US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Poffel
#775298
OMG Wer ist Rose? Plem schaust du die serie nicht? :mrgreen:
Sie spielt natürlich Ellen.
von Plem
#775299
Poffel hat geschrieben:OMG Wer ist Rose? Plem schaust du die serie nicht? :mrgreen:
Hä? Meint er Rose Byrne? Ich dachte eigentlich er meint einen Charakter namens Rose und da fällt mir gerade niemand ein :?
Benutzeravatar
von miss_julie
#776885
Ja, ich meinte Rose, eine der beiden Hauptdarstellerinnen! :wink:

Ich kann noch nicht ganz sagen, was ich von der neuen Folge halten soll...Ellen und ihre Familie ist ja ganz nett, aber irgendwie hat es nicht wirklich gepasst. Und als Ellen am Ende doch wieder Patty angerufen hat, war ich nur wenig überrascht!

Ansonstne viel zu viel Zeit mit dieser Danielle verbracht und vor allem nicht mal viel neues aus ihr herausbekommen, weil sie mehr ohnmächtig als hilfreich war..

Von daher eher eine unspannende Folge...
von Einzelkind
#776956
Sehr ungewöhnliche Folge,da es keine Zeitsprünge gab und die ganze Folge an einem Abend spielte.Aber dass man nichts aus Danielle bzw. der Folge heraus bekommen hat,ist falsch.Wir wissen,dass sie zuvor mit Joe zusammen war und nach den Blicken zwischen ihr und Winstone zu urteilen,denke ich dass das ganze noch viel komplexer ist,als wir bisher wissen.
Die Folge war auch sehr wichtig,um die Charaktere und die emotionale Situation,in der sie sich im Moment befinden,auszuarbeiten.Die Serie wirkt sonst eher etwas unterkühlt,deshalb empfand ich das als eine willkommene Abwechslung.
Joe sehe ich nun in einem ganz anderen Licht,als noch in den ersten beiden Folgen.Er ist eindeutig nicht der Saubermann,der er vorgibt zu sein.Das hat man wohl schon in der letzten Folge gesehen,als er rückfällig wurde und es wurde hier fortgesetzt,indem gezeigt wurde,dass er Danielles Tod in Kauf nahm,um seinen Arsch zu retten.

Besonders interessant ist natürlich auch,dass nun nicht mehr nur Patty einen Schritt auf Ellen zuging,sondern dass Ellen vor den Problemen zu Hause direkt zu ihr flüchtet ( ist natürlich eine unheimlich schwierige Situation,da sie bei der Abteilung für Drogendelikte arbeitet und ihre Schwester unmöglich verhaften lassen kann).Ich bin auf jeden Fall gespannt,wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickeln wird (vorallem bezüglich Toms Ermordung).
von Plem
#777349
Boa, war das 'ne zähe Episode. Ich hab alle 2 Minuten auf die Zeitleiste geguckt um zu sehen ob es endlich ein Ende hat. Ich glaube so sehr habe ich mich bei Damages noch nie gelangweilt.
von DonnieDarko
#777417
Auch wenn ich die Folge nur nebenbei sah, fand ich sie eigentlich ganz gut. Mir hat es gefallen, dass man Ellens Familie wieder reingebracht hat und sogar Wes angesprochen hat. Auch die Szene, in der Tom seinen Schwiegereltern von ihren zukünftigen finanziellen Problemen erzählen muss, fand ich ganz gut gemacht.

