US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#813957
Stefan hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
MeGaBlitz hat geschrieben: Wieso? Hat sie bei einem Piloten ne Rolle? Huch das wäre aber doch ne überraschung...
Pretty Little Liars

Is schon bestellt und läuft irgendwann im Juni auf ABC Family ...
na da passt sie eh hin :lol:
Familie schön und gut, aber sie hätte auch in ein ordentliches Cable-Drama gepasst. Wenns ABC Family heißt muss ich leider schon mal abspringen. (ich weiß, ich bin ignorant)
#813971
ultimateslayer hat geschrieben: Familie schön und gut, aber sie hätte auch in ein ordentliches Cable-Drama gepasst.
Es ist 14 Jahre her, als sie in Picket Fences zu sehen war, alles was sie danach gemacht hat, ist nicht unbedingt die Laufbahn, die zu einem Cable-Drama führt.
#813980
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Familie schön und gut, aber sie hätte auch in ein ordentliches Cable-Drama gepasst.
Es ist 14 Jahre her, als sie in Picket Fences zu sehen war, alles was sie danach gemacht hat, ist nicht unbedingt die Laufbahn, die zu einem Cable-Drama führt.
und wieder mal eine der seltenen Fälle, in denen wir uns einig sind :mrgreen:

wobei ich euch eigentlich beide berichtigen muss - auch ABC Family ist "Cable" - auch wenn das dem ganzen "oh mein gott Cable ist sowieso das geilste ever"-Konzept etwas zerstört :(
#813986
Stefan hat geschrieben: wobei ich euch eigentlich beide berichtigen muss - auch ABC Family ist "Cable" - auch wenn das dem ganzen "oh mein gott Cable ist sowieso das geilste ever"-Konzept etwas zerstört :(
Klar, es ging natürlich um die größeren oder renommierteren Sender wie TNT, USA, FX oder jetzt auch AMC. Da sind ja nicht alle Serien gut oder anders als bei den Networks, nur eben größer, als bei ABC Family oder dem Disney Channel.
#813988
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: wobei ich euch eigentlich beide berichtigen muss - auch ABC Family ist "Cable" - auch wenn das dem ganzen "oh mein gott Cable ist sowieso das geilste ever"-Konzept etwas zerstört :(
Klar, es ging natürlich um die größeren oder renommierteren Sender wie TNT, USA, FX oder jetzt auch AMC. Da sind ja nicht alle Serien gut oder anders als bei den Networks, nur eben größer, als bei ABC Family oder dem Disney Channel.
was? Serien sind größer? ICH VERSTEH NICHT WAS DU MIR SAGEN WILLST :cry: :cry:
#813993
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: was? Serien sind größer? ICH VERSTEH NICHT WAS DU MIR SAGEN WILLST :cry: :cry:
Ich weiß.
traurig, wenn leute schon so tief in ihrer Welt versinken, dass sie sich nichtmal verständlich ausdrucken können. Können wir dir irgendwie helfen? Bild
#813995
Stefan hat geschrieben: traurig, wenn leute schon so tief in ihrer Welt versinken, dass sie sich nichtmal verständlich ausdrucken können. Können wir dir irgendwie helfen? Bild
Nein, ich gucke jetzt erstmal Treme, das kam auf HBO und muss gut sein.
#813998
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: traurig, wenn leute schon so tief in ihrer Welt versinken, dass sie sich nichtmal verständlich ausdrucken können. Können wir dir irgendwie helfen? Bild
Nein, ich gucke jetzt erstmal Treme, das kam auf HBO und muss gut sein.
stimmt ... alles was HBO macht ist gut .. bestes Beispiel "Lucky Louie" :lol:
#814008
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: stimmt ... alles was HBO macht ist gut .. bestes Beispiel "Lucky Louie" :lol:
Ich fand das zumindest lustig, sah eben nur unglaublich scheiße aus.
das war höchstens unfreiwillig peinlich lustig :roll: :lol:
#814037
Theologe hat geschrieben: Klar, es ging natürlich um die größeren oder renommierteren Sender wie TNT, USA, FX oder jetzt auch AMC. Da sind ja nicht alle Serien gut oder anders als bei den Networks...
Doch, wenn du TNT und USA sowie die gelegentlich vorkommende Network Ausnahmeerscheinung wie Lost streichst, dann passt das schon. :wink:
Außerdem hat Mrs. Combs natürlich das Zeug fürs Pay TV. Eric und Pam aus True Blood führen gerade ihren Talenten entsprechende Castings aus. :lol:
#814056
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Klar, es ging natürlich um die größeren oder renommierteren Sender wie TNT, USA, FX oder jetzt auch AMC. Da sind ja nicht alle Serien gut oder anders als bei den Networks...
Doch, wenn du TNT und USA sowie die gelegentlich vorkommende Network Ausnahmeerscheinung wie Lost streichst, dann passt das schon.
TNT und USA waren aber bewusst dabei, weil sie eben erfolgreiche Cable-Networks sind und auch die Serien, die nur mäßiges Talent erfordern nicht unbedingt auf Holly Marie Combs gewartet haben. Sonst wäre sie auch nicht bei ABC Family gelandet, obwohl sie schon 2 erfolgreiche Serien in ihrem Portfolio hat.
#814101
Theologe hat geschrieben: TNT und USA waren aber bewusst dabei, weil sie eben erfolgreiche Cable-Networks sind und auch die Serien, die nur mäßiges Talent erfordern nicht unbedingt auf Holly Marie Combs gewartet haben. Sonst wäre sie auch nicht bei ABC Family gelandet, obwohl sie schon 2 erfolgreiche Serien in ihrem Portfolio hat.
Ach, wenn dort Hauptrollen für Tiffany Amber Thiessen oder Angie Harmon abfallen, wäre auch noch eine mittelgroße Nebenrolle für Combs dringewesen. Die wollte unbedingt zu ABC Family. :lol:

