TheEye hat geschrieben:Es ist echt schade wie bereits "Quotentreter" geschrieben hat, dass kein Sender mehr Mut zeigt und etwas Innovatives bringt.
Der Mut war mal da. Es war nicht die RTL Group welche die erste BB Lizenz kaufte. Es war Borris Brandt, damals noch Programmdirektor von ProSieben, der das Format kaufte und dafür vom Vorstand Dr. Ludwig Bauer gefeuert wurde. Ein schönes Negativbeispiel für andere Programmverantwortliche die Technokraten vorsitzen haben. Mut allein reicht also nicht, da müssen die Sesselpuper mitziehen.
Die Ironie an der Geschichte, Ludwig Bauer ist heute Mitglied in der Geschäftsführung der Tele München Gruppe und für die Sender zuständig. Und die halten auch 31,5% an RTL II. Nur am Rande... auch 100% an Tele 5 und 97% an ATV. Der Mann lebt also heute unter anderem von dem Format, an das er damals nicht glaubte und was er nicht haben wollte.
Den Rest haben die Moralprediger geschafft. Obwohl wir mittlerweile im Vergleich eher einen Kindergeburtstag haben. Auch ein Klaus sticht da nicht heraus. Typisch Deutsch Mainstream wurde es auch beim Zuschauer in, solche Formate abzulehnen.
Man kann hier wohl froh sein das BB ansich noch läuft. Und das seit Staffel 6 nahezu mutlos. Wenn man sich die Formate anderer Länder so anschaut bekommt man Pippi in die Augen. Klar gibt es auch da einige negative Beispiele. Bei Pinoy Big Brother Philippines wird z.B. wegen den konservativen Werten das Bad wie hierzulande das Klo behandelt. BTW war Anina Ucatis dort als eiziger deutscher "Gaststar" Ex. Bewohner Gast im Haus. Haben hier wohl auch die wenigsten mitbekommen.
Aber global gesehen ist es hier mittlerweile lahm und wird stiefmütterlich behandelt. Im Ausland gibt es Special Editions mit Stars und Sternchen. Gastbesuche von Bewohnern aus anderen Ländern. Konzepte die den Namen auch verdienen. Australien konnte sich beispielsweise immer sehen lassen. Das Showprogramm drumherum ist weitaus besser und vielfältiger. Ex. Bewohner stehen ganz anders da. Es trauen sich teilweise auch qualitativ bessere Kandidaten. Es ist doch hierzulande garnicht möglich mehr als das was wir haben in die Show zu kriegen. Kluge und erfolgreiche Köpfe müsste man mit Millionengagen locken. Keiner würde sich das für 250 Euro die Woche und einen möglichen Gewinn von ca. 132.500 Euro (BB ist kein Gewinn mehr, muss versteuert werden) geben. Du bist danach doch quasi erledigt. Nur für ganz wenige ist das auch ein Sprungbrett.
Deutschland belegt in der Statistik nur 4 erste Plätze. Wir waren die ersten die das Format importierten, starteten als erste ein zweite Staffel, hatten insgesamt mit glaube ca. 250 Ex. Bewohnern die meisten "Insassen" und Sascha Sirtl hat die meisten Tage im Projekt verbracht. Vom Konzept her konnten nur Staffel 4, 5 und 6 heraus stechen.
De Gouden Kooi ist ein Format was auch nicht ganz unumstritten ist. Das hierzulande unter den vorherrschenden Bedingungen zu starten ist ein großes Risiko. Die Presse wird es teils ignorieren, teils darauf herum trampeln. Die Greise von den Medienwächtern werden wieder Amok laufen. Und der interessierte Zuschauer muss erstmal einen Weg finden, das Format in Ruhe und unbemerkt schauen zu können. Das ist ja schon bei BB teils ein familieninternes Problem. Mutter schaut es gerne, Vater kannst du mit jagen. Das Umfeld darf es gar nicht mitbekommen. Man "outet" sich nur vorsichtig unter gleichgesinnten. Da kann schon ein ungünstiger Sendeplatz ein Loch in die Quote reißen. Das ist hierzulande nicht so einfach.
Es wäre ja schon schön, wenn man sich bei BB mal wieder mehr trauen würde. Aber an so richtige Kracher Konzepte traut man sich wohl nicht mehr. Endemol tauscht sich zwar regelmäßig weltweit aus, aber da kommt für Deutschland nicht viel rum. Man hat bisher nur die eine oder andere Wochenaufgabe oder Matches aus dem Ausland übernommen. Teilweise auch kleine Konzeptfetzen. Aber nach BB6 kam kein Wurf mehr.
Es wird immer mehr weich gespült. Nach Survivor Micha hätte man durchaus auch mal ein Arm, Slum, Gulag mit einer Schlagzahl an Matches aus BB4 machen können. Was war den die "Hölle" in BB9? Das war nichts. Die hatten Heizstrahler, konnten normal Essen, richtig duschen. Es gab Zeiten wo man auch in Deutschland Holz hacken musste, die Chicken Wings kamen Roh vom Schlachter und Körperpflege gab es nur in der Zinkwanne, die auch noch als Waschmaschine herhalten musste.
Und als ob man uns richtig ärgern will, zeigt man uns Montags das beste aus 10 Staffeln. Da hat man gleich wieder Pipi in den Augen. Da sieht man Francisco aka Paco am Hochofen krampfen, Sachsen Heiko, wie der sich den Lumpen über den Ranzen quält. Situationen wo man richtig mitgegangen ist oder lachend über den Boden rollte.
Und danach? Bewohner die 3 Monate die Atmen Challenge bestreiten, ohne künstliche Konflikte wohl schon verloren hätten. Und White Box Matches mit Eierlaufen, Sackhüpfen und Topfschlagen. Da hat man vermutlich 120.000 Euro für eine LED Wand raus geschmissen, ein ganzes Jahresbudget für richtige Matches und der Gegenwert zahlt sich überhaupt nicht aus. Man mietet dauerhaft ein ganzes Studio nebst Studiotechnik und Gelände drumherum, muss auch Geld für die BB lose Zeit anlegen was dann in der Show selbst fehlt. Verkackt so das Jubiläum. Wo geht das noch hin?