Eure Lieblingsmannschaft

Wolfsburg
4
4%
Bayern München
24
26%
VfB Stuttgart
4
4%
Hertha BSC
3
3%
Borussia Dortmund
17
19%
Schalke 04
5
5%
Hannover 96
3
3%
Werder Bremen
6
7%
Broussia Mönchengladbach
5
5%
HSV
6
7%
1 FC Köln
4
4%
anderer Verein
10
11%
von Commi
#812715
DarkGiant hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Ja, das ist alles schön witzig und skurril - aber nicht richtig. Magath hatte bei Bayern und Wolfsburg durchaus viel viel Geld zur Verfügung. Die Titel mit Bayern sind ja nun auch nicht völlig überraschend gekommen. Magath hat nicht viel rumgebastelt.
Die Leistung mit Wolfsburg ist hingegen sehr sehr groß, keine Frage. Aber wir wollen auch nicht vergessen, dass er dort auch in Dzeko, Misimovic oder Grafite kräftig investier hat und einen komplett neuen Kader geformt hat. Und ein Wirtschaftsimperium hatte er in Wolfsburg sehr wohl hinter sich...
Dzeko hat vier Millionen gekostet, Grafite acht, Misimovic ebenfalls nur vier. Das sind durchaus humane und normale Summen fuer diese Spieler.

Da fand ich die Ausgaben fuer Barzagli und Zaccardo doch schon deutlich krasser (wobei sich Barzagli in der Meistersaison rentiert hat, Zaccardo natuerlich nicht).
Natürlich sind das für Dzeke und Grafite relativ normale Summen gewesen - jedenfalls gemessen an ihrem derzeitigen Marktwert. Damals kannte die Spieler aber nur Magath und sonst niemand der großen Fußballexperten.
Ich wollte auch nur sagen, unabhängig davon wie teuer genau ein Spieler war, dass Magath nicht aus dem Nichts eine Mannschaft zusammengebastelt hat und immer auch Geld ausgegeben hat.
Wenn ich das Geld für die 5 Spieler zusammenrechne, kommt ein Betrag raus, den höchstens noch 3,4 andere Vereine in den Kader in dieser Zeit investiert haben. Magaths Leistung in allen Ehren - aber teure Kader hat er auch Wolfsburg und Schalke. Von wegen: wie er ohne Wirtschaftsimperium aus dem Nichts etwas aufbaut...
von Commi
#812719
Übrigens steht in ein paar Online-Portalen geschrieben, dass auf der Liste des HSV auch Magath steht... neben den üblichen Verdächtigen wie z.B. Bernd Schuster. An Jogi Löw glaub ich nicht, an einen ausländischen Trainer auch nicht wirklich. Wie wärs denn mal mit Loddamaddäus?
Benutzeravatar
von Vega
#812720
CommanderNOH hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Ja, das ist alles schön witzig und skurril - aber nicht richtig. Magath hatte bei Bayern und Wolfsburg durchaus viel viel Geld zur Verfügung. Die Titel mit Bayern sind ja nun auch nicht völlig überraschend gekommen. Magath hat nicht viel rumgebastelt.
Die Leistung mit Wolfsburg ist hingegen sehr sehr groß, keine Frage. Aber wir wollen auch nicht vergessen, dass er dort auch in Dzeko, Misimovic oder Grafite kräftig investier hat und einen komplett neuen Kader geformt hat. Und ein Wirtschaftsimperium hatte er in Wolfsburg sehr wohl hinter sich...
Dzeko hat vier Millionen gekostet, Grafite acht, Misimovic ebenfalls nur vier. Das sind durchaus humane und normale Summen fuer diese Spieler.

Da fand ich die Ausgaben fuer Barzagli und Zaccardo doch schon deutlich krasser (wobei sich Barzagli in der Meistersaison rentiert hat, Zaccardo natuerlich nicht).
Natürlich sind das für Dzeke und Grafite relativ normale Summen gewesen - jedenfalls gemessen an ihrem derzeitigen Marktwert. Damals kannte die Spieler aber nur Magath und sonst niemand der großen Fußballexperten.
Ich wollte auch nur sagen, unabhängig davon wie teuer genau ein Spieler war, dass Magath nicht aus dem Nichts eine Mannschaft zusammengebastelt hat und immer auch Geld ausgegeben hat.
Wenn ich das Geld für die 5 Spieler zusammenrechne, kommt ein Betrag raus, den höchstens noch 3,4 andere Vereine in den Kader in dieser Zeit investiert haben. Magaths Leistung in allen Ehren - aber teure Kader hat er auch Wolfsburg und Schalke. Von wegen: wie er ohne Wirtschaftsimperium aus dem Nichts etwas aufbaut...
Das bestreitet auch niemand, allerdings kannte damals niemand Spieler wie Grafite und Dzeko und es konnte nun wirklich keiner davon ausgehen, dass die so durchstarten.

