RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Berlin - Abschnitt 40
#801558
Auch ich finde, dass die Qualität nachgelassen hat - allerdings ist das bei der Ausstrahlungshäufigkeit auch nicht anders zu erwarten - hätte er nur einige Fälle pro Jahr zu betreuen wäre das sicher anders, aber RTL hat nicht soviele Erfolgsformate am Mittwoch um sich das leisten zu können.
Natürlich kann man für die quotenmäßige Talfahrt auch einige andere, auch durchaus zutreffende Gründe anführen (starkes Gegenprogramm, das Untermischen von Wiederholungen in der laufenden Staffel, schwaches Vorprogramm durch Teenager außer Kontrolle), aber trotzdem ist das Maß, in dem das Format innerhalb kürzester Zeit abgerutscht ist schon sehr bedenklich, trotz aller oben aufgelisteten Faktoren müsste die Marke Zwegat eigentlich stark genug sein um trotzdem noch in die Nähe des Senderschnitts zu kommen. Das dies nicht gelingt ist schon ein Alarmsignal, man sollte jetzt aber nicht den Fehler machen Zwegats Kopf zu fordern, sondern weiter am Format arbeiten und die Marke wieder mehr pflegen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#802882
In 2 wochen läust ja wieder die Super Nanny vorweg, ich bin ja gespannt ob
die bessere Quoten für Zwegat holen wird.

Das die Qualität nach gelassen hat iss selbstverständlich auch ein
Schuldenberater nutzt sich ab.
von gelini71
#804320
:lol: :lol: :lol:
Die Motzkannone mit seinem Restaurant war wieder mit dabei - der Kerl ist so unsagbar doof das man einfach nur lachen muß. Schuld sind immer die anderen - der Staat , die Banken , das Wetter. Voll der Brüller :lol:
Der Knaller: Er schreibt einen Brief an Westerwelle um sich über die Höhe der Steuern zu beschweren. Wie blöd kann man denn sein ? Erstens ist Westerwelle Außenminister und hat somit rein gar nix mit seinen Problemen zu tun (wenn hätte er den Brief an Schäuble schreiben müßen) und Zweitens interesiert das die Politiker absolut Null , der Brief landet bereits in der Poststelle im Müll. Stattdessen hätte er mal lieber bei seinem Stadtrat angerufen und mal nachgefragt ob man die Straße vom Schnee räumen könnte - aber auf diese Idee kommt der gar nicht.
Mann - das war bestes Comedyprogramm.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#804388
Seine Frau tut mir ziemlich leid.
Die scheint ja die einzigste zu sein, die noch rational denken kann.
Schade nur, dass der Typ sich nichts sagen lässt.
Der Brief ist bei Westerwelle aber dennoch richtig aufgehoben. Immerhin ist er leider auch Vizekanzler und hat die meisten Stimmen wohl nur wegen dem vollkommen idiotischen, plumpen Steuerversprechen gekriegt.
Wahrscheinlich wäre es mehr von Erfolg gekrönt gewesen, wenn er eine Geldspende geschickt hätte. Aber ja, geht ja leider nicht.
Benutzeravatar
von american-way
#804437
Dafür das Fußball im Gegenprogramm lief sind die Quoten eigentlich noch gut hatte mit viel schlimmerem gerechnet
ab 3: 3,08 Mio. 9,5%
14-49: 1,66 Mio. 12,2%
Benutzeravatar
von powerprinter
#804736
gelini71 hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Die Motzkannone mit seinem Restaurant war wieder mit dabei - der Kerl ist so unsagbar doof das man einfach nur lachen muß. Schuld sind immer die anderen - der Staat , die Banken , das Wetter. Voll der Brüller :lol:
Der Knaller: Er schreibt einen Brief an Westerwelle um sich über die Höhe der Steuern zu beschweren. Wie blöd kann man denn sein ? Erstens ist Westerwelle Außenminister
Ja er ist Außenminister aber er ist Vorsitzender einer Partei, die mit der CDU zusammen die Regierung stellt. Diese Partei hatte in ihrer Wahlwerbung den Schwerpunkt, dass senken der Steuern, auch in der Gastronomie.

