RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von TuMulTus
#799163
vicaddict hat geschrieben:Das möcht ich wohl meinen :D Traurig ist nur, auf SGU trifft das ja ebenso zu :D
Irgendwo war das leider das Hauptanliegen der SGU Produzenten. Sie wollten etwas neues kreiren, letztendlich auch um neue Zuschauer hinzuzugewinnen. Die Idee war, die Science Fiction Elemente als Hintergrund-Story beizubehalten und den Augenmerk im Vordergrund den zwischenmenschlichen Beziehungen zu widmen ... was dabai rausgekommen ist koennt Ihr ja jetzt auch im deutschen Fernsehen sehen ... :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#799172
TuMulTus hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Das möcht ich wohl meinen :D Traurig ist nur, auf SGU trifft das ja ebenso zu :D
Irgendwo war das leider das Hauptanliegen der SGU Produzenten. Sie wollten etwas neues kreiren, letztendlich auch um neue Zuschauer hinzuzugewinnen. Die Idee war, die Science Fiction Elemente als Hintergrund-Story beizubehalten und den Augenmerk im Vordergrund den zwischenmenschlichen Beziehungen zu widmen ... was dabai rausgekommen ist koennt Ihr ja jetzt auch im deutschen Fernsehen sehen ... :mrgreen:

Hehe danke... mir reichte die US Version schon. Die deutsche Synchro würde mir glaube ich, endgültig den Spaß verderben. So sehe ich SGU wenigstens unter dem Motto "mal sehen, was für nen Mist sie jetzt verzapfen" :D
von Andicool2005
#799183
Code: Alles auswählen
Unlogisch war das ganze auch - denn das Stargate wird doch sowieso mit
Energie vom Schiff versorgt, also wenn die Destiny volle Energie hat,
dann müsste das Stargate ja wohl funktionieren.
Wie haben denn die Antiker das Tor sonst benutzt und wo hatte das Tor der
Ikarus Station die Energie her um ein Wurmlich bis zur Destiny aufzubauen?
Haben die da eine Supernova im Keller (oder ein dutzend ZPMs)?
das Stargate funktioniert doch,auch wenn es kaum benutzt wird :mrgreen:

Das Schiff ist vor Mio Jahren abgeschickt wurden von der Erde,das heißt das damals die entfernung von Erdtor zu Schiff deutlich kleiner war.Die volle Energie des Schiffes reicht nicht aus,genug Energie zu haben um die Erde anzuwählen.Deshalb wollte man die Energie der Sonne dafür nutzen.Also diese Story kann man jetzt nicht auch noch schlecht reden,so unlogisch ist es nicht ;)
Benutzeravatar
von TuMulTus
#799200
Andicool2005 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
Unlogisch war das ganze auch - denn das Stargate wird doch sowieso mit
Energie vom Schiff versorgt, also wenn die Destiny volle Energie hat,
dann müsste das Stargate ja wohl funktionieren.
Wie haben denn die Antiker das Tor sonst benutzt und wo hatte das Tor der
Ikarus Station die Energie her um ein Wurmlich bis zur Destiny aufzubauen?
Haben die da eine Supernova im Keller (oder ein dutzend ZPMs)?
das Stargate funktioniert doch,auch wenn es kaum benutzt wird :mrgreen:

Das Schiff ist vor Mio Jahren abgeschickt wurden von der Erde,das heißt das damals die entfernung von Erdtor zu Schiff deutlich kleiner war.Die volle Energie des Schiffes reicht nicht aus,genug Energie zu haben um die Erde anzuwählen.Deshalb wollte man die Energie der Sonne dafür nutzen.Also diese Story kann man jetzt nicht auch noch schlecht reden,so unlogisch ist es nicht ;)
Nicht komplett korrekt. :D

Die Antiker waren niemals auf dem Schiff sondern haben es auf die Reise geschickt, um irgendwann in der Zukunft einmal dort hinzugaten - was aber niemals geschah; sei es weil sie mittlerweile in der Pegasus-Galaxie Fuss gefasst hatten und schon mit den Wraith im Krieg waren und demzufolge keine Zeit / Resourcen mehr hatten um mit dem Destiny-Projekt fortzufahren, oder aber sie haben die Destiny schlicht und einfach vergessen, da sie ihren Augenmerk auf die Ascention gerichtet hatten - soweit wurde noch keine Erklaerung geliefert warum die Antiker das Scghiff aufgegeben haben ... !

