US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#792296
Ich fand das Konzept bisher eigentlich nicht sonderlich interessant, aber Summer Glaus Casting hat mein Interesse schon geweckt. Wenn man es richtig anstellt, dann könnte das eine schön ungewöhnliche quirky Show werden statt eines normalen Producerals. Wobei ich mir aber nicht allzu große Hoffnungen machen möchte. Network Television hat sich in der letzten Zeit in eine Richtung entwickelt, die mir nicht gefällt.

(Und ich bin auch sehr gespannt wie weit die Quoten noch sinken werden. Selbst Hits wie "Grey's" sind mittlerweile auf 10 Millionen und unter 4.0 in der Demo eingebrochen). In 10 Jahren sehen die Einschaltquoten der großen Networks eventuell so aus wie in der Kabel-Landschaft.
#792337
AlphaOrange hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:OMGWTF, der Fanboy in mir erwacht wieder zum Leben: Summer Glau übernimmt die Leadrolle einer zukünftig gecancelten NBC-Serie mit dem Titel "The Cape" :oops:
Supergeilomatische Neuigkeiten :oops:
Eigentlich .. ja.

Auf der anderen Seite wird NBC das doch eh wieder in den Sand setzen. Aber auch das wäre für Summer ja nicht neues mehr :mrgreen:
Es gibt ja schon Stimmen die sagen, Summer ist die neue Paula Marshall :lol:

Ich finde, dass ist aber was zu hart. :wink:


@DonnieDarko: Wobei Grey's A. gegenwärtig auch kreativ aus dem letzten Loch pfeifft, wenn man die Beiträge so liest.
#792366
redlock hat geschrieben: @DonnieDarko: Wobei Grey's A. gegenwärtig auch kreativ aus dem letzten Loch pfeifft, wenn man die Beiträge so liest.
Die Rückblickepisode mal ausgenommen, ist das das jetzt aber auch nicht merklich schlechter als in den vergangen Jahren. Ich habe nur den Eindruck, dass die Zuschauer von den immer gleichen Sexgeschichten nicht mehr ausreichend gefesselt werden.
von DonnieDarko
#792411
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: @DonnieDarko: Wobei Grey's A. gegenwärtig auch kreativ aus dem letzten Loch pfeifft, wenn man die Beiträge so liest.
Die Rückblickepisode mal ausgenommen, ist das das jetzt aber auch nicht merklich schlechter als in den vergangen Jahren. Ich habe nur den Eindruck, dass die Zuschauer von den immer gleichen Sexgeschichten nicht mehr ausreichend gefesselt werden.
Das spielt natürlich auch eine Rolle, aber der generelle Rückgang, was Einschaltquoten angeht, ist dennoch stark erkennbar. Seit 2004 gab es auch keine großen neuen Hits wie House, Grey's oder Lost mehr. Alles, was seitdem kam, ist mehr auf nem bescheidenen Hit-Level a la Bones. Glee und Modern Family sind auch bescheidene Hits (wobei Modern Family wirklich herausragende Demo-Werte hat für eine Sitcom auf ABC ohne echtem Lead-In).
#792415
DonnieDarko hat geschrieben:Das spielt natürlich auch eine Rolle, aber der generelle Rückgang, was Einschaltquoten angeht, ist dennoch stark erkennbar. Seit 2004 gab es auch keine großen neuen Hits wie House, Grey's oder Lost mehr. Alles, was seitdem kam, ist mehr auf nem bescheidenen Hit-Level a la Bones. Glee und Modern Family sind auch bescheidene Hits (wobei Modern Family wirklich herausragende Demo-Werte hat für eine Sitcom auf ABC ohne echtem Lead-In).
Nicht TBBT vergessen. Das startete auch erst '07 und hat sich ja mittlerweile zum Megahit gemausert.
#792467
the mentalist war erste season auch verdammt im quotenhoch und auch wenn derzeit die quoten zurückgegangen sind, die quoten sind immer noch sehr gut.
aber ihr habt schon recht, 20mio bekommt man nicht mehr so leicht hin. aber welche serie hätte solche zahlen denn überhaupt verdient? ich mag zwar ff und v, aber die hätten sowas nicht verdient...
#793670
zvenn hat geschrieben:Den Auftakt zu Sons of Tucson fand ich ziemlich fad :|
Dito! Und der erste Pilot soll ja noch schlimmer gewesen sein. Werd mal 2-3 Folgen abwarten, da ich den Hauptdarsteller toll finde und Malcolms Reese die Serie produziert.
#793679
zvenn hat geschrieben:Den Auftakt zu Sons of Tucson fand ich ziemlich fad :|
Ich fand's recht nett. Die Beavers im Tiefkühler haben es mir angetan, und Tyler Labine passt voll in die Rolle. Nur glaube ich nicht, dass die Serie nach fünf Episoden noch genauso "interessant" sein wird.
#797339
Tangaträger hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Den Auftakt zu Sons of Tucson fand ich ziemlich fad :|
Ich fand's recht nett. Die Beavers im Tiefkühler haben es mir angetan, und Tyler Labine passt voll in die Rolle. Nur glaube ich nicht, dass die Serie nach fünf Episoden noch genauso "interessant" sein wird.
Für mich war nach der 2. Folge Schluss. Die war wirklich lahm und auch wenn Tyler Labine in die Rolle passt, war er in Reaper und Invasion um Längen besser, das galt eben auch für die Serien.
#797418
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Den Auftakt zu Sons of Tucson fand ich ziemlich fad :|
Ich fand's recht nett. Die Beavers im Tiefkühler haben es mir angetan, und Tyler Labine passt voll in die Rolle. Nur glaube ich nicht, dass die Serie nach fünf Episoden noch genauso "interessant" sein wird.
Für mich war nach der 2. Folge Schluss. Die war wirklich lahm und auch wenn Tyler Labine in die Rolle passt, war er in Reaper und Invasion um Längen besser, das galt eben auch für die Serien.
Geht mir genauso, auch wenn ich Folge 3 noch eine Chance geben werde. Die Einführung des Freundes und seiner Frau war absolut unnötig... :roll:
Und abgesehen vom Ältersten, gefallen mir die Kinderdarsteller nicht wirklich.
#798409
Hat schon jemand von euch Ugly Americans angetestet? Die Serie läuft seit letzter Woche auf Comedy Central, und egal wie ridiculous die Handlung eigentlich ist, ich finde es recht witzig. Das alternative New York sieht aus wie die Hölle, die Charaktere könnten kaum schräger, und doch realitätsnah sein, und die Gags sind teilweise way too gross (Christ Angel - ich roflte) oder einfach nur bescheuert lustig (filthy mouth). Definitiv ein unentdecktes Highlight :)
Ich hoffe, es ist für CC erfolgreich genug, um eine zweite Staffel zu ordern.