Auch wenn er sehr eigensinnig und motzig ist, tut er mir leid. Ein Mann der sein ganzes Leben rund um die Uhr gearbeitet hat verliert wohl alles, dass ist nichts worüber man sich lustig machen sollte.
Seine Frau tut mir noch mehr leid, sie hat die die gleichen Probleme + einen motzigen, störrischen Mann.
[Klugscheiß]Sie ist übrigens nicht die Einzigste @Pogopuschel, höchstens die Einzige :mrgreen: [/Klugscheiß]

Ich hab da übrigens mal gegessen, war sehr lecker und die Preise waren ok!
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#804886
powerprinter hat geschrieben:Auch wenn er sehr eigensinnig und motzig ist, tut er mir leid. Ein Mann der sein ganzes Leben rund um die Uhr gearbeitet hat verliert wohl alles, dass ist nichts worüber man sich lustig machen sollte.
Ich erinnere mich leider nicht mehr daran, woher die ziemlich hohen Schulden ursprünglich hergekommen sind, aber sowas kommt ja nicht von ungefähr.
powerprinter hat geschrieben:[Klugscheiß]Sie ist übrigens nicht die Einzigste @Pogopuschel, höchstens die Einzige :mrgreen: [/Klugscheiß]
Bei uns heißt das einzigste/r/s :P
Wir durften in der Schule auch "kalt haben" in den Klausuren benutzen, weil es einfach üblich ist, das so in unserer Region zu sagen ;)
powerprinter hat geschrieben:Ich hab da übrigens mal gegessen, war sehr lecker und die Preise waren ok!
Abgesehen davon, dass ich aus verschiedenen Gründen eh nie in Restaurants essen gehe: Würde ich es tun, würde ich nach seinem Auftritt wirklich nicht mehr da essen wollen.
Benutzeravatar
von powerprinter
#805226
Ich erinnere mich leider nicht mehr daran, woher die ziemlich hohen Schulden ursprünglich hergekommen sind, aber sowas kommt ja nicht von ungefähr.
in der ersten Sendung wurde was von einem Umbau/Ausbau erzählt. Schau dir mal den Laden an, ist ein riesen Restaurant, was meinst du was das gekostet hat? Sicher mehr als 500.000€

