Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Confuse
#79887
Das war doch sogar ein Quotenmeter.de-Interview, oder? :wink:
Ich kann mich nämlich auch daran erinnern, mal etwas darüber gelesen zu haben.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#79934
Sentinel2003 hat geschrieben: Du hast es auf den Punkt gebracht!! Diese ewige Geldscheffelei von Premiere, einfach nur abartig!! :x :x :x
Bin mal gespannt, was Premiere aus dieser Niederlage macht, die müssen ja irgendwie reagieren.......
Ja wirklich gemein von Premiere, dass die das nicht verschenkt haben. Aber mit der ARD wird alles schöner. Bis sie merken, dass die 1,2 Milliarden auch irgendwoher kommen müssen, die GEZ-Gebühren wieder angehoben werden oder das sonstige Programm der öffentlich rechtlichen noch schlechter wird. Aber die hams ja und können mit vollen Händen das Geld aus dem Fenster werfen. Der Gebührenzahler kann sich ja nicht wehren.
von Nummer 9
#79947
saschap hat geschrieben:Und ganz ehrlich, 20 Euro für Fussball (und mehr? Immerhin hat Kabel Digital viele Sender) klingt doch für Fans attraktiv, und endlich zeigt sich mal, dass ewige Geldscheffelei wie Premiere es will nicht attraktiv für die Zuschauer ist und das dieses die Vereine mal verstehen :)
Solange man dafür nicht auch noch andere Pakete kaufen muss sondern es auch alleine beziehen kann.... bei Premiere gab es Fußball live auch für unter 20€, man mußte nur immer noch das Film- oder Sport-Paket dazu kaufen.
von Andy123
#79952
ja und genau das war(ist) das problem! Um Bundesliga zu sehen muss man 35€ bezahlen! Obwohl das Paket FUSSBALL-LIVE nur 14,90 kostet!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79990
freiwald hat geschrieben:also ich als nicht fussball fan finde das ganze nich so tragisch.
habe nun ca 2 jahre premiere komplett und nich einmal fussball geguckt. :P
hoffe nun nur das sich das nicht aufs restliche premiere programm auswirkt :(
Eigentlich darfst du eher genau das Gegenteil hoffen. Premiere wird jetzt sicherlich anderweitig investieren und das könnte durchaus den Nicht-Fußball-Fans zugute kommen.
RickyFitts hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Du hast es auf den Punkt gebracht!! Diese ewige Geldscheffelei von Premiere, einfach nur abartig!! :x :x :x
Bin mal gespannt, was Premiere aus dieser Niederlage macht, die müssen ja irgendwie reagieren.......
Ja wirklich gemein von Premiere, dass die das nicht verschenkt haben. Aber mit der ARD wird alles schöner. Bis sie merken, dass die 1,2 Milliarden auch irgendwoher kommen müssen, die GEZ-Gebühren wieder angehoben werden oder das sonstige Programm der öffentlich rechtlichen noch schlechter wird. Aber die hams ja und können mit vollen Händen das Geld aus dem Fenster werfen. Der Gebührenzahler kann sich ja nicht wehren.
Diese Vorahnung habe ich leider auch.
Ohnehin sollte man mit den Jubelschreien jetzt nicht allzu laut tönen. Das "Premiere-Schreckensszenario" ist zwar nicht wahr geworden, aber verbessert hat sich die Situation für die Fans nicht wirklich. Ein Freitagsspiel ohne Zusammenfassung, die Sportschau 30 Minuten später, die Zusammenfassung am Sonntag mitten in der Nacht. Das ist die andere Seite des Ganzen.
Das FreeTV-Angebot hat sich demnach verschlechtert, es hätte halt nur viel schlechter kommen können.
von argu18
#80012
Sentinel2003 hat geschrieben: Du hast es auf den Punkt gebracht!! Diese ewige Geldscheffelei von Premiere, einfach nur abartig!! :x :x :x
Bin mal gespannt, was Premiere aus dieser Niederlage macht, die müssen ja irgendwie reagieren.......
Also wirklich. Bei den Milliarden die Premiere pro Jahr an Überschuss erwirtschaftet hat und den Billionen die sie bei völliger Schuldenfreiheit auf der Bank haben, da ist diese unglaubliche Geldscheffelei des Senders nun wirklich kaum noch nachzuvollziehen...