[/Werbung]
von DonnieDarko
#798490
Showtime verlängert Nurse Jackie und United States Of Tara für eine weitere Staffel:
Showtime has renewed "Nurse Jackie" and "United States of Tara" for third seasons.

The pickup comes after both shows returned strong for their second season debuts in the ratings Monday night, with "Jackie" having its most-watched episode ever.

"Showtime is enormously proud of these two series starring two of the best actresses working today,” said Robert Greenblatt, president of entertainment, Showtime. “Both are iconic shows for our brand and our thanks to the dedicated producers, cast, and crews who work so hard to make them so great. Edie Falco's portrayal of the fierce 'Jackie' is another extraordinary example of her range and brilliance, and recent Emmy and Golden Globe wins for Toni Collette in her tour de force role as a woman with multiple personalities put her in a class by herself. Strong women will continue to rule on this network for a long time to come."
Source
Da sage ich mal YAY. Ich liebe beide Serien, wobei ich Nurse Jackie wohl keine Träne hinterher weinen würde, aber trotzd em schön.
von DonnieDarko
#799182
Theologe hat geschrieben:Ich gucke beides ja sowieso nur, weil es auf Showtime läuft. Ich nehme es also mal zur Kenntnis. :mrgreen:
Was ist eigentlich aus dir geworden? Früher warst du so verdammt sachlich und immer beim Thema (wie RickyFitts), heute bist du so frech und unverschämt und oft auch off-topic. Nicht dass ich es nicht verdammt unterhaltsam finden wurde, es war nur eine Beobachtung. Mach nur weiter so. Besonders deine Auseinandersetzungen mit Stefan sind ein Highlight des Forums geworden.
#801871
Ghostwriter hat geschrieben:*gähn*

erst die ewig lange pause wegen den olympischen spielen (kann ich ja verstehen), aber danach kommen die sender anscheinend nicht wieder in die pötte. schon wieder so eine woche in der hauptsächlich reruns gesendet werden...
Och, ich kann eigentlich nicht meckern. Diese Woche gab/gibt es neue Folgen von 9 meiner Serien :shock:
#801878
zvenn hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:*gähn*

erst die ewig lange pause wegen den olympischen spielen (kann ich ja verstehen), aber danach kommen die sender anscheinend nicht wieder in die pötte. schon wieder so eine woche in der hauptsächlich reruns gesendet werden...
Och, ich kann eigentlich nicht meckern. Diese Woche gab/gibt es neue Folgen von 9 meiner Serien :shock:
Und mein Schedule ist so voll, ich komme gerade gar nicht hinterher, alles zu gucken. Und heute kommt Fringe, und in zwei Wochen kommt Glee, und dann kommt noch Miami Medicals und und und... :shock:
#801886
Bobby hat geschrieben:Typische Probleme eines Junkies eben. :lol:
Wer hat nur diesen blöden 24-h-Tag erfunden?! :roll:
Mutter Natur, steinigt sie :twisted:
#801888
Bobby hat geschrieben:Typische Probleme eines Junkies eben. :lol:
Wer hat nur diesen blöden 24-h-Tag erfunden?! :roll:
Ich plädiere auch schon seit Jahren für einen 32-Stunden-Tag. Irgendwann gewöhnt sich der Körper schon dran.

Das Schedule-Problem kenn ich gerade nur zu gut. Jüngstes Opfer: FlashForward. Bei Life Unexpected und The Mentalist liege ich hoffnungslos zurück. Und Caprica hab ich immer noch nicht angefangen.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 41