Und bei Schalke hat er sicher nicht durch Transferausgaben geglaenzt. Saemtliche Neuzugaenge waren doch in der Regel abloesefrei und hinzu kamen dann noch die zahlreichen Jugendspieler, die vor der Saison niemand kannte. Fuer die teuren Spieler, die bereits dawaren, ist er ja nicht verantwortlich gewesen.
Benutzeravatar
von Reddy
#812747
CommanderNOH hat geschrieben:Übrigens steht in ein paar Online-Portalen geschrieben, dass auf der Liste des HSV auch Magath steht... neben den üblichen Verdächtigen wie z.B. Bernd Schuster. An Jogi Löw glaub ich nicht, an einen ausländischen Trainer auch nicht wirklich. Wie wärs denn mal mit Loddamaddäus?

Nun Magath wohl eher nicht außer er wird mit Schalke Meister, bei Erfolg geht Magath ja gern :wink: Zu Bernd Schuster kann ich wenig Sagen hat bei Getafe wohl gute Arbeit geleistet, ist dann aber bei Real Gescheitert.
Löw ist nach der WM bisher auch ohne Vertrag. Und Lodda gönne ich keinem Verein außer den Schalkern :lol:
von Commi
#812782
Reddy hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Übrigens steht in ein paar Online-Portalen geschrieben, dass auf der Liste des HSV auch Magath steht... neben den üblichen Verdächtigen wie z.B. Bernd Schuster. An Jogi Löw glaub ich nicht, an einen ausländischen Trainer auch nicht wirklich. Wie wärs denn mal mit Loddamaddäus?

Nun Magath wohl eher nicht außer er wird mit Schalke Meister, bei Erfolg geht Magath ja gern :wink: Zu Bernd Schuster kann ich wenig Sagen hat bei Getafe wohl gute Arbeit geleistet, ist dann aber bei Real Gescheitert.
Löw ist nach der WM bisher auch ohne Vertrag. Und Lodda gönne ich keinem Verein außer den Schalkern :lol:
Schuster war doch auch Meister bei Real, oder irre ich mich da? Schuster ist allerdings damals in Köln gescheitert.
Loddamaddäus würde ich gerne mal in Deutschland sehen. Dieses ständige Selbstbeweihräuchern, was für ein sensationell erfolgreicher Trainer er ist, geht mir auf den Sack. Soll er´s halt mal hier beweisen.
Löw ist zwar ohne Vertrag nach dem Holen des Weltmeistertitels, aber ob er sofort nach der WM bei einem Klub wie dem HSV einsteigt, wo er den Kader erstmal erneuern muss, halte ich für ein großes Wagnis. Wenn Löw aufhört als Nationaltrainer macht der erstmal eine Pause.

Wenn ich Hamburg wäre, würd ich Michael Oenning nehmen.
von Commi
#812783
DarkGiant hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Ja, das ist alles schön witzig und skurril - aber nicht richtig. Magath hatte bei Bayern und Wolfsburg durchaus viel viel Geld zur Verfügung. Die Titel mit Bayern sind ja nun auch nicht völlig überraschend gekommen. Magath hat nicht viel rumgebastelt.
Die Leistung mit Wolfsburg ist hingegen sehr sehr groß, keine Frage. Aber wir wollen auch nicht vergessen, dass er dort auch in Dzeko, Misimovic oder Grafite kräftig investier hat und einen komplett neuen Kader geformt hat. Und ein Wirtschaftsimperium hatte er in Wolfsburg sehr wohl hinter sich...
Dzeko hat vier Millionen gekostet, Grafite acht, Misimovic ebenfalls nur vier. Das sind durchaus humane und normale Summen fuer diese Spieler.

Da fand ich die Ausgaben fuer Barzagli und Zaccardo doch schon deutlich krasser (wobei sich Barzagli in der Meistersaison rentiert hat, Zaccardo natuerlich nicht).
Natürlich sind das für Dzeke und Grafite relativ normale Summen gewesen - jedenfalls gemessen an ihrem derzeitigen Marktwert. Damals kannte die Spieler aber nur Magath und sonst niemand der großen Fußballexperten.
Ich wollte auch nur sagen, unabhängig davon wie teuer genau ein Spieler war, dass Magath nicht aus dem Nichts eine Mannschaft zusammengebastelt hat und immer auch Geld ausgegeben hat.
Wenn ich das Geld für die 5 Spieler zusammenrechne, kommt ein Betrag raus, den höchstens noch 3,4 andere Vereine in den Kader in dieser Zeit investiert haben. Magaths Leistung in allen Ehren - aber teure Kader hat er auch Wolfsburg und Schalke. Von wegen: wie er ohne Wirtschaftsimperium aus dem Nichts etwas aufbaut...
Das bestreitet auch niemand, allerdings kannte damals niemand Spieler wie Grafite und Dzeko und es konnte nun wirklich keiner davon ausgehen, dass die so durchstarten.

