US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#801891
AlphaOrange hat geschrieben:Das Schedule-Problem kenn ich gerade nur zu gut. Jüngstes Opfer: FlashForward. Bei Life Unexpected und The Mentalist liege ich hoffnungslos zurück. Und Caprica hab ich immer noch nicht angefangen.
rofl - FlashForward ist bei mir vom Schedule geflogen, weil die Serie mit genervt und gelangweilt hat (und weil du mich in der Zukunft hintergehst, Alpha, ich weiß es ganz genau und ich hass dich jetzt dafür :evil: :roll: :lol: )

@lewis: du musst die unbedingt united states of tara anschauen :!:
#801892
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Typische Probleme eines Junkies eben. :lol:
Wer hat nur diesen blöden 24-h-Tag erfunden?! :roll:
Mutter Natur, steinigt sie :twisted:
Hast du vll. ne aktuelle Adresse? Danke schonmal.
AlphaOrange hat geschrieben:Ich plädiere auch schon seit Jahren für einen 32-Stunden-Tag. Irgendwann gewöhnt sich der Körper schon dran.
Als würden zusätzliche 8 h da helfen. :lol: :wink:
AlphaOrange hat geschrieben:Jüngstes Opfer: FlashForward. Bei Life Unexpected und The Mentalist liege ich hoffnungslos zurück. Und Caprica hab ich immer noch nicht angefangen.
Und vier Serien, bei denen man nicht hinterherkommt, würd ich noch als "normal" bezeichnen. :wink:
#801897
Bobby hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich plädiere auch schon seit Jahren für einen 32-Stunden-Tag. Irgendwann gewöhnt sich der Körper schon dran.
Als würden zusätzliche 8 h da helfen. :lol: :wink:
Ehm ... Ich hoffe ihr vergesst nicht, dass es bei einem längeren Tag auch eine längere Primetime gibt?!? Das heißt, mehr Serien. Also, das hilft absolut nicht. :mrgreen:

Naja, Spartacus, LUX und Human Target ist ja schon bald wieder vorbei. Ugly Americans dauert auch ned lange, und bei 21 Jump Street's 1st Season fehlen mir auch noch 3 Folgen von (ja ich weiß ist alt, aber gerade auf meinem Schedule :lol: )
#801906
Tangaträger hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich plädiere auch schon seit Jahren für einen 32-Stunden-Tag. Irgendwann gewöhnt sich der Körper schon dran.
Als würden zusätzliche 8 h da helfen. :lol: :wink:
Ehm ... Ich hoffe ihr vergesst nicht, dass es bei einem längeren Tag auch eine längere Primetime gibt?!? Das heißt, mehr Serien. Also, das hilft absolut nicht. :mrgreen:
Danke. Damit hast du der Diskussion einen Todesstoß erteilt und meine Hoffnungen für ein bessers Leben zerschmettert. :cry: :cry:
#801914
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Typische Probleme eines Junkies eben. :lol:
Wer hat nur diesen blöden 24-h-Tag erfunden?! :roll:
Mutter Natur, steinigt sie :twisted:
Hast du vll. ne aktuelle Adresse? Danke schonmal.
ich hatte nur eine Telefonnummer, aber seit dem Erdbeben in Haiti bekomm ich da nur mehr "kein Anschluss unter dieser Nummer" .. ich denke mal sie hat sich aus dem Staub gemacht :oops:
#801920
Bobby hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Jüngstes Opfer: FlashForward. Bei Life Unexpected und The Mentalist liege ich hoffnungslos zurück. Und Caprica hab ich immer noch nicht angefangen.
Und vier Serien, bei denen man nicht hinterherkommt, würd ich noch als "normal" bezeichnen. :wink:
Und dann wären da noch die vielen Serien, die ich komplett aufgegeben habe...
Tangaträger hat geschrieben:Ehm ... Ich hoffe ihr vergesst nicht, dass es bei einem längeren Tag auch eine längere Primetime gibt?!? Das heißt, mehr Serien. Also, das hilft absolut nicht. :mrgreen:
Darüber können wir nachdenken, wenn's soweit ist :!:
#801979
Lewesis hat geschrieben:Hi
Kennt hier jemand noch Serien die in Richtung Mad Men,Oz, Breaking Bad und SFU gehen, also praktisch viel Wert auf komplexe Charakter legen?
Alles Lieblingsserien von mir. :wink: Demnach solltest Du auf jeden Fall Rescue me anschauen, vielleicht auch Hung und wenn es ganz ohne Action sein darf wäre in dem Bereich komplexe Charaktere auch In Treatment wohl ein absolutes Highlight. Friday Night Lights, Big Love, True Blood und evtl. aus dem englischen Bereich Skins würde ich auch noch empfehlen.
von DonnieDarko
#802026
Ghostwriter hat geschrieben:*gähn*

