US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#811979

PRIMETIME PILOT PANIC

UPDATED: With pilots starting to be delivered, more information is trickling in for the 2010-2011 season. Remember, it's still very early and many pilots have not been screened yet. This is Round 2, updating my previous, PRIMETIME PILOT PANIC: Early Hot List, with polling from agents, executives, showrunners, producers, directors, writers, etc:

FOX

FBC is looking to pick up 3 to 5 new drama series and 3 comedies.

Dramas:

BREAKOUT KINGS: The breakout pilot so far this season with sky-high testing marks.

MIDLAND: Testing was just OK. But it's a favorite of both Fox and 20th TV. Those who've seen it tell me it could be a critical darling and awards contender.

RIDE-ALONG: Took a long time to cast, but Shawn Ryan’s cop drama still looks solid.

PLEADING GUILTY: There has been very little buzz on the legal drama starring Jason Isaacs.

TERRA NOVA: Practically given a 13-episode order with Brannon Braga on board as showrunner.

Comedies:

TRAFFIC LIGHT: It’s been a solid green light for this Israeli import throughout pilot season. Still the frontrunner.

KEEP HOPE ALIVE: Greg Garcia’s new comedy is a go.

WILDE KINGDOM & SECURITY: Both look good on the strength of the performances of their stars, Will Arnett and Christian Slater. Wilde has not been seen by Fox yet.

MOST LIKELY TO SUCCEED: Tested well but hasn’t generated a lot of buzz at the network.

TAXMAN: I hear Martin Short is very good in it. But feedback on the pilot overall is not strong. Fox brass hasn’t seen it yet.

STRANGE BREW: Max Mutchnick and David Kohan’s pilot was converted from multi- to single-camera. Still shooting.

THE STATION: Doesn’t look good.

NIRVANA: Not going.

NBC

This network's needs are to pick up 5 to 7 new dramas & 4-5 comedies.

Dramas:

UNDERCOVERS: The adjective people use who've seen J.J. Abrams’ pilot is "fantastic". A go.

CHASE: The Jerry Bruckheimer-produced drama also looks like a lock.

KINDREDS: David E. Kelley’s new drama has a lot of supporters who call the project a “vintage Kelley” legal show and hail the great lead performance by Kathy Bates. But it has less heat than the other two Warner Bros pilots, Undercovers and Chase.

ROCKFORD FILES: NBC is very high on this for obvious reasons (well-known franchise ... David Shore as creator). But it has not been seen yet.

LOVE BITES: Cindy Chupack's anthology series starring Becki Newton and Jordana Spiro is still hot, with NBC already trying to get freelance writers lined up in case of a series order.

THE CAPE & THE EVENT: Somehow, the high-concept drama about a former cop-turned-superhero and the conspiracy thriller got lumped together from the get-go. The network is looking to pick up only one of them. The Cape seems to have the edge at the moment.

REX IS NOT YOUR LAWYER: This off-cycle pilot staged a comeback after being pronounced dead when the network didn’t pick it up for midseason. The legal drama’s producers did more work on the pilot they had originally rushed, including adding voiceover. The reworked pilot tested well, and the project has received an order for two back-up scripts.

UNTITLED JOHN EISENDRATH: Not going.

LOLA: The Law & Order spinoff is picked up for fall.

Comedy:

OUTSOURCED & PERFECT COUPLES: The frontrunners.

THIS LITTLE PIGGY: Still hot too.

FRIENDS WITH BENEFITS: Looking for a showrunner for the potential series. Well-liked at the studio. But network hasn't seen it yet.

NEXT: Paul Reiser's semi-autobiographical comedy came out OK. Reiser has 7 backup scripts written -- which is an advantage.

THE ADAM CAROLLA SHOW: Actually, doesn’t look too bad, according to people who've seen it.

THE PINK HOUSE: Not likely to go.

BEACH LANE: After a major recasting, with Nick Thune replacing Patton Oswalt, and the negative buzz that created, this Matthew Broderick starrer had a decent run-through. The taping is tonight.

CBS

Looking to pick up 3 to 5 new drama series and 2-3 new comedies

Drama:

HAWAII-FIVE-O & CRIMINAL MINDS SPINOFF: Continue strong.

DEFENDERS: The legal drama starring Jim Belushi and Jerry O’Connell is lurking right behind the above pair as a major contender.

CHAOS: The CIA drama directed by Brett Ratner still has buzz.

QUINTUPLETS: The adaptation of the Israeli series has supporters. The script was strong. But people tell me the concept – about grownup quintuplets – remains somewhat risky.

UNTITLED MEDICAL DRAMA: A maybe. Has John Wells as executive producer and a strong cast led by Sissy Spacek going for it.