Insgesamt dann aber doch eine der eher schwächeren Folgen der Serie.
Benutzeravatar
von miss_julie
#777923
Besonders interessant ist natürlich auch,dass nun nicht mehr nur Patty einen Schritt auf Ellen zuging,sondern dass Ellen vor den Problemen zu Hause direkt zu ihr flüchtet ( ist natürlich eine unheimlich schwierige Situation,da sie bei der Abteilung für Drogendelikte arbeitet und ihre Schwester unmöglich verhaften lassen kann).Ich bin auf jeden Fall gespannt,wie sich die Beziehung der beiden weiterentwickeln wird (vorallem bezüglich Toms Ermordung).
Interessant war die Szene auf jeden Fall, auch wenn es ein wenig zu erwarten war. So ganz hat man Ellen von anfang an nicht abgenommen, dass sie sich von Patty losreißen kann...Da hilft es auch nicht, dass sie jetzt für die D.A. arbeitet! Hinzu ist Ellen viel zu neugierig um nicht wissen zu wollen, was Patty bereits herausgefunden hat!
von Einzelkind
#780261
3x04 war meiner Meinung nach die bisher beste Folge der Staffel.Die letzte hat mir zwar auch gefallen,aber die Zeitsprünge möchte man bei Damages natürlich nicht mehr missen.Hier wurden perfekt Charakter- und Storyentwicklung miteinander verknüpft.
Besonders toll finde ich,dass man schon nach vier Folgen eine viel stärkere Bindung zu den Tobins aufgebaut hat,als es bei sämtlichen Charakteren aus der zweiten Staffel selbst nach dreizehn Folgen der Fall war.Michael wurde auch genau zum richtigen Zeitpunkt wieder eingeführt.Die verschiedenen Szenen zwischen Elternteil und Sohn (Patty&Michael,Louis&Joe,Joe&Sohn) waren sehr interessant mitanzusehen.Besonders aufgrund der Parallelen zu Pattys Entscheidung aus der ersten Staffel,Michael 'kidnappen' zu lassen (ich bin nur etwas verwirrt,da ich jetzt schon in mehreren Reviews gelesen habe,dass Louis Joe ermorden lassen wollte,das jedoch in der Folge zu keinem Zeitpunkt ausdrücklich gesagt wurde und es auch nicht besonders viel Sinn ergeben würde,finde ich)
Dass Michael Patty schon wieder anlügt,ist natürlich keine große Überraschung,aber ich bin schon gespannt,wie sie auf die frohe Botschaft,falls sie es denn erfahren sollte,reagieren wird. :lol:
Wie und ob die Geschichte mit Ellens Schwester später noch von Bedeutung sein wird,interessiert mich auch sehr.Und inzwischen haben Ellen und Patty auch wieder mehr Screentime zusammen,was die Nörgler doch glücklich stimmen dürfte.

Nun aber zu den eigentlich wichtigen Szenen der Folge:

Louis' Selbstmord wird natürlich gehörige Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Handlung haben.Besonders Joe befindet sich nun erneut in einer extrem schwierigen Lage,da er nun entscheiden muss,ob Patty die Dokumente erhält oder nicht.
Am schwersten fällt es mir jedoch Lennys Rolle in der ganzen Geschichte und seine ganze Art zu deuten.Martin Short gelingt es wirklich gut so undurchsichtig wie möglich zu spielen.Das fängt schon dabei an,wie er auf der einen Seite so tut als wäre er auf Joes Seite,hinter seinem Rücken jedoch nach der Pfeife seines Vaters tanzt (oder auch nicht?Es kommt mir immer so vor,als würde er auch eigene Interessen verfolgen).Die Szene vor den Fernsehern,die ich wirklich genial fand,half dabei jedoch auch nicht weiter.Erst wirkte er sehr nachdenklich,als würde er sein Handeln reflektieren,nur um dann kurze Zeit später Grimassen zu schneiden.

Auch der Cliffhanger war wiedermal überaus fies und zugleich nichtssagend.Natürlich ist es Patty zuzutrauen in Toms Ermordung verwickelt zu sein,ich dachte jedoch,dass sie nach der Geschichte mit Ellen dazugelernt hätte.Und wieder eine Woche warten...
Zuletzt geändert von Einzelkind am Di 2. Mär 2010, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#781083
Ja, war eine ganz gute Folge. Die größte Überraschung für mich war Michals Lüge. Eigentlich hätte ich es kommen sehen müssen, aus irgendeinem Grund tat ich es aber nicht. Der Selbstmord von Joes Vater war dafür aber sehr offensichtlich. Die Szene mit Martin vor dem Fernseher war wohl als Auflockerung gedacht, um ein bisschen Humor in die Folge zu bringen, aber sie funktioniert auch ganz gut als Rätsel-Moment bezüglich des Charakters. Wer ist dieser Mann?

Sehr interessant fand ich die Szenen zwischen Ellen und Patty. Zuerst die Szene, in der Ellen ihre Patty-Kenntnisse gegenüber ihrem neuen Boss demonstriert und später dann die Szene, in der Patty Ellen erzählt, dass sie einfach nur ihre Gesellschaft genießt, womit Ellen wohl realisieren dürfte, dass sie doch nicht immer richtig einschätzen kann.

