Benutzeravatar
von TorianKel77
#814347
Das zweite Jahr hintereinander im Halbfinale gescheitert, sehr bitter für den HSV. Aber sie konnten sich vom Druck der Hausherren auch nicht mehr richtig lösen, das ein Tor fällt schien da nur eine Frage der Zeit, aber gleich zwei ist natürlich sehr ärgerlich. Insbesondere das zweite Gegentor war Unglück pur. Es fehlte nach der Führung aber irgendwie auch der Wille noch einen nachzulegenn, das wirkte doch mehr so als wollten sie das Ergebnis bis zum Ende retten und sowas geht ja meist schief.
Benutzeravatar
von bmg0101
#814348
DarkGiant hat geschrieben:
bmg0101 hat geschrieben:Ganz bitter für den HSV.Das Spiel hatten sie eigentlich im Griff.
Finde ich nicht unbedingt. Das Spiel war in der ersten Halbzeit relativ offen und in der zweiten Halbzeit hat Fulham noch mehr auf den Ausgleich gedraengt. Der Ausgleich war eigentlich nur ne Frage der Zeit und dann gehts halt wieder von vorne los.
Kann man so sehen.Aber bis zum Tor hat Fulham meiner Meinung nach offensiv nichts gezeigt.Außnahme halt die 2.Minute.Sonst hatte ich eigentlich nicht das Gefühl das da noch was anbrennt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#814351
Tja, mehr als Halbfinale ist beim HSV einfach nicht drin. Hätte man drauf wetten können.
Dumm nur, dass ich jetzt den Bayern im Finale die Daumen drücken muss .. :?
von Balko
#814357
Die ganzen deutschen Vereine kannste international mit Ausnahme des FC Bayern München alle vergessen !

Wenn der FC Bayern das CL-Finale nicht gewinnt, kann sich die Bundesliga den 4.CL-Platz in die Haare schmieren.
Bedanken können sie sich dann bei Hamburg, Wolfsburg, Bremen.
Die Bayern haben mehr erreicht, als irgendein anderer ihnen zugetraut hätte.
Benutzeravatar
von Vega
#814358
Balko hat geschrieben:Die ganzen deutschen Vereine kannste international mit Ausnahme des FC Bayern München alle vergessen !

Wenn der FC Bayern das CL-Finale nicht gewinnt, kann sich die Bundesliga den 4.CL-Platz in die Haare schmieren.
Bedanken können sie sich dann bei Hamburg, Wolfsburg, Bremen.
Die Bayern haben mehr erreicht, als irgendein anderer ihnen zugetraut hätte.
So ein schwachsinniger Beitrag :lol:

@Alpha: Du musst den Bayern nicht die Daumen druecken. Du musst nur hoffen, dass es nach 120 Minuten Unentschieden steht - das wuerde naemlich bereits reichen, ganz unabhaengig davon, wer das Elfmeterschießen gewinnt.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#814365
Balko hat geschrieben:Die ganzen deutschen Vereine kannste international mit Ausnahme des FC Bayern München alle vergessen !
Deswegen waren die deutschen manschaften in dieser Saison auch die erfolgreichsten :roll:
wie haben in dieser Saison die meisten punkte für die 5 Jahres wertung geholt und letztes jahr 2 manschaften im halbfinale und dieses jahr wieder eine. aber gut das man uns vergessen kann.... :roll:
Benutzeravatar
von kamil
#814368
Balko hat geschrieben:Die ganzen deutschen Vereine kannste international mit Ausnahme des FC Bayern München alle vergessen !