Die Ikarus-Basis gewann Energie vom Kern des Planeten; sozusagen ist die Idee mit der "Supernova" im Keller ist dann doch nicht soweit hergeholt. :D

Da der Planeten-Kern genug Energie lieferte, waere das Anwaelen des Schiffes also moeglich gewesen, jedoch fehlten den Leuten n paar Informationen, somit wirde Eli rekrutiert ...

Als dann die Lician Alliance das Schiff angriff, bekam der Planetenkern instabil. Rush sah seine einzige Chance verschwinden, das Schiff noch zu erreichen, darum waehlte er statt Erde die Destiny (mit der Energie, die vom Planetenkern gewonnen wurde).

Das Schiff selbst hat und hatte nie genug Energie um ueber Galaxien hinweg Gates anzuwaehlen.

Sorry fuer die lange Erklaerung - es hat so ausgesehen, dass einige die Anfangs-Episoden nicht richtig mitgekrigt hatten ... koennte vielleicht auch an der deuitschen Uebersetzung liegen ... :mrgreen:
von Andicool2005
#799207
hab ja nicht geschrieben das jemals wer auf der Destiny war :mrgreen:

als das Schiff los geschickt wurde,war aber die Energie aus einem Planetenkern nicht notwendig,erst mit den Jahren wird diese gebraucht.Die Antiker planeten ja nicht das in ein paar Mio Jahren mal wer von der Erde auf das Schiff kommen will.

Das mit der Sonne könnte ne Carter-idee in SG1 gewesen sein,nur da hätte es geklappt :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#799338
mir übrigens grad eingefallen wie man die Replikatoren in SGU unterbringen könnte.
das IOA macht noch eine FRAN(siehe Atlantis Staffel 4^^) , Chloe tauscht dann mit der die Körper um auf der Destiny mit ihrem Replikatorenwissen eigentlich den Mastercode der Destiny zu knacken und somit die Kontrolle über das Schiff herzustellen.
Beim Transfer geht aber was schief, und sie erschafft stattdessen auf der Destiny neue Replikatoren.
Da die Crew aber kaum waffen hat um die totzuballern, werden die Replikatoren mit leeren Boxen beworfen :mrgreen:

Derweil auf der Erde: Chloe, die ja jetzt in FRAN´s Replikatorenkörper steckt, hat hat sex mit Eli , und dabei wird FRAN´s körper schwanger und es kommt ein Mensch-Replikatoren Hybrid dabei raus - wie es weiter geht? nun, da müsst ihr schon nächste Woche einschalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(um missverständnisse zu vermeiden,das war nur rumgespinne von mir^^)
von D.Twinkle
#800047
Die Erklärungen warum das mit dem Tor und der Energie und bla bla bla
nicht funktioniert, sind aber alle sehr stark gebastelt.
Auch die Sperrung mit dem Mastercode sind ziemlich dürftig.

Bisher haben sie solche Probleme 1000 fach mal eben so in ein paar Minuten
bei viel neuerer Technologie von Antikern und Wraith gelöst.
Nun können sie die alte Destiny, die ja hundertausend(e) Jahre älter sein soll,
auf einmal nicht wieder hinbekommen.
Wo sich natürlich sofort wieder die "wo sind McKay, Carter, Selenka" Frage stellt.