Wobei so ein Abstieg in die B-Liga der Cable-Welt ja auch nicht zwangsläufig etwas mit Talent zu tun haben muss. Siehe Gary Cole in Uncle Nigel für TBS. Ähnlich erfolgreich wie ABC-Family, aber die bisherigen Eigenproduktionen lassen nicht unbedingt die Qualität erwarten, die seinem Talent entspricht.
#814116
str1keteam hat geschrieben: Wobei so ein Abstieg in die B-Liga der Cable-Welt ja auch nicht zwangsläufig etwas mit Talent zu tun haben muss.
Das steht außer Frage, Holly Marie Combs hat nicht weniger Talent, als die Damen von Royal Pains oder Tiffani Thiessen, aber ihr Werdegang zeigt doch eher nach unten. Charmed ist seit 4 Jahren zu Ende und dann muss man eigentlich ziemlich schnell wieder zurück ins Geschäft. Eine lange Pause kann man sich fast nur erlauben, wenn man wirklich sehr beliebt ist.
#814261
Wo ich grad nochmal über Picket Fences nachgedacht habe, ist mir aufgefallen, dass auf der Serie der Seinfeld-Fluch liegen muss.

Bis auf Don Cheadle sind alle Darsteller in der Bedeutungslosigkeit versunken. Fyvush Finkel und Lauren Holly waren die einzigen des festen Casts, die danach noch länger als 1 Staffel in einer Serie waren. Costas Mandylor ist immerhin mit zumeist gurkigen C-Movies(Saw IV-VI als strahlende Ausnahme. Zwar dem Vernehmen nach auch Schrott( mein letzer Saw war Teil 3), aber trotzdem erfolgreiche Kinoproduktionen) regelmäßig beschäftigt. Am traurigsten ist, dass sich selbst Tom Skerritt fast nur noch mit Gastrollen und Schrottfilmen durchschlägt. Gut, der hat die Ausrede, dass er steinalt ist. Wußte gar nicht, dass der schon 77 Lenze auf dem Buckel hat. :lol:
#814404
str1keteam hat geschrieben:Wo ich grad nochmal über Picket Fences nachgedacht habe, ist mir aufgefallen, dass auf der Serie der Seinfeld-Fluch liegen muss.
Das gleiche habe ich auch gedacht, wobei ich das dann doch relativeren würde, weil es bei jedem gute Gründe gibt. Die einzigen, die komplett weg vom Fenster sind, wären die beiden Jungs und Kelly Connell. Selbst Marlee Matlin hat durchgehend gearbeitet und für die muss man die Rollen sogar bewusst schreiben.
#814556
Nachdem das Team Abrams/Lindelof/Cuse die rechte zurückgegeben hat, kommt endlich wieder Leben in die Verfilmung von Stephen Kings "Dark Tower"-Epos, aber ich weiß bei bestem Willen noch nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll.

