RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#749630
redlock hat geschrieben:CSI:NY ist in Staffel 4 richtig gut geworden :!:
Momentan läuft hier die 5. Staffel, oder?
Naja ich weiß nicht.
Irgendwie hat es mir bei der Serie auch an sympathischen Leuten gefehlt.
Mit Mac Taylor werde ich irgendwie nicht warm, Lindsay ist mir nach ner Weile ziemlich auf die Nerven gegangen und mit und mit gingen mir dann auch die anderen auf die Nerven.
Aiden hat mir ziemlich gut gefallen, aber die war ja dann relativ schnell wieder weg :?
Benutzeravatar
von redlock
#749679
Pogopuschel hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:CSI:NY ist in Staffel 4 richtig gut geworden :!:
Momentan läuft hier die 5. Staffel, oder?
Naja ich weiß nicht.
Irgendwie hat es mir bei der Serie auch an sympathischen Leuten gefehlt.
Mit Mac Taylor werde ich irgendwie nicht warm, Lindsay ist mir nach ner Weile ziemlich auf die Nerven gegangen und mit und mit gingen mir dann auch die anderen auf die Nerven.
Aiden hat mir ziemlich gut gefallen, aber die war ja dann relativ schnell wieder weg :?
Die fünfte schließt qualitätsmäßig nahtlos an S4 an. :!:

Ich hatte eine sehr ähnliche Einstellung zu den Leuten wie du. Aber glaub mir, von allen CSI Serien ist CSI:NY gegenwärtig die eindeutig beste :shock:
Es macht z.Z. richtig Spass die Serie zusehen :shock:
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#791489
Nach einer wohlverdienten Pause kehrte das Original aus Las Vegas heute Abend zurück - und enttäuschte nicht.

Folge 9×15 - Ich + Wir
  • :) | Sehr guter Fall der Woche
    :) | Michael Weston
    :) | Mehr Screentime für Wendy
    :arrow: | 8/10
Ich war unvorbereitet in diese Episode gegangen - und umso überraschter und erfreut, als ich Michael Weston sah. Wenn er mitspielt, kann es gar nicht schlecht werden, dachte ich - und hatte recht. Einziger Kritikpunkt: Obwohl ich es begrüße, dass z. B. Wendy mehr Screentime bekommen hat, hatte ich die ganze Zeit den Eindruck, als wüsste man nicht recht, wer bei all den Teammitgliedern was sagen und wofür zuständig sein solle. Grundsätzlich freue ich mich aber darüber, dass auch den Laborratten mehr Beachtung geschenkt wird.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#791536
Irgendwie wird die Serie auch immer langweiliger.
Fall war ganz nett.
Macht Wendy jetzt auch so eine Karriere wie Greg? Wäre wohl begrüssenswert.
Sie ist irgendwie die einzigste der Laborleute, die ich annähernd sympathisch finde.
Generell irgendwie alles meh.
Die neuen sind alle irgendwie gesichtslos, was wohl bei
versteckter Inhalt:
(lol, ich muss erst mal nachgucken, wie sie überhaupt heißt)eh Riley eh keinen Sinn macht, wo sie demnächst wohl einfach wieder weg ist.
Und Catherine, Nick und Greg sind irgendwie ohne die anderen auch mehr und mehr belanglos :(

Da fällt mir grad auf, dass dieser äusserst ätzende und nervige Hodges ja 134/221 Folgen dabei ist.
Ist mir zum Glück früher nie aufgefallen. Jetzt dafür umso mehr :roll:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#793425
Pogopuschel hat geschrieben:Irgendwie wird die Serie auch immer langweiliger.
Fall war ganz nett.
Kann ich so leider unterschreiben. Steiler Abstieg seit den Grissom-Zeiten. Mir scheint, man versucht die Plots immer komplizierter zu machen - fast so wie im Kino, denn die Folge hatte doch etwas von einem Episoden-Thriller. Nur eben nicht so fesselnd. Und der Täter war doch der super-nervige Privat-Detektiv von Dr. House, oder?

Insgesamt 6/10.
von Scarface
#795497
Ich fand die Gestrige Folge 9.16 genial gemacht.

