ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Rodon
#810955
Am 17. Juli geht es samstags um 20:15 Uhr mit der diskussionswürdigen Gameshow los. Kandidaten sind keine "normalen" Leute, wie ich zunächst gedacht hätte, sondern Sub-Z-Promis, die selbst für's Dschungelcamp wohl nicht interessant genug wären.
dwdl.de hat geschrieben:Das US-Original gilt als eine der härtesten Gameshows der Welt. Die Produktionsfirma Tresor TV hat für ProSieben bereits im vergangenen Jahr im Original-Set in Los Angeles eine deutsche Variante mit Sonya Kraus als Gastgeberin produziert. Worum es geht? Neun Kandidaten sind in acht Quadratmeter kleinen Kapseln maximal zehn Tage und Nächte ganz auf sich allein gestellt. Kein Zeitgefühl, keine Kommunikation mit den Mitspielern – dafür warten persönliche Herausforderungen auf die Teilnehmer. Der einzige Kontakt zur Außenwelt ist eine Computerstimme namens Alice.

Sie ist die Herrscherin von "Solitary", sie kommuniziert mit den Kandidaten und erklärt die Spiele, in denen hohes Konzentrationsvermögen, Sportlichkeit und Ausdauer unter Beweis gestellt werden müssen. In ihren Kapseln spielt jeder Kandidat für sich, weil niemand weiß, wie sich die Mitspieler schlagen. Die Kandidaten der Show sind Doreen Seidel (Playmate), Funda Vanroy (Moderatorin), Magdalena Brzeska (Ex-Profi-Sportlerin), Benny Kieckhäben (Sänger), Martin Kesici (Sänger), Murat Bosporus (Profi-Wrestler), Dirk Schlemmer (Mr. Germany), Kay Böger (Schauspieler) und Liza Li (Sängerin). ProSieben zeigt die neun Folgen der zweistündige Gameshow "Solitary - Besieg dich selbst!" ab dem 17. Juli samstags um 20.15 Uhr.

Quelle: dwdl.de
von Commi
#810999
Holzklotz hat geschrieben:Mit normalen Teilnehmern hätte es was werden können. So eher nicht...
Joa, seh ich auch so.
Ich kenn auch nur die Brzeska. Benny Kieckhäben - ist das der, der bei DSDS war?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#811005
Ach, haben die das doch noch aus dem Giftschrank geholt. Und irgendein cleverer Kopf scheint auf den Gedanken gekommen zu sein, dass "Raumschiff cubus" ein bescheuerter Name war. Bravo.

Ansonsten:
Holzklotz hat geschrieben:Mit normalen Teilnehmern hätte es was werden können. So eher nicht...
von LilyValley
#811010
Wer ist denn bitte Funda Vanroy? :?
von LilyValley
#811023
AlphaOrange hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Wer ist denn bitte Funda Vanroy? :?
Guckst du etwa kein Galileo? :shock:
Omg, enttarnt :cry:
#811052
Es ist interessant, dass man die Show im Sommer versendet, auch der Dorfcontest/ die Elton versus Simon-Show war länger bekannt, das muss sich nicht unbedingt als Nachteil herausstellen, dass diese Programme im Sommer getestet werden, aber die sind bestimmt schon längst abgeschrieben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#811057
LilyValley hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Wer ist denn bitte Funda Vanroy? :?
Guckst du etwa kein Galileo? :shock:
Omg, enttarnt :cry:
Ich bin schwer enttäuscht von dir.
Funda hat da mal die extremsten Wasserrutschen der Welt getestet - was auch sonst :mrgreen:
Benutzeravatar
von Vega
#811058
Mit den unteren Promischichten kenne ich mich in der Regel eigentlich ganz gut aus, aber selbst hier sind mir lediglich Kieckhaeben, Liza Li und Kesici bekannt :shock:
von simpsons
#811101
Das Show-Konzept finde ich eigentlich ganz interessant, die Teilnehmerauswahl hingegen nervt schon jetzt. Normale Menschen wären mir lieber gewesen, statt irgendwelche Z-"Promis".
von Chris_23
#811136
9 Folgen? Ich denke nicht das wir da alle zu sehen bekommen :lol:
Bis auf Kesici, Kieckhäben, Liza Li und Funda Fanroy habe ich die anderen Namen ebenfalls noch nie gehört.
von logan99
#811156
Also mir sagt so spontan nur Magdalena Brzeska was (hat man zuletzt ja wieder vermehrt in irgendwelchen Shows gesehen), Rest ist mir mehr oder weniger unbekannt.

