Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von vicaddict
#794495
LilyValley hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
Sonneborn ist gut, kann man sagen was man will. Habe mich gerade wieder durch ein paar Vids geklickt.
Naja er ist grenzwertig. Er überschreitet die feine Linie zwischen Zynismus und Arroganz in meinen Augen doch deutlich.
Speziell in den Heute Show-Beiträgen? Da finde ich es jetzt gar nicht mal so wild, wie einst zu Titanic Zeiten.
Naja ich finde seine Art schon sehr arrogant. Er führt die Leute schon arg vor und schießt dabei IMHO übers Ziel hinaus.
von LilyValley
#794498
vicaddict hat geschrieben:Naja ich finde seine Art schon sehr arrogant. Er führt die Leute schon arg vor und schießt dabei IMHO übers Ziel hinaus.
Ich denke mir eben immer, dass man darauf doch auch noch aufmerksam macht und die Leute fragt, ob es ok sei, wenn man das sendet. Grenzen sollte es doch schon überschreiten, sonst wäre es ja langweilig und Pocher-like ist es ja glücklicherweise nicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#794501
Naja mein Fall ist Sonneborn eben nicht. Ich glaube auch nicht, dass die heute-show zwingend auf ihn angewiesen ist.
von LilyValley
#794505
Seinetwegen gucke ich doch manchmal :(
Mit Welke kann ich einfach nichts anfangen, weil ich ihn den politisch Interessieren News-Man nicht abkaufe und Hill finde ich ganz fürchterlich überdreht. Olaf Schubert mag ich einfach nicht und Hollinderbäumer finde ich eigentlich ganz ok. Sonneborn hat eben diese völlig trockene Art. Ich mags. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#794544
LilyValley hat geschrieben: Mit Welke kann ich einfach nichts anfangen, weil ich ihn den politisch Interessieren News-Man nicht abkaufe und Hill finde ich ganz fürchterlich überdreht. Olaf Schubert mag ich einfach nicht und Hollinderbäumer finde ich eigentlich ganz ok.
Bei Welke triffst du genau den Punkt, weshalb dieser Mann für mich eine komplette Fehlbesetzung ist. Schubert geht gar nicht, völlig unsympathisch und zu gewollt. Ich finde ihn richtig eklig als Person. Als er gestern bei "Neues aus der Anstalt" kam (warum wird mir immer ein Rätsel bleiben), musste ich umschalten. Einfach nur unerträglich der Kerl.

Alles in allem schaue ich mir lieber das deutsche Original an: Rudi´s Tageshow. Diese alten Schinken haben wenigstens noch Charme, was man von der Heute Show jedenfalls nicht behaupten kann. Und von Welke schon zwei mal nicht.
von Kellerkind
#794582
Ich finde Welke nicht sooo schlecht, aber ich erwarte ja auch keine 1:1-Kopie der Daily Show, sondern ein auf deutsche Verhältnisse angepasste Adaption.

Sonneborn oder Hassknecht treffen meinen Geschmack, wobei Sonneborns Gegenüber idR zum Fremdschämen sind. Nichts anfangen kann ich mit Hausten/Schausten. Die überspringe ich immer. Wie gewollt und nicht gekonnt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#794590
Hm ich wiederum schaue die Sendung hauptsächlich wegen Martina Hill. Da sieht man mal, dass man so ziemlich jede Ecke bedient, vielleicht sogar zuviele Ecken und zuwenig Konzentration auf eine Sache.
Benutzeravatar
von AliAs
#794620
Ich fühle mich immer unterhalten - eigentlich von allen Leuten der Sendung ... bin regelmäßiger Zuschauer (online)
Benutzeravatar
von american-way
#795838
Der Aufwärtstrend ist erstmals gestoppt, diese Woche gibts schächere Quoten
ab 3: 1,70 Mio. 7,5%
Benutzeravatar
von Quotus
#796317
Schade, dass die Quoten diese Woche wieder etwas schwächer waren.
Die Show ansich war nämlich wieder sehr gut. So langsam scheint sich das Team um Welke eingearbeitet zu haben und voll im Wochenrythmus zu stehen.
Am besten gefiel mir van Ryssen mit seiner Kurventour im unbremsbaren Toyota um den McDrive und der Westerwelle, der in der Animation zum Kohl wurde. Aber auch die zum Schluss randalierenden Leute waren überraschend (lustig) und der Gast Steffen Seibert schön grotesk. Die Mainzelmännchen als Kommunisten auch spitze. Waren (jedenfalls für meinen Geschmack) also wieder viele laute Lacher dabei. Und das heißt schon was, wenn das heute eine Sendung schafft. Da gibt es nicht viele. Und so kann ich inzwischen definitiv behaupten, dass die "Heute-Show" zu meinen Lieblingssendungen gehört. Im Schnitt ist sie momentan sogar besser als Harald Schmidt.
von Kellerkind
#796332
Quotus hat geschrieben:Schade, dass die Quoten diese Woche wieder etwas schwächer waren.
Solange das einzige Kriterium für Inhalt die Quote ist, kann man sich jede Diskussion über Qualität, gute und schlechte Shows komplett schenken.
Man sollte auch nicht vergessen, diese Zahlen in Zusammenhänge zu setzen. Letzte Woche lief im Ersten der Star für Oslo und damit eine Sonderprogrammierung, die u.U. dafür sorgte, dass im ZDF den ganzen Abend mehr als sonst zuschauten.
Benutzeravatar
von Quotus
#796665
Kellerkind hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben:Schade, dass die Quoten diese Woche wieder etwas schwächer waren.
Solange das einzige Kriterium für Inhalt die Quote ist, kann man sich jede Diskussion über Qualität, gute und schlechte Shows komplett schenken.
Man sollte auch nicht vergessen, diese Zahlen in Zusammenhänge zu setzen. Letzte Woche lief im Ersten der Star für Oslo und damit eine Sonderprogrammierung, die u.U. dafür sorgte, dass im ZDF den ganzen Abend mehr als sonst zuschauten.
Deinen ersten Satz verstehe ich inhaltlich nicht: Wie kann die Quote ein Kriterium für den Inhalt sein ?! Hä ?! :shock:
Und was hat "Unser Star für Oslo" im Ersten damit zu tun, dass letzte Woche im ZDF mehr Leute zugeschaut haben ?!
von Kellerkind
#796695
Quotus hat geschrieben:Wie kann die Quote ein Kriterium für den Inhalt sein ?! Hä ?! :shock:
Genau das kritisiere ich ja. Die Zahlen bekommen mittlerweile mehr Aufmerksamkeit als die Sendungen dahinter.
Und was hat "Unser Star für Oslo" im Ersten damit zu tun, dass letzte Woche im ZDF mehr Leute zugeschaut haben ?!
Es gibt immer nur 100% der Zuschauer zu verteilen. Wenn die Zuschauer beim einen Sender nicht zuschauen, schauen sie was anderes. Eine Programmierung bei dem Einen hat Einfluss auf die Resonanz bei dem Anderen. Eigentlich ganz einfach.
Benutzeravatar
von vicaddict
#796724
Kellerkind hat geschrieben: Es gibt immer nur 100% der Zuschauer zu verteilen. Wenn die Zuschauer beim einen Sender nicht zuschauen, schauen sie was anderes. Eine Programmierung bei dem Einen hat Einfluss auf die Resonanz bei dem Anderen. Eigentlich ganz einfach.
Nein, so stimmt das nicht. Es gibt eine ständig wechselnde Zuschauerschaft, die sich unterschiedlcih zusammensetzt und keine sturen "100%". Während die einen heute ausgehen, schauen die andern zu und morgen umgekehrt. So hast du eine ständig wechselnde Zuschauergruppe, die sich nicht stur auf zwei oder mehr Formate verteilt.

