Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Quotus
#785318
Also ich fand die gestrige Show endlich mal wieder durchgehend gut.
Da sieht man, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Hassknecht war, wie immer super und ist inzischen zu meinem Liebling in der Show geworden. Tina Hausten hat mir gar nicht gefehlt, obwohl sie zum ersten mal nicht dabei war. Auch Olaf Schuberts Reportage vom Kölner U-Bahn-Bau war nicht schlecht.
Und auch die Quoten waren doch in Anbetracht der Olympia-Konkurrenz ganz in Ordnung.
Ich bin höchst zufrieden.
Die "Heute-Show" hat sich für mich neben "Harald Schmidt" zu einer meiner beliebtetsten Sendungen in der Woche entwickelt. Finde es auch gut, dass man im dt. Fernsehen nun zwei solcher aktuellen Sendungen hat. Die indirekte Konkurrenz tut beiden Shows gut.
Benutzeravatar
von vicaddict
#785329
Fand die Episode auch ganz okay. Da gabs schon schwächere, aber Tina Hausten hat gefehlt.
von Wolpers
#785740
Das Problem bei der heute-show ist, dass man bei einigen Segmenten einfach nicht weiß, wo nun der Punkt bzw. die Pointe sein soll; es wird streckenweise einfach nur etwas lächerlich gemacht. Aber warum nun etwas lächerlich gemacht wurde, wird nicht klar. "What is the point?"

Das ist z.B. ein Unterschied zur Daily Show: Bei jedem Act wird klar, worum es geht, "what it is about", welche Haltung dahinter steht. Worüber man, auf humoristische Weise, aufklären will.

Die heute-show verkommt oftmals in diesen typischen Klamauk deutscher Comedy, der etwas lächerlich macht, ohne dass eine Haltung dahinter steht. Damit kann ich nichts anfangen. Das ist mir schlicht und ergreifend zu dumm, im wahrsten Sinne des Wortes. Ich finde soetwas feige, wenn eine politische Comedy keine Haltung zeigt und stattdessen Klamauk bringt, weil es halt so schön ungefährlich bzw. harmlos ist; dann kann man keinem "weh tun". Damit hat die ganze Show keinen Sinn.

Und wenn ich soetwas merke, schalte ich halt ab - und schaue mir lieber die aktuellen Daily Show Folgen auf comedycentral.com an. Die haben den Mut zu einer klaren, aufklärerischen Haltung und soetwas respektiere ich.

P.S.: Übrigens auch ein Grund, warum "Talk im Tudio" von Balder bei mir ziemlich schnell durchgefallen ist; die Show hatte exakt dasselbe Problem.
von Beatnik
#786270
Wolpers hat geschrieben:Das Problem bei der heute-show ist, dass man bei einigen Segmenten einfach nicht weiß, wo nun der Punkt bzw. die Pointe sein soll; es wird streckenweise einfach nur etwas lächerlich gemacht. Aber warum nun etwas lächerlich gemacht wurde, wird nicht klar. "What is the point?"
Das trifft ziemlich genau den Punkt! Und wenn man das Ganze weiterdenkt, kann man sogar sagen, dass die heute show deswegen kaum besser ist als die Politik, die sie scheinbar kritisiert: die heute Show macht immer wieder Witze, die eigentlich unfair sind, weil sie bestimmte Fakten ignorieren oder weglassen. Das ist dann kein schlauer Humor, sondern einfach nur ein bequemes Sicherheitsdenken: man macht den Witz, weil man weiß, dass die Leute lachen - und obwohl man weiß, dass er nicht gerechtfertigt ist. Das wiederum ist populistisch - und Populismus ist doch genau das, was die Parteien zu all dem treibt, auf das die heute show mit dem Finger zeigt.

