RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Bobby
#784458
Da ich die Diskussionen hier und im US-Bereich mitverfolgt habe, hab ich nicht wirklich viel erwartet und daher wurd ich wohl einerseits nicht enttäuscht und andererseits fand ichs ganz kurzweilig. Mal schauen, wies wird. Bisher kann man ja nicht viel sagen, finde ich.
von The Rock
#784501
Gaya2812 hat geschrieben:Hab mir die Folge gestern auch angeschaut. Und ich muss sagen, dass ich die Serie irgendwie "bescheiden" finde. Komische Charaktere, komische Kameraführung und komische Sexszene. Mir kommt es so vor, als ob man eine eigenständige Serie entwickelt hat und einfach mal den Stargate Sticker draufgepappt hat.
Na ich denke eher, dass man versucht hat sich von den 15 Jahren SG1 und SGA etwas zu lösen und eine andere Richtung zu verfolgen. Ist vllt leider nicht gar so gut gelungen, aber wer SGA verfolgt hat, wird vllt gemerkt haben, dass auch dort gegen Ende die Luft etwas draußen war, zum Unterschied dass es der Charakter McKay wenigstens noch etwas interessant hielt.

Ich glaube die Veränderung war notwendig und jetzt, da ich es zum zweiten Mal sehe, gefällt es mir zumindest schon etwas besser, auch wenn ich leider auch zu der großen Gruppe gehöre, die sich mehr erhofft hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#784510
Gaya2812 hat geschrieben: Mir kommt es so vor, als ob man eine eigenständige Serie entwickelt hat und einfach mal den Stargate Sticker draufgepappt hat.
Genau das ist ja auch der Fall.
SG:U hat mit den anderen SG-Serien wirklich nichts außer dem Stargate gemein, weder inhaltlich noch stilistisch. Daher sollte man versuchen, sie möglichst frei von durch die Vorgängerserien geschürten Erwartungen zu sehen.
Benutzeravatar
von phreeak
#784603
Was mir bei SG:U fehlt isn Sympathie träger mit bissle Witz und so weiter. Dieser komische zivilist da, der durchn Computerspiel dahin kam isses für mich jedenfalls nicht. Sonst auch niemanden... SGA wars McKay.. in SG-1 wars O'Neil. Daniel teilweise auch...

Aber ich kann ehrlich bei SGU niemanden was abgewinnen.
Benutzeravatar
von R-Built
#784631
phreeak hat geschrieben:Was mir bei SG:U fehlt isn Sympathie träger mit bissle Witz und so weiter. Dieser komische zivilist da, der durchn Computerspiel dahin kam isses für mich jedenfalls nicht. Sonst auch niemanden... SGA wars McKay.. in SG-1 wars O'Neil. Daniel teilweise auch...

Aber ich kann ehrlich bei SGU niemanden was abgewinnen.
Liegt wohl daran, dass die Macher den erfahrenen Schauspielern eher die Rollen gegeben haben, die keine Sympathie bringen können, und setzten mehr darauf, dass die jüngeren, unerfahrenen Schauspieler diese dann beim Publikum irgendwie gewinnen.

Somit hast du völlig Recht, habe gestern auch niemanden gefunden, der mir auf Anhieb sympathisch war.
von Mike88
#784700
Genial!

Die Serie hat schon viele negative Posts/Berichte einstecken müssen doch ich kann nur eins sagen: TOP!

Die 2 Folgen waren meiner Meinung nach mit einer der besten Stargate Folgen die man in letzter Zeit sah. Ich bin wirklich extrem begeistert.

Zum einen ist es mal ein "anderes" Stargate. Es ist nicht mehr die, "Ja, wir sind die Guten, wir können alles, wir lösen alles, wir wissen alles und wenn nicht tun es unsere Verbündeten" Serie sondern eher extrem düster und Ernster. Es geht nicht mehr darum immer mehr und mehr Technik und Kulturen zu erforschen sondern ums nackte überlegen. Es geht auch nicht darum dass es da Anführer mit jedem gut meinen und jeder gerettet werden muss sondern dass klare Entscheidungen getroffen werden. Auch finde ich es gut, dass nicht von vorn herein die Motive der einzelnen Charaktere erkennbar sind. Das macht extrem Lust auf mehr.

