ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von D.Twinkle
#800495
Music_Dynamo hat geschrieben: schön auch das sie ab der 4 staffel anläuft weil da ging es ja erst so richtig los.
allerdings frage ich mich was aus star trek tng wird.strahlt man die letzten 3 staffeln nich mehr aus?
Die Serie lief das letzte mal aber vor sehr langer Zeit im free TV.
Es ist fraglich ob man als Zuschauer alles versteht wenn man die Handlung
aus drei vollen Staffeln davor nicht kennt.

Bei anderen Serien hat das einsteigen direkt ab einer späteren Staffel
bisher noch nicht funktioniert (siehe Friends, ab S6).
Bin ja mal gespannt ob das so funktioniert :roll:
von The Rock
#800499
Wir muten der Serie gerade wohl auch etwas zu viel zu. Mal ehrlich. Welche Zuschauer? Um die Uhrzeit?
Ist ja nicht so als würde man hunderttausende oder sogar zehntausende von Menschen verschrecken. :mrgreen:

Ich glaube kaum, dass sich da eine Schar von Neulingen findet, die dann vor lauter Protest wieder abspringen...
Auch wenn ich die ersten 3 seasons ganz in Ordnung finde (im Gegensatz zu TNG oder VOY), bekommt auch DS9 erst ab Staffel drei/vier so richtig Fahrt, auch wenn es schon davor wirkliche Spitzenepisoden gab.

Aber um die Zukunft (welche eigentlich?!) mache ich mir jetzt keine wirklichen Sorgen. ;)

Mal was anderes..gibt es eigentlich Gerüchte, oder News bezüglich einer neuen Serie?
Benutzeravatar
von Maddi
#800637
wenn eine neue Serie, dann bitte von Manny Coto und Jonathan Frakes und nicht von JJ Abrams :mrgreen:
von The Rock
#801988
Urlaub ist ja wohl was geiles. Jetzt schau ich einmal TNG und schon eine Folge mit Q. Nicht schlecht, auch wenn es bessere Episoden mit ihm gibt.
Benutzeravatar
von phreeak
#807325
The Rock hat geschrieben: Mal was anderes..gibt es eigentlich Gerüchte, oder News bezüglich einer neuen Serie?
Filmstarts – Ronald D. Moore, geistiger Vater des Remakes der Sci-Fi-Serie "Battlestar Galactica"(2005), bekundete in einem Interview mit Den of Geeks, sein Interesse daran, zum "Star Trek"-Franchise zurückzukehren. Außerdem lobte er J.J. Abrams, der mit dem neuen Film eine gute Richtung eingeschlagen habe.

Moore, der als Schreiber und Produzent von "Battlestar Galactica" mehrere Kritikerpreise einheimsen konnte, war bereits in den neunziger Jahren an den "Star Trek"-Serien "The Next Generation", "Deep Space Nine", "Voyager" und den Filmen "Star Trek - Treffen der Generationen", sowie "Star Trek - Der erste Kontakt" als Schreiber beteiligt. Im Moment arbeitet er an dem schwächelnden "Galactica"-Spin-Off "Caprica".

Trotz des großen Erfolges von Paramount Pictures "Star Trek - Die Zukunft hat begonnen" hat der Sender CBS, Besitzer der Serienrechte, bisher jedoch noch keine neue Serie im "Star Trek"-Univserum angekündigt.
News von heute. Also bis jetzt scheint nix geplant zu sein, was ich eigentlich ziemlich schade finde. Wird mal wirklich Zeit für ne neue ST-Serie. Würden die Rechte beim SciFi Sender liegen, gäbs sicherlich schon eine xD
von The Rock
#807361
Na jetzt wo ja praktisch "CBS" der große Herrscher über Star Trek ist, habe ich mir schon erhofft, dass man vllt aufhört Star Trek auszuschlachten und sich darum bemüht, dass Franchise in Zukunft wieder ins Fernsehen zu bringen.
von D.Twinkle
#807667
The Rock hat geschrieben:Na jetzt wo ja praktisch "CBS" der große Herrscher über Star Trek ist, habe ich mir schon erhofft, dass man vllt aufhört Star Trek auszuschlachten und sich darum bemüht, dass Franchise in Zukunft wieder ins Fernsehen zu bringen.
Das wird nicht funktionieren.
Wenn sie heute eine Serie machen wird sie zwangsläufig Dramalastig.
Bei Star Trek funktioniert sowas aber nicht, wie man schon bei der
letzten Serie sehen konnte.