Übertrieben gesagt, hat die heute-show 1 Million Zuschauer und alle andern Deutschen gehen aus, hat man ne 100%ige Quote, hat man hingegen 1,5 Millionen Zuschauer und die restlichen 78,5 Millionen schauen RTL, hat man ne miserable Quote, aber trotzdem mehr Zuschauer.

Insofern geben die Prozente zwar eine grobe Richtung vor, entscheidend sind aber dann doch die absoluten Zahlen.
Benutzeravatar
von Neuling
#796909
Kellerkind hat geschrieben:Genau das kritisiere ich ja. Die Zahlen bekommen mittlerweile mehr Aufmerksamkeit als die Sendungen dahinter.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Siehe "Neues aus der Anstalt", da stimmen auch die Quoten. Wenn man eine gute Show macht wird das auch belohnt.
Benutzeravatar
von Quotus
#797111
@Vicaddict & Neuling: Vielen Dank, dass ihr mir die Schreibarbeit abgenommen habt. :wink:
Benutzeravatar
von Quotus
#799933
Eine eher schwache "Heute-Show" in dieser Woche war das.
Die Quoten im Mittelfeld bei 1,72 Mio.
Vor allem ein Wort zum Kachelmann-Fall hat mir gefehlt. Und auch sonst fehlten mir zu viele aktuelle Themen aus der Woche. Die meisten Gags waren irgendwie nur zu gesamt-aktuellen Themen der letzten Monate.
Nächsten Freitag fällt es ja aus. Also zwei Wochen Zeit, sich wieder zu bessern, Herr Welke. Hauptsache die Quoten blieben halbwegs stabil.
von Kellerkind
#799944
Quotus hat geschrieben:Hauptsache die Quoten blieben halbwegs stabil.
Wieso?
Ist die Sendung nur dann gut, wenn sie außer dir noch andere sehen?
Benutzeravatar
von Quotus
#799995
Kellerkind hat geschrieben:
Quotus hat geschrieben:Hauptsache die Quoten blieben halbwegs stabil.
Wieso?
Ist die Sendung nur dann gut, wenn sie außer dir noch andere sehen?
Nein, eigentlich nicht. Aber das ist ja leider nun mal immer das dumme an den Quoten: Eine Sendung kann einem selbst noch so gut gefallen haben - wenn die Quoten trotzdem schwach sind ist die Freude schon wieder getrübt und man muss sich Sorgen um den Erhalt machen.
Benutzeravatar
von Rodon
#805486
Was für eine Schrottgeschichte bei DWDL.
http://www.dwdl.de/story/25546/explosiv ... eute_show/

Genau das gleiche Thema hat auch "Akte 2010" am 9. März behandelt, drei Tage vor der "Heute Show". Wo bleibt die Möchtegern-Enthüllungsstory "Heute Show bedient sich bei Akte"?
Benutzeravatar
von AliAs
#806660
Die Heute Show am Freitag war ja mal wieder richtig gut, musste echt auch ein paar Mal richtig lachen. Vor allem als Welke die ganze Sache mit dem NRW Wahlkampf gezeigt hat - einfach genial. "Wählen sie CDU, oder wir erschießen diesen Hund" - Plakate wie dieses, fand ich urkomisch. Auch wenn es keine Revolution war.

Weiter so ...
Benutzeravatar
von Quotus
#815185
Die gestrige Folge war nur am Anfang und am Ende gut.
Am Anfang wegen der Rüttgers-15-Sekunden-Witz-Geschichte und am Ende wegen Illner als Überraschungsgast.
Sonst eher mau mit ebenso mauen Quoten.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 42