In welche Richtung die Serie sich entwickeln wird oder soll ...
Also meine Theorie sieht bisher so aus:
versteckter Inhalt:
Rush ist ein Antiker der wieder Menschlich wurde.
Die Destiny transportiert Antiker in Stasiskammern,
in bisher nicht zugänglichen Teilen des Schiffs.
Die Aufgabe der Destiny - und weiterer Schiffe die
sicher noch irgendwann auftauchen - ist es eine neue
Galaxie für die Antiker zu erschliessen.
Irgendwas ging aber Schief (neuer / alter Feind),
wodurch die Destiny nun dumm durch die Gegend fliegt.
Es gibt ja was das in diese Richtung deutet:
versteckter Inhalt:
Rush scheint die Destiny und Ihr Ziel zu kennen,
bzw er wusste offensichtlich genau wohin er die Gruppe führte.
Er sagt sowas wie "schön sowas nochmal sehen zu können",
was darauf hindeutet das er schonmal auf der Destiny war.
Ich denke mal ich bin nicht der einzige der diesen Gedanken hatte,
denn diese Geschichte würde voll und ganz zu SGU passen.
Sie ist nicht besonders Kreativ und entspricht exakt dem was man
erwarten würde, wie alles bisher bei SGU :roll:
Benutzeravatar
von TuMulTus
#800063
D.Twinkle hat geschrieben:Die Erklärungen warum das mit dem Tor und der Energie und bla bla bla
nicht funktioniert, sind aber alle sehr stark gebastelt.
Auch die Sperrung mit dem Mastercode sind ziemlich dürftig.

Bisher haben sie solche Probleme 1000 fach mal eben so in ein paar Minuten
bei viel neuerer Technologie von Antikern und Wraith gelöst.
Nun können sie die alte Destiny, die ja hundertausend(e) Jahre älter sein soll,
auf einmal nicht wieder hinbekommen.
Wo sich natürlich sofort wieder die "wo sind McKay, Carter, Selenka" Frage stellt.
Wieder mal ein Beweis dass SGU nicht SG-1 oder SG-A is1 :mrgreen:

Hier mal ein Vergleich:
Kauf nen Computer, nimm ein Video und erstelle eine DVD - das ist kein Problem heutzutage. Nun nimm mal nen Computer von vor 20 Jahren und versuch da mal eine Video-DVD zu erstellen ... :lol:

Jetzt ueberleg mal:
Zwischen diesen beiden Computern liegen nur 20 Jahre, zwischen der Destiny und den Antikern, welchen wir in SG-1 und SG-A begegnet sind, liegen Millenia ... !
D.Twinkle hat geschrieben: In welche Richtung die Serie sich entwickeln wird oder soll ...
Also meine Theorie sieht bisher so aus:
versteckter Inhalt:
Rush ist ein Antiker der wieder Menschlich wurde.
Die Destiny transportiert Antiker in Stasiskammern,
in bisher nicht zugänglichen Teilen des Schiffs.
Die Aufgabe der Destiny - und weiterer Schiffe die
sicher noch irgendwann auftauchen - ist es eine neue
Galaxie für die Antiker zu erschliessen.
Irgendwas ging aber Schief (neuer / alter Feind),
wodurch die Destiny nun dumm durch die Gegend fliegt.
Es gibt ja was das in diese Richtung deutet:
versteckter Inhalt:
Rush scheint die Destiny und Ihr Ziel zu kennen,
bzw er wusste offensichtlich genau wohin er die Gruppe führte.
Er sagt sowas wie "schön sowas nochmal sehen zu können",
was darauf hindeutet das er schonmal auf der Destiny war.
Ich denke mal ich bin nicht der einzige der diesen Gedanken hatte,
denn diese Geschichte würde voll und ganz zu SGU passen.
Sie ist nicht besonders Kreativ und entspricht exakt dem was man
erwarten würde, wie alles bisher bei SGU :roll:
Dagegen sprechen bis jetzt so ziemlich alle der wenigen Geschehnisse. Der Groesste Widerspruch: Warum brauchte Rush Eli fuer die Code-Entschluesselung?
Benutzeravatar
von vicaddict
#800084
Im Prinzip muss man ja fast hoffen, dass deine Theorie wirklich stimmt und Rush wirklich ein Antiker ist. Das würde wenigstens an einer Stelle den Eindruck vermitteln, dass man sich bei der Story wirklich etwas bei gedacht hat. Den Eindruck macht die Serie bisher jedenfalls nicht. Man beginnt hier etwas, dann dort und schwenkt über auf ein ganz anderes Thema und am Ende fragt sich der Zuschauer nach jeder Episode, was man da eigentlich gerade wirklich ausgesagt hat. Die Antwort bisher: Nichts. Teenie-Drama hier, ein wenig Technik für die Freaks dort, ne Beziehungskrise zw 40jährigen Ex-Eheleuten, ein Soldat mit Gewissen, blablabla...
Benutzeravatar
von TuMulTus
#800097
vicaddict hat geschrieben:Im Prinzip muss man ja fast hoffen, dass deine Theorie wirklich stimmt und Rush wirklich ein Antiker ist. Das würde wenigstens an einer Stelle den Eindruck vermitteln, dass man sich bei der Story wirklich etwas bei gedacht hat. Den Eindruck macht die Serie bisher jedenfalls nicht. Man beginnt hier etwas, dann dort und schwenkt über auf ein ganz anderes Thema und am Ende fragt sich der Zuschauer nach jeder Episode, was man da eigentlich gerade wirklich ausgesagt hat. Die Antwort bisher: Nichts. Teenie-Drama hier, ein wenig Technik für die Freaks dort, ne Beziehungskrise zw 40jährigen Ex-Eheleuten, ein Soldat mit Gewissen, blablabla...
Ja, das klingt wie die SG-U Serie, die ich hier in den Staaten gesehen hab. :D
von D.Twinkle
#800405
Also meine Theorie ist eben nur eine Theorie.
Wenn vielen Fans dieser Gedanke kam, werden sie die Story eh einfach
nochmal umbauen, was man dann später an Logiklücken erkennen wird.