Abgesehen davon, dass ich aus verschiedenen Gründen eh nie in Restaurants essen gehe: Würde ich es tun, würde ich nach seinem Auftritt wirklich nicht mehr da essen wollen.
Nun ja, der steht am Abgrund, da kann ich es schon verstehen, dass die nerven blank liegen.
War zwar teils extrem wie er gemeckert hat aber das als Grund nehmen da nie mehr hin zu gehen? Es gibt genügend Restaurants wo schrott aus der Tüte aufgewärmt und serviert wird. Da ist mir richtiges essen lieber.
Bei uns heißt das einzigste/r/s :P
Wir durften in der Schule auch "kalt haben" in den Klausuren benutzen, weil es einfach üblich ist, das so in unserer Region zu sagen ;)
:shock: einzige(r/s) ist doch schon der Superlativ und läst sich nicht mehr steigern. :wink:
BTW, was ist das denn für ne Schule?
von LilyValley
#805233
powerprinter hat geschrieben:
Bei uns heißt das einzigste/r/s :P
Wir durften in der Schule auch "kalt haben" in den Klausuren benutzen, weil es einfach üblich ist, das so in unserer Region zu sagen ;)
:shock: einzige(r/s) ist doch schon der Superlativ und läst sich nicht mehr steigern. :wink:
BTW, was ist das denn für ne Schule?
Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Wenn wir auf unserer Schule Dialekt schreiben würden, wäre aber etwas los. :mrgreen:
btw: Komme aus BaWü.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#805251
powerprinter hat geschrieben:in der ersten Sendung wurde was von einem Umbau/Ausbau erzählt. Schau dir mal den Laden an, ist ein riesen Restaurant, was meinst du was das gekostet hat? Sicher mehr als 500.000€
Tja, das ist trotzdem keine Entschuldigung dafür.
Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann mache ich halt ein kleines, aber feines Restaurant in mehr Innenstadtnähe auf, wie alle anderen Leute das auch machen, die sich kein riesen Restaurant leisten können.
Der fuhr ja auch noch ein dickes Auto dazu und hatte doch an die 700€ gespart, obwohl er jetzt immer noch ein recht neues und teures Auto hat.
powerprinter hat geschrieben:Nun ja, der steht am Abgrund, da kann ich es schon verstehen, dass die nerven blank liegen.
War zwar teils extrem wie er gemeckert hat aber das als Grund nehmen da nie mehr hin zu gehen? Es gibt genügend Restaurants wo schrott aus der Tüte aufgewärmt und serviert wird. Da ist mir richtiges essen lieber.
Nur weil andere Restaurants noch schlechter sind, heißt das nicht, dass dieses deswegen automatisch gut ist.
Mir ist auch richtiges Essen lieber. Deswegen koche ich es mir auch selber.
powerprinter hat geschrieben::shock: einzige(r/s) ist doch schon der Superlativ und läst sich nicht mehr steigern. :wink:
BTW, was ist das denn für ne Schule?
Eine ganz normale Schule, die sich für die Eigenheiten der Sprache interessiert.
Wie kommt man da drauf, dass das Dialekt wäre? Dialekt sähe weitaus anders aus und war auch nicht erlaubt.
Wenn man das Hochdeutsch in verschiedenen Regionen vergleicht, wird man wohl immer grammatikalische Eigenheiten und Unterschiede finden.
Wenn wir auf unserer Schule Dialekt schreiben würden
Würde ich so z.B. niemals schreiben.
Irgendwo in Deutschland sagt man auch "Ist das dir?".
Das kriegen die Leute da in der Schule sicherlich auch nicht verboten. Oder würde man dir auch deinen Satz als falsch anstreichen?
von LilyValley
#805597
Pogopuschel hat geschrieben:
Wenn wir auf unserer Schule Dialekt schreiben würden
Würde ich so z.B. niemals schreiben.
Irgendwo in Deutschland sagt man auch "Ist das dir?".
Das kriegen die Leute da in der Schule sicherlich auch nicht verboten. Oder würde man dir auch deinen Satz als falsch anstreichen?
Bei uns muss man im Deutschunterricht (und auch in den restlichen Fächern) Hochdeutsch schreiben und ich kann mir echt schlecht vorstellen, dass es irgendwo in Deutschland anders sein soll. "Die, wo...", "wegen dir/mir/uns/euch/ihr", "einzigste" usw. geht einfach gar nicht. Man bleibt ja auch nicht zwangsläufig in seiner Region und selbst da wäre es ein Unding Dialektwörter oder meinetwegen auch in Umgangssprache zu schreiben. Man erwartet doch, dass seine Mitarbeiter sich gut und grammatikalisch korrekt formulieren können, sowohl mündlich, wie auch schriftlich.
Zu meinem Satz: Es war spät.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#806212
Das ist Hochdeutsch mit regionalen Eigenheiten in der Grammatik.
Irgendwo schreiben Leute auch "Ich bin dort gelegen".
Warum sollte man das nicht in einer Klausur in der Schule verwenden?
Und warum sollte man das ausserhalb dieser Region nicht verstehen können?

Deine Grammatik ist sicher auch nicht frei davon und ich bezweifle, dass das jedes mal in deinen Klausuren angestrichen worden ist.
Aber ja, wenn mein dummer dummer Arbeitnehmer "Ich bin dort gelegen" anstatt "Ich habe dort gelegen" benutzt, gehört er direkt mal gekündigt! :roll:
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#806228
Ein paar Sachen vorneweg: Nein, „einzig“ ist kein Superlativ, sondern immer noch der Positiv. Von „einzig“ gibt es aber weder Komparativ noch Superlativ, weil die Bedeutung das gar nicht zulässt. Wenn jemand der Einzige ist, der da ist, ist auch nur einer da. Ebenso gibt es beispielsweise von „optimal“ keine Steigerungsformen, denn besser als „das Beste“ kann eine Sache nicht sein. :wink: Es sei denn, man möchte etwas ganz besonders betonen (wie z. B. „in keinster Weise“), dann kann man das als Stilmittel benutzen („Elativ“).

