ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von gelini71
#790000
Der Cliffhanger war schon geil , die Deutsch Klischees haben mich auch geärgert aber es ist halt eine US Serie. War ja schon ein Wunder das die Folge in München spielte und nicht in Berlin. :wink:
von Chris_23
#790007
Kiddow hat geschrieben:Über die Reaktion auf die Frage nach den Schollgeschwistern hab ich mich auch aufgeregt. Schön die Klischees auspacken. Ansonsten war die Folge natürlich etwas highlightärmer als der Pilot. Ich bin aber immer noch von der Serie überzeugt.
Fand die Antwort mit der Indianerabschlachtung und Sklaverei aber auch mal richtig gut!
Die Folge insgesamt fand ich ebenfalls gut.
Super Cliffhanger, nächste Woche gehts dann wohl nach Somalia. Etwas schwach fand ich diese Krähenstatistik. Außerdem drängt sich mir die Frage auf, wieso der Nazi denn erst in gut einem halben Jahr in die USA reist?
8/10

Ich hoffe mal das die Quoten nicht allzu stark einbrechen werden.
von jojoxyz
#790010
Fand die Folge auch gut, aber hab einige Sachen nicht verstanden:
Wie schon oben erwähnt, warum fliegt der Nazi-Opa erst in nem halben Jahr in die USA?
Und spielte der Cliffhanger mit den Krähen in der Gegenwart, also ein neuer Blackout, oder war es ein Rückblick auf den großen weltweiten Blackout oder auf den erwähnten lokalen Blackout in der Vergangenheit? Außerdem, warum ist das afrikanische Kind nicht ohnmächtig geworden?

LG
jojoxyz
von Chris_23
#790013
Der Krähentod in München war nach dem weltweiten Blackout und der in Somalia war 1991(?), das stand zumindest kurz unten in der Ecke.
Das das Kind nicht ohnmächtig wurde, lag wohl daran das es sich außerhalb eines bestimmten Radius befand.
Was war das eigentlich für eine Wolke über der Stadt?
Benutzeravatar
von redlock
#790027
Chris_23 hat geschrieben:Außerdem drängt sich mir die Frage auf, wieso der Nazi denn erst in gut einem halben Jahr in die USA reist?

Bürokratie :?: :lol: :wink:

Für mich war das eine von zwei wirklich guten Folgen der Serie (siehe US thread für Details :wink: )
von sardor
#790056
Fabel hat geschrieben: fand ich auch.
Es ist ja fast nix passiert.Auf jeden Fall nix aufregendes.
Und diese Geschichte mit dem Nazi war mir persönlich zu klischeehaft.Ebenfalls wirkte diese Krähenkalkulation leider zu CSI like.
Insgesamt fehlte mir was,
5,5/10.
Ja, da gibt es eine (Regierungs-)Stelle, die täglich/wöchentlich/monatlich das fliegende Viehzeug zählt? Weltweit? Aber sicher doch...
Benutzeravatar
von american-way
#790070
Nach den Quoten von Sonntag Nacht hatte man sicher mit mehr rechnen können
ab 3: 2,35 Mio. 7,4%
14-49: 1,83 Mio. 13,7%
von xenacity
#790115
1x03
keine wirkliche highlightfolge
es war ok mehr aber auch nicht
es ist nicht allzuviel passiert,
wesentlich schlechter als F1&2
6/10
Benutzeravatar
von spaddl
#790172
Also für mich hatte dieses Gebilde am Himmel in Somalia starke Ähnlichkeit mit dem Mutterschiff aus "Independence Day"... :D
Bin ja mal gespannt, wie sie das auflösen werden.
von Columbo
#790197
Ordentliche Folge. Dass man hier die Nazi-Karte inklusive aller dämlichen Klischees ausspielen musste fand ich zwar völlig daneben, das hätte man entschieden besser lösen können, aber ansonsten entwickelt sich die Story gelungen weiter, der Cliffhanger hat gerockt, bin gespannt wie es weitergeht!
Benutzeravatar
von Kiddow
#790213
spaddl hat geschrieben:Also für mich hatte dieses Gebilde am Himmel in Somalia starke Ähnlichkeit mit dem Mutterschiff aus "Independence Day"... :D
Bin ja mal gespannt, wie sie das auflösen werden.
Ich glaube ja eher, dass die Wolke die Form eines Vogels (also wahrscheinlich einer Krähe) haben sollte.
Benutzeravatar
von Fabel
#790223
sardor hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: fand ich auch.
Es ist ja fast nix passiert.Auf jeden Fall nix aufregendes.
Und diese Geschichte mit dem Nazi war mir persönlich zu klischeehaft.Ebenfalls wirkte diese Krähenkalkulation leider zu CSI like.
Insgesamt fehlte mir was,
5,5/10.
Ja, da gibt es eine (Regierungs-)Stelle, die täglich/wöchentlich/monatlich das fliegende Viehzeug zählt? Weltweit? Aber sicher doch...
Natürlich.... :mrgreen:
Und natürlich auch eine für die Zählung der täglich verbrauchten Toilettenpapierrollen.
Ne,ne,ne das war wirklich grausam und USA-Typisch.
Eine gute Sache hatte die ganze Folge aber und das war der Cliffhanger.
Ein Highlight wenigstens,und das war ein richtiges Highlight.
Und dieses Gebilde am Himmel hat mich nervös gemacht,so nervös dass ich mich unert der Decker versteckt habe :mrgreen:
Benutzeravatar
von Raabinator
#790374
Die Ausgabe war ganz OK. Fands super das die in München waren. :D
Die Quote war doch ganz ordentlich, hätte mit aber ein bisschen mehr erhofft, hoffentlich bleiben die Quoten in den nächsten Wochen auch stabil.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#790598
Seltsam, dass hier die Krähenstatistik angegangen wird. Bzw. dass sie so angegangen wird. Natürlich gibt es solche Zählstatistiken und dass hier herangezogen werden hatte für mich überhaupt keinen CSI-Touch.