Ich bin mal gespannt wie die ganzen Puzzle-Teile noch zusammenfallen und was Patty mit Toms Ermordung zu tun hat. Bisher habe ich nämlich keine Ahnung, wie alles miteinander zusammenhängt.
von Plem
#781740
Die 4. Folge fand ich toll. Eine große Steigerung gegenüber 3x03. Warum hieß die Folge eigentlich "Don't Throw That At The Chicken"? Habe ich ein Gespräch verpasst oder hat der Titel eine andere Bedeutung?
von Einzelkind
#781741
Joe sagte das zu seinem Filius,als sie im Feld spielten und in einem Lost-ähnlichen Twist plötzlich ein 'chicken' aus dem Nichts auftauchte.'That' bezieht sich wohl auf das Wurfgeschoss (möglich wäre z.b. ein Stein),das der Junge in der Hand hielt.
von Plem
#781763
Einzelkind hat geschrieben:Joe sagte das zu seinem Filius,als sie im Feld spielten und in einem Lost-ähnlichen Twist plötzlich ein 'chicken' aus dem Nichts auftauchte.'That' bezieht sich wohl auf das Wurfgeschoss (möglich wäre z.b. ein Stein),das der Junge in der Hand hielt.
Achso, die Szene habe ich wohl verschlafen :oops: Die Episodentitel für Damages werden aber auch immer ... banaler.
Benutzeravatar
von miss_julie
#781849
Besonders toll finde ich,dass man schon nach vier Folgen eine viel stärkere Bindung zu den Tobins aufgebaut hat,als es bei sämtlichen Charakteren aus der zweiten Staffel selbst nach dreizehn Folgen der Fall war.
Da kann ich nur zustimmen! Der Fall und die Charaktere gefallen mir immer besser, vor allem weil man noch wenig Ahnung hat, wie Tom in die ganze Geschichte passt. Klar, er hat fast sein gesamtes Vermögen wegen Tobin verloren, aber ich bin doch sehr gespannt, auf welche Dinge er sich deswegen einlässt.
Und vor allem bin ich gespannt, wie Patty wieder im ganzen Spiel drin steckt!
Benutzeravatar
von RickyFitts
#784854
Na inzwischen ist ja auch endlich mal Episode 5 verfügbar.

Eine durchschnittliche Damages-Folge.
Sprich: absolut brillant!
Die Autorenleistungen sind diese Staffel auf einem unglaublich hohen Niveau. Ich glaube ich habe noch nie etwas im TV gesehen, was so gut geschrieben ist. Jeder Szene ist so präzise gesetzt, jede Figurenkonstellation hervorragend gewählt und mit perfekt zugespitzten Dialogen auf den Punkt gebracht.

Schon der Anfang mit Pattys Traum war echt stark - wie sich da Schuldgefühle bei ihr einschleichen. Dass neben Pete auch Ellen darin vorkommt und sie über die hohe Verwantwortung ermahnt, zeigt deutlich den großen Stellenwert, den sie immer noch bei Patty genießt. Toll fand ich nicht nur in dem Zusammenhang auch die vielen Anpsielungen auf Season 1. Das Blut an ihren Füßen hat mich sofort an den Blutfleck auf ihrem Schuh aus Season 1 erinnert, den sie von Fisks Selbstmord abbekommen hatte.

Vor allem war aber das Interview mit der neuen Bewerberin eine tolle Spiegelszene vom Serienpilot. Tom hat sogar identische Formulierungen benutzt als er sie vor Pattys Bullshit-Meter warnt oder ihr sagt, dass sie auf Fragen aller Art gefasst sein muss. Die Frage nach ihren Prioritäten am Beispiel der Hochzeit der Schwester war da natürlich die perfekte Zuspitzung und das gleich sehr doppelbödig. Sie ist bereit sich der Kanzlei voll und ganz hinzugeben. Sie ist devot und für Patty damit trotz ihrer kurzzeitig amüsanten Lügengeschichte uninteressant. Als Tom sie am Ende nach ihrer Entscheidung fragt, weiß sie mit dem Namen Alex nichtmal mehr was anzufangen. Die wäre nur eine weitere Drohne im Bau der Bienenkönigin.

Eine überaus clevere Art um Ellen herauszuheben. Vor allem die Begegnung zwischen Ellen und Alex war klasse, in der sie nun die Position von Mr. Nye einnahm und mit dessen Worten warnt: "once you sign on, she will own you"
Großartig war dann der turn der Szene als Ellen sagt "I didn't like that. I wanted a life." und auf Rückfrage "how is that going" plötzlich erkennen muss, dass sie nicht wirklich viel hat. Promt landet Josh im Bett und als sie merkt, dass bloßer Sex noch nicht reicht, geht sie gleich dem Drang nach was ganz häusliches zu machen: "baking is my new therapy".
Grandios konstruiert.