Stargate Universe hat es mir mit den 2 ersten Folgen extrem angetan. Etwas, was ich bei Stargate eigentlich schon vermisst habe ist hier aufgetreten. Tatsächlich scheint Stargate Universe ein ganz "anderes" Stargate zu werden als die beiden anderen Serien. Wenn die nächsten Folgen so sein werden wie die ersten beiden dann kann man ruhig so weiter machen. 8)

Auch sind schon ein paar interessante Frage aufgetaucht: (Bitte keine Antworten hier geben)

Warum ist das Tor mit dem sie auf das Schiff kommen modifiziert?
Warum wurden sie bei der Basis angegriffen?
Was/Wer hat die Lichter des Schiffes aktiviert noch bevor das Tor geöffnet wurde?
Was hat "Rush" tatsächlich getan als er mit den Steinen auf der Erde "Kontakt" aufnahm?

Freue mich schon auf die nächsten Folgen. Hoffe dass die hier anknüpfen können. :D

Edit:
Maddi hat geschrieben: das grösste warum, und das ist natürlich ein ziemliches Problem, ist aber der Hauptdarsteller - Rober Carlyle als Dr. Nicholas Rush.
Sowohl optisch als auch schauspielerisch geisterte der da knapp 2 Stunden wie ein Obdachloser übern Bildschirm. sorry, der look von dem ist einfach ....dämlich.
Nein. Der Schauspieler ist auf dieser Stelle das Maß aller Dinge. Glaube besser konnte es nicht werden. Ein merkwürdiger Charakter/Mensch mit speziellem aussehen der Technisch Extrem visiert ist und emotional so wie ethisch keine bedenken hat. Wieder so ein aufgeblasener amerikanischer Patriot hätte ich nicht mehr verkraftet. :lol: Eines ist jedenfalls schon jetzt klar: Der Typ weiß wohl viel mehr über das Schiff als er sagt und die anderen ahnen. Das macht ihn als Charakter und seine Motive / Hintergründe extrem interessant.
Benutzeravatar
von LastOne
#784731
Seh ich ähnlich, ich fand ihn unsympatisch aber er hatte Balter züge, er trägt was mit sich rum.

Thema Sympatieträger: Das Gamingkid, definitiv. Der junge hat für mich gerockt :D
von The Rock
#784793
Auch wenn es kein spezifischer Inhalt ist....

Beim Thema von Rush...
versteckter Inhalt:
Einer der positiven Aspekte ist in meinen Augen der, dass die Rolle des guten und des bösen von Zeit zu Zeit und von Augenblick zu Augenblick wechselt.
Die Figuren geben sich dort gerne den schwarzen Peter, sodass man gerne einen Rush im Augenblick A hasst und im Augenblick B wieder Mitleid mit ihm hat.
von D.Twinkle
#786185
The Rock hat geschrieben:Auch wenn es kein spezifischer Inhalt ist....

Beim Thema von Rush...
versteckter Inhalt:
Einer der positiven Aspekte ist in meinen Augen der, dass die Rolle des guten und des bösen von Zeit zu Zeit und von Augenblick zu Augenblick wechselt.
Die Figuren geben sich dort gerne den schwarzen Peter, sodass man gerne einen Rush im Augenblick A hasst und im Augenblick B wieder Mitleid mit ihm hat.
Das ist ja wohl nichts neues.
Genau so passiert das ja auch mit Baltar auf BSG, der Rush seltsamerweise nicht
nur vom Karakter, sondern auch optisch sehr nahe kommt (oh zufall).
Wozu das dient dürfte klar sein - nämlich um Misstrauen zu sähen damit man dann
bestes Soap Drama ernten kann (genau wie bei Ben Linus von Lost).



@Mike
Die Grundidee der Serie, das etwas düstere und die verzweifelte Lage auf dem
halb zerstörten Schiff ist nicht schlecht.
Bei ST:Voyager oder BSG wurd das ja auch schon aufgegriffen.
Nur leider sieht man bisherigen Berichten das all das leider nur genutzt wird
um ein Umfeld für dauernde kleine Sreitigkeiten zu nutzen.
Das die Serie jede Folge so ziemlich gleich ablaufen dürfte, ist damit klar.

Und man darf nicht vergessen, das ein Pilot Grundsätzlich immer besser
bewertet wird als die dann folgenden Episoden.
Das liegt daran das alles neu und damit noch sehr aufregend ist.
Ähnlich wie bei SG:Atlantis, da waren die ersten beiden Pilotfolgen schon
alleine wegen der neuen Stadt und dem "Unbekannten Neuen" interessant.