In einem teuer produzierten Kinofilm kann man einmal eine grosses
Drama und Effektfeuerwerk hochgehen lassen und holt damit Leute in
die Kinos.
Bei einer Serie funktioniert das sicher nicht, da kann man nicht jede
Folge wild rumballern und Drama + Star Trek Universum passt eh nicht.
Das funktioniert ja schon im Stargate Universum nicht.
Maddi hat geschrieben: wenn eine neue Serie, dann bitte von Manny Coto und Jonathan Frakes und nicht von JJ Abrams
Hoffentlich - der Frakes weiss wie es geht, JJA kann zwar einen Kinofilm
machen (weil da gabs ja eine Vorlage zum abkucken), aber wenn der eine
Serie macht ist es wieder eine mit endlosem Storyarc über 10 Staffeln.
Benutzeravatar
von Maddi
#807670
Enterprise hatte ja ab Staffel 3 sehr gute Stories, in Staffel 4 auch einige interessante Arcs. aber das kam halt viel zu spät, mit den ersten beiden Staffeln war der Ruf schon im Eimer.

frag mich aber auch in welchem setting man eine neue Serie überhaupt ansiedeln könnte - naja, Q wird s schon richten :mrgreen:
von Caretaker85
#807914
Auch "Star Trek: Enterprise" kehrt zurück... mit einer langen "Star Trek"-Nacht am Samstag, 22.05.2010 ab 22:20 Uhr mit den Folgen 1 bis 6.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#807923
phreeak hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Mal was anderes..gibt es eigentlich Gerüchte, oder News bezüglich einer neuen Serie?
Filmstarts – Ronald D. Moore, geistiger Vater des Remakes der Sci-Fi-Serie "Battlestar Galactica"(2005), bekundete in einem Interview mit Den of Geeks, sein Interesse daran, zum "Star Trek"-Franchise zurückzukehren. Außerdem lobte er J.J. Abrams, der mit dem neuen Film eine gute Richtung eingeschlagen habe.

Moore, der als Schreiber und Produzent von "Battlestar Galactica" mehrere Kritikerpreise einheimsen konnte, war bereits in den neunziger Jahren an den "Star Trek"-Serien "The Next Generation", "Deep Space Nine", "Voyager" und den Filmen "Star Trek - Treffen der Generationen", sowie "Star Trek - Der erste Kontakt" als Schreiber beteiligt. Im Moment arbeitet er an dem schwächelnden "Galactica"-Spin-Off "Caprica".

Trotz des großen Erfolges von Paramount Pictures "Star Trek - Die Zukunft hat begonnen" hat der Sender CBS, Besitzer der Serienrechte, bisher jedoch noch keine neue Serie im "Star Trek"-Univserum angekündigt.
News von heute. Also bis jetzt scheint nix geplant zu sein, was ich eigentlich ziemlich schade finde. Wird mal wirklich Zeit für ne neue ST-Serie. Würden die Rechte beim SciFi Sender liegen, gäbs sicherlich schon eine xD
Oh bitte, bitte nicht Ronald D Moore. Der hat seit dem Battlestar Finale bei mir auf ewig verschissen und ich würd gern eine neue Star Trek Serie sehen.
von The Rock
#807978
D.Twinkle hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Na jetzt wo ja praktisch "CBS" der große Herrscher über Star Trek ist, habe ich mir schon erhofft, dass man vllt aufhört Star Trek auszuschlachten und sich darum bemüht, dass Franchise in Zukunft wieder ins Fernsehen zu bringen.
Das wird nicht funktionieren.
Wenn sie heute eine Serie machen wird sie zwangsläufig Dramalastig.
Bei Star Trek funktioniert sowas aber nicht, wie man schon bei der
letzten Serie sehen konnte.

In einem teuer produzierten Kinofilm kann man einmal eine grosses
Drama und Effektfeuerwerk hochgehen lassen und holt damit Leute in
die Kinos.
Bei einer Serie funktioniert das sicher nicht, da kann man nicht jede
Folge wild rumballern und Drama + Star Trek Universum passt eh nicht.
Das funktioniert ja schon im Stargate Universum nicht.
Maddi hat geschrieben: wenn eine neue Serie, dann bitte von Manny Coto und Jonathan Frakes und nicht von JJ Abrams
Hoffentlich - der Frakes weiss wie es geht, JJA kann zwar einen Kinofilm
machen (weil da gabs ja eine Vorlage zum abkucken), aber wenn der eine
Serie macht ist es wieder eine mit endlosem Storyarc über 10 Staffeln.

Was wird nicht funktionieren? Eine neue Serie? Und wer ist "sie"? CBS? Paramount, oder...?!

Was die letzte Serie einzig und alleine gezeigt hat, war in meinen Augen nur, dass auch ein Haufen Sch... nicht besser riecht, wenn man Star Trek auf ihn klebt. Das hatte für mich nichts damit zu tun, dass die Serie zu "dramatisch" war. Ich weiss zudem auch nicht, was du persönlich genau unter "Drama" verstehst. In den USA ist das ein sehr weitgefächerter Begriff. Aber manchmal ist eine Serie einfach nur schlecht, weil sie eben schlecht ist.