Toll finde ich auch wie genial manche Szenen nicht nur bei anderen Charakteren sondern auch bei Zuschauern durch deren aktuellen Wissensstand Reaktionen provozieren. Die Grabesrede von Carolyn Tobin war kaum zu ertragen - wie naiv und voller Verdängung sie da das genaue Gegenteil der Wahrheit vom Stapel lässt und alle umstehenden beschämt wissen, was wirklich Sache ist, war unheimlich gut gemacht. Im Endeffekt sogar eine tolle Vorbereitung für die spätere Frage wer Danielle wirklich getötet hat. War es Carolyn, die am Ende die kleine Giftampulle in den Fluss wirft, oder der Mann im Auto vor Danielles Haus (fraglich zu wem der gehörte: beauftragt von Joe Tobin, dem Mann mit dem Geld oder gar Patty)?

Auch die sonstigen Szenen und Storyteile waren erstklassig gesetzt:
Das verschlagene Kooperations-Gerangel zwischen DA und Kanzlei, die Pfändung des Tobin-Erbes als Toms innerer Feiertag, wie Patty die sentimentalen Werte natürlich gleich einsetzt um Marilyn Tobin gesprächig zu machen und natürlich wie Joe Tobin entscheidet, den Brief seines Vaters nicht an Patty zu übergeben und doch selbst dem Geld nachzujagen. Joe Tobin finde ich ohnehin einen tollen Charakter. Irgendwo hat er ja einen moralischen Kompass, aber er ist auch so schön selbstgerecht und folgt am Ende eher der Doppelmporal. Aber immerhin hat er "nur" mit Danielle geredet. Der Satz "I will take care of her" hat in Damages ja eigentlich eine weit schlimmere Bedeutung. Auch Lenny bei der Prostituierten war super. Nicht nur weil es wieder ein so herrlich stranger Moment war, sondern weil es auch seine Nähe und Loyalität zu den Tobins erklärt und warum er viel weiter geht als man es von einem Anwalt der Familie erwarten würde.

Ohne allzu große Paukenschläge war das eine geniale Folge. Man spürt förmlich wie Szene für Szene die Figuren in Position gebracht werden und alle auf der Jagd nach ihren eigenen Zielen auf eine Katastrophe zusteuern. Drama im klassischen und höchsten Sinne der Kunst. Dazu noch perfekt gespielt und in dieser Season mit einem noch düstereren und subversiveren Regiestil veredelt (die Sequenz aus der letzten Woche als Joe getötet werden sollte und Lenny vor den Bildschirmen stand war von Schnitt, Kamera und Sounddesign schon sehr nah an David Lynch dran - muss für die Folge auch mal noch mein Review nachholen)

Makellose 10/10
von DonnieDarko
#786449
Dem kann ich mich nur anschließen, nachdem ich die Folge gerade sah. Sehr stark geschrieben und geschauspielert und die Anspielungen auf die erste Staffel sind für mich persönlich das i-Tüpfelchen. Bisher hat die dritte Staffel einen wirklich positiven Verlauf genommen. Im Gegensatz zum letzten Jahr brauchte man nicht allzu lange, um eine spannende neue Geschichte aufzubauen und neue Charaktere einzuführen, weshalb ich auch vermute, dass der Pay-Off dieses Jahr auch um einiges zufriedenstellender sein wird. Wenn die Staffel weiterhin so positiv verläuft, dann wäre ich wirklich nicht böse, wenn man die Serie dieses Jahr wirklich beenden sollte. Ich würde es sogar bevorzugen, wenn die Serie jetzt mit einer starken Staffel endet, aber noch hat die Serie wohl Chancen.

Die Szene, in der Tom auf dem Boden vor seinem Tod davon kriechen möchte, aber wieder zurückgezogen wird, fand ich sehr unangenehm und beängstigend. Die Szene zwischen Glenn Close und Lily Tomlin am Grab war aber wohl meine persönliche Lieblingsszene der Folge.
Benutzeravatar
von miss_julie
#786805
Also die neue Folge war auf jeden Fall interesant gemacht! Die Sachen mit der Karibik und der Tochter, die wahrscheinlich als Geldschieber funktioniert!

Doch ansonsten muss ich sagen, geht es mir bisher zu sehr um Tom als um die anderen. An den ersten beiden Staffeln mochte ich die einfach das Zusammenarbeit von Patty und Ellen, vor allem, weil man nie genau wusste, wie die beiden zu einander stehen! Dieses Spiel von Vertrauen und Verrat hat das ganze so spannend gemacht!

