US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Poffel
#806581
naja die welt neigte sich dem ende. war sehr warm, sonne brannte auf der haut und so. Und kinder sind ja weinerlich also weinten sie. und das Viech hörte das Weinen und es musste ihnen helfen. Es war das letzte seiner Art und in so einer Situation denkt man schon mal mehr über Dinge nach und verhält sich anders und kann eben einem weinenden Kind keinen Wunsch abschlagen.

So wie der Doctor als letzter seiner Art auch dem weinendem Kind helfen musste, obwohl er vorher sagte, dass er sich nicht einmischen werde.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#806648
Supi, danke.
Das hatte ich nicht mitbekommen.
Ich muss mir das nochmal anschauen.
Der neue Doctor gefällt mir aber ausgesprochen gut. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde. :mrgreen:
Benutzeravatar
von SPMan
#807142
Die Besetzung könnte die Produzenten ohnehin zur Verzweiflung treiben: In den bisherigen fünf Staffeln mimten drei Schauspieler den Kultcharakter Doctor.
Den Kommentar von Fabian Riedner finde ich, mmh..., interessant: Immerhin handelt es sich um ein Grundkonzept der Serie. Warum sollte es dann die Produzenten zur Verzweiflung treiben? :wink:
Benutzeravatar
von Indil76
#807181
Das einzige was MICH zur verzweiflung treibt, ist dass der Doctor nur noch zweimal regenerieren kann...wenn nicht was "seltsames" passiert... :mrgreen:
wie wärs mit einer Raum/Zeit Verschiebung, die ihn in seine neunte Regeneration zurückwirft?
Benutzeravatar
von SPMan
#807191
Indil76 hat geschrieben:Das einzige was MICH zur verzweiflung treibt, ist dass der Doctor nur noch zweimal regenerieren kann...wenn nicht was "seltsames" passiert... :mrgreen:
wie wärs mit einer Raum/Zeit Verschiebung, die ihn in seine neunte Regeneration zurückwirft?

Das muss nicht einmal etwas seltsamens geschehen: Soweit ich weiß hat in den "Classic-Episoden" der Master bereits einmal ein neues "Set" Regenerationen bekommen.
Benutzeravatar
von Indil76
#807395
Außerdem hab ich da grad was gefunden...
The BBC's Series 4 FAQ suggests that now the Time Lord social order has been destroyed, the Doctor may be able to circumvent the limit on regenerations; it says: "Now that his people are gone, who knows? Time Lords used to have 13 lives.

Na dann... :wink:
von Sergej
#807429
Indil76 hat geschrieben:Außerdem hab ich da grad was gefunden...
The BBC's Series 4 FAQ suggests that now the Time Lord social order has been destroyed, the Doctor may be able to circumvent the limit on regenerations; it says: "Now that his people are gone, who knows? Time Lords used to have 13 lives.

Na dann... :wink:
Anders könnte man die Regeneration des Masters in der neuen Serie auch nicht erklären. In der alten Serie und im Film mit dem achten Doctor, übernahm er einen anderen Körper. Also regenerierte er nicht.
Benutzeravatar
von Oliver
#808996
Weniger ist mehr, das hat sich heute bei Dr. Who mal wieder bewahrheitet. Sich auf nur wenige Daleks zu konzentrieren, die auch noch einen Plan verfolgten und diese Epoche quasi nur als Zwischenstation nutzten, erzeugt meines Erachtens nach mehr Spannung als eine Crucible voller Daleks, die gegen Ende einfach nur ins Lächerliche abdriften. Klasse auch das Dilemma, als es für den Doktor hieß, entweder die Daleks zu vernichten und die Erde zu opfern, oder die Daleks ziehen zu lassen und die Erde retten.

Bin ich der Einzige, der beim Luft bzw. Weltraumkampf an den Film Independence Day denken musste? Und falls euch das "To Victory"-Poster mit dem Dalek gefallen hat, das gibt es auf der BBC-Seite.
von Craise
#809163
Oliver hat geschrieben:
Bin ich der Einzige, der beim Luft bzw. Weltraumkampf an den Film Independence Day denken musste?