Comedy:

MIKE & MOLLY: The Chuck Lorre-produced pilot had a great taping. Looks like a go.

TRUE LOVE: This ensemble relationship comedy looks very good.

BLEEP MY DAD SAID: The Twitter transplant starring William Shatner also looks very good and had a great testing.

LIVIN’ ON A PRAYER: There were last minute punch-ups to increase the comedy quotien. And the script had to be tightened after the table read ran over by 15 minutes. But with How I Met Your Mother creators Carter Bays and Craig Thomas behind it, the pilot is still considered a lead contender. Hasn’t been completed yet.

HITCHED: A high-profile lead recasting is among rumored issues with the pilot. But it just finished editing. Network has not seen it yet.

OPEN BOOKS: Still shooting.

ABC

Looking to pick up 3-4 new drama series and 2-4 new comedies.

Drama:

The network is way behind on getting its drama pilots, so it’s almost impossible to get a good read. But there hasn’t been a clear standout like last year’s FlashForward.

MATADORS & NO ORDINARY FAMILY & 187 DETROIT & THE WHOLE TRUTH & TRUE BLUE & BODY OF EVIDENCE & OFF THE MAP: All look good sight unseen.

BOSTON’S FINEST & GENERATION Y: Both have cooled off a bit.

Comedy:

MR. SUNSHINE: The Matthew Perry starrer came in strong. Looks good for a pickup.

WRIGHT VS. WRONG: The Debra Messing comedy had early buzz and still looks good, but hasn’t been delivered yet.

COUPLES: Shana Goldberg-Meehan’s comedy came out well.

FRESHMAN: ABC didn’t like the first cut but still has hopes for the project while ordering major reshoots.

SOUTHERN DISCOMFORT: Hired comedy veterans Jay Scherick and David Ronn as showrunners. There have been rewrites, and the pilot is still shooting.

HAPPY ENDINGS: Some good buzz.

AWKWARD SITUATIONS FOR MEN: A maybe.

HOW TO BE A BETTER AMERICAN: Not looking good.

FUNNY IN FARSI: Not going.

CW

NIKITA & HELLCATS: Both look very strong, very on-brand.

NOMADS: Dailies came in surprisingly strong, but the more male-skewing globe-trotting adventure may be hard to fit into the CW brand. The project is still hot, and I heard there may be a series future for it, with an international co-production model as a possibility. (The pilot filmed in Thailand).

THE WYOMING PROJECT: A lot of anticipation for this latest project from Gilmore Girls creator Amy Sherman-Palladino. But the network hasn’t seen it yet.

BETWIXT & UNTITLED AMY HOLDEN JONES: Cooling off at the moment.

TBS

The cable network’s current pilot cycle coincides with the broadcast networks’. TBS is expected to announce its new series at its upfront during the same week in May just like the broadcast networks.

FRANKLIN & BASH & UNCLE NIGEL & IN SECURITY & GLORY : Of the four hour-long pilots TBS ordered, Franklin & Bash, starring Breckin Meyer and Mark-Paul Gosselaar, and the Monk-esque Uncle Nigel, starring Gary Cole, have the strongest buzz. Though, with a young male appeal similar to Conan O’Brien’s, fraternity comedy Glory Daze might be considered for a lead-in.

Source
Hach, auch wenn die meisten guten Pilots sich in Serie als Crap herausstellen (oder sogar früher) finde ich die Development Phase der Networks immer wahnsinnig interessant und faszinierend. Ich wünschte ich könnte in den Development-Abteilungen der Networks arbeiten. :lol:

Ich fand außerdem gerade eine Serie namens Gravity online. Von der hörte ich noch nie. Von welchem Sender ist sie denn? Meine Aufmerksamkeit hat sie durch die tolle Krysten Ritter (Veronica Mars, Breaking Bad) aber schon mal gewonnen. Bin mal gespannt, ob sie was taugt.
#812076
Die Piloteindrücke vom hollywoodreporter:
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... .html#more

Rough cuts of pilots in contention for next season are starting to trickle into the broadcast networks, and some very early front-runners are emerging.

Such pole position titles are often replaced a few times during the weeding-out process as more footage comes into the networks. At this stage, name-recognition titles like CBS' "Hawaii Five-O" and NBC's "Rockford Files" continue to enjoy a halo effect, but some fresh titles are also turning heads.

>> Starting with NBC, the network is looking to pick up as many as six dramas to plug its holes in the schedule and has plenty of A-list producers in contention. A remake of "Rockford Files" from "House" showrunner David Shore is considered a near-lock. Same with J.J. Abrams' spy drama "Undercovers," whose completed pilot is getting rave reviews ("looks great, with gorgeous leads"). David E. Kelley's latest legal drama "Kindrids" is very hot, and executives like the dramedy "Love Bites" from "Sex and the City" writer Cindy Chupack. Jerry Bruckheimer's latest, "Chase," also has positive buzz, though a cut's not in yet.