An der Krähenstatistik gibt es trotzdem genug zu bemängeln, werft mal einen zweiten Blick drauf:
Bild
Da stehen auch Werte für November und Dezember drin - obwohl diese Monate noch gar nicht stattgefunden haben! Außerdem sind die Messintervalle alles andere als gleichmäßig und die Messpunkte stimmen bei den beiden Kurven nicht einmal überein. Die Grafik ist mit (in diesem Screenshot nicht zu sehen) mit "08/09" beschriftet - zeigt aber nur das Jahr 2009!
Kurzum: diese Grafik hat der Production Designer komplett verpfuscht.
von Teru
#790659
Nachdem mich die Pilotfolge doch sehr gut unterhalten hatte, muss ich leider sagen, dass die zweite Folge eine große Entäuschung war.

Das Thema mit dem Naziverbrecher ist im Jahr 2010 einfach nicht mehr zeitgemäß, weil die schlimmsten Verbrecher doch längst schon tot sind. Der Mann war also 86 Jahre alt in einer Folge die im Jahr 2009 spielt, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann müsste er ja zur Zeit des 2. Weltkriegs ung. zwischen 16 und 22 gewesen sein. Ich kenn mich da zwar nicht so gut aus, aber kann man in dem Alter zu der Zeit damls schon ein so hohes Tier gewesen sein? Der war doch höchstens ein einfacher Soldat, oder? Und dann wird auch noch vom Gefängnisdirektor angedeutet, was für ein geniales Genie dieser Typ sei! Davon habe nicht grade viel bemerkt, so wie er diese Ermittler 'augetrickst' hat... Wissen die Amerikaner eigentlich, dass die meisten Anhänger Hitlers, vor allem die Jüngeren, nicht unbedingt die schlausten waren, sondern sehr leicht beeinflussbare, naive und einfach gestrickte Mittläufer?

Außerdem soll er anscheinend der einzige gewesen sein, dem tote Krähen aufgefallen sind? Und die deutsche Regierung lässt natürlich kaum unnötige Zeit verstreichen um ihn auf freien Fuß zu setzten, wenn immerhin das FBI meint, er könnte für sie wichtig sein? Alles klar!

Die schlimmste Stelle war aber dieser kurze Schlagabtausch zwischen der FBI-Ermittlerin und dem Gefängnisdirektor. Ihre Bemerkung war sowas von daneben und dass er dann noch anfängt sich mit Gegenanschuldigungen zu verteidigen - hatte für mich was von Kindergarten. Man kann die Geschichte nunmal nicht ändern, aber muss man sich dann noch Generationen später gegenseitig mit Steinen beschmeißen?

Ich hatte am Ende der Folge das Gefühl, dass unglaublich viel Zeit geschunden wurde um auf einen schockierenden Cliffhanger hinzuarbeiten und ich bezweifle einfach, dass das Krähensterben für den Gesamtplot wirklich wichtig sein wird. Trotzdem gebe ich der Serie noch eine Chance für die nächste Woche, ansonsten bin ich weg.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#790673
Grewel hat geschrieben:stimmt ja alles, aber wenn man so an einen fernsehserie rangeht, kann man doch gar keinen spaß dran haben! ;)
Ansichtssache.