Warum Rush für den Code unbedingt Eli brauchte und er nicht so schlau
ist wie man es von einem xxxx erwarten würde:
versteckter Inhalt:
War er aufgestiegen und wurde wieder Menschlich, hat er dabei sicher
sein Antikerwissen verloren - denn Daniel Jackson kam ja auch zurück
und ihm ging es ähnlich.
Entweder ging das Wissen verloren, oder es wurde Ihm genommen.
Das die Destiny nicht mit einem moderneren Schiff mithalten kann ist klar.
Aber wer die letzten 15 Jahre aufgepasst hat dürfte wissen das Stargates
aus Supraleitendem Material hergestellt sind - auch als "Naquadah" bekannt.
Dadurch kann es im Prinzip unbegrenzt Energie aufnehmen und damit begrenzt
nur die Anzahl von Chevron Kombinationen die Entfernung zwischen zwei Toren.

Wenn die vor Hundertausenden Jahren supraleiter hatten um Tore zu bauen,
dann haben sie damit sicher auch die Energieleitungen der Schiffe gebaut.
Supraleiter in der Energieversorung (im Stargate Universum) sind quasi eine
Voraussetzung so Schiffe überhaupt bauen zu können.
Daher macht dieses "Die Leitungen sind hin" nicht richtig Sinn.
Der Autor der das geschrieben hat ist wohl kein SG Fan :mrgreen:
(und Sam bekommt eh alles wieder hin, immerhin hat sie ja lange mit
McGyver zusammen gearbeitet :lol: )
Benutzeravatar
von TuMulTus
#800420
Leider ist da einfach zu viele "MEHR-SG1-ELEMENTE-IN-DIE-SHOW-Wunschdenken" in deiner Theorie. Wie wir ja gemerkt haben, SG-U lehnt sich nicht einmal oberflaechlich an die Vorgaenger-Serien sondern benutzt nur ein paar Elemente als Requisite fuer diese Tele-Novella ...

Zum Teil waren die Macher von SG-U sogar ziemlich erfolgreich: es posten immer noch enttaeuschte User in den amerikanischen Foren: "I will keep watching but if it does not get better until the end of the season, I am gone!" (Deutsch: "Ich werd mir das noch ne Weile anschauen; sollte es jedoch nicht besser werden bis zum Ende der Staffel, dann bin ich weg ... !") - das ist doch genau was die Macher wollen: dumme Zuschauer die einfach weiterschauen. Somit ist die Quote ein wenig hoeher und der Fernsehsender verdient gut mit TV Werbung.