Wie Georg Kofler schon gesagt hat: Schauen wir erstmal, wie arena die enormen Kosten jetzt wieder reinholen will. Ein tragfähiges Geschäftsmodell seh ich noch nicht, mit nur Bundesliga und 20 Euro wird das nicht ganz einfach. Beim Vergleich Premiere - arena darf man nicht außer acht lassen, dass Premiere nicht nur die Bundesliga im Programm hat... Damit sich 20 Euro rechnen muss schon eine enorm hohe Kundenzahl erreicht werden. Auch mit der neuen Konkurrenz aus dem Internet - die Telekom muss 40 Millionen Euro Rechtekosten auch erst wieder reinholen und wird das ganze aggressiv vermarkten, was angesichts steigender Bandbreiten zunehmend gut möglich sein wird - muss arena erst noch beweisen, dass der Deal wirklich ein guter Deal war... Von den möglichen rechtlichen Problemen mal noch ganz abgesehen.
Und was Bernard de Roos heute auf der Pressekonferenz so hat verlauten lassen klang mehr nach "oh, jetzt haben wirs bekommen, da müssen wir uns ja doch mal überlegen, was wir damit jetzt machen wollen..." als nach "wir haben den Masterplan schlechthin" :wink:

Nochmal zu Kabel Deutschland: Nach wie vor sind die nicht an dem Deal beteiligt. -> http://www.heise.de/newsticker/meldung/67658 . Dass eine Beteiligung wahrscheinlich ist, ist klar. Aber wahrscheinlich war auch, dass man Premiere nicht aus dem Rennen kickt.
von Sentinel2003
#80024
freiwald hat geschrieben:also ich als nicht fussball fan finde das ganze nich so tragisch.
habe nun ca 2 jahre premiere komplett und nich einmal fussball geguckt. :P
hoffe nun nur das sich das nicht aufs restliche premiere programm auswirkt :(


Is ja echt cool!! Noch ein 2. Filmfan, der Premiere NICHT wegen des Sports abboniert hat! :D Bin da jetzt echt mal gespannt, was die mit der Kohle machen, die für die Rechte bestimmt war....

Ich bin da übrigens ganz optimistisch, was Arena angeht, die werden das Kind schon schaukeln! Die ARD musste doch auch damals ne total NEUE Sportschau aus dem Boden stampfen, und sie haben es geschafft!
von argu18
#80025
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich bin da übrigens ganz optimistisch, was Arena angeht, die werden das Kind schon schaukeln! Die ARD musste doch auch damals ne total NEUE Sportschau aus dem Boden stampfen, und sie haben es geschafft!
Mit dem Unterschied, dass es sich um die ARD mit bestehender Sportredaktion handelte und nicht um einen gar nicht existenten Sender. :wink: Die ARD hatte ihre Abonnenten glaub ich auch schon. Und sie konnten nicht mal kündigen :wink:
von saschap
#80219
Naja, aber auch wenn Kofler doch das Recht bekommt, die BL auszusenden, würden sie daraus kaum mehr Gewinne bekommen, weil die Lizenzgebühren für sie sicher riesig wären...

Und es sind ja noch einige Monate, bis sie ein angemessenes Programm haben könnten, notfalls könnte Arena ja einen "ARD-Kabel Deutschland-Digital-Fussball-PayTV" machen, sozusagen für die Fans, die mit der Radioschalte und der sportschau nicht zufrieden sind, schauen sich alles an auf einem ARD-PayTV :D
Benutzeravatar
von dercroc
#80254
sodele muss ja auch mal was sagen,
Also ich habe Premiere Komplett.
und habe jedes Spiel bvis jetzt angeaschaut bei Premiere Sport aber gröstenteils nur bundesliga CL interessiert mich nicht.