Im Endeffekt haben sie dann von der Stadt nichtmal wirklich was erkundet.
Drei Labore haben sie gefunden und Ihre Geheimnisse gelüftet.
Die riesen Stadt kam einem im Verlauf der Serie doch eher wie eine 4 Zimmer
Wohnung mit Küche, Bad und Sternentor im Wohnzimmer vor.

Ich denke mal SGU wird da auch nicht so viel neues bieten.
Das Schiff hält irgendwo an, sie gehen auf einen Planeten,
nix interessantes passiert, nur etwas 08/15 Handlung.
Ab und zu geht mal was am Schiff kaputt, oder der Hauptreaktor
droht zu eplodieren - in den nächsten ca 10 Stunden
Vieleicht taucht dann noch ein neuer, aber nicht sehr vom Muster
vorhergehender Feinde abweichender, Dauerfeind auf damit es auch
was Lebendes gibt gegen das man kämpfen kann.

Warscheinlich Feinde die wie Vampire oder Echsen aussehen,
oder wie Menschen wenn das Budget nicht reicht.
Und es würde mich nicht wirklich überraschen, wenn die Wraith
oder die Replikatoren es bis dorthin geschafft hätten wo die
SGU Crew durchs All kreuzt.
Benutzeravatar
von Maddi
#786414
gerate dass es düsterer und dramtischer sein soll hatte man ja schon mit Atlantis versprochen.

von etwas dass diese eigentschaften verdient, ist SGU aber noch meilenweit entfernt.
Sowas wie Event Horizon war klasse, aber hier kann ja schon keine richtige Spannung aufkommen da der Anfang so zusammengequetscht und hingeklatscht wurde.
von D.Twinkle
#786550
Maddi hat geschrieben:gerate dass es düsterer und dramtischer sein soll hatte man ja schon mit Atlantis versprochen.
SG:A war nicht wirklich düster.
Die Wraith waren schon von Anfang an recht billige und lahme Gegner.
Vampir ähnliches Wesen das Lebenskraft aussaugen kann ... sehr lahm.
Sowas wie "düster" kam einem ja kaum in den Sinn, weil die Wraith nach
kurzer Zeit mehr ähnlichkeit mit Blutegeln als mit Vampiren hatten.

Und 100 Rodney Folgen nach "oh, der xxx explodiert gleich, wir werden
sterben ausser rodney findet eine Lösung, aber ohne Selenka der keine
Ahnung hat" war auch eher amüsant als bedrohlich.

Bei "Torchwood" fand ich die Atmosphäre bedrohlicher, weil sogar einer
der Hauptkarakter hätte sterben können.
Was ja bei Serien wie SG:A nicht denkbar ist, ausser um sie dann als
Replikatoren wie einzubauen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#786649
D.Twinkle hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:gerate dass es düsterer und dramtischer sein soll hatte man ja schon mit Atlantis versprochen.
SG:A war nicht wirklich düster.
Die Wraith waren schon von Anfang an recht billige und lahme Gegner.
Vampir ähnliches Wesen das Lebenskraft aussaugen kann ... sehr lahm.
Sowas wie "düster" kam einem ja kaum in den Sinn, weil die Wraith nach
kurzer Zeit mehr ähnlichkeit mit Blutegeln als mit Vampiren hatten.

Und 100 Rodney Folgen nach "oh, der xxx explodiert gleich, wir werden
sterben ausser rodney findet eine Lösung, aber ohne Selenka der keine
Ahnung hat" war auch eher amüsant als bedrohlich.

Bei "Torchwood" fand ich die Atmosphäre bedrohlicher, weil sogar einer
der Hauptkarakter hätte sterben können.
Was ja bei Serien wie SG:A nicht denkbar ist, ausser um sie dann als
Replikatoren wie einzubauen :mrgreen:
sorry, hab ich ich vielleicht nicht deutlich ausgedrückt, ich meinte ja nur dass das für Atlantis versprochen wurde, düster fand ich es in der Tat nie.
Torchwood ist eine sehr gutes Beispiel. Es kommt echte Spannung und Dramatik auf, Children of Earth war sowieso genial, da sieht man auch mal wie man "abgründige Helden" richtig macht.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#786674
so habe jetzt jetzt die 4. Folge gesehen dank SciFi ...

mal an alle die die Serie schon komplette kennen ... GEHT DAS SO LAHM WEITER ???