Na ja,
ich weiss ja echt nicht wieviele Episoden einige Leute brauchen bis sie entscheiden: "Dies ist Mist!"? SG-U ist definitiv nicht SG-1 / SG-A und ausserdem ist es ziemlich weit entfernt von der Behauptung, das es sich hier um eine Science-Fiction-Show handelt. Wenn wenigstens die Drama-Elemente ein bisschen mehr realistisch waeren und sich nicht nur mit pupertaeren Themen auseindersetzen wuerde, dann waere ich vieeleicht am 2. April auch wieder am Fernseher wenn die zweite Haelfte von SG-U hier anlaeuft ...

Ich verstehe einfach nicht, wie sich einige das antun koennen, eine Show anzusehen, die ihnen nichts bringt ausser Langeweile und Frust ... :mrgreen:

Fuer meinen Teil, ich hab kein Interesse mehr an der Show ausser online mit anderen meine Meinung auszutauschen. Momentan bin ich auf dem "LEGEND OF THE SEEKER" Trip. Dies ist zwar Fantasy und nicht Sci-Fi, brachte mir aber das "Adventure-of-the-week" zurueck. :lol:
von Andicool2005
#800452
Daher macht dieses "Die Leitungen sind hin" nicht richtig Sinn.
naja ob Sinn oder nicht,das ist keine Erfindung in SGU,das Problem gabs auch schon in SGA,das die Leitungen durch einen Angriff teilweise kaputt waren.Und bei einen Schiff das Mio von Jahren alt ist,ist das sicher nochmal was anderes
von D.Twinkle
#800491
TuMulTus hat geschrieben:Leider ist da einfach zu viele "MEHR-SG1-ELEMENTE-IN-DIE-SHOW-Wunschdenken" in deiner Theorie.
Die Macher selbst haben doch gesagt man kann die 15 Jahre SG1/SGA Geschichte
nicht einfach ignorieren - immerhin ist SGU ja auch nur ein SGx Franchise.
Man kann nicht 15 Jahre lang erzählen das Stargate ist ein Supraleiter,
denn bei SGU ist es plötzlich ein Superisolator oder wie?

Wenn sie bei SGU nichts mit SGx zu tun haben wollen, dann hätten sie eine
neue Serie aufbauen sollen die nichts mit dem Stargate Universum zu tun hat.
Ich kann ja auch kein McDonalds eröffnen und da dann Pizza verkaufen.

Das viele die Serien sehen liegt aber eben am SGx Faktor.
Ohne die alten Serien davor würde sich die Serie keiner ansehen.
Ich finde es auch nicht schlimm wenn man der Serie erstmal ein Zeit lang
eine chance gibt besser zu werden und man sie dann erst aufgibt.
Warscheinlich wird auch genau das passieren, nach Season 1 fallen die
Zuschauerzahlen ins Bodenlose :roll:
von Andicool2005
#801475
schade,diese Folge war ja mal super geschnitten von RTL2...habs selber nicht gesehen,da ich arbeiten musste.Besser gesagt konnte ich nur die ersten 15min sehen,aber die haben schon gereicht... :mrgreen: ich denke da gabs noch mehr Schnitte bestimmt so wie ich RTL2 einschätze...
Benutzeravatar
von Maddi
#801476
eine halbwegs interessante Grundidee, wieder einmal völlig zäh und langweilig präsentiert. herrje, hat denn niemand von den Darstellern mal sowas wie ne Schauspielschule besucht?

und dann das "Ende" der Folge - hat noch jemand ausser mir gedacht "WTF? :shock: " . ich hab erst gedacht das war ´n Scherz, aber plötzlich war die Folge halt einfach zu Ende.....