Wenn der FC Bayern das CL-Finale nicht gewinnt, kann sich die Bundesliga den 4.CL-Platz in die Haare schmieren.
Bedanken können sie sich dann bei Hamburg, Wolfsburg, Bremen.
Die Bayern haben mehr erreicht, als irgendein anderer ihnen zugetraut hätte.
Am ehesten hat Hertha noch zu wenig Punkte gesammelt; Hamburg einen Vorwurf zu machen ist doch bescheuert.
Außerdem was nützt dir der 4.CL-PLatz, wenn du dich eh über die International spielenden Mannschaften aufregst?
Benutzeravatar
von TorianKel77
#814381
Immerhin kein rein englisches Finale, Forlan konnte Atletico noch ins Finale schießen.

Übrigens fand ich Moniz' Analyse das sich sein Team zu weit zurückgezogen hat sehr treffend, schade nur das er da lenkend wohl nicht genug eingreifen konnte.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#814427
Fulham hat sich nie aufgegeben trotz aussichtslosen Rückstandes. Das ist eine wahre Kämpfertruppe mit Herz und natürlich auch dem Quentschen Glück. Also ich drück im Finale Fulham die Daumen, sind mir richtig sympathisch geworden. Was mir aufgefallen ist, die Fulham Fans haben trotz des 1:0 Rückstandes immer wieder ihre Mannschaft gepusht nach dem 2:1 war dagegen von den Hamburger Fans nichts mehr zu hören, obwohl 1 Tor in knapp 20 Minuten ja nicht unbedingt unmachbar gewesen wäre. Oder war da der Schock so groß?
von flom
#814433
Wieder aus London daheim, wurde ja alles gesagt, auch schwachsin, fünf Jahreswertung und Stimmung von fulham bis zum 1:1 und ja nach dem 1:2 war der Schock groß, aber das kanst du vieleicht nicht nachempfinden. Wenn du englische Gesänge wie"Football Coming Home", "sing Ehen your winning" oder "you are shit" gehört hast, waren wir das.
Am Ende stand man in zwei Jahren dreimal im Halbfinale und am Ende saß man fassungslos im Stadion.
Zuletzt geändert von flom am Fr 30. Apr 2010, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#814458
Unfassbar, dass zwei deutsche Mannschaften, die mit den Anspruch in die Saison gegangen sind, um die Meisterschaft mitzuspielen, gegen einen allerhöchstens mittelmäßigen englischen Klub ausscheiden.
von Delaoron
#814460
CommanderNOH hat geschrieben:Unfassbar, dass zwei deutsche Mannschaften, die mit den Anspruch in die Saison gegangen sind, um die Meisterschaft mitzuspielen, gegen einen allerhöchstens mittelmäßigen englischen Klub ausscheiden.
Die Saison dieser beiden deutschen Clubs ist ja auch nur mittelmäßig.
von Commi
#814470
Delaoron hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Unfassbar, dass zwei deutsche Mannschaften, die mit den Anspruch in die Saison gegangen sind, um die Meisterschaft mitzuspielen, gegen einen allerhöchstens mittelmäßigen englischen Klub ausscheiden.
Die Saison dieser beiden deutschen Clubs ist ja auch nur mittelmäßig.
Ich sprach ja auch von dem Anspruch, den beide Teams vor der Saison hatten. Die wollte beide um die Meisterschaft mitspielen.
Fulham hat in der Liga ganz andere Ziele.
Benutzeravatar
von Godfather
#814475
Gerade der HSV hat sich in den letzten Wochen und Tagen echt die komplette Saison versaut.

Dass man bei dem Kader nächste Saison nicht international spielen wird, wird den Verein wieder um Jahre zurückwerfen.
Ich mag den HSV zwar nicht, aber angesichts des Potentials ist es schon schade, dass man es wieder nicht geschafft hat sich oben zu etablieren.
von Commi
#814504
Godfather hat geschrieben:Gerade der HSV hat sich in den letzten Wochen und Tagen echt die komplette Saison versaut.

