ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von D.Twinkle
#812503
Ich soll also jetzt davon ausgehen, das sie das Konzept "adaptieren",
sogar in den originalen Kulissen in den USA drehen,
aber die Spiele werden andere sein?

In der deutschen Version kommen nur Anspruchsvolle spiele.
Vieleicht sind ein paar Aufgaben aus der Richtung Geschicklichkeit,
aber die meisten sind sicher nicht anders als im original.
Ich kann mir eh nicht vorstellen das so eine Sendung hier gut läuft.
von logan99
#812521
Schau dir doch besser erstmal eine Folge im Original an, damit auch du weisst, wovon hier überhaupt gesprochen wird. Denn allein deine Mutmaßungen über die Art der Spiele, lassen deine Aussagen recht lächerlich wirken. In den 3 1/2 Seasons die ich bisher gesehen habe, gab es immer einen schönen Mix. Natürlich waren auch "Eckel- und Folterspiele" (wie du es nennst) Bestandteil, aber eben nicht ausschließlich. Zudem ist das Konzept dahinter vollkommen anders, als bei deinem Verweis auf die MTV - Serie. Aber ist ja nicht das erste Mal, dass du total sinnfreie Quervergleiche herstellst ^^

Inwiefern ProSieben die Art der Spiele abändert, wird man sehen (ok, du sicher nicht).
von D.Twinkle
#812893
logan99 hat geschrieben:Schau dir doch besser erstmal eine Folge im Original an, damit auch du weisst, wovon hier überhaupt gesprochen wird. Denn allein deine Mutmaßungen über die Art der Spiele, lassen deine Aussagen recht lächerlich wirken. In den 3 1/2 Seasons die ich bisher gesehen habe, gab es immer einen schönen Mix. Natürlich waren auch "Eckel- und Folterspiele" (wie du es nennst) Bestandteil, aber eben nicht ausschließlich. Zudem ist das Konzept dahinter vollkommen anders, als bei deinem Verweis auf die MTV - Serie. Aber ist ja nicht das erste Mal, dass du total sinnfreie Quervergleiche herstellst ^^

Inwiefern ProSieben die Art der Spiele abändert, wird man sehen (ok, du sicher nicht).
Du willst mir ja wohl jetz nicht erzählen die lassen diese Spiele
weg und es kommen nur Sinnvolle Spiele.
Das was es bei Youtube gibt hab ich mir angesehen.
Was man da sieht, in Verbindung mit dem Text (gesprochen von Val)
dürfte eigentlich klar machen worum es in der Sendung geht.
Die bei Pro7 wollen mit Solitary in die frei gewordene Dschungelcamp
Lücke vorstossen - wo ich mir sicher bin das es nicht funktioniert.

Ich denke mal Dein Problem ist, das Du nicht nur etwas Aggro bist,
sondern auch auf Sendungen stehst die grottig übel sind.
Was kann ich jetzt dafür das Du Dir Sendungen ansiehst die einfach
nur ziemlicher Müll sind?
Du siehst Dir Sendungen auf dem "Fox reality channel" an und wunderst
Dich dann noch über negative Kommentare zu den Sendungen?



Was ich nicht verstehen kann - der Raab hat doch gezeigt was funktioniert.
Trotzdem setzen sie weiterhin auf solche dümmlichen Kandidatenfoltersendungen
mit denen sie einfach keinen Erfolg hatten.
von logan99
#812907
D.Twinkle hat geschrieben: Du willst mir ja wohl jetz nicht erzählen die lassen diese Spiele
weg und es kommen nur Sinnvolle Spiele.
In keinster Weise will ich dir das erzählen. Wie kommst du denn auf den Trichter?

Es steht doch klar un deutlich da, dass man sehen muss, inwiefern ProSieben die Spiele gestaltet. Sinnvoll werden die aber wohl eher nicht sein. Vielleicht informierst du dich doch besser erstmal, was im Original so für Spiele vorhanden sind, denn allein Folter- und Eckelspiele sind es halt nicht. Aber wem erzähl ich das überhaupt.
D.Twinkle hat geschrieben: Das was es bei Youtube gibt hab ich mir angesehen.
Was man da sieht, in Verbindung mit dem Text (gesprochen von Val)
dürfte eigentlich klar machen worum es in der Sendung geht.
Also nachdem was du hier so zum besten gegeben hast, zeigt es doch eindeutig, dass so ein paar Zusammenschnitte nicht ausreichen, um sich da ein Bild von zu machen. :lol:
D.Twinkle hat geschrieben: Ich denke mal Dein Problem ist, das Du nicht nur etwas Aggro bist,
sondern auch auf Sendungen stehst die grottig übel sind.
Was kann ich jetzt dafür das Du Dir Sendungen ansiehst die einfach
nur ziemlicher Müll sind?
Du siehst Dir Sendungen auf dem "Fox reality channel" an und wunderst
Dich dann noch über negative Kommentare zu den Sendungen?
Ach aggro würd ich das nicht nennen. Wobei ich zugeben muss, dass deine Art Dinge zu schlecht zureden, einen schon zu setzt 8)