Forest_whitaker Among NBC's comedies, executives love "This Little Piggy" and "Friends With Benefits," with Paul Reiser's semi-autobiographical "Next," looking good. India-set romantic comedy "Outsourced" is also considered hot. "Perfect Couples" had a good table read and is on track.

>> Over on CBS, "Hawaii Five-O" sealed the deal with a pilot screening that went great. Buzz is mixed on the "Criminal Minds" spinoff, but with Forest Whitaker on board and the network's luck with procedural spinoffs, it's still expected to get on the air. CIA drama "Chaos" is called "classic fun Brett Ratner," but it's unclear if it fits the network's brand. Legal drama "Defenders" with Jim Belushi and Jerry O’Connell is heating up.

Among comedies, "Bleep My Dad Says" (aka "Shit My Dad Says") is looking very strong, with William Shatner nailing the title role in a recent taping. Chuck Lorre's latest comedy, "Mike & Molly," is said to have also had a great taping. And ensemble comedy "True Love," starring Tyler Labine and Jason Biggs, is said to have turned out well.

At Fox, the U.S. Marshalls drama "Breakout Kings" continues to generate buzz. "It has a fun, caper-y feel to it," as one insider said. Texas-set con-man drama "Midland" is being called "beautifully shot" by "(500) Days of Summer" director Marc Webb, but some question whether it's on brand. A cut of Shawn Ryan's cop drama "Ride Along" hasn't been finished yet, but it's still considered a contender. Steven Spielberg's prehistoric time-travel drama "Terra Nova" is likely to get some kind of pickup, but it might not happen until after the upfronts.

On the comedy side, several pilots are getting positive buzz while contending for a limited number of spots. Among them, "Security" starring Christian Slater, which might get the actor on the air in a new show for the third season in a row, and "My Name Is Earl" creator Greg Garcia's comedy "Keep Hope Alive" and slacker ensemble comedy "Most Likely to Succeed."

At ABC, Detroit-set crime drama "187" and Shonda Rhimes' latest medical drama "Off the Map" are looking very strong, along with the Dana Delany-starring medical-crime show "Body of Evidence." Also, superhero drama "No Ordinary Family" starring Michael Chiklis is considered a stand out.

ABC is said to be struggling with its comedy pilots and is considering ordering more. "Wright Vs. Wrong," starring Debra Messing as a Republican pundit, is a major exception, with Matthew Perry's "Mr. Sunshine" is also receiving some props.

>> On the CW, "La Femme Nikita" remake "Nikita" starring Maggie Q has turned out very strong, with the network also excited about supernatural drama "BeTwixt."
Ich hoffe mal, dass sich bei NBC The Event und The Cape durchsetzen können. Die zählen neben No Ordinary Family, Terra Nova, Ride-Along und Mr. Sunshine zu meinen Top-Favoriten in dieser nicht gerade vor interessanten Projekten strotzenden PilotSeason. Bei ABC sah es letztes Jahr ja auch erst so aus, als ob es zwischen V und FlashForward eine "entweder - oder" Entscheidung wird.
von DonnieDarko
#812203
So, ich sah mir jetzt gerade Gravity an und wollte jeden, der überlegt dort reinzuschauen, davon abraten. Die Serie ist grottenschlecht. Die Idee dahinter ist zwar ganz interessant und es gibt ein paar gute Schauspieler, die mitspielen (Krysten Ritter, Jessica Walter), aber die Serie ist schrecklich schlecht geschrieben, schlecht geschnitten und sehr Low-Budget.

Zugegeben nach der Eröffnungssequenz, in der ein klischeehafter Schwuler sein Gesicht mit Vogelscheiße "eincremt", weil sein ebenso klischeehafter Freund ihm sagt, dass es gut für die Haut wäre, während eine der Hauptfiguren der Serie in der wohl schlechtesten CGI-Szene der letzten Jahre mit dem Auto von der Klippe eines Berges fährt und im Swimmingpool eines Luxusdampfers landet, konnte es nur bergauf gehen, aber leider nicht allzu sehr.

Ich finde es echt schade, dass man aus der eigentlich interessanten Grundidee (Selbsthilfegruppe für Suizidüberlebende) nicht mehr gemacht hat und ich hoffe Krysten Ritter kriegt bald eine Serienhauptrolle in einer besseren Serie.