Und bei Schalke hat er sicher nicht durch Transferausgaben geglaenzt. Saemtliche Neuzugaenge waren doch in der Regel abloesefrei und hinzu kamen dann noch die zahlreichen Jugendspieler, die vor der Saison niemand kannte. Fuer die teuren Spieler, die bereits dawaren, ist er ja nicht verantwortlich gewesen.
Doch, das hat jemand bestritten. Sonst hätte ich diese Postings ja nicht verfasst. :)

Und mit Schalke isser noch nicht Meister geworden. Und wird er auch nicht.
von Chris_23
#813006
Metzelder von Real zu Schalke, angeblich bereits fix!
Hat der gute Metzelder zu BVB-Zeiten nicht sogar Anti-Schalke-T-Shirts auf seiner Homepage vertrieben?
von Commi
#813029
Chris_23 hat geschrieben:Metzelder von Real zu Schalke, angeblich bereits fix!
Hat der gute Metzelder zu BVB-Zeiten nicht sogar Anti-Schalke-T-Shirts auf seiner Homepage vertrieben?
Metzelder zu Wolfsburg war auch angeblich fix.
Und wieso sollte Herr Metzelder nicht zu Schalke wechseln dürfen/sollen/können? Schließlich bezahlen die ihm viel Geld, dass er seine Meinung über Schalke ändert. :)
Benutzeravatar
von Reddy
#813102
Schade das er dorthin wechselt, von Magath natürlich ein Geglückter Schachzug den Metze hat wenn er Verletzungsfrei bleibt durchaus Qualität
von Delaoron
#813134
Reddy hat geschrieben:Schade das er dorthin wechselt, von Magath natürlich ein Geglückter Schachzug den Metze hat wenn er Verletzungsfrei bleibt durchaus Qualität
Ich nehm ihm das nicht übel. Schalke ist ja fast die einzige Option, wenn er nach Deutschland zurück will (er hat ja immerhin ein Kind hier...), ohne sich sportlich großartig zu verschlechtern. Wir haben keine Verwendung für ihn. Und soll er etwa nun bei Köln oder Gladbach spielen, nur damit er nicht zu Schalke wechselt?
Benutzeravatar
von Godfather
#813156
Ich finde auch, dass es bei Metzelder etwas anderes ist.
Ich hab nur wenig Hoffnung, dass es für ihn diesmal anders als in den letzten 5-6 Jahren laufen wird. Er hat einfach die Seuche am Fuß
Benutzeravatar
von Fabel
#813173
Da spannt der Magath dem VFL tatsächlich den Metzelder aus. :cry:
Dann gibts halt den Arne als Neuen Abwerhchef. Oder Sinkewiecz (?), der laut RTL Videotext neben Augsburg auch mit dem VFL in Verbindung gebracht wird. Dieser spielte zuletzt bei Bayer04.

Laut RTL Videotext ist Klinsmann ein heißer Kandidat für die Nachfolge Labbadias. Zu seinem Rauswurf kann man eigentlich nur sagen:
Beim nächsten mal bitte nur einen halbjahres Vertrag abschließen. Komischerweise waren sowohl in Hamburch als auch in Leverkusen die Hinrunden nicht so schlecht und der Rest der Saison war Leierkastenfussball.

Und zum VFL:
Hoeneß sollte so langsam mal mit dem neuen Trainer rausrücken, sonst gehen auch die restlichen Spiele verloren. Dieser lustlose Haufen macht nämlich die Fans nicht gerade freudig.
Benutzeravatar
von bmg0101
#813188
Könnte ein cleverer Schachzug von Magath sein Metze zu holen.Wenn er denn von Verletzungen verschont bleibt.Auf diese Personalie bin ich richtig gespannt.

Klinsi zum HSV? Ich glaube da würde sich Hofmann keinen Gefallen tun.Kann mir Klinsi da garnicht vorstellen.Ich zweifel eh dran ob er überhaupt nochmal in Deutschland einen Trainerjob annimmt.
Benutzeravatar
von Fabel
#813231
bmg0101 hat geschrieben:Könnte ein cleverer Schachzug von Magath sein Metze zu holen.Wenn er denn von Verletzungen verschont bleibt.Auf diese Personalie bin ich richtig gespannt.