Hatte sehr viel Drama drin, aber eines fällt wirklich auf die Folgen sind sehr Komplex.
Gestern die Folge war zum mitdenken, mit den Zeitlichen abfolgen.

Ich bin noch immer der Meinung das Kurt Russel die bessere Wahl gewesen wäre für den Neuen Ermittler.
von D.Twinkle
#795540
Timothy McGee hat geschrieben:Nach einer wohlverdienten Pause kehrte das Original aus Las Vegas heute Abend zurück - und enttäuschte nicht.

Folge 9×15 - Ich + Wir
  • :) | Sehr guter Fall der Woche
    :) | Michael Weston
    :) | Mehr Screentime für Wendy
    :arrow: | 8/10
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
CSI:LV hat mal wieder gezeigt das es das Original ist.

Grissom wird man wohl immer vermissen, auch wenn Laurence Fishburne
nicht schlecht ist und sein bestes gibt - an Grissom ist man halt gewöhnt.

Das sie neuen Karaktere so platt wirken liegt aus meiner Sich daran das sie
es ganz einfach sind. Man hat wieder mal mehr auf das Schönheitsideal geachtet
und dabei kamen eben wieder solche Standardkaraktere raus.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#795544
D.Twinkle hat geschrieben:Das sie neuen Karaktere so platt wirken liegt aus meiner Sich daran das sie
es ganz einfach sind. Man hat wieder mal mehr auf das Schönheitsideal geachtet
und dabei kamen eben wieder solche Standardkaraktere raus.
Neben den Rächdshraipfällährn eine echt lustige Aussage, nichts für ungut :mrgreen: .
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#795942
Die Folge von letzten Donnerstag hat mir auch mal ausnahmsweise ziemlich gut gefallen.
Endlich wieder mal eine Folge, die sich vorwiegend um einen der Ermittler dreht.
Und jetzt weiß ich wohl auch wieder, was man an Nick (und auch Catherine, obwohl sie gar nicht oft da war), hat.
von D.Twinkle
#796057
bmwtop12 hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Das sie neuen Karaktere so platt wirken liegt aus meiner Sich daran das sie
es ganz einfach sind. Man hat wieder mal mehr auf das Schönheitsideal geachtet
und dabei kamen eben wieder solche Standardkaraktere raus.
Neben den Rächdshraipfällährn eine echt lustige Aussage, nichts für ungut :mrgreen: .
Ja da hab ich mich ein wenig vertüddelt :roll:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#796969
ENDLICH mal wieder eine richtig geile Folge ("Motel zum Mord"). Endlich wurde mir bewusst, warum ich jahrelang ein so großer CSI-Fan war...

9/10.
Benutzeravatar
von Cecilie
#797007
Eine wirklich tolle Folge!
Beinah wie früher!
Es fehlte nur, dass Gill Grissom um die Ecke schaute...!
Es fiel mir jetzt erst auf, wie wenig Raum die Rolle "Nick Stoakes" in den letzten Folgen hatte.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#797131
Cecilie hat geschrieben:Es fiel mir jetzt erst auf, wie wenig Raum die Rolle "Nick Stoakes" in den letzten Folgen hatte.
Ich sag ja die ganze Zeit: Mehr Charakter-Folgen!
Das waren bisher in der Serie auch immer die besten. Warricks Spielprobleme, Catherines Probleme mit ihrem Ex-Mann, ihrer Tochter und ihrem Vater, etc.
Deswegen auch mein Unverständnis, dass die neuen Charaktere so Gesichtslos sind und praktisch verheizt werden.
Benutzeravatar
von patsche
#798768
Die gestrige Folge fand ich persönlich wirklich langweilig, wenig Handlung dafür umso mehr belangloses gequatsche, schade schade. :(

5/10
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#799336
Ich kann die Kritik nicht verstehen. Diese Episode war doch quasi eine Reaktion auf die Vorwürfe, dass die neuen Charaktere noch nicht ausreichend beleuchtet worden seien.