Was den Kinofilm angeht, so sehe ich ihn nicht als "Pilotfilm" einer Serie und bei aller Verblödung und Raumschlacht die zum Inhalt gemacht wurde, ist man sich wohl auch bei den Verantwortlichen bewusst, dass das kein Serienkonzept ist. Für sich allein gesehen ist der Film in Ordnung, aber genau wie mit "Enterprise" hat man dem Serienfranchise damit nicht weiter geholgen. Vllt nur insofern, dass man gezeigt hat, dass Star Trek noch lebt.

Die Namen Frakes und Coto gefallen mir beide nicht. Man muss sich wohl nicht darüber streiten, dass das Trek der 90er ausgestorben ist. Dem zu Folge würde ich mir auch neue Gesichter wünschen, die alles etwas vorran treiben. Viel wichtiger ist für mich nämlich, dass man der Serie eine neue Erzählweise gibt, ohne mit dem alten Trek ganz zu brechen, aber gleichzeitig auch eine neue Schiene zu fahren.
BSG ist das IMO in den ersten 3 Seasons gut gelungen. Zumindest war es eine Möglichkeit das ganze aufleben zu lassen, ob sie gut war, muss jeder selbst entscheiden. Aber wichtig ist, es war keine 1:1 Kopie und es war auch mehr als nur ein einfacher Refresh.

Allerdings will ich kein neues Raumschiff sehen, dessen dusselige Crew Plasmaleitungen repariert und von einem Captain geführt wird, der ein Gesicht besitzt, dass nur die eigene Mutter lieben kann.
Frakes ist mir in der Hinsicht einer, den ich eher als Aufpolierer alter Ideen sehe, der aber keine visionäre Ader besitzt.
Benutzeravatar
von Roli
#808011
Caretaker85 hat geschrieben:Auch "Star Trek: Enterprise" kehrt zurück... mit einer langen "Star Trek"-Nacht am Samstag, 22.05.2010 ab 22:20 Uhr mit den Folgen 1 bis 6.
TOS am 1.&8., TNG am 15., ENT am 22. ... Da bin ich gespannt ob Voyager auch noch einen solchen Marathon von Samstag auf Sonntag bekommt. :wink: Ich freue mich über diese Programmierungen, sehe aber keinen großartigen Sinn darin, das Nachtprogramm im großen Stil mit Star Trek Wiederholungen zuzupflastern.
von D.Twinkle
#808125
Roli hat geschrieben:
Caretaker85 hat geschrieben:Auch "Star Trek: Enterprise" kehrt zurück... mit einer langen "Star Trek"-Nacht am Samstag, 22.05.2010 ab 22:20 Uhr mit den Folgen 1 bis 6.
TOS am 1.&8., TNG am 15., ENT am 22. ... Da bin ich gespannt ob Voyager auch noch einen solchen Marathon von Samstag auf Sonntag bekommt. :wink: Ich freue mich über diese Programmierungen, sehe aber keinen großartigen Sinn darin, das Nachtprogramm im großen Stil mit Star Trek Wiederholungen zuzupflastern.
Es dürfte klar sein das eh nur wieder die "Lieblingsfolgen" kommen.
Wenn es ein TNG special gibt laufen die Borg Folgen, das ist immer so.
Welche ST Serie kommt denn eigentlich - "TOS" oder "Enterprise"?

Und ich bleibe nach wie vor dabei das eine im Weltraum spielende Serie
(nicht mit Science Fiction zu verwechseln) wie BSG Zuschauer gewinnen kann,
indem komplett auf Drama/Soap gesetzt wird und das Weltall und alles darin
nur die düstere Kulisse stellt.
Aber bei ST wird das nicht funktionieren ...

Star Trek ist nicht etwas das in Vergessenheit gerät, dann ausgegraben und mit
einem neuen Imagestempel versehen werden kann.
Es hat nicht funktioniert, es wird es nie, es soll es auch nicht.


Warum kann es bald keine einzige Serie mehr geben die nicht auf Drama oder
Soap aufbaut?
Früher hab es die verschiedensten Serien mit den unterschiedlichsten Inhalten.
Heute nur noch Dramasoaps die alle gleich sind, aber anders aussehen und gerade
mal verschiedene Hintergründe bieten.
Sind die Menschen so S.... verblödet das sie nur noch so einen kleingeistigen
S.... in die Köpfe bekommen?
Sind echte Science Fiction oder Mysterie Inhalte für die Masse nicht mehr zu
begreifen - entwickeln die sich alle zurück zu Neandertalern?