Damit mich keiner falsch versteht: ich halte es für unbedingt notwendig, dass sich Comedy und Satire mit Politik auseinander setzen. Ich finde aber, dass jemand, der sich über Politik lustig macht, an den gleichen hohen Standards messen lassen muss, die er von Politikern verlangt. Und das schafft die heute show noch nicht.
Benutzeravatar
von Quotus
#788782
Quoten steigen ebenso, wie das durchschnittliche Niveau der Show.
Auch wenn es gestern nicht so gut war, wie letzte Woche, hat es mir gefallen und ich freue ich immer auf den Freitag-Abend mit der Sendung.
Weiter so, Welke !
Benutzeravatar
von american-way
#790617
Den Grimme-Preis erhält beispielsweise Oliver Welke für seine «heute-show», die für den Preis noch nachnominiert wurde.
Wieso wird mir immer noch nicht klar
von Kellerkind
#790625
american-way hat geschrieben:
Den Grimme-Preis erhält beispielsweise Oliver Welke für seine «heute-show», die für den Preis noch nachnominiert wurde.
Wieso wird mir immer noch nicht klar
Dann frag die Seite mit D.:
Hier attestiert die Jury: "Mag auch Jon Stewarts 'Daily Show' als Anschauung nicht ganz unbeteiligt gewesen sein ..., so steckt doch die 'heute-show' keineswegs einfach einen öffentlich-rechtlichen Satireauftrag ins Korsett eines amerikanischen Erfolgsmodells." ... Hervorgehoben wird auch insbesondere die kritische Beschäftigung mit dem eigenen Sender, dem ZDF - etwa bei einer Stilkritik am neuen Nachrichtenstudio.
von Wolpers
#790968
Kellerkind hat geschrieben:Hier attestiert die Jury: "Mag auch Jon Stewarts 'Daily Show' als Anschauung nicht ganz unbeteiligt gewesen sein ..., so steckt doch die 'heute-show' keineswegs einfach einen öffentlich-rechtlichen Satireauftrag ins Korsett eines amerikanischen Erfolgsmodells."
Eine erstaunliche Beurteilung, dass die Daily Show ein "Korsett" darstelle, denn die Daily Show ist um ein vielfaches freier in der Inhaltsgestaltung, als es die heute show ist; die heute show ist ja eher eine reduzierte Variante der Daily Show. Eine ziemlich sinnfreie Begründung der Jury (die saugen sich anscheinend auch manchmal einfach etwas aus den Fingern).
von LilyValley
#791065
Ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen. Selbst Schmidt verbratet politische Meldungen lustiger.
Ansonsten..:
Beatnik hat geschrieben:Das trifft ziemlich genau den Punkt! Und wenn man das Ganze weiterdenkt, kann man sogar sagen, dass die heute show deswegen kaum besser ist als die Politik, die sie scheinbar kritisiert: die heute Show macht immer wieder Witze, die eigentlich unfair sind, weil sie bestimmte Fakten ignorieren oder weglassen. Das ist dann kein schlauer Humor, sondern einfach nur ein bequemes Sicherheitsdenken: man macht den Witz, weil man weiß, dass die Leute lachen - und obwohl man weiß, dass er nicht gerechtfertigt ist. Das wiederum ist populistisch - und Populismus ist doch genau das, was die Parteien zu all dem treibt, auf das die heute show mit dem Finger zeigt.

Damit mich keiner falsch versteht: ich halte es für unbedingt notwendig, dass sich Comedy und Satire mit Politik auseinander setzen. Ich finde aber, dass jemand, der sich über Politik lustig macht, an den gleichen hohen Standards messen lassen muss, die er von Politikern verlangt. Und das schafft die heute show noch nicht.
Sehr guter Beitrag.
von Kellerkind
#791107
Wolpers hat geschrieben:Eine erstaunliche Beurteilung, dass die Daily Show ein "Korsett" darstelle, ...
Ich verstehe das anders und nehme einfach mal an, damit näher an der Jury zu sein ;)