Zwar hat es den anschein, als ob die beiden diesmal gegeneinander spielen, aber irgendwie nicht richtig. Ellen bei der DA wirkt so harmlos..Ich kann es nicht richtig beschreiben.. :?

Die Vorschau für nächste Woche sieht da zumindest etwas vielversprechender aus!
von Einzelkind
#786813
Da ich letzte Woche nicht dazu gekommen bin,konnte ich heute gleich zwei Folgen am Stück schauen.Wie ich gerade feststellen muss,verstärken sich dadurch jedoch die wöchentlichen Entzugserscheinungen.

'It's Not My Birthday' (3x05)
ging im Grunde genau so genial weiter,wie die letzte Folge geendet hat.Während ich bei der zweiten Staffel teilweise das Gefühl hatte,dass die Autoren zu viel auf einmal wollten und die Geschichte selbst für die Verhältnisse der Serie zu konfus und zerbröselt wirkte,halten sie sich bisher angenehm zurück und geben auch den Figuren neben Patty und Ellen genug Zeit um sich zu entwickeln.Die Szene mit Lenny und der Prostituierten,sowie Pattys Traum (Uncle Pete :cry: ), erinnerten mich,auch wenn eigentlich keine Gemeinsamkeiten bestehen,etwas an Ray Fisk und die erste Staffel,in der die Grenzen zwischen Gut und Böse im Verlauf der Geschichte immer weiter verschwanden,bis eigentlich nur dem Zuschauer selbst überlassen war,welche Seite er denn nun bevorzugte.

Auch die Geschichte mit Ellens potentieller Nachfolgerin Alex und den Anspielungen auf ihre Anfänge bei Hewes & Associates,war sehr gut geschrieben und bringt dieses Spielchen,dass Patty und Ellen spielen auf ein neues Level.Da Patty nach einem Tag nicht einmal mehr wusste,wie Alex heißt,nehme ich an,dass ihr keine besonders erfolgreiche Zukunft bei Hewes & Shayes bevorsteht (obwohl sie in der nächsten Folge die Zusage bekommt).

Mit Ellens Besucher aus der zweiten Staffel kann ich noch nicht wirklich etwas anfangen und ich hoffe, seine Rückkehr wird später noch von Bedeutung sein,denn falls sie nur zeigen sollte,dass Ellen über Wes hinweg ist,ging das eher nach hinten los.

Die Flash-forwards waren auch wieder sehr gut gesetzt und die Szenen,in denen Tom verzweifelt aus dem Apartment kriechen wollte und später seine Leiche über den Gullideckel gezogen und in den Müllcontainer geworfen wurde,waren wirklich schwer zu ertragen.

Einzig Carols Mord an Danielle war nicht wirklich überraschend.Ich nehme aber an,dass er noch von großer Bedeutung für Pattys Sieg sein wird.

In 'Don't Forget To Thank Mr. Zedeck' (3x06) lag der Fokus wieder mehr auf Tom und Joe Tobin.Sehr interessant finde ich in dieser Staffel,wie Parallelen zwischen den verschiedenen Seiten gezogen werden.Das war schon in 3x04 der Fall,als die verschiedenen Beziehungen zwischen Vater bzw. Mutter und Sohn beleuchtet wurden, und wurde hier mit der Situation,in der sich Tom in der Zukunft und Joe in der Gegenwart befindet,wieder aufgegriffen ( würde mich nicht wundern,wenn Zedeck bzw. sein Handlanger mit Toms Ermordung zu tun hat oder das Geld,das Tom Ellen gegeben hat,das Geld ist,das Joe von Zedeck bekommen hat).

Etwas gestört hat mich bei der Folge die leicht dämliche Auflösung von Alex' Besuch im Gefängnis ( so verabscheuungswürdig es auch gewesen wäre,ich hätte es bevorzugt,wenn Patty sie wirklich dazu gebracht hätte,mit dem Kerl zu schlafen),aber es dürfte sehr interessant werden,wie sie sich als Ellens Nachfolgerin macht.Ellen selbst wirkte ja nicht sehr begeistert,als sie es ihr am Telefon mitteilte.Pattys Plan scheint aufzugehen.Mir fiel es außerdem etwas schwer noch Mitleid für Tom zu emfpinden,da der schleimige Typ,den Tom verprügelt hat,mit seiner 'you're just a rich little bitch'-Ansprache nicht ganz Unrecht hatte und Tom einfach immer unüberlegter handelt.Bei ihm dreht es sich wohl schon seit einer Weile (wie man auch in 3x05 bei der Auktion gesehen hat) nicht mehr vorrangig um seine Familie,sondern eher um Rache.