Wie die Serie auf einem Network gelandet ist, ist mir ein Rätsel. Da habe ich ja schon glatt Angst bei Spartacus reinzuschauen, wenn das vom gleichen Sender kommt.
#812222
DonnieDarko hat geschrieben: Zugegeben nach der Eröffnungssequenz, in der ein klischeehafter Schwuler sein Gesicht mit Vogelscheiße "eincremt", weil sein ebenso klischeehafter Freund ihm sagt, dass es gut für die Haut wäre, während eine der Hauptfiguren der Serie in der wohl schlechtesten CGI-Szene der letzten Jahre mit dem Auto von der Klippe eines Berges fährt und im Swimmingpool eines Luxusdampfers landet, konnte es nur bergauf gehen, aber leider nicht allzu sehr.
omg ich musste grad so laut loslachen :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wie die Serie auf einem Network gelandet ist, ist mir ein Rätsel. Da habe ich ja schon glatt Angst bei Spartacus reinzuschauen, wenn das vom gleichen Sender kommt.
die Leute hier im Forum, die die Serie zuende schauten, fanden sie ALLE durchgehend grandios. Das wird wohl was heißen.. wann sind sich Leute wie Theologe und ich schon einig? :mrgreen: Die Serie startet aber leider sehr schlecht - Steven D. Knight sagte ja, dass sie das Problem hatten, einen direkten Pickup bekommen zu haben, ohne je einen Pilot gedreht zu haben, daher war alles sehr "learning by doing" in bezog auf Optik der Serie, was funktioniert, was nicht, was is zu viel.. usw
von DonnieDarko
#812238
Theologe hat geschrieben:Das niedrige Budget konnte man schon im Trailer erkennen, das sah aus wie eine Doku-Soap. Ich wollte aber eigentlich wegen Ving Rhames mal reinschauen.
Ich kannte den Trailer vorher nicht, daher wusste ich nicht, was mich erwartet. Gegen Low-Budget habe ich ja eigentlich auch grundsätzlich nichts, wenn wenigstens das Script/die Geschichte gut ist. "Living 'til the end", ein kleiner Indie-Film mit Sean Maher und Jaime Ray Newman, hatte ja ein vergleichweise ähnliches Budget. Bei dem Film hat aber die Story dafür gestimmt (auch wenn sie nicht überragend war).
Stefan hat geschrieben:
Wie die Serie auf einem Network gelandet ist, ist mir ein Rätsel. Da habe ich ja schon glatt Angst bei Spartacus reinzuschauen, wenn das vom gleichen Sender kommt.
die Leute hier im Forum, die die Serie zuende schauten, fanden sie ALLE durchgehend grandios. Das wird wohl was heißen.. wann sind sich Leute wie Theologe und ich schon einig? :mrgreen: Die Serie startet aber leider sehr schlecht - Steven D. Knight sagte ja, dass sie das Problem hatten, einen direkten Pickup bekommen zu haben, ohne je einen Pilot gedreht zu haben, daher war alles sehr "learning by doing" in bezog auf Optik der Serie, was funktioniert, was nicht, was is zu viel.. usw
Naja, bei Steven D. Knight weiß ich wenigstens, dass er für Joss gearbeitet hat und daher eine gewisse Qualität mitbringen sollte. Und ja, es kommt selten vor, dass der Theologe und du sich einig sind. Wenn ich genau darüber nachdenke, ist es sogar ein bisschen gruselig.
#812241
Ich verstehe nicht, dass Gravity im Internet fast überall derart verissen wird, so schlecht fand ich es nicht. Low Budget stört mich nicht, im Gegenteil, die Autosequenz am Anfang fand ich gerade deswegen urkomisch. :lol: Ich kann auch nicht sehen, dass das jetzt so schlecht geschrieben gewesen wäre, auch die Schauspieler sind ok. Außerdem ist Krysten Ritter eine kleine, geile Drecksau. Das Problem der Folge war, dass sie viel zu kurz war, besonders weil zu viele Darsteller eingeführt wurden. Da fehlte die Zeit, die gerade so eine Geschichte braucht um sich zu entfalten. Gravity von Sara Bareilles am Ende war wunderschön und emotional. Auf jeden Fall wars interessant genug für mich um dranzubleiben.
von DonnieDarko
#812423
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Die Piloteindrücke vom hollywoodreporter:
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... .html#more

Von den 32 dort erwähnten Piloten interessiern mich auf anhieb ganze zwei.
Zwei weitere möglicherweise.
Da kann man sich dann im Herbst nur positiv überraschen lassen.
Mich interessiert von den Network-Piloten auch nicht wirklich etwas. Aus meiner Erfahrung können viele gute Pilotfolgen die Qualität dann auch nicht in Serie halten bzw. werden genauso schnell wieder abgesetzt wie sie auf den Bildschirm kamen. Trotzdem hoffe ich mal, dass eines der Konzepte was taugt, denn sonst würde ich Network Television in der kommenden Season fast vollständig den Rücken kehren. :?