Folge 9×17 - Sackgasse
  • :) | Guter Fall der Woche
    :) | Beleuchtung Langstons und Rileys
    :) | Kein Schema F
    :arrow: | 8/10
Sonderlich spektakulär war die Folge trotzdem nicht, das ist richtig. Aber es wurde wieder einmal das Team als Einheit gezeigt, und die Charaktere, die es nötig hatten, nämlich Langston und Riley, spielten die Hauptrolle dieser Episode und wurden so näher beleuchtet.

Mir macht die Serie immer noch viel Spaß, was wohl vor allem daran liegt, dass ich zu keinem Zeitpunkt Schwierigkeiten mit Langston oder Riley hatte.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#800321
Obwohl ich Langston farblos und Riley einfach nur doof finde, hat die Folge trotzdem - durch die Story - eine 8/10 verdient.
Benutzeravatar
von redlock
#800347
So, hab die Folgen "abgearbeitet":

Ep. 915:

---eine tote Schauspielerin (es war Selbstmord :o ), ein toter P.I. und ein toter Antiquitätenhändler/Betrüger...oops, es war der Bruder

---clever konstruierte Geschichte(n)

---dazu Wendy :mrgreen:

----->7/10



Ep. 916;

---Nick im Fokus

---starker, aber auch leicht deprimierende Fälle, in einer interessanten Erzählstruktur

---Taylor Swift :D

----->8/10


Ep. 917:

---die beiden Neuen im Fokus, aber beide bleiben schwache Figuren

---phasenweise spannend, alles in allem war's aber nur mittelprächtig

--->6/10
Benutzeravatar
von Hundejunge
#800353
redlock hat geschrieben:Ep. 916;

---Nick im Fokus

---starker, aber auch leicht deprimierende Fälle, in einer interessanten Erzählstruktur

---Taylor Swift :D

----->8/10
Das war die Folge mit Taylor? :shock: So'n Mist, verpasst! :evil:
von Sentinel2003
#804757
bmwtop12 hat geschrieben:
Pogopuschel hat geschrieben:Irgendwie wird die Serie auch immer langweiliger.
Fall war ganz nett.
Kann ich so leider unterschreiben. Steiler Abstieg seit den Grissom-Zeiten. Mir scheint, man versucht die Plots immer komplizierter zu machen - fast so wie im Kino, denn die Folge hatte doch etwas von einem Episoden-Thriller. Nur eben nicht so fesselnd. Und der Täter war doch der super-nervige Privat-Detektiv von Dr. House, oder?

Insgesamt 6/10.


Ich habe das Gefühl, daß die Serie nicht mehr, als noch 2 Jahre leben wird, dann ists vorbei....Die Macher hätten William Peterson halten sollen...
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#804821
Folge 9×18 - Das Rätsel der ledernen Maske
  • :arrow: | 9/10
Was für ein Anfang! Was für ein Soundtrack! Was für eine Atmosphäre! Ich hatte mich gewundert, als statt des Openers groß einblendet wurde, dass es sich um die 200. Episode handele. Das war wohl eine Art Ankündigung mit der Botschaft: „Hier folgt etwas Großes!“ Und so kam es dann auch: Seit Grissoms Abgang hatte mich keine „CSI“-Folge so in den Bann gezogen und so fasziniert, wie diese es gestern Abend tat. Die Einschaltquoten sind eine Schande.
von zvenn
#804825
Das CSI-"Mutterschiff" entwickelt sich langsam zum Sorgenkind. Gestern nur 2,07 Mio. Zuschauer bei den 14-49-Jährigen (15,4%). Bones hatte im Anschluss 18,5%, Cobra 11 davor 19,4%. Scheint so als ob in Deutschland langsam die Lust am Original wieder abnimmt. CSI: Miami hatte bspw. am Dienstag 23,2% und hatte damit sogar noch ein kleines Zwischentief.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#804898
Mir hat die Folge gestern ebenfalls wieder sehr zugesagt.
Genau das meine ich immer: Jetzt kennt man Langston viel besser, weiß etwas mehr über ihn und seine Vergangenheit und es wurden einmal mehr Emotionen gezeigt als nur "oh wieder eine Leiche".
Das sind die Folgen, an die man sich am Ende doch am besten erinnert :)
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 57