Das zeigt doch auch mal wieder deine Beurteilung über Solitary (Original), wo du nicht mal 1 Folge gesehen hast und dennoch wissen wollst, dass sie grottig übler Müll ist. Naja, ich mein, du schreibst ja schon zu Sendungen reichlich Unsinn die du tatsächlich halbwegs gesehen hast, aber das setzt dann dem Ganzen die Krone auf :lol:

Beteilige dich doch besser nur an Diskussionen, wo du auch was mitreden kannst und nicht blind durch die Gegend deine Behauptungen verbreitest und dann noch erwartest, dass man dich für voll nimmt :mrgreen:
Benutzeravatar
von little_big_man
#813050
Ich kann nur nochmals sagen, dass ich sehr wenige Reality-Shows gut genug finde sie mir anzuschauen. Das sind aus der USA gerade mal die drei CBS-Reality-Hits Survivor, The Amazing Race und Big Brother...und dann eben Solitary.

Jede andere Reality-Show die ich je versucht habe anzuschauen war mir einfach zu schlecht. Also ich bleibe bei der Meinung, dass Solitary was Reality-Shows betrifft zum besten gehört, das man im TV zur Zeit findet, zumindest im Original. Bei Pro7 wird es wohl zum Trash werden, aber davon kann sich bisher ja noch niemand eine Meinung bilden.
von D.Twinkle
#813281
Man könnten glauben Ihr hättet die letzten Jahre verpennt.
Wie oft in letzter Zeit habe ich hier lesen müssen "tollste
Sendung der Welt" ... "das beste was ich je gesehen habe" ...
Und dann läuft die Serie und ist schrott, die Zuschauerzahlen
sinken und sie wird abgesetzt oder auf einem miesen Sendeplatz
gerade noch so zuende gesendet.

Es gibt gute Sendungen, es gibt schlechte und zwischendrin welche
die sind einfach Geschmackssache.
Sowas wie Solitary ist garantiert weder gut noch Geschmackssache,
ausser vieleicht für Personen mit einem miesen Geschmack.
(z.B. solche Menschen die sich den reality trash auf MTV antun)

Bestimmt wird Solitary die super mega tollste Serie aller Zeiten
und ein riesen Sommerhit :mrgreen:

@Logan
Bin ich froh das ich nicht Deinen schlechten Geschmack habe :mrgreen:
Versuchst Du noch Dir ab und zu mal eine gute Serie anzusehen,
oder hast Du Dich schon Deinem schlechten Geschmack ergeben?
(hasst Du eigentlich Star Trek - weil das Gut ist?)
von logan99
#813293
D.Twinkle hat geschrieben: Es gibt gute Sendungen, es gibt schlechte und zwischendrin welche
die sind einfach Geschmackssache.
Sowas wie Solitary ist garantiert weder gut noch Geschmackssache,
ausser vieleicht für Personen mit einem miesen Geschmack.
(z.B. solche Menschen die sich den reality trash auf MTV antun)
Also das Wort "garantiert" in den Mund zu nehmen, obwohl du nicht 1 Sendung gesehen hast, ist schon sehr mutig.

Mag ja Ok sein, dass du nicht so auf "Reality-Shows" stehst, aber deswegen alles zu verteufeln und die Leute beleidigen, die sich sowas anschaun? Na ich weiss nicht.

Ein bisschen mehr Akzeptanz gegenüber jenen, die nicht deinem Weltbild folgen - was eine gute Sendung vermeindlich auszuamchen hat - wäre wirklich mal ratsam. Aber bei dir ist in der Hinsicht eh jede Hoffnung verloren.
D.Twinkle hat geschrieben: @Logan
Bin ich froh das ich nicht Deinen schlechten Geschmack habe :mrgreen:
Versuchst Du noch Dir ab und zu mal eine gute Serie anzusehen,
oder hast Du Dich schon Deinem schlechten Geschmack ergeben?
(hasst Du eigentlich Star Trek - weil das Gut ist?)
Als so schlecht würde ich den garnicht bezeichnen - vorallem wenn er meist nicht mit deinem übereinstimmt :lol: Das ist häufig ein Garant für gutes Sehverhalten - könnt man fast als Faustformel heranziehen :mrgreen:

Wobei du ja anscheind selbst nicht so ganz weisst, was guten Geschmack ausmacht. Auf der einen Seite schreibst du ständig total unsinnige Kommentare zu Serien wie Lost oder Fringe, aber auf der anderen Seite schaust du dir es trotzdem ständig an.

