg in den zukünftigen Episoden nicht mehr so stark im Mittelpunkt steht, könnte das noch was werden. Die Story um die Gründung eines Jeans-Labels hat nämlich Potential und in den Nebenrollen finden sich interessante Charaktere und Schauspieler. Insbesondere Luiz Guzman als Kredithai und Cousin von Greenbergs bestem Freund und "Geschäftspartner" könnte sowas wie der Ari Gold dieser Serie werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#785272
Man hat schon extrem das Gefühl, dass hier ein Entourage-Nachfolger platziert wurde, bevor Entourage zu Ende ist. Warum man dafür extra Bryan Greenberg verpflichtete verstehe ich zwar nicht so ganz, aber Adrian Grenier ist ja auch kein DeNiro.
Benutzeravatar
von str1keteam
#785291
Theologe hat geschrieben:Man hat schon extrem das Gefühl, dass hier ein Entourage-Nachfolger platziert wurde, bevor Entourage zu Ende ist. Warum man dafür extra Bryan Greenberg verpflichtete verstehe ich zwar nicht so ganz, aber Adrian Grenier ist ja auch kein DeNiro.
Das stimmt, aber der hat ja trotz der Wichtigkeit der Figur glücklicherweise weniger Screentime als Ari, E und in manchen Staffeln auch Drama. Greenberg ist dagegen bisher der Dreh- und Angelpunkt, der in fast allen Szenen dabei ist.

Ich hoffe einfach mal, dass der Part um Luis Guzmans "Geschäfte" noch wächst und Eddie Kaye Thomas (der Heimscheißer aus American Pie, hier der neureiche Kunstsammler) würde ich auch gerne als dauerhaften Charakter sehen. Den farbigen Freund finde ich dagegen noch sehr blass. Der sollte sich in seiner Art schon etwas mehr vom Latino-Freund untrscheiden.
von Stefan
#785293
str1keteam hat geschrieben:Den farbigen Freund finde ich dagegen noch sehr blass.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
von Stefan
#785361
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Den farbigen Freund finde ich dagegen noch sehr blass.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der war so beabsichtigt. :wink:
du musst zu deinem beabsichtigen Rassismus nicht auch noch stehen :mrgreen:
von Adrianm
#786183
yay, eine "wir posten bilder" - diskussion!
zum thema: hm, wer guckt sowas warum? eines tages werde ich es verstehen ... vermutlich am selben tag an dem ich verstehe, was an jersey shore toll ist/war ;)
von Stefan
#786194
Adrianm hat geschrieben:zum thema: hm, wer guckt sowas warum? eines tages werde ich es verstehen ... vermutlich am selben tag an dem ich verstehe, was an jersey shore toll ist/war ;)
wow .. du hast ne HBO Serie grad mit Jersey Shore gleichgestellt :evil: is this the end of days? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#786202
Adrianm hat geschrieben:yay, eine "wir posten bilder" - diskussion!
zum thema: hm, wer guckt sowas warum? eines tages werde ich es verstehen ... vermutlich am selben tag an dem ich verstehe, was an jersey shore toll ist/war ;)
Mit Greek bist du ja auf einem guten Weg zu Jersey Shore.
von Adrianm
#786269
Stefan hat geschrieben:
Adrianm hat geschrieben:zum thema: hm, wer guckt sowas warum? eines tages werde ich es verstehen ... vermutlich am selben tag an dem ich verstehe, was an jersey shore toll ist/war ;)
wow .. du hast ne HBO Serie grad mit Jersey Shore gleichgestellt :evil: is this the end of days? :lol:
naja, beides fällt für mich eben in meinen (eigentlich sehr kleinen) "ich sehe nicht, was man daran toll findet"-bereich. darein fallen sonst nur noch scripted dokus und zwei weitere serien :)
naja, auf grund von zu viel zeit werde ich mal weitergucken.
Benutzeravatar
von raffstyle
#799642
Hab bisher erst 2 Folgen geschaut und bin schon richtig süchtig! Die Serie bietet zwar nicht viel neues/ungewöhnliches, aber das ganze Setting (Bild/Sound) und die Darsteller sprechen mich extrem an. Nur schon das Intro ist göttlich. Bin jetzt auf die weiteren Folgen gespannt!
Benutzeravatar
von Theologe
#799687
Das Intro finde ich genial, da bekommt man immer richtig Lust auf die Show. Was den Unterhaltungswert angeht bin ich zufrieden. Das ganze ist zwar "nur" eine Version von Entourage ohne Prominenz, aber Figuren, Sound und Setting erzeugen eine coole Atmosphäre.
von zvenn
#800235
Nachdem ich heute Nachmittag in diesem kleinen Thread gestöbert habe, hab ich mir heute Abend einfach mal die erste Folge angesehen. Und dann noch eine. Und noch eine. Bin gerade mit der sechsten Folge durch und muss sagen, dass mir die Serie obwohl es mir nur wie eine Entourage-Kopie vorkommt, wahrscheinlich aber auch gerade deshalb, unglaublich gut gefällt :D
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1022919
zvenn hat geschrieben:Für die hier so zahlreichen Fans der Serie ein kleines Musikvideo (feat. Luis Guzman, Duck Sauce, Mark Wahlberg) zur Einstimmung auf Staffel 2:
http://www.youtube.com/watch?v=y7vPfmiDLpI

Der Postbote war so nett und hat mir heute die erste Staffel vorbei gebracht. Die werde ich mir dann genüsslich kurz vor dem Start der zweiten Staffel in 1 1/2 Wochen anschauen :D
Cooles Video. Freu mich schon sehr auf die 2. Season! :D
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1025987
02x01
Toller Auftakt. Schön die ganzen Leute wieder zu sehen,. Größter Lacher definitv als der Typ sich selbst angeschossen hat, haha. :lol: :lol: Das Opening ist immernoch mein momentaner Favourit.