Schade nur, dass Chloe jetzt nicht wirklich tot ist, die hätts echt nicht gebraucht. Können tut die sowieso nix(oder hat sie eine Qualifikation die mir nur entgangen ist?) , eine irgendwie geartete Ausstrahlung hat sie schon gar nicht, und wenn man mal annimmt dass sie als "teenie eyecatcher" engagiert wurde, dass sie zwar recht hübsch ist, aber auch nicht überdurchschnittlich gut aussieht, was für diesen part ja erforderlich wäre.

wenn man dann direkt im Anschluss die Folge von SGA aus Season 4 gesehen hat, da lagen Welten dazwischen, denn diese war richtig richtig spannend und unterhaltsam.
von Sergej
#801520
Maddi hat geschrieben:eine halbwegs interessante Grundidee, wieder einmal völlig zäh und langweilig präsentiert. herrje, hat denn niemand von den Darstellern mal sowas wie ne Schauspielschule besucht?

und dann das "Ende" der Folge - hat noch jemand ausser mir gedacht "WTF? :shock: " . ich hab erst gedacht das war ´n Scherz, aber plötzlich war die Folge halt einfach zu Ende.....

Schade nur, dass Chloe jetzt nicht wirklich tot ist, die hätts echt nicht gebraucht. Können tut die sowieso nix(oder hat sie eine Qualifikation die mir nur entgangen ist?) , eine irgendwie geartete Ausstrahlung hat sie schon gar nicht, und wenn man mal annimmt dass sie als "teenie eyecatcher" engagiert wurde, dass sie zwar recht hübsch ist, aber auch nicht überdurchschnittlich gut aussieht, was für diesen part ja erforderlich wäre.

wenn man dann direkt im Anschluss die Folge von SGA aus Season 4 gesehen hat, da lagen Welten dazwischen, denn diese war richtig richtig spannend und unterhaltsam.
Time ist doch genial, aber vielleicht stört dich nur das man sogut wie jede Action Sequenz und Aliens geschnitten hat. Also ich wüsste nicht was man noch hätte bringen sollen, der Rest ist doch klar und langweilig. In einem KINO wird das Ende aber erklärt, auch wenn es ja eigentlich klar ist, sie finden die Aufzeichnung in der Vergangenheit und ihre Zukunft ist gerettet :lol:
Muss man das wirklich zeigen? Eigentlich nicht!
Benutzeravatar
von vicaddict
#801602
Sergej hat geschrieben: Muss man das wirklich zeigen? Eigentlich nicht!

Muss man nicht, aber gerade dieser Punkt sorgte nicht nur hier im Forum für Verwirrung. Die Serie eiert zwischen vielen Genres hin und her und übertreibt auch bei den Figuren und Stories. Der Zuschauer sitzt im Grunde nach jeder Episode da und weiß nicht, was er da gerade gesehen hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#801623
mit ist schon klar wie es nach der letzten Sequenz der Folge weiter gegangen wäre(die finden das Auge noch mal, und können sich diesmal rechtzeitig retten etc.).

dennoch wirkte das Ende ungemein abrupt.
Benutzeravatar
von TuMulTus
#801646
Maddi hat geschrieben:mit ist schon klar wie es nach der letzten Sequenz der Folge weiter gegangen wäre(die finden das Auge noch mal, und können sich diesmal rechtzeitig retten etc.).

dennoch wirkte das Ende ungemein abrupt.
Ja,
es waere ein besserer Abschluss gewesen, wenn sie das KINO am Ende der Episode nochmal gefunden haetten. So bleibt dem Zuschauer nur das Gefuehl von Zeitverschwendung: "Warum zeigen die mir das wenn es doch keinen Einfluss auf die Story hat?" ... Oder sollte dies nochmal zum 'Character Development' beitragen? :roll:

Schade eigentlich wie viele kostbare Sende-Minuten seit dem Beginn der Serie verschwendet worden sind! Dies allein ist schon Grund genug, sich aufzuregen - von den 'Flaws' und Fehlern in den Stories mal ganz zu schweigen; oder glaubt wirklich jemand dass es ein smarter Zug war, dass die Destiny nicht in der Lage war in "Air" den Huellenbruch mit einem Kraftfeld einzudaemmen - dann in "Light" war das Schiff aber so perfekt, dass es sogar Solar Winds und die enorme Gravitaet und Hitze der Sonne aushalten konnte ... <nochmal: :roll: >