Befolgst du nun deine eigenen Regeln nicht, oder woran liegt es?

PS. Wieso sollte ich denn Star Trek hassen?

Bist du nun etwa eingeschnappt, weil ich eines deiner Lieblingsformate als Bsp. herangezogen habe, um dir den Spiegl vorzuhalten? :lol:

Ich selbst hab nichts gegen das Franchise - wobei mir die Filme mehr zusagen, als die Serien.
von Niki
#813301
@D.Twinkle: Ziemlich lächerlich, was du hier abziehst...

Ich werds mir wohl mal ansehen wenn nix besseres läuft. Für nebenbei könnt's ja ganz witzig sein, mal sehen...
Benutzeravatar
von Oliver
#844252
AlphaOrange hat geschrieben:Jumbo Schreiner ist doch bei Solitary überhaupt nicht dabei.
Der würde doch gar nicht in die acht Quadratmeter große "Zelle" passen. :lol:
Pro Sieben hat geschrieben:Das Entscheidungsspiel: Schlafenszeit für die Kandidaten. Doch in regelmäßigen Abständen werden sie von „Looking for freedom“ von David Hasselhoff geweckt. Anschließend müssen sie einen Code in eine Tastatur eingeben.
Sollte Artikel 3 der Menschenrechtskonventionen etwa für Z-Promis nicht gelten? In regelmäßigen Abständen einen Code eingeben, warum erinnert mich das an die Zahlenfolge 4, 8, 15, 16, 23, 42?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#844324
Nerdus hat geschrieben:Mit Z-Promis und der Kraus :shock: Ob ProSieben jemals verstehen wird, dass sie den Formaten damit nur schaden?
Ich fürchte allerdings, dass das Image des Reality-TVs in Deutschland dermaßen ruiniert ist, dass es tatsächlich nur noch funktioniert, wenn man ganz gezielt auf den Trashfaktor setzt und damit immerhin die entsprechende Klientel anspricht.
Setzt man sowas seriös um, steht zu befürchten, dass sich die einen - nennen wir sie einfach mal Twinkles - sich mit einem "Reality - bäh!" abwenden ohne überhaupt reinzugucken und die Trashfraktion (für eine Synonym sucht einfach mal im BB-Thread) nach fünf Minuten gelangweilt abschaltet, weil niemand da ist, der sich zum Affen macht.
Man erinnere sich an Survivor. Das war seriös aufgezogen mit einem guten Moderator und echten Kandidaten und ist spektakulär baden gegangen. Okay, es fehlte ziemlich an Biss, aber die meisten Zuschauer hatten schon nach oder während der Pilotfolge genug.
Das Genre wird in Deutschland nicht mehr ernst genommen nachdem das Niveau Stück für Stück heruntergeschraubt wurde. Dass man mit Reality-TV hochklassige Unterhaltung mit Niveau produzieren kann, für diese Aussage wird man in Deutschland doch mittlerweile nur noch ausgelacht. Und entsprechend dem Teufelskreis, den sich das TV da geschaffen hat, gibt es den Spöttern fortwährend Recht.
von Commi
#844374
Ich überleg grad, ob es für oder gegen mich spricht, dass ich mich an eine Sendung namens "Survivor" nicht erinnern kann.
Benutzeravatar
von Nerdus
#844489
CommanderNOH hat geschrieben:Ich überleg grad, ob es für oder gegen mich spricht, dass ich mich an eine Sendung namens "Survivor" nicht erinnern kann.
Weder noch. Das deutsche «Survivor» war nicht gerade ein Highlight.
AlphaOrange hat geschrieben:Okay, es fehlte ziemlich an Biss, aber die meisten Zuschauer hatten schon nach oder während der Pilotfolge genug.
Was wohl verständlich ist, wenn man sich den Auftakt noch mal anschaut :wink: Und auch insgesamt ist es einfach kein Vergleich zum Original, die Stimmung kam doch nie so richtig rüber …

