Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Findus
#79063
Hallo, ich stelle für eine Hausarbeit gerade den Zusammenhang von Quoten zu Werbepreisen dar und wie sie in Abhängigkeit stehen. Habe das auch schon sogut wie fertig, ich möchte nur nun zeigen, das gute Serien sich am Ende immer durchsetzen. Meiner Vermutung ist, das es viele Serien gibt, die schwach starten und am Ende sehr erfolgreich sind, z.B Friend oder Sex and the City etc. und das die Sender zu kurzfritig denken und möglichst billig und schnell Shows und Serien produzieren wollen. Sie gehen viel öfter das Risiko ein, eine Sendung abzusetzten, falls es eben nicht klappt. Daher bräuchte ich den Quotenverlauf über Monate/Jahre von Serien, um genau das noch zu untersuchen.
Weiß jemand was dazu?
von Familie Tschiep
#79152
Nicht jede Show, die schlecht startet, ist ein Renner.

Meine These: Am Ende will der Zuschauer kein Aufguss von einem Format XY sehen und die Tv-Redakteure sind feige bis zum geht nicht mehr.

Wofür soll denn die Hausarbeit sein?
von Cristóbal
#79157
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#79189
Familie Tschiep hat geschrieben:Nicht jede Show, die schlecht startet, ist ein Renner.
Das hat er ja auch nicht gesagt. Er sagte, dass sich Qualität durchsetzt, wenn man ihr die Zeit lässt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79215
Finde deine These etwas problematisch. Zumal die Formulierung
Findus hat geschrieben:ich möchte nur nun zeigen, das gute Serien sich am Ende immer durchsetzen
sehr unglücklich ist, da sich gute, abgesetzte Serien nun wirklich nicht mehr durchsetzen können. Aber ich denke mal, dass hast jetzt einfach nur schlecht formuliert, da du ja später noch über das kurzfristige Denken der Sender schreibst.

Dennoch möchte ich die Theorie, dass viele Serien, die schwach starten, später sehr erfolgreich sind, so gar nicht unterstreichen. Beim Blick auf viele erfolgreiche Serien wird man zwar feststellen, dass diese am Anfang eher schwach waren, nur leider ist der Blickpunkt völlig verkehrt, da du nur die Serien betrachtest, die es überhaupt überlebt haben.

Wenn du dir die Fülle an Serien (auch qualitativ hochwertigen) anschaust, die schwach gestartet sind, wirst du feststellen, dass jene, bei denen keine Besserung einzutreten schien, schnell von der Bildfläche verschwunden sind. Übrig bleiben demnach nur die, die schon gute Tendenzen zeigten und dementsprechend fast zwangsläufig erfolgreich werden.

Um deine These wirklich zu überprüfen, müsstest du z.B. am Anfang einer Season alle schwach startenden Serien beobachten und das auch noch unter der Voraussetzung, dass keine davon abgesetzt wird, egal wie schlecht die Quoten sind. Erst dan könntest du sehen, wieviele der schwach gestarteten Serien wirklich erfolgreich werden. Aber dieses Szenario ist leider nicht machbar.

Demnach mein Tipp:
Wenn du eine Arbeit über den Zusammenhang zwischen Quoten und Werbepreisen schreibst, nimm deine Theorie da heraus. Denn 1. lässt sie sich nicht überprüfen, 2. ist sie mehr als fragwürdig, 3. hat sie nicht wirklich mit dem Thema zu tun und 4. ist das eigentliche Thema schon so komplex, dass es mehr als ausreichend ist.
von Findus
#79295
Nun gut, eigentlich habe ich auch schon die Abhängigkeit anhand von Beispielen gezeigt, daher reicht das wohl. Dennoch kann ich nicht ganz verstehen, warum Sender von anderen Sender die Formate kopieren und klauen. Es ist doch erkennbar, das die Quoten eher mies sind. Kaum ein kopiertes Format hat Erfolg, oder? Warum riskiren die Sender so etwas? Habe sie Angst, das der Konkurrent mehr Quoten damit macht?

Und noch eine Frage: Ich möchte die Quoten einer ganz bestimmten Show, die vor mehreren Monaten lief in genauen Zahlen wissen. Wie komm ich an sowas dran? Gibt es ein Archiv? Bisher habe ich immer genommen, was ich so gefunden habe an Graphen, doch nun brauche ich z.B zur Rechnung die Quoten der abgesetzten Show "Anke Late Night".