Hatte mir letztes Jahr die 3 US-Staffeln angeschaut. Fand es durchaus eine interessante Show, aber auch recht kurzweilig - halt was für nebenbei.

Mal schaun, wie Pro7 das umsetzt, aber mit Z-Promis seh ich schwarz - da hät man auch direkt normale Kandidaten nehmen können (wäre für die meisten Zuschauer eh kein Unterschied gewesen).
Benutzeravatar
von little_big_man
#811176
Bin ein Fan der US-Staffeln, finde es deshalb schade, dass dies nicht mit normalen Kandidaten hier gemacht wird.

Weiss jemand, wie lange die Kandidaten in der US-Version dort drin waren? Ich hätte gedacht, dass das einiges mehr als 10 Tage gewesen sein müssen pro Staffel (hätte auf 2-3 Wochen geschätzt).

Und wofür bitte braucht es Sonya Kraus? Die US-Version hat jedenfalls kein Moderator oder "Gastgeber" nötig und das ist auch gut so, denn auf sinnfreies gequatsche kann ich verzichten.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#811236
Klingt wohl leider nach Unterschichten-Trash mit den handelnden Akteueren. Schade, denn an sich klang das Konzept nicht mal uninteressant.

Mir sind ebenfalls nur Kesici, Kieckhäben und Liza Li bekannt. Irgendwie finde ich es schon traurig, dass sich Kesici für den Restmüll des Promiabfalls hergeben muss, um die beiden anderen finde ich es weniger bedauerlich.


Fohlen
von Conour
#811378
JAJA alle Zeiten wieder, in der eine schlechte Show ins TV kommt, in der D-Promis (es gibt A-Promis, B-Promis, dann die Insekten und zuletzt D-Promis) wieder einmal eine lachhafte Chance bekommen sich im TV zum Deppen zu machen ... Sorry meine, sich zu präsentieren!

Zuerst muss ich zugeben, dachte ich, dass es sich dabei um eine Show als Maker für das Kartenspiel handelt. Wäre sicher auch besser gewesen .. Okay Spaß!

Aber denke mal wieder, FLOP! Flop-Show, Flop-Samstag, Flop-Se7en
Zuletzt geändert von Conour am Fr 23. Apr 2010, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#811778
pumaquija hat geschrieben:Wo ist der Unterschied, ob das jetzt normale Kandidaten sind, oder Z-Promis? Ich kenn beide nicht, also ist das für mich fast das selbe :wink:
Weil Pseudo-Promis nervtötende Selbstdarsteller sind, die ihre Persönlichkeit am Eingang zum Studio abgeben und für die eine TV-Show ein Job ist und kein Erlebnis.
Weil sie kein Interesse an der Sache selbst haben, weil sie keine Identifikation für den Zuschauer bieten, weil ihre Charaktere keinen Mehrwert bieten, weil über sie sowieso alles bekannt ist.
Und das sind nur wenige von ganz vielen Argumenten die gegen (Pseudo-)Prominenz in Game-/Realityshows sprechen.
von D.Twinkle
#812432
OMG - sucht mal bei youtube nach "Solitary" + "2.0", oder 3.0 / intro ...

Das was ich da gesehen habe ich noch viel grottiger als alles was ich
mir bishes unter dieser Sendung vorstellen konnte!
Inhaltlich dürfte sie mit dieser Sendung auf MTV oder Viva identisch sind,
ich glaube "Fist of zen" heisst sie.
Die Prüfungen / Herausforderungen sind nichts weiter als dümmliche
Folter- und Eckelspielchen auf unglaublich unterirdischem Niveau.
Damit meine ich jetzt beides, "Fist of zen" UND "Solitary".