Es ist gemeint, dass eine enge Adaption ein Korsett sein kann und dass eine freie Anlenhnung damit weniger ein Korsett ist, weil man freier agieren kann.
von Wolpers
#791116
Kellerkind hat geschrieben:Es ist gemeint, dass eine enge Adaption ein Korsett sein kann und dass eine freie Anlenhnung damit weniger ein Korsett ist, weil man freier agieren kann.
Eine Vorlage zu nehmen und eine reduzierte Variante zu bringen, ist eine Einengung des Korsetts und damit auch eine Einengung der "Freiheit". Im übrigen ist es eine ziemlich unsinnige Begründung für Qualität, wenn man es damit verknüpft, man hätte sich von einem qualitativ hochwertigen Format entfernt. So oder so, dieser Punkt der Jury als Begründung ist sinnfrei.
von Kellerkind
#791120
Wolpers hat geschrieben:Eine Vorlage zu nehmen und eine reduzierte Variante zu bringen,
Warum reduziert? Vielleicht einfach lokalisiert. Wenn wir hier nicht die exakt gleichen Bedingungen haben, kann die Adaption nicht exakt gleich sein. Man hat sich den Bedinungen im Land angepasst. Die Daily Show ist anders, aber die ist auch das Maximum, was sich vermutlich auch erst entwickeln musste.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#791508
Kellerkind hat geschrieben: Dann frag die Seite mit D.:
Hier attestiert die Jury: "Mag auch Jon Stewarts 'Daily Show' als Anschauung nicht ganz unbeteiligt gewesen sein ..., so steckt doch die 'heute-show' keineswegs einfach einen öffentlich-rechtlichen Satireauftrag ins Korsett eines amerikanischen Erfolgsmodells." ... Hervorgehoben wird auch insbesondere die kritische Beschäftigung mit dem eigenen Sender, dem ZDF - etwa bei einer Stilkritik am neuen Nachrichtenstudio.
Also, wenn das schon ausreicht, um den Grimme-Preis zu bekommen, dann wird diese "Auszeichnung" immer mehr zur Farce.
von Kellerkind
#791587
Onkel Ludwig hat geschrieben:Also, wenn das schon ausreicht, um den Grimme-Preis zu bekommen, dann wird diese "Auszeichnung" immer mehr zur Farce.
Welche Gewinner sind denn noch unverdient (und welche haben dein Wohlwollen) und wer sagt dir, dass dort möglichst nur Hochkultur ausgezeichnet werden darf, damit du mit dem Image des Preises einverstanden bist, aber keine entwicklungsfühige Unterhaltungsshow?
von LilyValley
#791600
Kellerkind hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:Also, wenn das schon ausreicht, um den Grimme-Preis zu bekommen, dann wird diese "Auszeichnung" immer mehr zur Farce.
Welche Gewinner sind denn noch unverdient (und welche haben dein Wohlwollen) und wer sagt dir, dass dort möglichst nur Hochkultur ausgezeichnet werden darf, damit du mit dem Image des Preises einverstanden bist, aber keine entwicklungsfühige Unterhaltungsshow?
Als RTL Aktuell damals den Fernsehpreis bekam, wurde genauso argumentiert, aber sollten nicht eigentlich die besten Sendungen gewinnen? Wir hatten es schon mal in einem anderen Thread davon und sind zu dem Schluss gekommen, dass manche Nominierungen schon unglaubwürdig sind (gerade bei Comedy und Unterhaltung). Da wurde dann zum Beispiel die Schmidt Sendung, nachdem ocher nicht mehr dabei war nominiert und das war wahrlich nicht Grimme Preis verdächtig.

Die Heute Show gefällt mir gar nicht, eben weil ich das Original kenne und dies um Welten besser ist. Welke ist schrecklich, Hill ist schrecklich und von den anderen Konsorten will ich mal gar nicht sprechen. Lediglich Sonneborn gefällt mir.
Beatnik verfasste einen guten Comment dazu.
von Kellerkind
#791609
LilyValley hat geschrieben:Wir hatten es schon mal in einem anderen Thread davon und sind zu dem Schluss gekommen, dass manche Nominierungen schon unglaubwürdig sind (gerade bei Comedy und Unterhaltung).
Das spricht eher gegen das deutsche Fernsehen in diesem Bereich ganz allgemein.