Lustig,
in Amerika sind 2 harte Fronten anzutreffen: die einen sagen: "I love SG-U and everyone who doesn't just don't get's it!" - (hier ist dann auch schon Schluss; die 'Lover' der Serie bringen kaum irgendwelche Argumente an, warum diese Show gut ist.) - die anderen vereinigen sich in Foren, wie zum Beispiel http://www.sgusucks.com um darueber zu diskutieren, was diese Serie so schlecht macht.

Ich hab mich gerade nochmals durch alte Foren-Posts gewaelzt und alte Interviews mit B. Wright nachgelesen; lustig: B. Wright sagte vor dem Anlauf der Serie, dass es 100%ig "in space" spielen wuerde und dass die Isolation von der Erde eines der Haupt-Kernpunkte sein wird. Jetzt rechnet einfach mal nach, wieviele Minuten der ausgestrahlten Episoden dank der Kommunikations-Steine auf der Erde spielten, so, dass jeder nochmal mit seiner Frau schlafen konnte oder sich sinnlos in ner Bar besaufen konnte ... :lol:

Na ja,
genug gemeckert fuer heute. :mrgreen:
von Andicool2005
#801743
Also erstmal war die Folge um 20:15 ziemlich beschnitten,was ich sehr schade finde.Haben doch viele gute Szenen gefehlt,die diese Folge aus machen.

Wer jetzt diese Folge auch völlig daneben findet,der hat meiner Meinung nach völlig mit der Serie abgeschlossen.Diese war wirklich genau das Gegenteil zu vielen anderen Folgen von SGU bisher und ich finde richtig stark gemacht!Am Anfang allein wie Chloe von diesem Wurm durchbohrt wird und dann sieht man alle plötzlich im Raum sitzen,wie sie sich das Video anschauen...das fande ich genial gemacht.Ich fande es auch überraschend das sie es beim zweiten mal auf dem Planeten wieder nicht geschafft haben,die First Person Ansicht von Eli hat mir au richtig gut gefallen,mal was anderes...Die gesamte Emotionen der Leute war für mich richtig gut dargestellt,in dieser Folge hat man mal gesehen was ist,wenn man mal nicht diese Kommu-Steine benutzt.So stelle ich mir einfach eine SGU Folge vor.

Und das Ende war auch mal was anderes.Ich brauche jetzt nicht noch vorgekaut zu bekommen wie sie es schaffen,es ist doch klar wie es dann weiter geht oder?

Ich fande diese Folge richtig richtig stark.Ich gehe von aus das es mir geschnitten auch nicht so gefallen hätte...da haben halt die Produzenten mal vieles anders gemacht als in den Folgen davor und vieles haben sie besser gemacht. Wenn so die zweite Staffelhälfte von SGU werden würde von der Quali her,würde die Serie in meinen Augen vieles besser machen als am Start.
von D.Twinkle
#801812
TuMulTus hat geschrieben: Lustig,
in Amerika sind 2 harte Fronten anzutreffen: die einen sagen: "I love SG-U and everyone who doesn't just don't get's it!" - (hier ist dann auch schon Schluss; die 'Lover' der Serie bringen kaum irgendwelche Argumente an, warum diese Show gut ist.) - die anderen vereinigen sich in Foren, wie zum Beispiel http://www.sgusucks.com um darueber zu diskutieren, was diese Serie so schlecht macht.
Das ist nicht nur in den USA bei SGU so, sondern überall bei allen Serien
oder Filmen zu beobachten.
Die Leute die solche Filme / Serien toll finden haben niemals Argumente dafür.