erst die ewig lange pause wegen den olympischen spielen (kann ich ja verstehen), aber danach kommen die sender anscheinend nicht wieder in die pötte. schon wieder so eine woche in der hauptsächlich reruns gesendet werden...
Ich kann mich nicht beschweren. Letzte Woche liefen bei mir United States Of Tara, Breaking Bad, Nurse Jackie, Lost, Parenthood, Ugly Betty und Damages. Die Pausen gehören auch einfach zu Network Television dazu. Ich finde sie sogar ganz gut, bei noch mehr Folgen pro Jahr würde die Qualität noch mehr leiden und mal zwischendurch eine kleine Pause zu haben, ist doch auch nicht schlecht, sonst kommt man gar nicht hinterher.
Tangaträger hat geschrieben: Und mein Schedule ist so voll, ich komme gerade gar nicht hinterher, alles zu gucken. Und heute kommt Fringe, und in zwei Wochen kommt Glee, und dann kommt noch Miami Medicals und und und... :shock:
Du guckst ja auch jeden Scheiß, genauso wie Stefan. Kein Wunder, dass du nicht hinterher kommst. Wenn ihr nur das gucken würdet, was ihr wirklich gut findet, hättet ihr weniger zu schauen und mehr Zeit. 8)
#802173
DonnieDarko hat geschrieben: Du guckst ja auch jeden Scheiß, genauso wie Stefan.
Papperlapapp. Durch mich würdet ihr gar nicht wissen, wie genius Ugly Americans eigentlich ist; und ich wusste, was ich von Justified halten sollte, bevor ihr alle von der zweiten und dritten Folge enttäuscht wurdet. Das geht nur, wenn man alles guckt. Blubb :P
#802498
schon ein paar Tage alt, aber jetzt erst gelesen:

http://www.bloody-disgusting.com/news/1 ... nt=Twitter

Casting is underway for AMC's "The Walking Dead" TV series as Jon Bernthal ("Eastwick", Night at the Museum: Battle of the Smithsonian) was announced to be playing Grimes' partner and friend Shane in the Frank Darabont directed pilot episode. Adding to the story, Bloody Disgusting learned exclusively that Jonny Lee Miller (Hackers, Dracula 2000, "Eli Stone") is the frontrunner (in talks) to play "Rick Grimes", a police officer who leads a group of zombie survivors in search of a safe place to live during the apocalypse. As mentioned earlier, shooting begins this May on the pilot with hopes of it turning into an ongoing series. Those of you who are fans of AMC's "Mad Men" know exactly how good this could be.
Naja, ich weiß nicht, ob mir diese Besetzung gefallen würde. Auf dem Fotovergleich ist zwar eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu leugnen,
Bild

aber nachdem vorher unter anderem Mark Pellegrino im Gespräch war, hatte ich mir doch einen raueren Anführer der Überlebenden vorgestellt. Miller hat zwar unter anderem in Smith gezeigt, das er auch düster kann, aber für einen Zombiekiller ist er mir doch etwas zu glatt. Besser als Jamie Bamber wäre er aber auf jeden Fall.
Den Kerl, der den Freund des Hauptcharakters spielen wird, kann ich nicht beurteilen.
von DonnieDarko
#802681
Exclusive: Will DirecTV rescue 'Damages'?

The fate of another critically acclaimed but ratings-challenged drama series may once again rest in the hands of DirecTV.

Multiple sources confirm to me exclusively that Sony is talking to DirecTV’s 101 Network about partnering on a possible fourth season of Damages. The cost-sharing arrangement would be similar to the one DirecTV and NBC forged with Friday Night Lights, which means future seasons of Damages would air first on DirecTV with a second window on FX.

An insider close to the talks says Sony reached out to DirecTV last month after it became clear that, for financial reasons, FX could no longer keep Damages afloat on its own. “DirecTV is one of several outlets that have been approached,” says a source. “All options are on the table.”

Despite widespread critical adoration, Damages has always been a ratings weakling. Season-to-date, the show is averaging under a million viewers. Its 18-49 numbers, meanwhile, are positively frightening; in recent weeks the mystery thriller has been notching a .2 in the desirable demo. That said, Damages gives FX tremendous cache. It’s the network’s most critically lauded property and a consistent awards magnet. The show has picked up four Emmys, including two consecutive lead actress wins for Glenn Close. The third season concludes on April 19.

Reps for FX and Sony declined to comment.