Und „in Dialekt schreiben“ kann man nicht, man kann höchstens einen Dialekt sprechen. Schrrrieb mo in Dioläkt, wüäd des Gonz so aussähn. :wink:

Zu der anderen Sache: Sowohl in der Schule als auch im Beruf werden Texte stets in der Standardsprache verfasst, alles andere ist in dem Zusammenhang falsch. Ohne irgendjemandem zu nahetreten zu wollen - ich frage mich, was das für eine Schule ist, die umgangssprachlich formulierte Texte zulässt. Würde das jede Schule tun, ginge unsere Sprache endgültig vor die Hunde.
Pogopuschel hat geschrieben:Aber ja, wenn mein dummer dummer Arbeitnehmer "Ich bin dort gelegen" anstatt "Ich habe dort gelegen" benutzt, gehört er direkt mal gekündigt! :roll:
Sofern dieser Mitarbeiter seinen Beruf nicht in Bayern ausübt, ist das falsch. Aber jemandem deshalb gleich zu kündigen, ist freilich übertrieben.
von LilyValley
#806237
Es gibt Menschen, die tatsächlich in Dialekt schreiben (oder ist die Formulierung einfach falsch?), da bekommen manche Lehrer schonmal) 'dedschde' zu lesen. Umgangssprache ist auch so eine Sache, denn wenn man diese in Arbeiten akzeptieren würde, würden demnächst auch alle 'Geh ma Stadt' schreiben.
Pogopuschel hat geschrieben:Deine Grammatik ist sicher auch nicht frei davon und ich bezweifle, dass das jedes mal in deinen Klausuren angestrichen worden ist.
In meinen Arbeiten werden die banalsten Dinge angestrichen. Und nein, ich bin weit davon entfernt Fehlerfrei schreiben zu können, aber ich verbessere mich gerne und versuche Fehler weitgehenst zu vermeiden. Du müsstest mal meine ganz alten Beiträge lesen. :lol:
Meine Lehrerin kommt nicht aus unserer Gegend und würde Umgangssprache niemals akzeptieren.
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#806261
LilyValley hat geschrieben:Es gibt Menschen, die tatsächlich in Dialekt schreiben (oder ist die Formulierung einfach falsch?), da bekommen manche Lehrer schonmal) 'dedschde' zu lesen.
Die Formulierung ist etwas problematisch. Dialekt ist nämlich eine Mundart, es gibt ihn in der geschriebenen Sprache, der Standardsprache, eigentlich gar nicht. Denn wie der Titel sagt, gibt es Standards, die eingehalten werden (müssen). Natürlich wissen wir, was damit gemeint ist, aber es ist etwas unglücklich.

Was aber viel problematischer und unglücklicher ist: Ich habe in meinem Beitrag doch glatt Dialekt mit Akzent verwechselt. Mein Beispiel „Schrrrieb mo in Dioläkt, wüäd des Gonz so aussähn“ ist kein Dialekt, sondern ein Akzent, weil es lediglich die bayerische Aussprache ist und nicht von der Grammatik abweicht.

„dedschde“ - wenngleich ich mich seit Minuten frage, was das überhaupt bedeuten soll :wink: - ist somit wohl beides: einerseits ein Akzent, andererseits ein Dialekt und typisch für die entsprechende Region Deutschlands.

Festzuhalten bleibt: Wer so sprechen möchte, kann es tun, daran ist nichts verwerflich. In der geschriebenen Sprache sollte so etwas aber niemals verwendet werden.
von LilyValley
#806276
Dedschde = Würdest du; abgeleitet von Tätest du.
Dedschde mol'd gugg lipfe? = Würdest du bitte mal die Tüte aufheben?
Ist doch glasklar. :| :mrgreen:
Benutzeravatar
von powerprinter
#806391
LilyValley hat geschrieben:Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Wenn wir auf unserer Schule Dialekt schreiben würden, wäre aber etwas los. :mrgreen:
btw: Komme aus BaWü.
Bei uns hatte der Lehrer einen Tennisball (ein recht weicher) neben sich und wenn einer "einzigste/r/s", "Anziehsachen" oder ähnliches sagte flog der Ball :mrgreen:
Zitat vom Lehrer: "Vergewaltigung der deutschen Sprache"
Nur weil andere Restaurants noch schlechter sind, heißt das nicht, dass dieses deswegen automatisch gut ist.
Mir ist auch richtiges Essen lieber. Deswegen koche ich es mir auch selber.
Ich koche zu 99% auch selber und recht gut. Aber ich kann gutes Essen durchaus bewerten. Zu der Zeit hatte ich aber eine Freundin die auf "Essen gehen" stand, da hab ich so einiges getestet und zu 90% war es enttäuschend, die Heideforelle war aber wirklich sehr gut und lecker.
von Kleetschi
#807872
Hab mir nach längerer Zeit wieder den Zwegat gegeben.
Der Fall war zwar sehr interessant, das Ende aber offen und somit unbefriedigend.
Lief so: Man sieht den Zwegat durch den Hof der betroffenen Tanzschule in die Ferne laufen, dazu der Kommentar (sinngemäß): Schuldnerberater Zewgat muss jetzt noch mit der Bank über eine Umschuldung reden". Und dann Aus. Abspann und Jauch.
Hallo?! Das kanns doch nicht sein, mittendrin abzubrechen.
Dann darf man halt die Folge nicht fertigstellen und ausstrahlen, bevor nicht alles geregelt bzw. entschieden ist.
So ist das Ganze für die Katz.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#807915
Ich dachte mir schon, dass Zwegat wieder zu ordentlichen Werten kommt, wenn
a) das Vorprogramm (aus Quotensicht) wieder vernünftig ist
und
b) kein Champions League-Kracher auf Sat.1 läuft