Ach ja und Keith Carradines Charakter 'der nette Architekt' war auch wieder mit von der Partie. :lol:
DonnieDarko hat geschrieben:Wenn die Staffel weiterhin so positiv verläuft, dann wäre ich wirklich nicht böse, wenn man die Serie dieses Jahr wirklich beenden sollte. Ich würde es sogar bevorzugen, wenn die Serie jetzt mit einer starken Staffel endet, aber noch hat die Serie wohl Chancen.
Ich bewundere diese Einstellung.Mir geht es immer so,dass ich erst akzeptieren kann,dass eine Serie vorbei sein wird,wenn sie nur noch ein Schatten ihrer selbst ist.Ich würde wirklich unglaublich gerne sehen,wie sich die Serie ohne Tom entwickeln würde.
Benutzeravatar
von Bobby
#789118
Dank Semesterferien konnt ich jetzt auch Damages endlich nachholen und ich freu mich, dass ichs weiter vorne auf meine Liste gesetzt habe, denn die Staffel ist echt gelungen. Gefällt mir bisher viel besser als die zähe zweite Staffel.

Die Geschichten sind interesseanter, spannender und intensiver, denn ich find auch, dass man diesmal mit den neuen Charakteren viel schneller und besser eine Beziehung aufbauen konnte. Außerdem gibts massig tolle Darsteller in dieser Season und so gut wie jede noch so kleine Nebenrolle ist mit einem bekannten Gesicht besetzt, was ich spitze finde. Man hab ich mich über Onkel Junior Soprano gefreut, als er in die U-Bahn eingestiegen ist. :D :D
Campbell Scott als Joe Tobin gefällt mir wirklich sehr gut. Ich mochte den Darsteller schon in Six Degrees (hat das überhaupt wer gesehen? :lol: ). Seine ruhige leise Stimme ist einfach fantastisch.

Wirklich bemängeln würd ich hauptsächlich die wenigen Interaktionen zwischen Patty und Ellen, die hier auch schon oft genug erwähnt wurden. Aber ich hoffe mal, dass da noch einiges kommen wird.

Die Karibik-Sache find ich etwas enttäuschend. Wenn ich ein Anwalt wär und mir hätte jemand, mit dem ich einen Deal abgeschlossen habe, erzählt, dass Geld in der Karibik gelagert wird, wär ich mir "etwas" verarscht vorgekommen. Da kann man doch selbst drauf kommen, dass Reiche ihr Vermögen auf Offshore-Konten lagern, also bitte. :roll: Man setzt da 1-2 Leute drauf an, die checken das und man hat das Offensichtlichste vom Tisch. Aber trotzdem bin ich gespannt, wie die Story mit der Tochter nun weitergehen wird.

Und auch ich war bisl von der Kaviar-Auflösung enttäuscht, denn ich hab mir schon richtig Sorgen wegen Alex und ner kleinen Nutten-Nummer gemacht, auch wenn ich bei der Einstellung ihrer Stiefel erstmal gemeint habe, der Typ hat "nur" nen Fußfetisch. :lol:

Da mein Gedächtnis nicht mehr so richtig will: Was ist in S2 mit Wes genau passiert?! :?
Er war doch auch in dem Zimmer, wo Ellen und Patty gesessen sind und ich weiß noch, dass da etwas mit seiner ganzen Waffensammlung war, aber an mehr kann ich mich einfach net erinnern. :|
von Einzelkind
#790346
Bobby hat geschrieben:Da mein Gedächtnis nicht mehr so richtig will: Was ist in S2 mit Wes genau passiert?! :?
Er war doch auch in dem Zimmer, wo Ellen und Patty gesessen sind und ich weiß noch, dass da etwas mit seiner ganzen Waffensammlung war, aber an mehr kann ich mich einfach net erinnern. :|
Wenn ich mich richtig erinnere,wurde er doch von diesem FBI-Typen,der in der ersten Staffel für Frobisher gearbeitet und David ermordet hat,erpresst und so kam der Kontakt mit Ellen überhaupt erst zu Stande.Das fing in dieser Theraphiegruppe an,wurde später zu einer Beziehung/Affäre,Wes wollte nicht mehr gegen Ellen arbeiten und erschoss den FBI-Typen im Staffelfinale,als er Ellen in ihrer Wohnung ermoden wollte.Dieser Waffenschrank sollte wohl nur zeigen,dass er als Auftragskiller arbeitet.Warum er jedoch die ganzen Bilder von Ellen und Frobisher hatte,verstehe ich immernoch nicht ganz.Es ist wohl auch etwas unglücklich gelaufen,da Timothy Olyphant für die dritte Staffel nicht mehr zur Verfügung stand und die Autoren das während der zweiten Staffel wohl noch nicht wussten.Ellen erklärte ja dann in den ersten Folgen der neuen Staffel,dass die Beziehung nicht funktionierte und es liegt ja auch mehr als ein Jahr züruck.Von daher denke ich,dass die Geschichte um Wes so gut wie eben möglich beendet wurde.