Wieder mal passiert rein gar nix ... die 45 Minuten kamen mir wie bei der vorigen Folge wieder wie 2 Stunden vor (kein gutes Zeichen) ... und kann endlich jemand die Steine von Bord werfen ... diese Szenen auf der Erde sind sowas von gähnend langweilig und auch noch unfreiwillig komisch ... man schaut die ersten 5 Minuten und die letzten 5 Minuten (wenigstens ist man hier Stargate treu geblieben, Lösung oder spannendes gibts kompakt am Ende ;) ) und dann ist alles erzählt ... alles dazwischen ist nix, aber auch rein garnix ...

Werde jetzt noch die 5 schauen und dann entscheiden ... ob ich mir diesen Weltraumschrott noch länger anschaue ...

ICH WILL WIEDER EINE ECHTE SCIFI SERIE IM FERSEHEN !!!
von vlad7
#786723
Cyber Warrior hat geschrieben:
ICH WILL WIEDER EINE ECHTE SCIFI SERIE IM FERSEHEN !!!
Ich kann dir da nur zustimmen.
Irgenwie vermisse ich die neunziger, damals gab es noch richtig gute Serien wie Babylon 5.
von Mike88
#786839
Cyber Warrior hat geschrieben:so habe jetzt jetzt die 4. Folge gesehen dank SciFi ...

mal an alle die die Serie schon komplette kennen ... GEHT DAS SO LAHM WEITER ???

Wieder mal passiert rein gar nix ... die 45 Minuten kamen mir wie bei der vorigen Folge wieder wie 2 Stunden vor (kein gutes Zeichen) ... und kann endlich jemand die Steine von Bord werfen ... diese Szenen auf der Erde sind sowas von gähnend langweilig und auch noch unfreiwillig komisch ... man schaut die ersten 5 Minuten und die letzten 5 Minuten (wenigstens ist man hier Stargate treu geblieben, Lösung oder spannendes gibts kompakt am Ende ;) ) und dann ist alles erzählt ... alles dazwischen ist nix, aber auch rein garnix ...

Werde jetzt noch die 5 schauen und dann entscheiden ... ob ich mir diesen Weltraumschrott noch länger anschaue ...

ICH WILL WIEDER EINE ECHTE SCIFI SERIE IM FERSEHEN !!!
Was bist du denn für einer???

Hier ist der RTL2 Thread und da ist man noch bei Folge 1 und 2. Das gilt auch für Cyber Warrior aus Aachen! bist hier keine Ausnahme. :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#786876
Cyber Warrior hat geschrieben:so habe jetzt jetzt die 4. Folge gesehen dank SciFi ...

mal an alle die die Serie schon komplette kennen ... GEHT DAS SO LAHM WEITER ???
versteckter Inhalt:
Ja, es geht so lahm weiter. In den ersten zehn Episoden, also der Hälfte der Staffel, gibt es lediglich eine Episode die etwas mehr Tempo hat. Der Rest stagniert auf dem lahmen Niveau, bzw wird IMHO sogar noch schlimmer, da diese Lahmarschigkeit nicht einmal irgendwohin führt.
Redlock veröffentliche im US Thread der Serie vor kurzem die Zuschauerzahlen der bisherigen Episoden:

SGU Quoten (in Millionen Zuschauer):
101/102: 2,35
103: 2,45
104: 2,10
105: 2,02
106: 1,97
107: 1,63
108: 1,80
109: 1,89
110: 1,34
Schnitt: 1,99


Man kann also deutlich sehen, dass nach einem guten Auftakt immer mehr Zuschauer abgesprungen sind. Auch wenn die letzte Episode ein Ausrutscher nach unten gewesen sein dürfte, steht ein Verlust von etwas über 40% auf dem Papier.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#786918
Was bist du denn für einer???

Die Frage ist doch eher,was bist Du denn für einer Mike88,
es gibt keinen Thread für SciFi hier,also ist das Posting
logisch bei RTL II für SGU.
Man kann sich aber auch anstellent...
Dann kies die Postings doch einfach nicht,kann doch alles nicht
wahr sein,so ein Kleinkinderkram.
von Andicool2005
#787001
das merkwürdige ist das die besten 2 Folgen der laufenden Staffel immer die schwächsten Quoten hatten,gerade die Folgen wo etwas mehr Action rein gekommen ist als in den anderen.Kann natürlich daran liegen das immer die Folge davor nicht gerade ein Highlight war.