Ich bin ehrlich gesagt etwas sauer, also ich spiele mit den Gedanken dann premiere etwas abzuspecken Ohne sport.
Ich finde Premier hätte es bekommen aber so sturr zu sein und zu sagen das es viel später im Free TV laufen soll haben sie es verdient die rechte nicht bekommen zu haben.

Aber abwarten noch hat Premiere ein Hintertürchen Offen, zwar meint koffler das er die Abbonenten behält aber ich glaube da pokert er mal wieder zu hoch !!!

UPDATE:
Ich muss doch wohl sagen das Premier schreibt das sie nicht live senden werden Ab AUgust 2006

Ich weiß das ich sicher kein kabel Deutschland holen (bzw generell Kabel) wegen der Bundesliga geht ja au net hab nur Digi-Sat. mal schauen was mit den sat zuschauern passiert.
premiere.de hat geschrieben: Bundesliga
Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 nicht mehr bei Premiere

Premiere hat sein Ziel, die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 mit deutlich mehr Exklusivität als bisher zu übertragen, nicht erreicht. Im Ausschreibungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) konnte sich Premiere mit seinem Angebot nicht durchsetzen. Die DFL hat sich für ein Spieltagsmodell entschieden, in dem die ARD samstags bereits ab 18.30 Uhr, nur 75 Minuten nach Spielende, eine umfassende Zusammenfassung im Free-TV zeigen kann. Premiere hätte in diesem Szenario trotz unveränderter Exklusivität eine finanzielle Mehrbelastung von rund 40 Prozent tragen müssen. Premiere hatte im Bieterverfahren ein Spieltagsmodell angestrebt, bei dem die Free-TV-Verwertung auch samstags erst um 22.00 Uhr beginnt und dafür ein materiell umfassendes und hochwertiges Gebot abgegeben. Premiere wird daher die Spiele der Fußball-Bundesliga von der Saison 2006/2007 bis zur Spielzeit 2008/2009 nicht live übertragen.

Premiere hat jetzt in den nächsten drei Jahren einen erheblich größeren finanziellen Spielraum, um sein Programmangebot in allen Bereichen weiter auszubauen. Auch ohne die Spiele der Fußball-Bundesliga zeigt Premiere zukünftig ein attraktives Sportprogramm mit einem hohen Live-Fußballanteil. Bereits im August dieses Jahres hatte sich Premiere alle Live-TV-Rechte an der UEFA Champions League für die Spielzeiten 2006/2007 bis 2008/2009 gesichert. Die Top-Begegnungen des Spieltags werden in Deutschland künftig exklusiv auf Premiere zu sehen sein. Auch den kompakten und kompletten Überblick über alle Spiele gibt es ab der Saison 2006/2007 exklusiv bei Premiere. Darüber hinaus sind Live-Spiele aus den europäischen Top-Ligen in England, Italien und Spanien sowie alle Spiele der beiden österreichischen Profiligen exklusiv bei Premiere zu sehen. Als einziger Sender zeigt Premiere 2006 alle 64 Partien der FIFA Fußball-WMTM in Deutschland live und in HDTV, parallel stattfindende Begegnungen auch in der Konferenzschaltung. Auch für die FIFA WM 2010 TM hat sich Premiere die Live-Rechte an allen 64 Spielen gesichert, 18 davon zeigt der Sender exklusiv.