Und dann dazu noch -Z Promis die die Welt nicht sehen will,
mit der nicht allmächtigen, aber andauernd allgegenwärtigen Sony Kraus,
in Verbindung mit "im TV muss ich immer was grosses essen" Jumbo Schreiner?

Die Kreativität bei der Sendung ist auch nicht zu übersehen.
Nimm - schon wieder mal - ein Konzept aus USA/UK, das dort schon primitiv war,
setzte berühmte Promis als Kandidaten ein - wie immer - die keiner kennt und
dann vervollständige es noch mit dem was eh gerade so rumliegt (Sony/Jumbo).

Also ich bin raus - das tu ich mir keine Minute lang an.
Nichtmal zum später darüber schimpfen werde ich mir das ansehen :twisted:
Eine Wiederholung von Sommermädchen 2009 wäre interessanter.
von logan99
#812442
D.Twinkle hat geschrieben:OMG - sucht mal bei youtube nach "Solitary" + "2.0", oder 3.0 / intro ...

Das was ich da gesehen habe ich noch viel grottiger als alles was ich
mir bishes unter dieser Sendung vorstellen konnte!
Inhaltlich dürfte sie mit dieser Sendung auf MTV oder Viva identisch sind,
ich glaube "Fist of zen" heisst sie.
Hast du dir auch nur mal Ansatzweise eine Sendung angeschaut, oder berufst du dich allein auf die Sicht des Intros? Sonderlich viel haben die Spielkonzepte nämlich nicht miteinander zutun.
D.Twinkle hat geschrieben: Die Prüfungen / Herausforderungen sind nichts weiter als dümmliche
Folter- und Eckelspielchen auf unglaublich unterirdischem Niveau.
Damit meine ich jetzt beides, "Fist of zen" UND "Solitary".
Wie gesagt, du solltest dir mal eine Folge anschaun, um urteilen zu können. Bei Solitäry gibt es auch ne Menge Geschicklichkeitsspiele, wo man Intelligenz, Denkvermögen usw. unter Beweis stellen muss.
D.Twinkle hat geschrieben: Die Kreativität bei der Sendung ist auch nicht zu übersehen.
Nimm - schon wieder mal - ein Konzept aus USA/UK, das dort schon primitiv war,
setzte berühmte Promis als Kandidaten ein - wie immer - die keiner kennt und
dann vervollständige es noch mit dem was eh gerade so rumliegt (Sony/Jumbo).
Adaptionen weisen meist ein identisches Konzept wie das Original auf.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#812457
D.Twinkle hat geschrieben:Und dann dazu noch -Z Promis die die Welt nicht sehen will,
mit der nicht allmächtigen, aber andauernd allgegenwärtigen Sony Kraus,
in Verbindung mit "im TV muss ich immer was grosses essen" Jumbo Schreiner?
Jumbo Schreiner ist doch bei Solitary überhaupt nicht dabei.
Benutzeravatar
von little_big_man
#812458
D.Twinkle hat geschrieben:OMG - sucht mal bei youtube nach "Solitary" + "2.0", oder 3.0 / intro ...

Das was ich da gesehen habe ich noch viel grottiger als alles was ich
mir bishes unter dieser Sendung vorstellen konnte!
Du scheinst aber wirklich keine Episode gesehen zu haben. Solitary gehört jedenfalls zu den besseren Reality-Shows und besticht primär nicht durch die Challenges sondern die Charaktere und wie diese auf sich ganz alleine gestellt (und nur einer Computerstimme zum kommunizieren) reagieren.

Wie gesagt: das Konzept ist definitiv nicht das Problem viel eher wird es an der Umsetzung scheitern und daran, dass man solche Möchtegern-Promis nimmt statt normale Kandidaten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21