Ich hoffe das in Amerika die Quoten wieder steigen werden und in Deutschland sie sich halbwegs in guten Rahmen bewegen werden
von Psychodelic
#787088
Naja die Quoten oben sind nur die "Live Quoten".
Ausschlaggebend sind die "Live + SD Quoten" ... und die lagen im Schnitt höher als die letzten 3 Atlantis Staffeln, nebenbei sinken auch die Produktionskosten (neue Schauspieler, geringere Gagen, CGI-Specialeffekts werden preislich immer noch billiger).

Wenn die Quoten sich stabil um die 2 Mio. halten kann die Serie also als Erfolg gewertet werden ... qualitativ besser als Atlantis ist SGU doppelt und dreifach.

SGA war die letzten Staffeln irgendwie nur noch: "Sheppard und Ronon ballern alles weg und Rodney löst wie immer ein technisch absolut unmögliches Problem innerhalb weniger Minuten ... und Teyla sieht eben gut aus und darf ab und an einen Wraith aufspießen

Spannend war das nicht mehr (vorallem weil die Wraith nach Erhalt der Asgardtechnologie keinerlei Gefahr mehr waren). Mit SGU etwas komplett Neues zu starten war die einzige Möglichkeit um nicht den selben Fehler wie Star Trek zu machen (was das Franchise serientechnisch ins Grab brachte).
Benutzeravatar
von vicaddict
#787099
Psychodelic hat geschrieben:SGA war die letzten Staffeln irgendwie nur noch: "Sheppard und Ronon ballern alles weg und Rodney löst wie immer ein technisch absolut unmögliches Problem innerhalb weniger Minuten ... und Teyla sieht eben gut aus und darf ab und an einen Wraith aufspießen
versteckter Inhalt:
Ich will ja nichts sagen, aber SGU ist auch nicht vielschichtiger. Da dreht sich auch alles nur um Rush, die Politbarbie und den PC Nerd. ZU behaupten SGU wäre qualitativ hochwertiger als SGA ist also IMHO völliger Quatsch. Es ist anders, weniger comedylastig, aber mehr auch nicht
Benutzeravatar
von redlock
#787138
Psychodelic hat geschrieben: Ausschlaggebend sind die "Live + SD Quoten"
Das

SGU Quoten (in Millionen Zuschauer):
101/102: 2,35
103: 2,45
104: 2,10
105: 2,02
106: 1,97
107: 1,63
108: 1,80
109: 1,89
110: 1,34
Schnitt: 1,99


sind die live + SD Quoten (Finals, von Travis Yanan bei pifeedback.com)
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#787192
Mike88 hat geschrieben:Was bist du denn für einer???

Hier ist der RTL2 Thread und da ist man noch bei Folge 1 und 2. Das gilt auch für Cyber Warrior aus Aachen! bist hier keine Ausnahme. :roll:
Habe ich irgendwelchen Inhalt der Folge gepostet ??? SciFi ist nun mal hier etwas weiter, und es wäre mehr als idiotisch 2 SGU (im deutschen TV) Threads im Forum zu haben ...

Wenn ich von lahm rede, meine ich nicht das die umsich ballern, Raumschlachten führen sollen etc. ... sondern das einfach irgendwas relevantes passiert in den 45 Minuten ... TNG hat das ja auch mehr als gut gekonnt ...
Benutzeravatar
von Bobby
#787221
redlock hat geschrieben: sind die live + SD Quoten (Finals, von Travis Yanan bei pifeedback.com)
Yay, noch ein Mediaweekleser. :D :D
von Psychodelic
#787467
SGU - 0103/04

Also die neue Folge war jetzt nicht sonderlich gut. Dieses Timer runterlaufen hatte irgendwas von Sliders (und war eigentlich nur nervig). Kann nur hoffen das zu diesem Mittel nicht jede Folge gegriffen wird -.-
Gestört hat mich vorallem der Schwarze ... hoffentlich wird der bald irgendwo erschossen^^
Die zweite Folge lief irgendwie nur vor sich hin, ohne das wirklich viel passiert ist. Als es dann endlich spannend wurde, lief auch schon der Abspann. Die Spannung hielt sich meist gegen Null.

Ansonsten war es noch ganz interessant, wie die Leute in ihrer misslichen Lage an Bord eines fremden Raumschiffs zu recht kommen (mal ne Frage: wo kriegen die das Essen her?) ... ich hoffe allerdings, das bald etwas mehr passiert und bewohnte Planeten gezeigt werden, vielleicht ein neuer Feind ... irgendetwas Interessantes eben. Die Folgen waren nämlich wieder typsich SGA: Problem am Anfang, Lösung am Ende ... dazwischen gähnende Langweile.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 26