Freuen tue ich mich aber auf die zwei Serien, die gerade bei AMC in Entwicklung sind: The Walking Dead (Zombieland hat meine Lust auf Zombies geweckt) und The Killing (oder wie es auch immer hieß).
#812456
Theologe hat geschrieben:Das niedrige Budget konnte man schon im Trailer erkennen, das sah aus wie eine Doku-Soap. Ich wollte aber eigentlich wegen Ving Rhames mal reinschauen.
Ist halt dieser Billigheimer Digitalkamera-Look, mit dem zur Zeit einige Cable/PayTV Sender experimentieren. Wie FX The League oder die Spike Comedies. Richtig übel sieht es bei Gravity nur in manchen Außenszenen aus. Der Look ist aber noch das geringste Problem. Schlimmer sind die peinlich flachen Humoreinlagen (wie der bereits erwähnte Anfang mit der Taubenscheiße als Gesichtscreme) und vor allem die teils wirklich auf Dokusoap-Niveau liegenden schauspielerischen Leistungen selbst etablierter Schauspieler. Da scheint alles in 2 Takes im Kasten gewesen sein zu müssen. Insbesondere Krysten Ritter agiert so künstlich wie eine überambitionierte Schauspielschülerin.

Alles in allem eine fürchterliche Enttäuschung für mich, denn Chefautor Eric Schaeffer (spielt hier auch den Stalker-Bullen) hat im kurzlebigen "Starved" (um eine Selbsthilfegruppe von Essgestörten) bewiesen, dass er ein so heikles Thema zugleich urkomisch und provokativ, aber dabei auch nachdenklich und (fast) immer mit dem nötigen Respekt aufarbeiten kann. Deshalb werde ich mich wohl auch noch durch die zweite Folge quälen. Ein paar gute Ansätze waren auch hier versteckt. 2/10
#812475
DonnieDarko hat geschrieben: Mich interessiert von den Network-Piloten auch nicht wirklich etwas.
Wobei man eben immer abwarten muss, einiges klingt auf dem Papier langweilig und ist dann gar nicht übel (The Good Wife) und andere Pilots klingen interessant und sind lahm (Cougar Town) und wie die Serien sich dann entwickeln ist, wie du schon sagtest, ein anderes Thema.
von DonnieDarko
#812479
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Mich interessiert von den Network-Piloten auch nicht wirklich etwas.
Wobei man eben immer abwarten muss, einiges klingt auf dem Papier langweilig und ist dann gar nicht übel (The Good Wife) und andere Pilots klingen interessant und sind lahm (Cougar Town) und wie die Serien sich dann entwickeln ist, wie du schon sagtest, ein anderes Thema.
Besser könnte ich es nicht ausdrücken. Bis wir durch Trailer/leakende Pilots Eindrücke von der neuen Serienware bekommen, ist es gut möglich, dass unter den eintönigen Konzept-Beschreibungen doch ein orgineller, gut geschriebener Sleeper-Hit steckt. Bei Life hätte ich nach der Beschreibung her sicherlich auch nie reingeschaut, aber mochte die Serie dann doch sehr. Dennoch ist schon sehr auffällig, dass der Trend bei Network-Serien momentan in Richtung Comedy/Produceral geht und Serialized/High Budget-Shows zurückgehen, was schon irgendwie eine Enttäuschung ist (wobei die letztere Gruppe auch irgendwie selten wirklich kreativ und kommerziel erfolgreich ist, wenn es im Network TV läuft).
#812482
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Mich interessiert von den Network-Piloten auch nicht wirklich etwas.
Wobei man eben immer abwarten muss, einiges klingt auf dem Papier langweilig und ist dann gar nicht übel (The Good Wife) und andere Pilots klingen interessant und sind lahm (Cougar Town) und wie die Serien sich dann entwickeln ist, wie du schon sagtest, ein anderes Thema.
Ich geb auf die Kurzbeschreibungen auch nicht viel.
Und da mein Schauspielergedächtnis miserabel ist und die Showrunner, die ich kenne, sich an einer Hand abzählen lassen (okay, vielleicht an zweien), nehm ich von der Pilot Season eigentlich nur wahr, was für Remakes mal wieder anstehen. Was sich von der Beschreibung gut oder schlecht anhört, kann am Ende gut das Gegenteil sein.
Rein nach Kurzbeschreibung hätte ich mir nie Modern Family angesehen - und jetzt ist es mein Highlight unter den Newcomern der Season.
#812486
Also, ich finde einige Sachen hören sich wirklich sehr interessant an. Am meisten freue ich mich aber auf die neue Serie von Shawn Ryan. Hab vor kurzem The Shield nachgeholt und bin einfach nur begeistert. Ich bin zwar noch nicht ganz am Ende angekommen, aber der Mann hat's echt drauf. Wenn Ride-Along nur halb so gut wird, bin ich schon zufrieden. No Ordinary Family wird bestimmt auch ein Highlight. Nachdem ich Chiklis jetzt fast sieben Staffeln lang als Asshole (das deutsche Wort wird hier anscheinend zensiert :roll:) sehen durfte, wird das bestimmt eine interessante Erfahrung :lol:
#812502
AlphaOrange hat geschrieben: Rein nach Kurzbeschreibung hätte ich mir nie Modern Family angesehen - und jetzt ist es mein Highlight unter den Newcomern der Season.
Ja, Modern Family war letzte Season das beste Beispiel für eine Serie, die wegen der scheinbar ausgelutschten (Familien-Sitcom) Prämisse zuerst gar nicht wahrgenommen wurde und durch die Kritikerlobeshynmen dann langsam zu einer der meisterwarteten Serien aufstieg. (...und dann zum Glück das Versprechen auch hielt.)