Klinsi zum HSV? Ich glaube da würde sich Hofmann keinen Gefallen tun.Kann mir Klinsi da garnicht vorstellen.Ich zweifel eh dran ob er überhaupt nochmal in Deutschland einen Trainerjob annimmt.
Aber, dieser Siegenthaler hat schon zu Klinsis Nati-Zeiten schon mit ihm zusammengearbeitet und der fängt nun ab August beim HSV als Sportchef oder so an.
Die Zusammenarbeit würde passen.
von Delaoron
#813252
Fabel hat geschrieben:Aber, dieser Siegenthaler hat schon zu Klinsis Nati-Zeiten schon mit ihm zusammengearbeitet und der fängt nun ab August beim HSV als Sportchef oder so an.
Die Zusammenarbeit würde passen.
Da würd ich mir als HSVler eher Sorgen um Löw machen.
Benutzeravatar
von bmg0101
#813874
Printausgabe kicker:

Kuranyi wechselt zu Dinamo Moskau.Verdient dort das doppelte bis dreifache.Sportlich aber ein deutlicher Rückschritt.Was will er da??? Nationalmanschaft dürfte dann in Zukunft auch kein Thema mehr sein.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#813875
bmg0101 hat geschrieben:Printausgabe kicker:

Kuranyi wechselt zu Dinamo Moskau.Verdient dort das doppelte bis dreifache.Sportlich aber ein deutlicher Rückschritt.Was will er da??? Nationalmanschaft dürfte dann in Zukunft auch kein Thema mehr sein.
:shock: Kann ich mir aber nicht vorstellen, die sind doch selbst in Russland grad mal Mittelmaß, Rubin, ZSKA Moskau oder Spartak wären noch nachzuvollziehen. Wenn es wirklich stimmt fände ich es sehr schwach von Kuranyi das er Kohle dermaßen über sportliche Perspektive stellt. Bis er selbst es bestätigt will ichs aber irgendwie noch nicht glauben.
von Commi
#813924
TorianKel77 hat geschrieben:
bmg0101 hat geschrieben:Printausgabe kicker:

Kuranyi wechselt zu Dinamo Moskau.Verdient dort das doppelte bis dreifache.Sportlich aber ein deutlicher Rückschritt.Was will er da??? Nationalmanschaft dürfte dann in Zukunft auch kein Thema mehr sein.
:shock: Kann ich mir aber nicht vorstellen, die sind doch selbst in Russland grad mal Mittelmaß, Rubin, ZSKA Moskau oder Spartak wären noch nachzuvollziehen. Wenn es wirklich stimmt fände ich es sehr schwach von Kuranyi das er Kohle dermaßen über sportliche Perspektive stellt. Bis er selbst es bestätigt will ichs aber irgendwie noch nicht glauben.
Es würde aber zum Bild passen, dass ich von Kuranyi habe.
Der gehört auch nicht in die Nationalelf. So!
von Kanye
#814022
Bochum entlässt Herrlich ... wer hatte gleich wieder so ne Aktion letzte Saison gebracht und Berger geholt?
von Commi
#814034
Kanye hat geschrieben:Bochum entlässt Herrlich ... wer hatte gleich wieder so ne Aktion letzte Saison gebracht und Berger geholt?
Die Stadt, die es nicht gibt.

Die spinnen, die Bochumer.
Benutzeravatar
von american-way
#814039
Also wenn man so eine Entscheidung trifft dann doch besser Anfang der Woche und nicht jetzt am Donnerstag zwei Tage vor dem Spiel.
Aber die Entscheidung ist sicher richtig.

edit: und das soll dann der Auslöser gewesen sein
Zwei Tage vorm Bayern-Spiel eskalierte die Situation. Dienstag soll Herrlich einen Wutanfall in der Kabine gehabt haben. Das bestätigen gleich mehrere Spieler und VfL-Insider unabhängig voneinander gegenüber BILD. Der Trainer soll komplett ausgerastet sein. So trat Herrlich angeblich einen Wäschekorb durch die Kabine und beschimpfte seine Profis als „Osterhasen“.
von Commi
#814046
Wieso ist denn die Entscheidung richtig?
Weil Herrlich seine Profis bei der Ehre packte und das die Herren Millionäre nicht haben konnten? Ich hoffe, Bochum steigt ab und nie wieder auf.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#814107
So ein Zufall auch, dass gerade die Idiotenzeitung mit den 4 Buchstaben davon berichtet. Erst am Freitag hatte Herrlich ja deutliche Kritik an deren Methoden geäußert...
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 60