Meistens sehen die Bemerkungen der Lover so aus (z.B. Planet of the Apes):
"das ist so geil der ilm ist super weilll ich hab den da gesehen und darum
is der geil denn der eine war ein affe und der der schauspieler und so das
war alles so super wail ich äß so geil finde"
Ja, genau so, ohne Komma, ohne Punkt, ohne Gross und Kleinschreibung und
die gesammte Argumentation bezieht sich auf "ist weil es so ist".
Rechtschreibfehler beachte ich da nichtmal, die macht ja jeder mal.

Es ist nicht Politisch korrekt sowas zu sagen, aber da draussen gibt es
einen Haufen Menschen die Intellektuelle Ressourcenprobleme haben.
Und deren Ansprüche an Ihre Fernsehunterhaltung sind nunmal nicht sehr hoch.

Mit denen zu diskutieren ist aber Sinnlos, denn das Planet der Affen
unlogisch ist kann man denen so wenig begreiflich machen,
wie die Tatsache das Starship Troopers nicht voll cool sondern ein
Antikriegsfilm ist.

Zur Zeit laufen aber och TNG und auf Tele5 seit neuestem Babylon 5.
Die sind in der hundertsten Wiederholung immer noch besser als SGU.
(1.2.3.4. "Tele5", denn Menschen sind Hartnäckig und bauen alles
was ihnen verloren geht wieder auf - B5 kucker werden es verstehen :mrgreen: )
Benutzeravatar
von TuMulTus
#801873
D.Twinkle hat geschrieben: Zur Zeit laufen aber och TNG und auf Tele5 seit neuestem Babylon 5.
Die sind in der hundertsten Wiederholung immer noch besser als SGU.
(1.2.3.4. "Tele5", denn Menschen sind Hartnäckig und bauen alles
was ihnen verloren geht wieder auf - B5 kucker werden es verstehen :mrgreen: )
Jetzt bin ich echt neidisch! Hier in den USA laufen immer nur die selben 5 bis 15 Episoden einer Serie im Loop - niemals sieht man hier ne ganze Staffel ausser wenn es ne Neuausstrahlung ist - danach immer nur Repeats der gleichen handvoll Episoden ... :cry:

Nach aussen hin mag es ja so aussehen, dass die USA ein viel umfangreicheres Fernsehprogramm haben als in Europa, mit viel mehr Serien und Channels; das ist aber leider ein Trugschluss. Wenn man - wie ich - von zu Hause arbeitet (Computer Programmer), dann hat man in 1 Monat so ziemlich das ganze Programm fuers kommende Jahr gesehen, da alles nur die selben Episoden sind. Es ist nur sehr selten, dass eine aeltere TV Serie nochmal ausgegraben und gezeigt wird. Irgendwie ist es als wenn jede TV Station hier eine 72-Stunden DVD eingelegt hat mit 'Random Play' und 'Repeat' eingeschaltet ... :lol:
von D.Twinkle
#801955
TuMulTus hat geschrieben: Jetzt bin ich echt neidisch! Hier in den USA laufen immer nur die selben 5 bis 15 Episoden einer Serie im Loop - niemals sieht man hier ne ganze Staffel ausser wenn es ne Neuausstrahlung ist - danach immer nur Repeats der gleichen handvoll Episoden ... :cry:
Ne, bei uns lief letztens in der Nacht die gesammte Serie Babylon -5-.
Und TNG läuft gerade, wird aber bald von DS9 abgelöst.

Das Dauerwiederholen von Serien kennen wir hier aber auch.
Stargate, House, Monk, Scrubs, ... die laufen in Dauerschleife.
Benutzeravatar
von TuMulTus
#801969
D.Twinkle hat geschrieben:Ne, bei uns lief letztens in der Nacht die gesammte Serie Babylon -5-.
Und TNG läuft gerade, wird aber bald von DS9 abgelöst.

Das Dauerwiederholen von Serien kennen wir hier aber auch.
Stargate, House, Monk, Scrubs, ... die laufen in Dauerschleife.
Na ja, ich sollte dann doch mal wieder nach Deutschland zuruecksiedeln ... zumindest haette ich dann keine 'Deutscher Umlaut'-Probleme mehr auf meinem Keyboard. :D
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 26