RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Simplix
#791558
Sagen wir mal so:
Wenn mir mein Anwalt sagt ich soll nichts sagen, dann halte ich doch keinen Blickkontakt mit dem Ermittler (war ja in der Szene sehr Eindeutig, dass er versucht die Emotionen zu deuten) sondern wurde Gedanklich abschweifen ;)
Benutzeravatar
von bmwtop12
#791566
Ganz ehrlich: Ich hatte mir mehr erwartet. Zwar ganz nett und Tim Roth ist ziemlich cool, aber der Rest des Casts wirkt doch sehr blass. Trotzdem werde ich dranbleiben, nur die Fälle können gern noch eine Ecke verzwickter werden.

Ach ja, das Voting: 6/10.
von Fukurokuju
#791911
Simplix hat geschrieben:Klar kann man sich einige Gestiken angewöhnen ... immerhin sind es auch nur Schauspieler die uns diese in der Serie vorspielen.
Doch gehört sicherlich sehr viel Selbstbeherrschung dazu dies glaubhaft auf Dauer zu vermitteln ... der 0815 Verbrecher, der ja nicht mal weiß dass ihn dort ein Spezialist beobachtet, wird dies sicher nicht einfach hinbekommen.
Das ist mir klar, aber ich denke, dass das bei Gestiken dann doch einfacher ist als bei der Mimik. Arme, Beine kann man bestimmt bewusst noch kontrollieren, wenn man richtig drauf achtet in der Situation. Dann kommt halt wirklich drauf an in welcher Situatin man sich befindet. Leicht ist das bestimmt nicht. :mrgreen:

Bei der Mimik sehen ich das so, dass das schon extrem schwer sein muss. Man kann sicherlich nicht die vielen Muskeln im Gesicht so kontrollieren. Natürlich,veruschen kann man es einfach neutral gucken oder was vortäuschen. Aber das sind oftmals Milisekunden und wenn man sich noch auf die Gespräche konzentriert, kann es unbewusst geschehen.

Wie auch schon bei den Lächeln gesagt wurde. Waren Grüpchen zu sehen, ansonsten ist es gespielt. Daher muss man auch schon aufpassen, dass es nicht aufgesetzt ist.

Das es Schauspieler sind ist klar, aber da wissen wir auch nicht, wie oft eine Szene wiederholt wurde, um die so hinzubekommen. :wink: Wie du schon gesagt hast der 0815-Verbrecher bekommt das nicht hin, aber der Kerl, der sowas hinbekommt, muss sich mit dem Thema vor der Festnahme doch mal auseinandergesetzt haben. :mrgreen:
Benutzeravatar
von stevyy
#792212
hat mich im moment noch gut unterhalten. nehme ich gerne in meine serienfamilie auf.
von TIMBO
#792439
Hab mir grad die erste Folge angeschaut.
Mir hat's sehr gut gefallen. Auch schön die dauernden vergleiche auf die reale Welt mit Bush, Clinton und Co.
Ich werde es auf jeden Fall weiter verfolgen.
Nur was mir Sorgen bereitet. Die haben (typisch für so eine Art Serie) in der ersten Folge schon soviel zu dem Thema rausgehauen, da frag ich mich, wie es in den nächsten Folgen weiter gehen soll, ohne dass sie sich dauernd wiederholen. Naja, ich bin gespannt.
Benutzeravatar
von phreeak
#793634
Fukurokuju hat geschrieben:
Simplix hat geschrieben:Klar kann man sich einige Gestiken angewöhnen ... immerhin sind es auch nur Schauspieler die uns diese in der Serie vorspielen.
Doch gehört sicherlich sehr viel Selbstbeherrschung dazu dies glaubhaft auf Dauer zu vermitteln ... der 0815 Verbrecher, der ja nicht mal weiß dass ihn dort ein Spezialist beobachtet, wird dies sicher nicht einfach hinbekommen.
Das ist mir klar, aber ich denke, dass das bei Gestiken dann doch einfacher ist als bei der Mimik. Arme, Beine kann man bestimmt bewusst noch kontrollieren, wenn man richtig drauf achtet in der Situation. Dann kommt halt wirklich drauf an in welcher Situatin man sich befindet. Leicht ist das bestimmt nicht. :mrgreen:

Bei der Mimik sehen ich das so, dass das schon extrem schwer sein muss. Man kann sicherlich nicht die vielen Muskeln im Gesicht so kontrollieren. Natürlich,veruschen kann man es einfach neutral gucken oder was vortäuschen. Aber das sind oftmals Milisekunden und wenn man sich noch auf die Gespräche konzentriert, kann es unbewusst geschehen.

Wie auch schon bei den Lächeln gesagt wurde. Waren Grüpchen zu sehen, ansonsten ist es gespielt. Daher muss man auch schon aufpassen, dass es nicht aufgesetzt ist.

Das es Schauspieler sind ist klar, aber da wissen wir auch nicht, wie oft eine Szene wiederholt wurde, um die so hinzubekommen. :wink: Wie du schon gesagt hast der 0815-Verbrecher bekommt das nicht hin, aber der Kerl, der sowas hinbekommt, muss sich mit dem Thema vor der Festnahme doch mal auseinandergesetzt haben. :mrgreen:

Wär ja mal nen Fall für Galilieo, die haben ja sowieso nix zutun als unsinnige Scenen von Filmen und Serien nachzuspielen, ob es möglich ist. :mrgreen:
von minischlumpf
#793754
Ich weiß nicht, ob es in Galileo oder sonst wo war, es lief kurz vor Serienstart eine Sendung, in der ein Experte für Körpersprache Lügen herausfinden sollte.

Jede Person sollte drei Sachen erzählen, zwei wahre und eine falsche.

Danach hat er anhand der Mimik und Körperhaltung die Lügen herausgefunden - z.B. mit dem Lächeln, ob das "richtig" oder "falsch" war. Ziemlich interessant; wenn mir wieder einfallen sollte welche Sendung es war werde ich versuchen, den Link hier reinzustellen.
Zuletzt geändert von minischlumpf am Mo 15. Mär 2010, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
von TIMBO
#793791
Punkte 1: Könntet ihr mal aufhören Galilieo zu schreiben. :mrgreen: Das ist ja schlimm anzusehen, dieses Wort. Das heißt: Galileo. Da kommt kein zweites i drin vor.

Punkt 2: Ich halte es nicht für besonders schwierig, diese Gesten zu machen. Was ich für schwieriger halte ... Im Prinzip erzählt ja jeder Schauspieler da ne Lüge, da er ja nur ne Rolle spielt. Also halte ich es für schwieriger, diese Mikrogesten zu unterdrücken, welche man selbst macht und nicht zum Drehbuch gehören. Grade in einer Serie, wo es um genau diese geht, denke ich, würde es doch auffallen, wenn da immer wieder Gesten der Schauspieler auftauchen, die aber da gar nicht hin sollten.
von minischlumpf
#793849
TIMBO hat geschrieben:Punkte 1: Könntet ihr mal aufhören Galilieo zu schreiben. :mrgreen: Das ist ja schlimm anzusehen, dieses Wort. Das heißt: Galileo. Da kommt kein zweites i drin vor.
Ich weiß gar nicht was Du meinst *denkdireinenscheinheiligensmiley*

:wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#794603
Keine Ahnung wie das i dahin gekommen ist. Hat sich wohl versteckt. :mrgreen:
von minischlumpf
#794614
phreeak hat geschrieben:Keine Ahnung wie das i dahin gekommen ist. Hat sich wohl versteckt. :mrgreen:
Vielleicht die ersten Oster-Vorboten im Forum??? *grübel*
Benutzeravatar
von phreeak
#794754
'will noch jemand ein stück fäkalien?' :lol:


@mini, dann wär das i bunt angemalt gewesen. :o
Benutzeravatar
von Fabel
#794775
phreeak hat geschrieben:'will noch jemand ein stück fäkalien?' :lol:

Auf jeden Fall....
...wer isst sowas nicht.
Die Fälle heute sind besser als letzte Woche.
Leider kommt das Vergewaltigungsfallopfer aus dem Nichts daher,völlig aus der Luft gegriffen.Und beim andern Fall weis man leider nicht ganz was passiert sein soll.
Irgendeine Bestechung ist ja schön und gut,aber ein bisschen mehr Facts wären schon brauchbar.
Sonst lernt man heute mal wieder was fürs Leben und vor allem die Hauptperson ist heute noch besser aufgelegt.
Man kann die Monks,Castles und Dr.Housees dieser Welt vergessen.
Lang lebe Dr. Lightman!
Für die Folge geb ich gleich per EDIT mal Punkte:
Ich glaube aber dass es wie letzte Woche auf 8,5herauslaufen wird oder 9,0.

EDIT:
Verteile wie letzte Woche 8,5Punkte.
Der Fall mit dem Basketballer wirkte austauschbar und wie ein Lückenfüller,aber dafür war der Fall der Navy,trotz aus der Luft gegriffenheit,besser als die letzter woche.
Besonders dieser schlampenspruch war ein Highlight,ähnlich wie die Fäkalienwurst.
Und die Hauptperson wird mir immer sympatischer.
Zuletzt geändert von Fabel am Mi 17. Mär 2010, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
von KASFAN
#794783
Ich habe leider die erste Folge letzte Woche verpasst und somit war die Folge heute für mich die Erste. Vorweg möchte ich sagen das mich persönlich die Körpersprache sehr interessiert und wir in der Schule beim Thema Sprachskepsis kurz über die Körpersprache gesprochen haben. Von daher war ich sehr gespannt ob mich diese Serie mitreißen wird.

Was soll ich sahen sie tut es. Der Hauptdarsteller wirkt zwar wie eine Art House-Verschnitt aber das fällt nicht weiter ins Gewicht. Auch dei restlichen Figuren sind sehr interessant. Die beiden Fälle waren gut und wie man ahand der Körpersprache deuten konnte ob jemand lügt oder nicht finde ich gut erklärt. Der Fall mit der Marine ist für mich der Bessere gewesen. Und wie sie 4 Hauptfiguren untereinander analysieren einfach super und lässt Platz für witzige Momente

Mein Fazit : Ich werde die Serie auch weiterhin verfolgen

8,5 / 10
Benutzeravatar
von Fabel
#794794
Bin vor allem auf die Quoten gespannt.
Nach den grandiosen letzte Woche wirds aber wohl bergab gehen.
Trotzdem,was zweistelliges dürfte locker noch drin sein.
Vox schaffts i-wie immer mit seinen US-SERIEN.Ein Phänomen!
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#794830
Hat mir heute auch wieder gut gefallen.
Kelli Williams Charakter ist klasse. Die ist die ganze Zeit nur am Essen :lol:
1000 Sympathiepunkte dafür! :D

Generell wirkt diese Thematik leider immer noch oft absolut unwissenschaftlich. Ich muss manchmal fast schon lachen, aber unterhaltsam ist die Serie dennoch.