Aber um zum Thema zurückzukommen: Ich denke schon, dass «Solitary» auch in Deutschland eine Chance hätte. Es ist (im Original, wer weiß, was bei uns daraus geworden ist) extrem genug, um auch ohne Promi-/Trashfaktor interessant zu sein und es ist vor allem überschaubarer als Big Brother, Survivor et cetera. Weniger Leute, weniger Platz außenrum, weniger Ausgaben bis zum Finale, weniger Produktionsaufwand, allgemein weniger Yada-Yada, das sind eigentlich gute Voraussetzungen, um so eine Show auch längerfristig zu etablieren. Selbst wenn die erste Staffel noch nicht so prickelnd laufen würde (und davon könnte man wohl mal ausgehen, sogar wenn man das Format eins zu eins übernehmen würde) – irgendwie muss man das Publikum ja wieder daran gewöhnen, dass nicht alles reiner Trash ist. «Solitary» wäre eine gute Möglichkeit gewesen, aber mit der Weichspülpromiversion mit uninteressantem Preisgeld und nerviger Moderatorin kann man das wohl knicken; “I’ve been looking for freedom” zählt wahrscheinlich auch zur weißen Folter, aber heulende Sirenen sind dann doch noch ein bisschen dramatischer …

Na, wir werden’s ja sehen. Zumindest die erste Folge werde ich mir ansehen und dann weiß man mehr. Einen großen Erfolg würde Ich dem Format aber nicht prophezeien …
von Conour
#845920
Wenn ich mir so den Spot ansehe von dieser Sendung, kann ich nur sagen "Gute Nacht um viertel nach Acht!" Ist das ein Fehler oder versucht ProSieben wirklich im Größenwahn, diese schlechte Sendung an einem Samstag zu etablieren?

Na gut am Samstag läuft sonst auch meist nur Mist. Das einzigste, was ProSieben an den Erfolg von "Solitary - Besieg dich selbst!" hindern wird, ist die Sendung selbst. UND DAS WIRD SIE!!!
von D.Twinkle
#846010
AlphaOrange hat geschrieben: Setzt man sowas seriös um, steht zu befürchten, dass sich die einen - nennen wir sie einfach mal Twinkles - sich mit einem "Reality - bäh!" abwenden ohne überhaupt reinzugucken ...
Das macht keinen Sinn.
Meinst Du vieleicht "unseriös" ... denn so wie das jetzt da steht sugeriert es
ja das ich bei seriösen Serien abschalte???
Und "seriös" = "Reality" passt auch nicht - also nehme ich an Du hast Dich
vertippt und meinst Leute wie ich schalten bei Reality Trah ab?


Sendungen wie "Schlag den Raab" sind auch nicht unbedingt mein Ding,
meistens hatte ich was anderes zu tun als sie liefen.
Aber so einer Sendung gegenüber bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt.

Ich finde es nur furchbar wenn man eine Serie so auslegt das die Menschen
sich nur dafür interessieren, weil sich Kandidaten zum deppen machen.
Raab hat bewiesen das es auch anders geht, nur leider scheint er damit
keinen Trend gesetzt zu haben.

Eigentlich bin und war ich auch nie ein Raab Fan.
Aber einfach aus Basis der vorhandenen Fakten würde aus meiner Sicht viel
dafür Sprechen das Raab als Kreativer Kopf und Sendungsverwantlicher bei Pro7,
eindeutig die beste wahl wäre - das hat er ja mehrmals gezeigt.
Und ich hoffe irgendwann bekommt der die Stelle als Creativ Director bei Pro7,
sonst sehe ich in der Pro7 Zukunft nur noch Trash.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#846035
D.Twinkle hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Setzt man sowas seriös um, steht zu befürchten, dass sich die einen - nennen wir sie einfach mal Twinkles - sich mit einem "Reality - bäh!" abwenden ohne überhaupt reinzugucken ...
Das macht keinen Sinn.
Meinst Du vieleicht "unseriös" ... denn so wie das jetzt da steht sugeriert es
ja das ich bei seriösen Serien abschalte???
Nein, das tut es nicht. Da steht, dass jene Twinkles abschalten wenn Reality läuft. Und hättest du den Rest auch zitiert stünde da auch, wer denn nun wirklich abschaltet weil zu seriös. ;)
Benutzeravatar
von Sweety-26
#846673
Hoffentlich sind die meisten der Quotenbox besitzer im urlaub,
und können dort nich gucken oder gemessen werden, so das dieser
schund schwache Quoten erhalten wird.
Benutzeravatar
von Nerdus
#847219
Hmm, stimmt das, dass ProSieben gleich neun zweistündige Episoden gebastelt hat? Klingt irgendwie nach ein bisschen … zu viel?