Dieses Jahr scheint mir Quintuplets ein Kandidat für diese Rolle. So es denn von CBS bestellt wird. Network-Familiendramen interessieren mich wegen des Weichspülfaktors eigentlich nie und von CBS erwartet man ohnehin nichts originelles, aber dieses ist nach den ersten Berichten in meiner Liste gestiegen. Der Cast kann sich sehen lassen und Swingtown, vom gleichen Autoren, soll ja auch besser als übliche Network Kost gewesen sein.
Plem hat geschrieben:Hab vor kurzem The Shield nachgeholt
Das wurde aber auch höchste Zeit. Das Ende sollte deine hohen Erwartungen nicht enttäuschen. :wink:
Nachdem ich Chiklis jetzt fast sieben Staffeln lang als Asshole (das deutsche Wort wird hier anscheinend zensiert ) sehen durfte, wird das bestimmt eine interessante Erfahrung
Ich bin auch schon auf seinen neuen Look gespannt. Platte oder Perücke. Fit oder Fett. :lol:
Wenn Ride-Along nur halb so gut wird, bin ich schon zufrieden.
Mehr als halb so gut wird es auf einem Network und mit nur geringem serialisierten Anteil wohl auch nicht werden, aber die ist natürlich auch oben auf meiner Liste dabei. Wenn Jason Isaacs die Hauptrolle anstatt seines Brotherhood- Bruders bekommen hätte, wäre ich das sogar noch mehr.
#812523
DonnieDarko hat geschrieben:Dennoch ist schon sehr auffällig, dass der Trend bei Network-Serien momentan in Richtung Comedy/Produceral geht und Serialized/High Budget-Shows zurückgehen, was schon irgendwie eine Enttäuschung ist (wobei die letztere Gruppe auch irgendwie selten wirklich kreativ und kommerziel erfolgreich ist, wenn es im Network TV läuft).
Der Trend ist natürlich auffällig, man versucht auf Nummer sicher zu gehen und scheut die Experimente. Ich denke, dass es nach dem Ende von Lost und 24 mehrere Jahre dauern wird, bis es mal wieder ein solches Phänomen kommt. Sprich, wenn der Hunger nach etwas Neuem wieder groß genug ist.
Mit Ausnahme von der ersten Heroes-Staffel waren die meisten Serials die nach Lost gestartet sind, ja nicht nur moderate Flops wie V oder Invasion, sondern richtige Katastrophen (Kidnapped, Day Break, Vanished, Defying Gravity, Harper's Island, Kings, My Own Worst Enemy, Traveler, Dollhouse, Terminator, Journeyman) auch wenn einige von denen sogar teilweise noch einen "Fall der Woche" hatten. Sicherlich waren einige davon schon DOA, weil die Sendeplätze blödsinnig waren, aber selbst die guten Serien waren alle schnell weg.
#813296
http://www.variety.com/article/VR111801 ... id=14&cs=1
Gabriel Byrne has found another new patient to analyze on the new season of HBO's "In Treatment."

Sitting on the couch will be teen actor Dane DeHaan, who appeared on a 2008 episode of "Law & Order: SVU" and comedy short "Stormy Weather."

Previously announced was Indian thesp Irrfan Khan, a Bollywood vet for more than 20 years and the police detective on Oscar winning "Slumdog Millionaire." An offer was made to Debra Winger several weeks ago to be third and final patient, but the three-time Oscar nominee hasn't yet made a decision to take the part.

Third season, which is set to go into production shortly in New York, is the first that won't be a template of the Israeli series for the which the American skein is based.

Show also has new showrunners this time around. Married couple Anya Epstein ("Tell Me You Love Me") and Dan Futterman (Oscar-nominated screenwriter of "Capote") have taken over for Warren Leight, who has moved on to exec produce the upcoming FX series "Lights Out," about a retired boxer who has difficulty reuniting with his family.