Zur neuen Folge 'You Didn't Replace Me' (3x07) muss ich sagen,dass es ziemlich ungewohnt und merkwürdig ist,wenn die Serie nicht in Manhatten spielt.Die warmen Farben,Sonne,Tom mit Strohhut...das ist nicht mein Damages. :lol:
Außerdem nervt es mich langsam ein wenig,dass wir inzwischen schon Halbzeit haben,aber immernoch so gut wie garnichts über die Geschehnisse in der Zukunft ( inzwischen sind es ja nur noch drei Monate)wissen:
-Tom wird ertränkt und vorher wohl mit einem Messer angegriffen,er hat außerdem eine Tasche voller Bargeld in seinem Apartment,die er Ellen gibt
-Ellen sowie ihre Handtasche,auf der neben bisher nicht identifiziertem Blut wohl Fingerabdrücke von Lenny sind,stehen irgendwie in Verbindung mit Tom und dem Apartment,in dem er sich aufhielt
-Patty wird von Toms Wagen gerammt und könnte auch mit Toms Ermordung in Verbindung stehen
-der Obdachlose vor Toms Apartment könnte der Schlüssel sein
-eine bisher unidentifizierte Person liegt halbtot auf dem Boden des Apartments ( ich würde im Moment auf Lenny tippen,aber das wollten die Autoren mit der Folge wohl bezwecken)

Naja,so wenig ist es wohl doch nicht. :lol:
Vielleicht kommt es mir nur so vor,da die meiste Zeit die beiden Cops zu sehen sind und besonders der mit den zottligen Augenbrauen so unglaublich merkwürdig ist,dass er mich vom eigentlich Wichtigen ablenkt.Ich weiß auch garnicht mehr,wie weit die Zukunftshandlung in den ersten beiden Staffel zu diesem Zeitpunkt bereits war.

Die Beziehung zwischen Ellen und Patty wird immer interessanter.Erstere versucht zwar eine gewisse Distanz zu wahren,da sie natürlich im Hinterkopf hat,was in der Vergangenheit passiert ist,aber sie kommt einfach nicht von Patty los und ihre kindliche Eifersucht gegenüber Alex und die resultierenden Manipulationsversuche,sprechen eine deutliche Sprache und Patty weiß das.Dass sie ihrem Boss wichtige Informationen verschweigt,fand ich dann doch ziemlich naiv von ihr und zeigte,rief mir wieder in Erinnerung,wie jung und unerfahren Ellen eigentlich ist.Das habe ich in den letzten Folgen wohl vergessen,da Alex noch viel dämlicher handelt.

Dass Lenny nicht einfach nur der treue Familienanwalt ist,habe ich ja schon länger vermutet.Wie er es dann vom Kleinkriminellen zum Anwalt geschafft hat,werden wir wohl früher oder später noch erfahren.

Der ganze Fall scheint auch immer größere Ausmaße anzunehmen,wenn sogar die hohen Tiere der Regierung von Antigua darin verwickelt sind bzw. ein persönliches Interesse daran haben.
Benutzeravatar
von miss_julie
#790928
Die Folge hat mir besser gefallen als die meisten davor. Es ging zwar auch hier nicht richtig vorwärts, aber damit ich kann ich zur zeit ganz gut leben. Auch wenn schon fast Halbzeit ist! :mrgreen:

Endlich gab es mal ein bisschen mehr Patty und Ellen, was sehr interessant war. Bin mal gespannt, was es für Auswirkungen auf Ellen hat, sobald ihr Boss erfährt, dass sie Patty wichtige Informationen übermittelt hat. Falls er es überhaupt erfährt. Durch diese Aktion könnte Ellen wieder ganz schnell in Pattys Hände fallen! Es zeigt auf jeden Fall, dass Ellen nicht von ihr weg kommt, nach allem, was ihr angetan wurde! Aber das ist eben Damages! :wink:

Bin mal sehr auf nächste Woche gespannt!
Benutzeravatar
von Bobby
#791326
Einzelkind, danke nochmal für die Wes-Zusammenfassung. Hab wohl nicht so viel wichtiges vergessen.
Einzelkind hat geschrieben:-Ellen sowie ihre Handtasche,auf der neben bisher nicht identifiziertem Blut wohl Fingerabdrücke von Lenny sind,stehen irgendwie in Verbindung mit Tom und dem Apartment,in dem er sich aufhielt
-eine bisher unidentifizierte Person liegt halbtot auf dem Boden des Apartments ( ich würde im Moment auf Lenny tippen,aber das wollten die Autoren mit der Folge wohl bezwecken)
Gut, dass du es nochmal erwähnt hast. Hab da nicht so auf Lennys echten Namen geachtet, dass mir diese Auflösung erstmal entgangen ist. :roll:
Aber warum sollte er ein Kleinkrimineller sein?! Hab ich da etwa noch was verpasst?

Und was die sterbende Person in der Wohnung angeht: Ich würde da eher auf Tom tippen. Einerseits seine Wohnung, andererseits kroch er doch schwer verletzt raus in vorherigen FFs.

In der Folge haben mir die Petty-Ellen-Szenen super gefallen. Der Anfang mit der nächtlichen Einladung, die dann falsch war, Ellens Lächeln und dann die Spielchen mit Alex, priceless. :D
Der Fall geht mir jetzt aber etwas schleppend voran, es könnte mal endlich bisl schneller vorwärts gehen. Interessant ist aber natürlich, dass das ganze bis in die Karibik geht.
von DonnieDarko
#791356
Die Quoten von Damages sind ja momentan ziemlich schlecht, wobei ich nicht weiß, wie sie vorher waren.

Mir gefällt die Staffel bisher ganz gut. Ich habe zwar immer noch keine Ahnung wie sich die Situation für Patty und Tom so zuspitzen wird, aber ich warte gespannt auf den Höhepunkt der Geschichte. Das kleine Spiel zwischen Patty und Ellen fand ich in der letzten Folge ganz interessant. Alex habe ich mittlerweile schon als weiteres Staffel-Opfer in Erwägung gezogen. Sie ist einfach so herrlich naiv und lässt sich so perfekt ausspielen, dass da noch was Tragisches passieren muss. Es sei denn sie wurde als Toms Ablösung eingeführt für den Fall, dass die Serie nach der dritten Staffel doch fortgesetzt wird.Dass Lenny ein Kleinkrimineller war, kommt für mich jetzt nicht allzu überraschend. War ja irgendwie klar, dass er nicht der ist, der er zu sein vorgibt bzw. dass er eine dunkle Vergangenheit hat. Immerhin sind wir bei Damages. Die Wendung macht seinen Charakter aber interessanter. Wie ist er Anwalt geworden und inwiefern hat er zu den Tobins gelogen? Mir kam es immer so vor, als würden sich die Tolins und Lenny schon lange kennen. Würden sie von seiner Vergangenheit nicht wissen?

Kudos auch an Lily Tomlin. Sie gefällt mir in der Rolle verdammt gut.
Benutzeravatar
von miss_julie
#792119
Die Quoten waren eigentlich schon immer mies, soweit ich mich erinnern kann!

Ich denke auch, dass die Hand von der Person in dem Appartment von Tom ist und man sieht, dass er noch nicht sofort tot ist, nämlich später dann ertrinkt. Wurde in der letzten Folge von dem einen Detective erwähnt..
Benutzeravatar
von McKing
#792253
miss_julie hat geschrieben:Die Quoten waren eigentlich schon immer mies, soweit ich mich erinnern kann!
Soweit ich weiß waren sie in der ersten Staffel bis zur mitte sehr gut, sodass direkt 2 weitere Staffeln bestellt worden sind und ab da gings dann bergab. Deswegen hab ich auch Angst, dass Damages keine 4. Staffel sehen wird.
Benutzeravatar
von miss_julie
#793268
Ich meine, dass diese Staffel die letzte sein wird!
Und mal ehrlich, eine weitere Staffel ganz ohne Tom? Kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen!
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 19