ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von american-way
#804443
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen, aber die Quoten sind einfach erschreckend und zu gleich für mich als Zuschauer beängstigend (Absetzung). :shock:
Abgesetzt wirds sicherlich nicht gleich aber das ist schon mies
Benutzeravatar
von fischflosse
#804445
ich bin auch etwas geschockt über die miesen quoten. andererseits passt die serie für mich auch nicht zu prosieben, eher zu kabel1 oder zu vox, da sie für mich einen hohen krimianteil hat. ich wette sie würde nach "lie to mie" gute quoten holen. da die serie aber nun zur prosiebensat1-gruppe gehört, muss man sich wohl damit abfinden. man hat es aber auch bei der ersten folge verpasst zur einer richtigen uhrzeit anzufangen, denn ich weiß noch letzte woche fing sie so gegen 22:13 uhr an und sowas kann leute abschrecken. auch die trailer sind wenig überzeugend, ohne quotenmeter hätte ich nochnichteinmal reingeschaut, weil es einfach uninteressant wirkte.
Benutzeravatar
von redlock
#804485
fischflosse hat geschrieben:andererseits passt die serie für mich auch nicht zu prosieben, eher zu kabel1 oder zu vox, da sie für mich einen hohen krimianteil hat.
Ja, klasse Serie (für mich die beste neue der Saison 2009/2010), aber auch ich denke, sie paßt nicht zu P7.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#804585
Hätte auch sofort gesagt, sie passt besser zu Vox oder kabel eins. Zusammen mit Cold Case könnte ich mir das zum Beispiel sehr gut vorstellen. Denke mal, wenn es keine besserung gibt, wandert die Serie auch zu kabel eins.

Und die Trailer sind wirklich grottig, Frau dessen Mann sie betrogen hat fängt neu im Job an - hm, gut- und was genau??
Benutzeravatar
von stevyy
#804707
ich tippe mal, noch 4 folgen und dann wird die sendung in die nacht wandern... lol.. so eine tolle neue serie, deutschland mag wohl nur irgendwelche boulevard magazine und fußball und natürlich seinen immer gleichen tatort.. und die üblichen krimis.
Benutzeravatar
von Indil76
#805290
timi-tomi hat geschrieben:Desperate Housewives - zwar die gehobene Mittel- bis Oberschicht, aber immer noch keine Ärzte oder Anwälte.
:mrgreen: Ich will ja nicht stänkern aber Orson ist/war Zahnarzt, der schwule Nachbar ist Anwalt, Julie hat Medizin studiert... :wink:
Benutzeravatar
von fischflosse
#807822
die dritte folge war die schwächste bisher, was eindeutig daran lag, dass es nicht mit der verschwörung um alicias mann weiterging. der fall der woche, war nichts besonderes. das sich nach dem skandal ihre alten "freunde" von ihr verabschiedet haben, ist in solchen oberflächlichen kreisen auch nichts überraschendes. bis auf die "charmante" richterin, die strunzdoofe staatsanwältin und den arschkriecher cary agos, der nicht gerne prozessiert, aber aushandelt, wenig unterhaltende folge.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#807848
Ich fand die Folge - im Gegensatz dazu - richtig gut. Der Verschwörungs-Plot ist doch eh ziemlich langweilig, dafür fand ich den FdW und die Story mit den ehemaligen Society-Freundinnen richtig gut. Insgesamt eine 8/10 (enthält einen Extra-Punkt für Julianna Margulies´ Figur in einem Kostüm :lol: ).
Benutzeravatar
von Bobby
#807867
Da im US-Bereich so darüber geschwärmt wird, geb ich der Serie nochmal eine Chance.
Folge 3 war ganz ok und der Fall wurde am Ende mit einer cleveren Info geklärt, was mir gefallen hat. Ich hoffe aber, dass sie Serie nochmal mehr bieten wird, denn bisher versteh ich die super Kritiken noch nicht so.
Sehr schön, dass Ms. Baranski ihre bekannte Synchronstimme hat. Würd gern mehr von ihrem Charakter sehen!
Benutzeravatar
von fischflosse
#807893
bmwtop12 hat geschrieben: Der Verschwörungs-Plot ist doch eh ziemlich langweilig,...
kann ich nicht so ganz verstehen, aber nun gut, jeder sieht das eben anders. ich denke man geht relativ langsam und stückchenweise mit der verschwörungsgeschichte vor, weil die staffel 19 folgen hat und man nicht gleich sein ganzes pulver verschiessen will, wie man es beispielsweise bei "life" (man hat da nicht über die 11 folgen der 1. staffel hinaus gedacht und deshalb war die 2. staffel wesentlich schlechter) verkehrt machte. :wink:
von Shir_1
#809652
Die ersten beiden Folgen waren zwar besser, aber die dritte hat mir auch gut gefallen. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben. Die Quoten waren ja dieses Mal zum Glück ein bisschen besser (aber trotzdem nicht gut). Hoffentlich steigert sich das noch in den nächsten Wochen.
Benutzeravatar
von Markus F.
#811001
Also die Serie gefällt mir ja bisher sehr, aber irgendwie warte ich immerzu darauf, dass Christine Baranski "Does your mother know" losschmettert :lol:
von simpsons
#811100
The Good Wife gefällt mir bisher ganz gut. Ich war am Anfang recht skeptisch, aber mittlerweile sehe ich mir die Serie sehr gerne an. Die Quoten waren bis jetzt allerdings nicht gerade überragend. :cry:
Benutzeravatar
von fischflosse
#811110
wie auch zuvor in "lie to me" ging es hier am rande um die pharmaindustrie. hier wurde allerdings die thematik interressanter umgesetzt. ich hab richtig mitgefiebert, ob die kläger jetzt den zivilprozess gewinnen oder nicht und wer von der jury manipuliert wurde. das die ehefrau dann letztendlich dahinter steckte war überraschend.