Für mich sieht es so aus als interessieren sich viele nur noch fürs Saufen,
fressen, Bumsen, Handyklingeltöne, Casting/Soap/realityshows und wenn das
Hirn mal nüchtern genug ist um etwas leisten zu können,
wird das gleich genutzt um einen Joint zu drehen.
Wenn das so weitergeht laufen bald alle nackt rum und bewerfen sich auf
offener Strasse gegenseitig mit Ihrem Kot - ich glaube sowas schon letzte
Woche mal gesehen zu haben :roll:
Benutzeravatar
von patsche
#808334
Ich persönlich nehm' jedes stückchen Star Trek im TV mit freuden an. 8)
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#811413
D.Twinkle hat geschrieben:Und ich bleibe nach wie vor dabei das eine im Weltraum spielende Serie
(nicht mit Science Fiction zu verwechseln) wie BSG Zuschauer gewinnen kann,
indem komplett auf Drama/Soap gesetzt wird und das Weltall und alles darin
nur die düstere Kulisse stellt.
Abgesehen davon, dass eine Serie die im Weltraum spielt, sollte sie nicht 100% akkurat den technischen Stand der heutigen oder vergangenen Raumfahrt benutzen, automatisch Science Fiction ist, stimme ich dir zu. Filme und Serien, bei denen der SciFi-Aspekt nur der Aufhänger waren, gab es schon öfter und in den verschiedensten Spielarten (von "Zurück in die Vergangenheit" bis "Moon"). Okay, BSG hat mit seiner Mischung aus Pseudo-Anspruch, Kriegstreiberei, "schockierender" 9/11 Ausbeutung, peinlichem Religions-Blabla, unglaubwürdigen Charakteren mit oft nicht nachzuvollziehenden Motivationen und Daily Soap Beziehungen untereinander, dilletantischer Kameraarbeit und unendlichem Leerlauf zwischen den paar guten Momenten grandios versagt, aber das bedeutet nicht, dass das Konzept kein Potential hatte!
von D.Twinkle
#811950
Hoffentlich laufen beim nächsten Star Trek Tag auf K1 nicht wieder
die selben Folgen wie sonst auch immer.


Was mich hier bei uns schon etwas ärgert, ist die Tatsache das uns
Deutschen Fans ja konsequent jeder zusätzliche Stoff zu SciFi Serien
vorenthalten wurde.
Es gibt nämlich neben sehr vielen Interviews mit den Darstellern,
auch Serien Specials - so z.B. ein behind the Scenes wo Gates McFadden
(B.Crusher) Ihren Vorgänger Deforest Kelly (Pille/Bones) durch die TNG
Kulissen führt und ihm die technischen Errungenschaften im Bereich der
Schiebetüren zeigt :mrgreen:

Wie die Enterprise-D aufgenommen wurde, haben sie zwar mal gezeigt,
aber 99% der specials wurden uns früher nicht gezeigt und sind jetzt
erst nach - teilweise - 20 Jahren über Youtube zu sehen.

Auch vermisse ich die Ideen früherer SciFi Wochenenden.
Vor Jahren gabs z.B: auch mal FanFilme zu sehen ....
Immer nur die Filme und die TNG Borg Folgen sind auf Dauer auch nicht
das optimale ....

Es wäre auch nicht schlecht wenn sie Nachts mal ein paar der "alten"
Filme zeigen würden - die 50er und 60er Jahre SciFi Filme sind teilweise
nämlich immer noch recht unterhaltsam - natürlich nicht alle :wink:
Es fehlt mir eindeutig an Abwechslung :roll:
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#812042
wie ich gesehen habe komen doch wieder nur folgen der classic serie.nix zu sehen von tng bis voyager.wäre ja mal nicht schlecht gewesen wenn kabel 1 die fehlenden episoden von tng noch irgendwo untergebracht hätte weil sie ja jetz ab mai einfach in staffel 5 abbrechen.
von The Rock
#814976
Also ich kann mich ja irren, aber es sind schon wieder die selben Folgen wie beim letzten Mal. Nachher kommt noch Kirk:2=? Und der Klassiker mit Talos 4 :D
Benutzeravatar
von Maddi
#815176
The Rock hat geschrieben:Also ich kann mich ja irren, aber es sind schon wieder die selben Folgen wie beim letzten Mal. Nachher kommt noch Kirk:2=? Und der Klassiker mit Talos 4 :D
naja, und heut abend dann die üblichen Filme. Ich sag nur "Khaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan" :mrgreen:
von The Rock
#815401
Na die Filme sind einfach etwas, dass immer nebenher laufen kann. Allein schon der Soundtrack bei Star Trek drei ist für mich einfach schön zu sehen bzw. zu hören.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 23