Und da muss ich zumindest sagen, dass die heute-Show (mit Entwicklungspotenzial) als wöchentliche Politsatire (mit Potenzial ;) ) wirklich eine Neuerung war. Ob das jetzt gleich den Grimme-Preis verdient hat, ist Geschmackssache, aber deswegen gleich den Niedergang des Grimme-Preises zu verkünden, ist weit übertrieben, weil z.B. "Die Wölfe" diesen Preis sehr verdient haben.
von LilyValley
#791611
Ich ging auch die Preisträger durch und war durchaus zufrieden, aber ich finde schon, dass der Grimme-Preis nicht mehr diese Wertigkeit besitzt wie einst.
Man muss nicht Sendungen (nach)nominieren, die einfach nicht Grimme-Preis verdächtig sind. Dann sind da eben nur drei Sendungen nominiert, bei denen man wenigstens nachvollziehen könnte, wenn diese den Preis gewinnen.
Zudem haben wir doch gute Sendungen, wie Nuhr so, Neues aus der Anstalt und meinetwegen auch Krömer und Pelzig.
Benutzeravatar
von Quotus
#793027
Eine sehr gute Sendung in dieser Woche war das mit verdient guten Quoten (den besten seit der Wochenausstrahlung) und einem verdienten Grimme-Preis!
Der Grimme-Preis muss doch nicht immer, um nochmal die hiesige Diskussion aufzugreifen, an besonders gute Sendungen vergeben werden, sondern auch und vor allem an Shows, die gute Ansätze zeigen und von der Grundidee her lobenswert sind - auch wenn es in der Ausführung teils noch hapert. Denn durch den Grimmepreis wird die Sendung dann noch bekannter gemacht, erhält einen besseren Ruf in der Öffentlichkeit und die Quoten steigen. Außerdem wird die Redaktion der Show angespornt, noch eine Schippe draufzulegen. Und genau das hat Welke für mich in dieser Woche gemacht - praktisch um den Leuten zu zeigen: Wir haben den Grimme-Preis verdient. Und das haben sie auch. Zweifellos. Wüsste nicht, welche Comedy-Show derzeit besser wäre (und Harald Schmidt sei mal nicht mit in die Wertung genommen, da er schon den Grimme hat). Der Preis ist also eine Art Starthilfe und Stütze, sowie Ansporn für die Gewinnersendungen. Keine Honorierung für bereits perfekte Shows.
Und nun nochmal genauer zur Show von dieser Woche: Am besten hat mir Sonneborns Beitrag zum "Google-View"-Programm gefallen - das war sein bester neben dem in der ersten "Heute-Show". Außerdem, wie immer spitze, Gernot Hassknecht. Selbst die Homeshopping-Sache rund um Tina Hausten war nicht schlecht, Börsen-Mann Humbold mit seinen metaphorischen Ausdrücken lustig und Christian Ehring (dessen Beiträge ich sonst eher unlustig finde) enthielten diesmal ganz witzige Inhalte.
Tja, so unterschiedlich sind eben die Geschmäcker, liebe Forums-Kollegen!
Mir gefällt die "Heute-Show" rundum, wird für mich im Schnitt immer besser und hat gute Quoten und Fernsehpreise sehr verdient.
Ich freue mich für Welke, sein Team, das ZDF und alle Fans! :D
Benutzeravatar
von Simplix
#793489
"Also wenn sie nicht mitspielen, dann stellen wir ihnen Google ab!"

Das war wirklich genial :D
von LilyValley
#794334
Simplix hat geschrieben:"Also wenn sie nicht mitspielen, dann stellen wir ihnen Google ab!"

Das war wirklich genial :D
Die schwarzen Balken gabs damals auch bei der Wochenshow. :mrgreen:
Sonneborn ist gut, kann man sagen was man will. Habe mich gerade wieder durch ein paar Vids geklickt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#794339
LilyValley hat geschrieben:
Sonneborn ist gut, kann man sagen was man will. Habe mich gerade wieder durch ein paar Vids geklickt.
Naja er ist grenzwertig. Er überschreitet die feine Linie zwischen Zynismus und Arroganz in meinen Augen doch deutlich.
von LilyValley
#794450
vicaddict hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
Sonneborn ist gut, kann man sagen was man will. Habe mich gerade wieder durch ein paar Vids geklickt.
Naja er ist grenzwertig. Er überschreitet die feine Linie zwischen Zynismus und Arroganz in meinen Augen doch deutlich.
Speziell in den Heute Show-Beiträgen? Da finde ich es jetzt gar nicht mal so wild, wie einst zu Titanic Zeiten.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 42