Dianne Wiest, who played Bryne's own therapist for both previous seasons, is not returning.

Show has been an Emmy magnet for its thesps. Byrne has been nominated twice and both Wiest and guest actor Glynn Turman have won. Hope Davis, who co-stars as Hillary Clinton in the upcoming HBO telepic "A Special Relationship," was nominated last year as well
Wird die 3-te Staffel nur 15 Episoden haben oder wie soll das mit 3 Patienten laufen? :| :?

http://www.variety.com/article/VR111801 ... id=14&cs=1
Starz is continuing its emphasis on period dramas, lining up a new project set in post-Civil War America.

"Men of the Dusk," from scribe S. Craig Zahler, centers on a former Confederate soldier who oversees a group of workers who transport items and people from town to town (such as prostitutes or prisoners).

Drama is still in the early stages of development.

"Men of Dusk" reps the first TV project for Zahler, whose feature script "Brigands of Rattleborge" first earned him notice. The writer also has developed scripts at Warner Bros. and DreamWorks.

New Starz topper Chris Albrecht has been busy lining up projects for the pay cabler, recently announcing two dramas in the works from Ben Silverman's Electus: "William the Conquerer" and "Peacekeeper."

Starz also has greenlighted the international co-productions "Pillars of the Earth" and "Camelot."

Other development in the work at Starz include a series based on Gael Greene's memoir "Insatiable: Tales From a Life of Delicious Excess."

Emphasis on period pieces comes as Starz has found a hit in "Spartacus: Blood and Sand," which just ended its first season to strong numbers.
Unter der Beschreibung kann ich mir nicht viel vorstellen, aber ich drücke dem Projekt trotzdem die Daumen, weil es sonst keine Serie gibt, die in dem Zeitraum spielt. Ein echter Western von Starz wäre mir aber noch lieber.
http://www.deadline.com/2010/04/fx-orde ... velopment/

FX has picked up to pilot the Nashville-set drama Outlaw Country. Additionally, the cable network is working on several comedy scripts, including an adaptation of the award-winning Australian series Wilfred, which former Family Guy executive producer David Zuckerman is adapting, and is planning to pick up a couple of more comedy pilots soon. FX recently filmed the half-hour pilot Sweat Shop, which is awaiting decision on a possible series order.

As for Outlaw Country, the project is described as a crime thriller/family drama set against the backdrop of southern organized crime and Nashville royalty “where music and love, hope and tragedy collide.” Husband-and-wife duo of Josh Goldin and Rachel Abramowitz wrote the script, with Sons of Anarchy exec producers Art Linson and John Linson executive producing for FX Prods. Shooter Jennings, son of the late country star Waylon Jennings, is attached as executive consultant and music supervisor.

With its setting, Outlaw Country is reminiscent of Epix’s drama pilot Tough Trade, also a family drama set against Nashville’s music scene that has recent Oscar winning country musician T-Bone Burnett attached as executive producer and executive musical producer. The pilot has been completed and is in consideration for a series pickup. Production on Outlaw Country is slated to begin in the fall.
Auch hier ist die Beschreibung wieder sehr nebulös, aber nicht uninteressant. Hoffentlich auf der "edgy" Seite von FX angesiedelt.
http://www.variety.com/article/VR111801 ... id=14&cs=1
PARIS -- The successful "Transporter" film franchise will become one of the most expensive drama series produced in Europe as it transitions to the smallscreen. Luc Besson's powerhouse EuropaCorp has greenlit a 12 episode one-hour series, produced with Takis Candilis' Atlantique Prods.

Move marks the first series, and a big one at that, for EuropaCorp as it diversifies into TV, producing spin-offs from its hit movies.

Series will be shot in English, and will start lensing in early 2011 in Canada and France. The producers are in talks with major international television channels.

At $4 million per episode, it's a pricey project for Europe, but by U.S. broadcast network standards, it's still being made on a low budget.

EuropaCorp has already achieved international recognition delivering tightly-budgeted pics with international crossover potential. The "Transporter" pics, for instance, were budgeted at an average $31 million and grossed a collective $238 million worldwide.

Besson's outfit could eventually become a key provider of high-end foreign fiction dramas for the international market.

The Paris-based company has just acquired Gallic TV-film production house Cipango, producer of NBC-aired miniseries "XIII" and other highly popular French skeins.

For EuropaCorp, the launch of this series forms part of the strategy of enhancing the value of the group's brands, as well as the desire to strengthen the level of recurring revenues with international expansion plans," said EuropaCorp.