Der Punkt ist: der Shot ist dazu da, um das Krähensterben zu illustrieren, die Grafik also nicht völlig beliebig. Die Abstände und das falsche Datum hin oder her, das fällt wirklich erst im Standbild auf, aber dass die Daten da Monate in die Zukunft reichen, ist ein grober Patzer.
Man darf nicht vergessen: es gibt einen Production Designer, der für genau solche Dinge zuständig ist. Das macht nicht einer der Sperrholzschrauber in der Mittagspause, sondern solche Details werden für gewöhnlich akribisch entworfen und geplant. Insofern: fail.
Benutzeravatar
von redlock
#790682
AlphaOrange hat geschrieben: sondern solche Details werden für gewöhnlich akribisch entworfen und geplant. Insofern: fail.
Heutzutage geben sie für eine Serienfolge meist nur 6 Drehtage Zeit, die Drehbücher kommen öfters mal auf den letzten Drücker, da kann ich es dem armen PD nicht übel nehmen, wenn er so ein Detail nicht richtig hinbekommt. :wink:
Zuletzt geändert von redlock am Mi 10. Mär 2010, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
von Tommy137
#790683
AlphaOrange hat geschrieben:Der Punkt ist: der Shot ist dazu da, um das Krähensterben zu illustrieren, die Grafik also nicht völlig beliebig. Die Abstände und das falsche Datum hin oder her, das fällt wirklich erst im Standbild auf, aber dass die Daten da Monate in die Zukunft reichen, ist ein grober Patzer.
Die Entwicklung der nächsten Monate hatte vielleicht jemand in seinem FlashForward gesehen :mrgreen: :mrgreen:
von logan99
#790704
AlphaOrange hat geschrieben: Der Punkt ist: der Shot ist dazu da, um das Krähensterben zu illustrieren, die Grafik also nicht völlig beliebig. Die Abstände und das falsche Datum hin oder her, das fällt wirklich erst im Standbild auf, aber dass die Daten da Monate in die Zukunft reichen, ist ein grober Patzer.
Keine Ahnung ob wir damals im US-Thread schon darüber gesprochen haben, aber ist es nicht möglich, dass darin auch eine Art "Prognose" mit aufgeführt wird, welche zeigt, wie sich die Population entwickeln wird? Ist ja nichts ungewöhnliches in der Wissenschaft.
von Tommy137
#790707
logan99 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Der Punkt ist: der Shot ist dazu da, um das Krähensterben zu illustrieren, die Grafik also nicht völlig beliebig. Die Abstände und das falsche Datum hin oder her, das fällt wirklich erst im Standbild auf, aber dass die Daten da Monate in die Zukunft reichen, ist ein grober Patzer.
Keine Ahnung ob wir damals im US-Thread schon darüber gesprochen haben, aber ist es nicht möglich, dass darin auch eine Art "Prognose" mit aufgeführt wird, welche zeigt, wie sich die Population entwickeln wird? Ist ja nichts ungewöhnliches in der Wissenschaft.
Da wäre dann aber immer eine klare Abgrenzung zwischen den gesammelten Daten und einer Prognose für die Zukunft. Vor allem ist da für Nov/Dez ja nicht nur eine Schätzung zu sehen, sondern genauso eine Zickzack-Kurve mit mehreren Messpunkten.
von logan99
#790714
Wäre für mich aber eine Erklärung mit der ich leben könnte. Das das Ganze grafisch nicht so perfekt ausgearbeitet ist, fällt halt wirklich nur auf, wenn man sich die Szenen im Detail betrachtet und wer macht das schon? Eine wirkliche Relevanz hat es nicht. Zudem hat die Serie ganz andere Schwächen, als unfähige Grafikdesigner 8)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#790721
Tommy137 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Der Punkt ist: der Shot ist dazu da, um das Krähensterben zu illustrieren, die Grafik also nicht völlig beliebig. Die Abstände und das falsche Datum hin oder her, das fällt wirklich erst im Standbild auf, aber dass die Daten da Monate in die Zukunft reichen, ist ein grober Patzer.
Die Entwicklung der nächsten Monate hatte vielleicht jemand in seinem FlashForward gesehen :mrgreen: :mrgreen:
Es gibt allerdings immer noch die Post Production und da müssen solche Schnitzer einfach auffallen. Und mit einem Shot, der extra gedreht wird (eine Szene von 1-2 Sekunden nachzudrehen, besonders wenn nur ein Screenshot zu sehen ist, sollte wirklich innerhalb einer, zwei Stunden machbar sein). Da bekommt man ja das Gefühl, die Episoden wurden einfach ohne Sichtung zu ABC geschickt. Was widerum dein Eindruck bringt, dass die Produzenten sich nicht um ihr "Werk" kümmern.
Benutzeravatar
von phreeak
#790763
wie kann man wegen ner Grafik die vlt. 2s zusehen war fast 2 Seiten diskutieren? Mir ist das noch nitmal im TV aufgefallen... und wahrscheinlich 99% der Zuschauer auch nicht...
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 21