Für mich also keine wirkliche Überraschung.


Fohlen
von gelini71
#808033
Kleetschi hat geschrieben:Hab mir nach längerer Zeit wieder den Zwegat gegeben.
Der Fall war zwar sehr interessant, das Ende aber offen und somit unbefriedigend.
Lief so: Man sieht den Zwegat durch den Hof der betroffenen Tanzschule in die Ferne laufen, dazu der Kommentar (sinngemäß): Schuldnerberater Zewgat muss jetzt noch mit der Bank über eine Umschuldung reden". Und dann Aus. Abspann und Jauch.
Hallo?! Das kanns doch nicht sein, mittendrin abzubrechen.
Dann darf man halt die Folge nicht fertigstellen und ausstrahlen, bevor nicht alles geregelt bzw. entschieden ist.
So ist das Ganze für die Katz.
Ging mir genauso - da war mal wirklich ein sehr guter Fall und vor allen Dingen mal was anderes als sonst und dann so ein blöder Schluß. Im Grunde war die Sendung für die Tonne.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#808037
Joa, man hat im Endeffekt 60 Minuten damit verbracht den Ist-Zustand aufzuzeigen. Es gab ja nicht eine Veränderung oder irgendwie großartig Hoffnung am Horizont. Ich denke mal, dass er am liebsten das Verlustgeschäft dort einfach dicht gemacht hätte..
Benutzeravatar
von Rodon
#808135
Die Staffel geht irgendwie total an mir vorbei, hab da momentan echt keine Lust drauf. Zum einen, weil mich das Vorprogramm anödet, zum anderen weil es doch immer wieder das Selbe ist und dann sind die Folgen auch nocht mit Wiederholungen durchmixt... Im Vergleich zu früher vermisse ich auch, wie Zwegat energisch an jeder Stelle nach Einsparpotenzial sucht, wo seine "Kunden" ihr Auto verscheuern und mit dem Rauchen aufhören mussten...
Benutzeravatar
von AliAs
#808545
Lonewolff hat geschrieben:Joa, man hat im Endeffekt 60 Minuten damit verbracht den Ist-Zustand aufzuzeigen. Es gab ja nicht eine Veränderung oder irgendwie großartig Hoffnung am Horizont. Ich denke mal, dass er am liebsten das Verlustgeschäft dort einfach dicht gemacht hätte..
Genau das was ich auch gedacht habe. In der Vorschau wurde dem Zuschauer öfters vorgegaukelt, es würde irgendeine Veränderung geben ("dann beim Vermieter die Wendung") - aber nichts da! Natürlich finde ich es auch mal realistisch, wenn man mal keine Veränderung hat, aber igendwie trotzdem eine etwas befremdliche Folge - da es mir (auch wenn die Frau wirklich sympatisch war) wie eine Werbeveranstaltung für das Studio vorkam.
von gelini71
#811396
Die gestrige Folge war wohl etwas dünn , da wußten wohl selbst die Machen zum Schluß nicht mehr wie sie das ganze noch strecken sollen um dann mit einem billige Diäthinweis / Vergleich mit Kartoffelsäcken anzukommen.

Was sollten bloß diese billigen Blue-Box Tricks mittendrin ? Die passen so gar nicht zum Thema.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15