Die Ähnlichkeit von Lightman zu House sehe ich jetzt irgendwie gar nicht so. Nicht alle Leute, die nicht super nett und so sind, sind direkt wie House :wink:

Ich finde es ansonsten ganz gut, dass sie scheinbar jede Folge einen großen und einen kleineren Fall haben. Das lockert das auch etwas auf.
Klar sind dann die kleinen Fälle nicht so die Oberknaller. Finde ich okay.
Benutzeravatar
von fischflosse
#794861
auch die zweite folge hat mich gut unterhalten, auch wenn es ähnliche vergewaltigungsfälle mit fast identischen fallverlauf (erzählt die geschichte für jemand anderes) schon in vielen anderen krimisendungen gab. die nebengeschichte fand war dieses mal schon ein bißchen origineller und hat mir gut gefallen.

was mich momentan etwas stört, dass ich mir die charakternamen nicht merken kann, obwohl ich sonst nie probleme damit habe.
von minischlumpf
#794901
Ich bin zu faul um viel zu schreiben und schließe mich Fischflosse an :lol:

Allerdings war für mich die beste Szene, als es hieß "Sie sind gerade dabei, ihren Chef einen Idioten zu nennen" :mrgreen:
Benutzeravatar
von american-way
#794982
So die Quoten vom Auftakt kann man nicht halten
ab 3: 3,60 Mio. 11,5%
14-49: 2,09 Mio. 15,5%
mal sehen auf welchem Niveau sich das ganze einpendeln wird
von Columbo
#795049
Ganz ordentliche Folge mit nettem Fall, mal schön, sich eine Krimiserie anzusehen, bei der mal etwas anderes als ein Mord behandelt wird, eine schöne Abwechslung. Zudem war der Fall eigentlich nicht vorhersehbar und gut durchdacht. Die Thematik bzw. der Hauptcharakter Dr. Lightman ging mir gestern jedoch mehrmals richtig auf die Nerven, er wirkt auf mich sehr altklug und arrogant und zwar nicht auf die charmante, sympathische und witzige Art, sondern auf die absolut nervige. Zudem wirkten einige Szenen so dermaßen aufgesetzt, die Szene mit dem Sandwich-Verkäufer z. B. war hochgradig lächerlich.
Benutzeravatar
von phreeak
#795109
Vorallem die Scene mit dem Sandwich-Verkäufer war die beste in der Scene. Köstlich gelacht. :mrgreen:

Find ihn garnicht so unsympathisch. Vielmehr kam der eindruck, das er die neue nur so trizt, damit sie ihr Potenzial rausholt, aber er wohl darin ein wenig ungeschickt ist. Also ich find ihn gut.
von Columbo
#795209
phreeak hat geschrieben:Vorallem die Scene mit dem Sandwich-Verkäufer war die beste in der Scene. Köstlich gelacht. :mrgreen:
Ich fand es lächerlich und mit aller Gewalt auf richtig cool getrimmt, als sich der Typ, nachdem er gefragt wurde ob er sich die Hände gewaschen hat in den Nacken fasst (!), während er gerade ein Sandwich belegt (!) und dann kurz darauf nochmal, also blöder kann man eine solche Szene doch gar nicht mehr schreiben. Und die Schreierei von Lightman war dann auch mehr peinlich als cool.
von minischlumpf
#795216
Da fand ich die Muffin-Szene besser :lol:
Benutzeravatar
von Fabel
#795304
minischlumpf hat geschrieben:Da fand ich die Muffin-Szene besser :lol:
Was war denn nochmal die "muffinszene"?
Benutzeravatar
von phreeak
#795386
Columbo hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Vorallem die Scene mit dem Sandwich-Verkäufer war die beste in der Scene. Köstlich gelacht. :mrgreen:
Ich fand es lächerlich und mit aller Gewalt auf richtig cool getrimmt, als sich der Typ, nachdem er gefragt wurde ob er sich die Hände gewaschen hat in den Nacken fasst (!), während er gerade ein Sandwich belegt (!) und dann kurz darauf nochmal, also blöder kann man eine solche Szene doch gar nicht mehr schreiben. Und die Schreierei von Lightman war dann auch mehr peinlich als cool.
Geschmackssache.
Das die Scene nix mit der Folge zutun hatte und mehr nen Lückenfüller war, stimmt, aber dennoch war sie witzig.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9