Bis zum Ende der Saison 2005/2006 wird Premiere sein Bundesliga-Live-Angebot unverändert ausstrahlen. Für den Zeitraum ab 1. August 2006 wird Premiere nach der Entscheidung der DFL seine Preis- und Angebotsstruktur den Marktverhältnissen gegebenenfalls anpassen. Einen genauen Ausblick auf die wirtschaftlichen Kennzahlen 2006 und eine aktualisierte mittelfristige Prognose wird Premiere am 14. Februar 2006 mit der Vorlage der Jahreszahlen 2005 veröffentlichen
von Cristóbal
#80262
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bambi
#80268
dercroc hat geschrieben:Ich weiß das ich sicher kein kabel Deutschland holen (bzw generell Kabel) wegen der Bundesliga geht ja au net hab nur Digi-Sat. mal schauen was mit den sat zuschauern passiert.
Na zumindest über Astra 3A ist Kabel Deutschland ja schon mal auch über Satellit zu empfangen...
von Sentinel2003
#80325
Vorhin hat mir doch eine PremiereHostess gesagt, dass der Sender hoffe, dass Kabel Deutschland viel. mit Premiere ne Verbindung in Sachen der Rechte aufbauen will. Denn, Premiere kann sich es nicht vorstellen, dass ein totaler Amateursender in so kurzer Zeit ein Programm aus dem Boden stampfen kann, deshalb hofft Premiere auf einen "Anruf" von Kabel Deutschland!! Ich finde, Kabel Deutschland soll auf KEINE Verhandlungen mit Premiere eingehen!! Premiere hat verloren, und die Niederlage sollten sie akzeptieren!!
Benutzeravatar
von Odin
#80330
Finde es ja toll, wie viele sich hier über Premiere aufregen. Der Sender hat für die Liga die letzten Jahr viel zu viel ausgegeben (mehr als sie eigentlich wert ist). Und wenn ihr glaubt, die Rechte der Buli wären das Zugpferddieses Senders irrt ihr euch aber ganz gewaltig. Der Sender bietet im Sportpaket viele attraktiviere Sportarten Golf, Eishockey, Formel 1 aus 6 Perspektiven uvm..das Ganze OHNE nerviger und penetranter Werbung...das soll dieser Arena-Anbieter erstmal nachmachen.

Die Vergabe der Rechte verlief ohnehin sehr fragwürdig, denn wie seriös ist es, einem Sender wie dem DSF die Sonntagsrechte zuzugestehen, im Klartext heißt das, 10 Minuten Buli + 20 Minuten Werbung (auch verbotene Bild in Bild Werbung!!!).

Premiere besitzt zudem die Rechte an den wirklichen Spitzenligen (England, Italien und Spanien) da wird ihnen der Verlust der wenig deutschen Buli kaum viel ausmachen.

Für den Zuseher bedeutet das Ganze jetzt einfach, nochmal mehr Werbung noch penetrantere Spots und im Großen und Ganzen weniger Fußball für die gleiche Zeit, ob das für einen Anhänger so begrüßenswert ist, wage ich doch zu bezweifeln...
von Sentinel2003
#80338
TheDarkLord hat geschrieben:Finde es ja toll, wie viele sich hier über Premiere aufregen. Der Sender hat für die Liga die letzten Jahr viel zu viel ausgegeben (mehr als sie eigentlich wert ist). Und wenn ihr glaubt, die Rechte der Buli wären das Zugpferddieses Senders irrt ihr euch aber ganz gewaltig. Der Sender bietet im Sportpaket viele attraktiviere Sportarten Golf, Eishockey, Formel 1 aus 6 Perspektiven uvm..das Ganze OHNE nerviger und penetranter Werbung...das soll dieser Arena-Anbieter erstmal nachmachen.

Die Vergabe der Rechte verlief ohnehin sehr fragwürdig, denn wie seriös ist es, einem Sender wie dem DSF die Sonntagsrechte zuzugestehen, im Klartext heißt das, 10 Minuten Buli + 20 Minuten Werbung (auch verbotene Bild in Bild Werbung!!!).

Premiere besitzt zudem die Rechte an den wirklichen Spitzenligen (England, Italien und Spanien) da wird ihnen der Verlust der wenig deutschen Buli kaum viel ausmachen.

Für den Zuseher bedeutet das Ganze jetzt einfach, nochmal mehr Werbung noch penetrantere Spots und im Großen und Ganzen weniger Fußball für die gleiche Zeit, ob das für einen Anhänger so begrüßenswert ist, wage ich doch zu bezweifeln...