nein bist du nicht. mir kam exakt derselbe gedanke. ich hab ja damit gerechnet das einer der piloten direkt in das ding reinfliegt.
von Sergej
#809164
Also ich fand es zu viel für etwas über 40 minuten, schade das man die Folge nicht 20 minuten länger gemacht hat, so kam vieles zu kurz. Aber die Folge war ganz gut, ich Frage mich jetzt nur ob das nächste Woche etwas werden kann.
von Stefan
#809376
hm ... ich muss sagen, RTD hat die Daleks dermaßen oft ausgerottet und wieder zurück gebracht, dass ich sie nicht mehr wirklch sehen kann. Die Folge hat mich ehrlich gesagt gelangweilt, die ipod-Daleks .. na ja, sind ja jetzt erstmal weg und wurden nicht gleich wieder alle "für immer und ewig zerstört, nur dass später sowieso wieder welche auftauchen" und ich werd sehen, ob ich beim nächsten Mal offener für Daleks bin

die Preview sah toll aus, die Folge verspricht sehr viel :mrgreen:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#809415
Geniale Folge,vor allen Dingen ein Neustart für die Daleks,
die Folge war von Anfang bis Ende spannend inszeniert,
Mehr solche Folgen,der Trailer für nächsten Samstag sah
sehr gut aus.
Benutzeravatar
von Oliver
#809460
Stefan hat geschrieben:ipod-Daleks
Ist Steve Jobs vielleicht auch nur eine Kreation der Daleks, um die Welt zu vernichten? :lol:
Benutzeravatar
von SPMan
#809528
Oliver hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ipod-Daleks
Ist Steve Jobs vielleicht auch nur eine Kreation der Daleks, um die Welt zu vernichten? :lol:
Ich würde da nicht lachen bei den beinahe sektenartiken Huldigungen. Steve Jobs ist ja auch fast ein Anagramm von Davros. :wink:
von Sergej
#809580
Stefan hat geschrieben:hm ... ich muss sagen, RTD hat die Daleks dermaßen oft ausgerottet und wieder zurück gebracht, dass ich sie nicht mehr wirklch sehen kann. Die Folge hat mich ehrlich gesagt gelangweilt, die ipod-Daleks .. na ja, sind ja jetzt erstmal weg und wurden nicht gleich wieder alle "für immer und ewig zerstört, nur dass später sowieso wieder welche auftauchen" und ich werd sehen, ob ich beim nächsten Mal offener für Daleks bin

die Preview sah toll aus, die Folge verspricht sehr viel :mrgreen:
Ja eben, nach Dalek die erste vernünftige Dalek Folge für New Who. Das einzig negative war das aussehen, das sie die schönen Militär Daleks exterminierten und das alles viel zu schnell ging, wodurch einiges auf der Strecke blieb. Doctor Who ohne Daleks und Cybermen ist kein DW. Moffat und co. kann ja nix dafür das RTD ständig die Feinde des Doctors scheinbar ausrotten musste. Gut beim Master ist das ja normal, obwohl man es früher wenigstens so machte, das er in einer scheinbar auswegslosen Situation steckte. Es war nicht so das es früher logischer war aber, aber die Szene aus Charmed um den Master wieder zu holen, war schon schlimm. Bei der nächsten Folge bleibt das Problem das Blink einfach genial war, aber eine Folge nach dem gleichen Muster wäre dämlich, man wird wohl mehr von den Wesen erfahren. Mal abwarten ob es gut wird, das schlimmste ist ja das:
versteckter Inhalt:
Fortsetzung folgt am Ende
Benutzeravatar
von Indil76
#809795
Craise hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:
Bin ich der Einzige, der beim Luft bzw. Weltraumkampf an den Film Independence Day denken musste?

nein bist du nicht. mir kam exakt derselbe gedanke. ich hab ja damit gerechnet das einer der piloten direkt in das ding reinfliegt.
bzw Star Wars...war nett gemacht 8)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#809809
Bin gerade erst dazu gekommen, die zweite Episode nachzuholen.
Alles in allem recht gut, allerdings in der ersten Hälfte irgendwie furchtbar verwirrend. Das mit den Schülern hab ich nicht verstanden und mit der Fütterung des Wals hab ich nicht verstanden und .. also eigentlich wirklich kaum etwas :lol:
Dafür war die Auflösung am Ende aber trotzdem klar, deshalb hege ich irgendwie Zweifel, ob es da eine logische Verbindung zwischen all den Sachen gab.
Pluspunkte:
- mehrere unvorhersehbare aber logische Twists
- tolle Bilder
- viele starke Charaktermomente