momentan meine lieblingssendung. hoffentlich wird sie nicht abgesetzt.
Benutzeravatar
von Bobby
#813829
Grad noch schnell die Folge von letzter Woche nachgeholt. War ganz interessant, aber ich hätte gerne mehr vom Gerichtsprozess gesehen und weniger vom Schnüffeln, wer jetzt bestochen wurde. Fürs überrasche Ende gibts noch Pluspunkte.
Benutzeravatar
von fischflosse
#813880
die folge war wieder gut und die serie bleibt meine momentane lieblingsserie. alicias gewissenskonflikt mit der zeugin konnte ich nachvollziehen, aber nicht wirklich verstehen, denn es war die entscheidung der zeugin fremdzugehen, während die witwen mit nichts da standen und nicht vorher wählen konnten.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#814424
So, Folge nachgeholt. Am besten war die gegnerische Anwältin mit dem Wehen-Fake "Ich glaube, das Kind kommt gleich" :mrgreen: und das gespannte Verhältnis mit ihrem Chef. Für die Folge 8/10.

Nachsatz: Leider werde ich die Serie nicht weiter sehen können, denn "Huff" auf ZDFneo hat die gleiche Sendezeit, und beide Sendungen werden nicht mehr nachts wiederholt. Ade...
von Josephina
#814429
bmwtop12 hat geschrieben:Nachsatz: Leider werde ich die Serie nicht weiter sehen können, denn "Huff" auf ZDFneo hat die gleiche Sendezeit, und beide Sendungen werden nicht mehr nachts wiederholt. Ade...
"The Good Wife" kann man sich aber auf der ProSieben-Seite anschauen. Da ist die Folge immer eine Woche online.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#814430
Josephina hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:Nachsatz: Leider werde ich die Serie nicht weiter sehen können, denn "Huff" auf ZDFneo hat die gleiche Sendezeit, und beide Sendungen werden nicht mehr nachts wiederholt. Ade...
"The Good Wife" kann man sich aber auf der ProSieben-Seite anschauen. Da ist die Folge immer eine Woche online.
Ja, danke, ich weiß. Das ist aber leider nur ein Notbehelf... :( (aber besser als nix...)
Benutzeravatar
von Bobby
#815224
1x05

Die erste Folge, die mir ziemlich gut gefallen hat. Der Fall war interessant, vorallem da Alicia am Ende in dieser Zwickmühle war und sich tatsächlich für ihre Mandanten entschieden hat. Ich hätte es nach ihren Erlebnissen nicht erwartet, selbst wenn es ihre Pflicht war.

Auch der Nebenplot mit der Chefin und der neuen Assistentin fand ich unterhaltsam.

8/10
Benutzeravatar
von fischflosse
#816800
sehr spannende folge. das weiße augenzeugen probleme haben schwarze zu erkennen, war auch mal thema in einer folge "autopsie". also für mich nichts neues, aber die anderen wendungen waren hingegen sehr gut. die einspruchszene war die witzigste, die ich seit langer zeit in einer anwaltsserie sah. genial.

eine sache fand ich komisch, kann der richter deren urteil angeschweifelt wird, in der berufung wirklich wieder vorsitzender sein? aufgrund von befangenheit irgendwie auch nicht so das wahre.
Benutzeravatar
von redlock
#816866
fischflosse hat geschrieben: eine sache fand ich komisch, kann der richter deren urteil angeschweifelt wird, in der berufung wirklich wieder vorsitzender sein? aufgrund von befangenheit irgendwie auch nicht so das wahre.

Ich kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern, wie es war (hab die Ep schon vor Wochen gesehen). Aber natürlich kann ein Richter nicht die Berufung eines Falls verhandeln, den er schonmal hatte. Allerdings, ein (US-)Berufungsgericht kann einen Fall an die Vorinstanz ZURÜCKVERWEISEN. Da kann dann der selbe Richter nochmal über den FAll verhandeln, mit den Vorgaben der Berufungsinstanz.
Benutzeravatar
von fischflosse
#816952
redlock hat geschrieben:
fischflosse hat geschrieben: eine sache fand ich komisch, kann der richter deren urteil angeschweifelt wird, in der berufung wirklich wieder vorsitzender sein? aufgrund von befangenheit irgendwie auch nicht so das wahre.

Ich kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern, wie es war (hab die Ep schon vor Wochen gesehen). Aber natürlich kann ein Richter nicht die Berufung eines Falls verhandeln, den er schonmal hatte. Allerdings, ein (US-)Berufungsgericht kann einen Fall an die Vorinstanz ZURÜCKVERWEISEN. Da kann dann der selbe Richter nochmal über den FAll verhandeln, mit den Vorgaben der Berufungsinstanz.
danke, dann wird es wohl so sein, dass der fall zurückverwiesen wurde. deine erklärung macht sinn. :wink:
Benutzeravatar
von fischflosse
#820129
wie immer sehr unterhaltsam das ganze. der fall um die orthodoxen juden und ihre sitten, war ganz interessant, aber auch hier war mir das meiste schon bekannt. das beste war allerdings dieser anwalt, der sehr sympathisch war und den ich auch gerne weitergesehen hätte, weil man einfach gemerkt hat, dass er mit dem herzen dabei ist. leider hat er sich dann als hochstapler entpuppt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10