Das Original hatte jeweils nur acht Episoden (plus Reunion-Special, was uns ProSieben hoffentlich ersparen wird) à 45 Minuten (ohne Werbung), dabei waren die Kandidaten rund drei Wochen “eingesperrt”; in der deutschen Version sinds nur zehn Tage und trotzdem sollen da neunmal 90–100 Minuten Inhalt rauskommen? Die Skepsis wächst :|
Benutzeravatar
von zerospace
#848694
Laut DWDL will Prosieben ja auf diverse Ekelmatches verzichten, die es im Original gibt.
http://www.dwdl.de/story/26940/tvexperi ... denfreude/
Aber sind gerade solche Matches nicht das, was Sendungen wie dem Dschungelcamp die Quote bringt? Zu sehen, wie Z-Promis gequält werden. Klingt rabiat, is aber letztlich doch so. Wenn die Kandidaten im Dschungelcamp Zahlencodes eingeben müssten und Wettpuzzlen o.ä. würdens vermutlich nicht so viele Leute schauen.

Die Kandidaten sind noch unbekannter, als im Dschungelcamp (muss man auch erstmal hinbekommen):
http://www.prosieben.de/tv/solitary/kandidaten/

Was ist dann also der Deutsche Ableger? Eine in die Länge gezogene Sendung, in der Z-Promis geärgert werden, aber auch nicht so richtig wie im Original, weil man ja nicht als Trash-TV bezeichnet werden will und zwischendrin nervt Sonya Krauss..

Ohoh....Ich ahne böses/langweiliges..
Benutzeravatar
von Nerdus
#848724
zerospace hat geschrieben:Laut DWDL will Prosieben ja auf diverse Ekelmatches verzichten, die es im Original gibt.
Ist jetzt auch nicht gerade ein Kunststück: Die “Ekelmatches” in den ersten drei US-Staffeln (die vierte hab’ ich nicht gesehen) lassen sich sowieso an einer Hand abzählen – selbst dann noch, falls man mal einen sehr unschönen Unfall mit einer Kreissäge gehabt haben sollte …
zerospace hat geschrieben:Aber sind gerade solche Matches nicht das, was Sendungen wie dem Dschungelcamp die Quote bringt?
Ja, dem Dschungelcamp. Solitary lebt aber definitiv nicht vom Ekelfaktor, genauso wenig wie von der “Kamera-Affinität” der Kandidaten (keine Ahnung, wie DWDL darauf kommt, dass die Z-Promis dem Format helfen würden) oder der “dramatischen Inszenierung” (und wo wurde das eigentlich aufgeschnappt? Haben die werten DWDL-Redakteure das Original überhaupt jemals gesehen?).

Naja, bin ja mal gespannt, wie es am Samstagabend dann tatsächlich aussieht. Aber wenn’s kein Quotenerfolg werden sollte (wovon ich ausgehe), dann würde ich es sicher nicht auf das “noch nicht bereite” Publikum schieben, sondern eher auf die ganzen unsinnigen Basteleien am Format …
Benutzeravatar
von thomasl
#848769
Natürlich haben wir "Solitary" sowohl im Original als auch die ProSieben-Version gesehen. Und wer behauptet, dass ein Format wie "Solitary" nicht von Kandidaten lebt, die entsprechende Emotionen zeigen, der scheint die Sendungen selbst nicht gesehen zu haben. So ein Format lebt davon, dass die Kandidaten ordentlich mitmachen. Und wenn es ein unbestrittenes und oft bedauertes Problem in Deutschland gibt, dann das, dass sich keine so begeisterungsfähigen Kandidaten finden lassen wie in den USA, weil das einfach nicht die Mentalität ist hier. Dass man da lieber auf Leute zurückgreift, die etwas darin geübt sind bei Rot-Licht aus sich raus zu gehen, ist weder falsch oder eigentlich so schwer zu verstehen.

Und Du würdest also bei "Solitary" nicht von einer "dramatischen Inszenierung" sprechen? Sorry, aber dann hast Du wirklich noch nichts von dem Format gesehen ;-) Kandidaten, eingesperrt in eine Kapsel, ohne Tageslicht und Uhrzeit. Eine fiktive Computerstimme als Spielleiterin und Spiele die an manche Grenzen gehen? Sorry, aber natürlich ist "Solitary" eine dramatisch inszenierte Show.
Benutzeravatar
von Rodon
#848788
Was sind denn das so für Ekelspiele, die es hier nicht zu sehen gibt?
@Promidiskussion: Ich denke, dass bei Promis, und seien sie noch so unbedeutend, die Gefahr größer ist, dass sie sich vor der Kamera verstellen und nicht sie selbst sind, sondern nur eine Rolle ausfüllen, in der sie sich selbst gerne vor Publikum sehen wollen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21