OMG, WHERE IS THE SOURCE. PLEASE TELL ME. OTHERWISE I MIGHT DIE A HORRIBLE DEATH!
Würde mich sehr überraschen, wenn es zu einer vierten Staffel mit DirectTV kommt. Wobei es in den letzten Jahren doch reichliche Serienwunder gab (Friday Night Lights, Chuck Staffel 3, Dollhouse Staffel 2, Southland bei TNT). Sowohl eine Absetzung als auch eine Fortsetzung würde mir gefallen. Würde man die Serie absetzen, dann würde die Serie mit einer genialen Staffel enden, würde die Serie fortgesetzt werden, dann könnten wir uns Ellen Parsons/Patty Hewes noch länger anschauen. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Wobei ich generell aber skeptisch bin, ob man das Budget von "Damages" so stark senken kann, dass es sich für FX und DirectTV lohnen würde. Der All-Star-Cast wird bestimmt so einiges kosten...
#802835
Mit Jonny Lee Miller als Hauptdarsteller von "The Walking Dead" könnte ich leben, aber einen etwas härteren Typen hätte ich besser gefunden. Nachdem Justified doch extrem hinter meinen Erwartungen blieb, hoffe ich, dass wenigstens die Zombies das bringen, was ich erwarte.
McKing hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Der All-Star-Cast wird bestimmt so einiges kosten...
Und großartig andere Kosten hat Damages doch auch gar nicht. Da kann man nicht wirklich was kürzen oder?
Damages dreht relativ viel on-location, sowas ist natürlich immer recht teuer, da müsste man also mehr Studioszenen einbauen, was bei einer Anwaltsserie machbar ist. Beim Cast lässt sich natürlich sparen, weil man nur die beiden Frauen braucht, dann gibt es eben keinen Ted Danson, William Hurt oder Martin Short.
#802921
Theologe hat geschrieben: Nachdem Justified doch extrem hinter meinen Erwartungen blieb,
Ich bin noch nicht dazu gekommen die Pilotfolge zu sehen, aber da ich jetzt weiß, dass ich kein modernes Deadwood sondern wirklich eine Elmore Leonard Adaption (wohl mehr im ironischen Stil von Jackie Brown, Schnappt Shorty oder Out of Sight als die frühen Verfilmungen wie "Das Gesetz bin ich". Todeszug nach Yuma habe ich noch nicht gesehen) erwarten kann, dürfte mir der Einstieg leichter fallen.

zu Damages: Ich würde nicht auf eine Rettung hoffen. Selbst wenn man die Kosten in den Griff bekommt, bleibt ja immer noch das Problem, dass die Quoten so unterirdisch sind, dass die letzte allein von NBC gesendete Friday Night Lights-Staffel im Vergleich wie ein Monsterhit wirkt. Kann mir nicht vorstellen, dass da genug Zuschauer für Direct TV hängen bleiben. Naja, immerhin habe ich noch 2 Staffeln in Reserve.
#802922
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Nachdem Justified doch extrem hinter meinen Erwartungen blieb,
Ich bin noch nicht dazu gekommen die Pilotfolge zu sehen, aber da ich jetzt weiß, dass ich kein modernes Deadwood sondern wirklich eine Elmore Leonard Adaption (wohl mehr im ironischen Stil von Jackie Brown, Schnappt Shorty oder Out of Sight als die frühen Verfilmungen wie "Das Gesetz bin ich". Todeszug nach Yuma habe ich noch nicht gesehen) erwarten kann, dürfte mir der Einstieg leichter fallen.
Das Problem ist einfach, dass ich etwas düsteres erwartet habe und nicht "In Plain Sight" mit Seth Bullock. Inhaltlich war das bisher sehr wenig und wie ich schon im Justified-Thread sagte, ist die Serie eher was für TNT und nicht FX. Wenn sie auf TNT laufen würde, wäre meine Erwartung niedriger gewesen. Wenn man anstatt Timothy Olyphant jetzt Alex O' Loughlin der Hauptdarsteller, würde ich gar nicht weitergucken, dafür ist die Serie allein nicht gut genug.
#803189
Lewesis hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Showtime Serie Brotherhood.
Kann mir die jemand empfeheln?
Ich habe überlegt ob ich mir mal den pilot anschaue.
Ich fand die Serie klasse, aber den meisten ist sie zu deprimierend, weil es anders als zB bei den Sopranos oder The Wire keinen Ausgleich zu den ernsten Geschichten gibt. Wenn das nicht stört und düstere Gangsterserien mag, ist bei Brotherhood perfekt aufgehoben.
#803310
Lewesis hat geschrieben: Achja wie ist HUFF eigentlich?
Hab gehört es soll so ähnlich wie SFU sein stimmt des?
Die Serie hat auf jeden Fall mehr mit Six Feet Under als mit In Treatment gemein. Ein düsteres Familiendrama mit vielen schwarzhumorigen Einlagen, dass ab und zu auch in der Praxis spielt. Da ich den Hauptcharakter und seinen besten Freund interessanter und sympathischer fand als alle SFU-Charaktere, würde ich Huff sogar noch über SFU einordnen.

Bei Brotherhood habe ich erst die erste Staffel gesehen. Noch keine Liebesgeschichte, aber höchster Respekt meinerseits. Intelligente und ambitionierte Story und ein erstklassiges Ensemble, das gut gezeichnete Charaktere verkörpert. Ein bißchen mehr Ironie und ein bißchen weniger Tristesse hätten dem Unterhaltungswert aber nicht geschadet. Als Mad Men Fan dürftest du mit der trocken-distanzierten Erzählweise leben können.


Falls du es noch nicht getan hast, solltest du dein Augenmerk auch in Richtung der FX Serien richten. Vor allem The Shield, Rescue Me und Sons of Anarchy solltest du unbedingt eine Chance geben.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 41