Und, was willst Du jetzt damit sagen?? Das Arena das nicht schafft, eine Sportredaktion für die BL aus dem Boden zu stampfen?? Also, ich bin da wie gesagt sehr optimistisch, warten wirs doch erstmal ab, der Sender hat doch einige Monate Zeit, mal sehen, was bis August so alles passiert....
Benutzeravatar
von Bambi
#80345
TheDarkLord hat geschrieben:(auch verbotene Bild in Bild Werbung!!!)
Das halten doch inzwischen auch RTL, Pro7 und Co. nicht anders. :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#80353
TheDarkLord hat geschrieben:denn wie seriös ist es, einem Sender wie dem DSF die Sonntagsrechte zuzugestehen, im Klartext heißt das, 10 Minuten Buli + 20 Minuten Werbung (auch verbotene Bild in Bild Werbung!!!).
Das DSF hält sich an die Werberichtlinien so wie alle anderen Sender auch. Das kommt zwar selbst mir manchmal nicht so vor, aber Verbotenes tun sie jedenfalls nicht.
von Sentinel2003
#80424
Das war doch damals NICHT anders mit dem Gefühl, dass SAT1 bei der Bundesliga mehr Werbung hätte, als vorgesehen.......ich kannte kaum jemanden, der es nicht hasste, wenn von der BL gesprochen wurde, dann hiess es, SAT1 zeige viel zu viel Werbung......
Benutzeravatar
von Odin
#80457
Das DSF hält sich teilweise nicht daran. Ich gucke auf diesem Sender eh kaum noch was (außer dem Doppelpass) aber auch dort fällt auf:

- Bild wird für 3 Sekunden verkleinert und ein Bild von einem Sportartikelhersteller gezeigt

- Buli am Sonntag: Während der Halbzeit springt gern mal so ein Bällchen eines deutschen Netzanbieters in das Bild und mir kann keiner erzählen, dass das jedesmal Zufall sei

- Doppelpass: Da laufen oft ganz merkwürdige Balken durch das Bild, von einem nervenden & äußerst penetranten Sportwetten-Anbieter.

Alle 3 Fälle sind Bild in Bild Werbung und somit verboten. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb hier noch kein Konsumentenschutzbeauftragter tätig wurde.

RTL, Pro7, Sat.1 usw.:

Machen genauso zu viel Werbung, nur flimmert da eben nichts durch das Bild etc...Dieses "noch 20 s bis Sendung ...." und währenddessen Werbung guckt doch eh kein Mensch.

zu Arena:
Kann man doch mit dem Landespokal der Meister vor einigen Jahren vergleichen:

TM 3? kaufte sich die Rechte an der Liga und erhoffte sich, damit groß rauszukommen. Nach einem Jahr erkannte man, dass es nichts wird und verkaufte die Rechte (mit enormen Verlust!) an RTL. Was nun aus TM 3 geworden ist, wissen wir alle, ein Abzocksender...

Die Rechte alleine reichen nicht, ohne ein geeignetes Umfeld, richtige Experten (ala Hitzfeld!), Kompetenz und ordentlichem Studio geht es nicht. Klar der Anbieter hat nun 1 Jahr Zeit, die Frage ist nur, wieviel Geld da noch vorhanden ist, könnte mir denken, dass da nochmal sehr viel locker gemacht werden muss, wenn man auch nur annähernd an Premiere rankommen will. Zudem hat Premiere die Konferenzschaltung patentiert, heißt kein Premiere --->keine Buli-Konferenzschaltung.

Außerdem hat der Sender nun einen enorm großen Spielraum, was die Pakete anbelangt, ich persönlich denke, dass die Situation Premiere eher helfen denn schaden wird. Denn die wenigstens zahlen nur für Übertragungen 60 DM/Monat...
von petercetera
#80489
ich find die lösung so schon ganz ok.ich denke mit den verlust hat premiere sein todesurteil unterzeichnet.die kunden werden ihnen jedenfalls in scharen wegrennen.da kann selbst die championsleague nichts mehr reissen,denn das eine live spiel wird ja dennoch im free tv gezeigt,welches das auch sein mag.ich bin jedenfalls froh das die sportshow bleibt auch wenn manche kommentatoren dort über ihren zenit hinaus sind (ua rubenbauer).und das die sonntags spiele weiter beim dsf bleiben finde ich auch ok.
Benutzeravatar
von Bambi
#80490
TheDarkLord hat geschrieben:RTL, Pro7, Sat.1 usw.:

Machen genauso zu viel Werbung, nur flimmert da eben nichts durch das Bild etc...Dieses "noch 20 s bis Sendung ...." und währenddessen Werbung guckt doch eh kein Mensch.
Aaah ja? Du scheinst tv total nicht zu schauen, wo 00 bzw. o2 mittendrin Bild-in-Bild-Werbung macht. Auch die Peugeot 1007-Werbung auf RTL usw. scheint Dir entgangen zu sein...

Wie ich schon sagte, was das DSF macht, machen die anderen auch. Dass es dadurch nicht legaler wird, ist eine andere Sache.
von Sentinel2003
#80519
Ich bin auch der Meinung, dass Premiere die Kunden weglaufen werden! Nur, ist dann die Frage: wie will Premiere die Kunden halten, die nicht die Bundesliga sondern nur Premiere Film und Thema gekauft haben....

@TheDarkLord: ich bin da anderer Meinung in Sachen 9Live!!
Das war damals ne einmalige Sache für 1 Jahr, nur Arena hat die Rechte für 3 Jahre.........Du sagst, die Konferenzschaltung hat Premiere eingeführt, stimmt, nur, ich glaube, arena wird sich schon was einfallen lassen! Mein Gott, sei doch nicht so pessimistisch, die Rechtevergabe ist doch erst ein paar Tage alt......die werden das kind schon schaukeln! Ich bin da sehr optimistisch für ne NEUE Sportredaktion!
von T - J Studios
#80613
ICh sag da nur zu Premiere HAHA!! :P :D

Denn Premiere hat jetzt einfach mal verloren (wurde aber auch zeit) :twisted:
Benutzeravatar
von Odin
#80633
Premiere hat damit alles andere als ein Todesurteil unterzeichnet. Sie werden vielleicht einige Leuten verlieren, welche Premiere nur wegen der wenig deutschen Buli kauften, aber sie werden aufgrund des größeren finanziellen Spielraums ihre Pakete enorm verbessern und dadurch etliche Neukunden gewinnen, denen es nicht nur um Fußball geht.

zum Thema RTL, TVTotal:

Ich gucke kein TvTotal daher weiß ich das nicht. Genausowenig gucke ich RTL (außer South Park), von daher kann ich das auch nicht beurteilen. Glaube dir allerdings, dass die das so handhaben. Das ändert aber nichts daran, dass es illegal ist und bleibt. Ich verstehe einfach nicht, weshalb da kein Konsumentenschützer einschreitet, habe schon etliche elektronische Briefe geschrieben, keine Antwort. Normale Werbung ist ja ok, allerdings derart aggressive und verbotene Bild in Bild-Werbung gehört verboten, schade nur, dass es den Konsumentenschützern teilweise egal zu sein scheint.

zu TM 3:

Ja klar war es für 1 Jahr (Pilotversuch), dieser ist allerdings gefloppt. Ähnlich wird es bei Arena laufen. Die Konferenzschaltung ist ein großes Plus für Premiere. Eine Redaktion, Studio und Experten müssen auch erst mal aufgeboten werden...also einfach wird das sicher nicht. Zumal ja die meisten Verträge mit Premiere haben...
Benutzeravatar
von Pip
#80645
Also ich weiß gar nicht so recht, warum sich hier alle so freuen, dass Premiere die Rechte verloren hat. Ich finde, Premiere hatte die letzten Jahre ein gutes Fussballprogramm, die Premiere-Konferenz war sehr gelungen und hat mir schöne Fussballnachmittage beschert. Bevor hier alle so jubeln, sollte man erstmal abwarten, was Kabel Deutschland oder wer-auch-immer aus der Bundesliga macht. Womöglich sind am Ende die Fans die Verlierer :roll:.