Aber wie kann denn die Erde zu dieser Zeit zerstört werden? Das passt doch gar nicht in die DW-Timeline?! "The End of the World" spielte doch bspw. tausende Jahre später.
Der Season Arc ist leider (war aber schon im Pilot offensichtlich) nicht halb so subtil wie ich mir das von Moffat erhofft hatte.
von Sergej
#809834
AlphaOrange hat geschrieben:Aber wie kann denn die Erde zu dieser Zeit zerstört werden? Das passt doch gar nicht in die DW-Timeline?! "The End of the World" spielte doch bspw. tausende Jahre später.
Der Season Arc ist leider (war aber schon im Pilot offensichtlich) nicht halb so subtil wie ich mir das von Moffat erhofft hatte.
Die Erde wurde nicht zerstört, nur verlassen. Das passt auf jedenfall in die Timeline. Der vierte Doctor, Sarah und Harry waren ja glaube zweihundert Jahre später in "the ark in space" auf einer Raumstation, in der die zurückgelassen eingefroren waren. Die verlassene Erde kam dann in der drauf folgenden Geschichte vor.
Benutzeravatar
von vicaddict
#810085
So Victory of the Daleks war wirklich von der ersten bis zur letzten Minute spannend und das obwohl ich die Daleks eigentlich nicht mehr sagen kann. Und dann geht es eben doch nicht ohne ;) Tolle Folge.


btw kann man sich denn die alten Dr. Who Folgen irgendwo noch einmal ansehen? Ich sah die als Kind, aber mein Erinnerungsvermögen lässt doch sehr zu wünschen übrig :(
von Sergej
#810102
vicaddict hat geschrieben:So Victory of the Daleks war wirklich von der ersten bis zur letzten Minute spannend und das obwohl ich die Daleks eigentlich nicht mehr sagen kann. Und dann geht es eben doch nicht ohne ;) Tolle Folge.


btw kann man sich denn die alten Dr. Who Folgen irgendwo noch einmal ansehen? Ich sah die als Kind, aber mein Erinnerungsvermögen lässt doch sehr zu wünschen übrig :(
Jep, es gibt einen torrent mit allen Folgen, bei Serienjunkies gibts einpaar oder eben DVD´s, was aber bei den ganzen Folgen nicht gerade billig wird. Außerdem gibt es noch nicht von alle Folgen auf DVD.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#810229
Hab Victory of the Daleks gerade gesehen und bin begeistert. Ja, das war in 40 Minuten ziemlich dicht gepackt, aber dadurch hielt die Folge auch ein bemerkenswertes Tempo.
Im Vergleich der Dalek-Folgen aus New Who würde ich sie mindestens gleichberechtigt neben "Dalek" einordnen (aber wahrscheinlich nur, weil ich das Feeling jener Episode nicht mehr ganz präsent habe).
Schön auch, dass es zu sehen gab, wofür in der Pilotfolge am Effektbudget gespart wurde :lol: Die Raumschlacht war sicherlich eine der besten Effektsequenzen der Serie.
Viele wirklich tolle Szenen, vor allem:
- der Dalek serviert Tee
- der Doctor prügelt auf den Soldatendalek ein
- der Doctor verscheißert die Daleks mit einem Self-Destruction-Cookie

Tja, warum sehen die neuen Daleks aus wie iPods? :?
Hätte nicht sein müssen, aber so kann man in Zukunft immerhin die fünf verschiedenen Dalek-Typen unterscheiden.

Und warum bitte muss jetzt jede Episode dieser Riss gezeigt werden?! Subtil geht anders.

Nichtsdestotrotz: beste Folge der Staffel (vielleicht auch nur, weil ich von "The Beast Below" nur die Hälfte kapiert habe), nächste Woche darf es dann wieder ruhiger zugehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#810534
Sergej hat geschrieben:Jep, es gibt einen torrent mit allen Folgen, bei Serienjunkies gibts einpaar oder eben DVD´s, was aber bei den ganzen Folgen nicht gerade billig wird. Außerdem gibt es noch nicht von alle Folgen auf DVD.
Hm danke. Gibt nur ein Problem. Der Torrent ist größer als meine Festplatte :(
von Sergej
#810553
vicaddict hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:Jep, es gibt einen torrent mit allen Folgen, bei Serienjunkies gibts einpaar oder eben DVD´s, was aber bei den ganzen Folgen nicht gerade billig wird. Außerdem gibt es noch nicht von alle Folgen auf DVD.
Hm danke. Gibt nur ein Problem. Der Torrent ist größer als meine Festplatte :(
Also mit meinem Programm kann ich selbst bestimmen welche Dateien ich downloade, außerdem gibt es da ja nicht so viele die das hochladen, also wartet man schonmal für 10 GB 2-3 Tage. Also am besten nur ausgewählte Folgen holen, ist ja bei DW relativ egal, die "Master" (8), "Key of Time" (16) oder "Trial of a Time Lord" (23) Staffeln mal ausgenommen.
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 91