As a publicly listed firm, EuropaCorp is looking for regular sources of revenue to mitigate the current volatility of its results, driven by inevitably irregularly timed movie releases.

"'Transporter -- The Series' fits in fully with the focus on international productions developed by Atlantique as part of Lagardere Entertainment," said Candilis, Lagardere's senior VP. "This proves that France, and by extension Europe, can be the driving force behind international productions when they are based on such strong concepts as Luc Besson's 'Transporter.'"

"Transporter -- the Series" is the second-biggest fiction assignment to date by Candilis.

Atlantique Prods is also moving into production on $35 million "The Borgias" with French paybox Canal Plus and Germany's production-distribution giant Beta Film.
Ich hätte lieber Taken/96 Hours - The Series gesehen, aber dieser kommenden Welle von europäischen High Quality Serien sehe ich sehr gespannt entgegen.

btw. Ich frag mich wie Variety auf die Idee kommt, das 4 Mio $ pro Folge für US-Serien Low Budget wären. Liegt der Durchschnitt nicht eher bei 2-3 Mio pro Episode? Bei Network Serien kenne ich keine konkreten Zahlen (wenn dort tatsächlich eine Serie außer 24, Lost oder Heroes mehr als 4 Mio kostet, dann nur wegen der aufgeblähten Gehaltskosten), aber bei Spartacus soll das bei Budget bei ca. 3 Mio liegen, bei Tudors zwischen 3-4 Mio und bei HBO's kommenden Game of Thrones bei ca. 4 Mio.
#813328
Ja gut, dass HBO einn niedrigeres Budget als CBS hat ist ja wohl keine Frage. Außerdem hängt das ja auch vom Alter der Serie ab. Je länger es die gibt, desto teuerer natürlich.
So gesehen sind 4 Mio. Dollar wirklich nicht wenig. Was auch gefährlich ist, denn wenn man die Serien nicht international verkaufen kann bzw. sie keine Topquoten kriegt, ist die schneller wieder weg, als Jason Statham sich den Schlips binden kann.
Wenn wir schon dabei sind, ohne Statham kann ich mir die Serie schwer vorstellen. Ob es trotzdem funktioniert hängt wohl komplett von den Qualitäten des Ersatz-Glatzkopfes ab, der die Hauptrolle übernimmt.
#813354
ultimateslayer hat geschrieben:Ja gut, dass HBO einn niedrigeres Budget als CBS hat ist ja wohl keine Frage.
HBO ist kein gutes Beispiel. Rome ist mit seinen 8,3 Mio pro Episode (bzw 100 Mio für die erste Staffel) schließlich immer noch die teuerste Serie aller Zeiten und Boardwalk Empire dürfte die zweitteuerste werden. Deadwood und Carnivale dürften auch über allen derzeitigen Network Serien liegen. :wink:

Die anderen Pay TV/Cable Sender sollten mit den meisten Produktionen allerdings wirklich noch unter Network Status liegen. Auch wenn man es nicht bei vielen Serien sieht, denn Sachen wie Mentalist, Brothers & Sisters oder gar die Sitcoms wie Two and a Half Men sind ja nicht sonderlich aufwendig. Da wird da Geld direkt in die gierigen Mäuler der Stars gespült. :lol:
#813358
@str1keteam: Einige "The"s würden deinen zitierten Artikel zu Beginn einiger Absätze noch gut bekommen um sie leserlicher zu machen...die müssen wohl unterwegs verloren gegangen sein... :wink:

EDIT: Habe gesehen, dass die schon bei Variety verloren gegangen sind...ich dachte eigentlich das wäre eine professionelle Seite....
#813360
little_big_man hat geschrieben:@str1keteam: Einige "The"s würden deinen zitierten Artikel zu Beginn einiger Absätze noch gut bekommen um sie leserlicher zu machen...die müssen wohl unterwegs verloren gegangen sein... :wink:
Ne, das ist der pseudocoole Variety-Stil. Klick einfach auf den Link, um festzustellen, dass ich da nichts unterschlagen habe. :wink:
#813401
MeGaBlitz hat geschrieben:Meldet sich wer freiwillig nen Thread zu Romantically Chellenged zu eröffnen? Ich fand die ersten zwei Folgen richtig gut! Vor allem Alyssa Milano *sabber*
ach Gott bist du auch so ein Charmed-Troll :shock:
#813404
str1keteam hat geschrieben: Wird die 3-te Staffel nur 15 Episoden haben oder wie soll das mit 3 Patienten laufen? :| :?
Habe ich mich auch schon gefragt, allerdings las ich irgendwo etwas von angeblich 10 Folgen, in denen Irrfan Khan mitwirken soll. Möglicherweise also könnten es auch 30 Folgen sein und die Praxis bleibt donnerstags und freitags geschlossen. :lol:
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 41