Die Hausarbeit ist für VU, das heißt "Vertiefender Unterricht" und ist in diesem Jahr mathematisch-naturwissentschaftlich ausgeprägt. Von Statistiken sind wir dann schnell zu Quoten über und da niemand so genau wusste wie die eigentlich berechnet werden...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79303
Findus hat geschrieben:Dennoch kann ich nicht ganz verstehen, warum Sender von anderen Sender die Formate kopieren und klauen. Es ist doch erkennbar, das die Quoten eher mies sind. Kaum ein kopiertes Format hat Erfolg, oder?
Die ersten Kopien sind meist recht erfolgreich ("WWM" -> "Die Quizshow", "Das Quiz" ; "DSDS" -> "StarSearch I"). Wer also schnell genug ist, kann sich ein Stück vom Erfolgskuchen abschneiden, ohne große kreative Arbeit zu leisten. Wer den Trend verpennt und versucht später aufzuspringen ("WWM" etc. -> "Speed - Time is Money" ; "DSDS" -> "Fame Academy") landet damit aber meist auf der Nase. Da aber schwer vorherzusagen ist, wann dieser Overkill eintritt, wird halt jedes Format ausgereizt bis es beginnt zu floppen.
Findus hat geschrieben:Und noch eine Frage: Ich möchte die Quoten einer ganz bestimmten Show, die vor mehreren Monaten lief in genauen Zahlen wissen. Wie komm ich an sowas dran? Gibt es ein Archiv? Bisher habe ich immer genommen, was ich so gefunden habe an Graphen, doch nun brauche ich z.B zur Rechnung die Quoten der abgesetzten Show "Anke Late Night".
Da kann ich dir leider auch nicht helfen.
Zu gewöhnlichen TV-Serien findet man die meist auf irgendwelchen Fanseiten oder Episodenführern, aber bei Shows sieht's da eher schlecht aus.
von Findus
#79483
Hmm..und vieleicht wieviel Umsatz/Gewinn RTL 2004 gemacht hat? Die Einnahmen durch Werbung habe ich, doch wieviel Prozent stellt es bei anderen Sendern dar? Muss auch nicht unbedingt für RTL sein, nur eben wieviel Prozentual die Sender von Werbung einfahren
von Familie Tschiep
#79587
Na, ganz so ist es nicht. Die Quizshow unterscheidet sich doch schon von "Wer wird Millionär", "Star Search" von "DSDS". Das schockiernde ist eigentlich, dass die Sender zu wenig wagen und mal einen Gegentrend starten.

Was haltet ihr von einer Ideenpinwand auf quotenmeter.de? Jeder, der möchte, kann Ideen für Fernsehsendungen präsentieren und andere können dazu ihre Meinung sagen.
Benutzeravatar
von Theologe
#79636
Familie Tschiep hat geschrieben:Na, ganz so ist es nicht. Die Quizshow unterscheidet sich doch schon von "Wer wird Millionär", "Star Search" von "DSDS". Das schockiernde ist eigentlich, dass die Sender zu wenig wagen und mal einen Gegentrend starten.
Natürlich gibt es da Unterschiede aber das Grundprinzip ist doch ähnlich. Es will sich ja keiner den Vorwurf des Plagiats gefallen lassen. Ohne WWM gäb es auch die Quiz Show nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79667
Familie Tschiep hat geschrieben:Na, ganz so ist es nicht. Die Quizshow unterscheidet sich doch schon von "Wer wird Millionär", "Star Search" von "DSDS". Das schockiernde ist eigentlich, dass die Sender zu wenig wagen und mal einen Gegentrend starten.
Ist schon klar, dass die nicht identisch sind.
Aber es ist ja wohl kaum zu bestreiten, dass "Die Quizshow" sowie "Das Quiz" und alle anderen Quizsendungen, die um diese Zeit entstanden, unmittelbar mit dem Erfolg von WWM zusammenhingen und der Gedanke "Oh toll, ein Genre, das Erfolg hat! Da wollen wir doch auch ein bisschen von abhaben" dahinterstand.
von Familie Tschiep
#79739
Ja, diese Trendmentalität in den Sendeanstalten greife ich ja ebenfalls an. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man auch bei einem Nachahmerprodukt etwas Kreativität braucht. Ich bin mir sicher, manche Ideen waren sicherlich längst da, haben es aber erst zu diesem Zeitpunkt auf den Bildschirm gebracht. Bestes Beispiel dafür: Star Search!

Ich will wieder mehr neue Quiz- und Spielformate, um ehrlich zu sein.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79745
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich will wieder mehr neue Quiz- und Spielformate, um ehrlich zu sein.
Ich auch. Aber echte Quizformate und echte Spielformate.
Sprich: keine beknackten Telefonquizabzocken und auch keine Spielformate, bei denen ausschließlich Promis mitmachen und das ganze aus diesem Grund auch kaum ernstegenommen wird.
Sowas wie die 100.000-Mark-Show halt.
Und was Quizshows angeht, träume ich seit jeher von einer TV-Adaption von You don't know Jack, die auch mal im Gespräch war, aber ist wohl nichts draus geworden