Dass man bei dem Kader nächste Saison nicht international spielen wird, wird den Verein wieder um Jahre zurückwerfen.
Ich mag den HSV zwar nicht, aber angesichts des Potentials ist es schon schade, dass man es wieder nicht geschafft hat sich oben zu etablieren.
Der HSV hat halt das Loser-Gen, genau wie Schalke und Leverkusen.
Deswegen isses auch gut, dass der BVB wieder international dabei ist.
Benutzeravatar
von kamil
#814506
Godfather hat geschrieben: Dass man bei dem Kader nächste Saison nicht international spielen wird, wird den Verein wieder um Jahre zurückwerfen.
Glaube ich nicht. Eine Saison ohne internationales Geschäft und Dreifach-/Doppeltbelastung kann durchaus ein Segen sein.
von Delaoron
#814519
kamil hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben: Dass man bei dem Kader nächste Saison nicht international spielen wird, wird den Verein wieder um Jahre zurückwerfen.
Glaube ich nicht. Eine Saison ohne internationales Geschäft und Dreifach-/Doppeltbelastung kann durchaus ein Segen sein.
Mal sehen. Wenn sie Pech haben ist die Hälfte des Kaders bald weg. Boateng definitiv, Aogo steht bei Milan auf dem Zettel, Guerreros Vertrag läuft aus, Ze Roberto ist bei Red Bull (welcher Club auch immer) auf dem Zettel, bei Petric dauert es auch nie lange, bis er sich "sportlich weiter verbessern möchte", Trochowski vllt. noch, dazu klang Elia auch nicht wirklich zufrieden in seinen letzten Interviews etc..
Hamburg muss vor allem endlich mal Konstanz reinbringen, so wie wir es, hoffentlich, mit Klopp getan haben. Davor hatten wir ja auch einen Trainerverschleiß, der seinesgleichen sucht. Dass sich dann nichts langfristig entwickeln kann, ist klar.
von Kanye
#814663
CommanderNOH hat geschrieben:Der HSV hat halt das Loser-Gen, genau wie Schalke und Leverkusen.
Deswegen isses auch gut, dass der BVB wieder international dabei ist.
Was würden wir nur ohne deine Analysen machen :)
von Commi
#814987
Kanye hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Der HSV hat halt das Loser-Gen, genau wie Schalke und Leverkusen.
Deswegen isses auch gut, dass der BVB wieder international dabei ist.
Was würden wir nur ohne deine Analysen machen :)
Dumm sterben. :)
Benutzeravatar
von Vega
#815114
Kanye hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Der HSV hat halt das Loser-Gen, genau wie Schalke und Leverkusen.
Deswegen isses auch gut, dass der BVB wieder international dabei ist.
Was würden wir nur ohne deine Analysen machen :)
Ob es gut ist, dass der BVB wieder international dabei ist, kann man derzeit noch nicht sagen, aber an diesem "Loser-Gen" ist beim HSV meiner Meinung nach mittlerweile durchaus etwas dran. Wie oft haben die in den letzten Jahren hervorragende Chancen auf Titel in saemtlichen Wettbewerben gehabt und wie oft haben sie diese schlussendlich voellig klaeglich vergeben? Der letzte Hamburger Titel liegt ewig zurueck..
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#815148
Loser Gen ist schon ein wenig fies :mrgreen: , aber man kann manchen Teams ganz objektiv betrachtet, fehlende Siegermentalität nicht absprechen.

Beispiel ist doch jetzt auch Leverkusen. Großartige Saison gespielt und kaum rückt der Erfolg in greifbare Nähe, macht der Kopp zu und die Eier werden immer kleiner. Über die letzten Jahre von Bayer, braucht man gar nicht reden.

Auch werde ich mich hüten, den HSV in den nächsten Jahren als Kandidat für die Meisterschaft zu listen. Die spielen am 12. Spieltag einen ganz andern Ball, wie am 27. Spieltag.

Interessant wird sein, ob Magath dass bei Schalke ändern kann. Die spielen über die ganze Saison einen bescheiden Fußball und stehen dennoch mit oben. Da hat man wohl gerlernt, sich durchbeissen
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8