positiv:
-Es soll ein Mix aus Kinofilm(en) und TV-Serie werden. Wenn die Serie bei HBO landen würde, wäre das sogar noch besser, als ich es mir je vorgestellt habe. Unklar ist dabei noch, ob es eine Kino-Trilogie oder nur ein Kinofilm werden soll, die der Serie vorausgeht. Da variieren die Quellen. Eine sagt, dass nur Schwarz ins Kino kommen soll. Die andere Quelle sagt, dass es eine Trilogie werden soll. Eine Trilogie, in der die ersten Bücher ineinander fließen, scheint mir da fast noch realistischer, denn Schwarz ist ja ein ultradüsterer Spaghetti Western in einer postapokalyptischen Welt, der nur geringe Fantasyeinflüße hat. Nichts, dass das Mainstreampublikum in Massen ins Kino lockt. Zumal es bei diesem Mix eigentlich auch keine schillernde Starbesetzung geben kann. Vorbei der Traum von Viggo Mortensen oder Daniel Day Lewis als Roland. Aber auch fürs TV-Budget realistischere Mütter haben schöne Söhne. :mrgreen: (Bzw. spätestens nach Dustin Hoffmanns Verpflichtung für HBO's Luck muss man wohl sagen, dass es eher um den Willen als die Kohle geht.) Guy Pearce wäre mein erster Gedanke.

http://www.deadline.com/2010/04/stephen ... mind-trio/
http://www.heatvisionblog.com/2010/04/d ... sman-.html

Wie das inhaltlich abgegrenzt werden soll, ist natürlich auch noch vollkommen unklar.


Positiv und zugleich negativ:
-Akiva Goldsmann soll der Drehbuchautor werden. Der hat einige gute Filme wie Beautiful Mind, Der Klient oder Cinderella Man in der Filmographie, aber auch solche Stinker wie Batman & Robin und Lost in Space auf dem Kerbholz. Schwerwiegender sind seine downgedumbten Vergewaltigungen von exzellenten Vorlagen wie I, Robot und I am Legend. Ein Pluspunkt ist noch, dass er auch schon fürs TV geschrieben hat(5 Episoden Fringe).
-Ron Howard soll Regie führen. Ähnlich wie Goldsmann hat er eine nicht ganz blütenreine Filmographie. Kaum Stinker, aber doch oft zu glattgebügelt und kitschig. Bis auf Willow, der vorm Herr der Ringe so ziemlich das einzige gute Real-Fantasyepos war und den ordentlichen The Missing mit Tommy Lee Jones hat er auch noch nie etwas in dieser Richtung und Größenordnung realisiert.
#814568
Also von einem Kinofilm der in einer TV-Serie fortgesetzt wird, hab ich noch nie was gehört (und die Idee klingt auch absurd). Mir ist schon klar, dass es Kinofilme gab, die dann als TV-Serie adaptiert wurden, aber dann halt quasi als Reboot mit neuen Darstellern. Und das wäre in dem Fall natürlich völliger Blödsinn.

Was ich mir eher vorstellen könnte wäre
a) ein Spielfilm, der die Geschichte aus "Schwarz" erzählt und dann von einer längeren Serie mit dem Rest der Story begleitet wird.
Das könnte funktionieren weil "Schwarz" ja einigermaßen abgeschlossen ist in vielen Belangen und auch von der Länge her, ohne dass man 2/3 rausschneidet, möglich würde.
Das Problem ist halt, dass man keine Garantie hat, die komplette Serie zu beenden.

b) eine mehrteilige Serie bzw. Filmreihe (in die "Band of Brothers"-Richtung).
Das würde zwar mehr oder weniger eine abgeschlossene Geschichte garantieren, hätte aber das Problem, dass man ziemlich viel weglassen müsste.
#814594
ultimateslayer hat geschrieben: a) ein Spielfilm, der die Geschichte aus "Schwarz" erzählt und dann von einer längeren Serie mit dem Rest der Story begleitet wird.
So in der Art wird es auch gedacht sein. Wagemutig, aber möglich wäre sogar, dass sich die Kinofilme auf die spektakulärsten Abschnitte der Bücher (und Comics) konzentrieren und das die TV-Staffeln zwischen den Filmen laufen.

Realistischer scheint mir aber, dass man erst mal nur einen Film plant, der schon Teile von Band 2-3 beinhaltet und das Ka-Tet einführt. Wenn man nur Schwarz umsetzt, kann man das Ding gleich vorab begraben. The Road ist Warnung genug. Danach könnte man je nach Erfolg entscheiden, ob man noch im Kino weitermacht oder ins TV geht. Im TV wären dann wie bei Game of Thrones 1 Staffel mit 8-12 Folgen je Buch die beste Lösung (Ausgenommen Band 6-7, die man locker als 1 Staffel abhandeln kann). Jetzt müssten Howard und co. nur noch die Rechte für Talisman/Black House bekommen, um die wichtigsten Turm Querverweise ebenfalls passend einarbeiten zu können. :lol:
von DonnieDarko
#814665
Was die Holly Marie Combs-Geschichte angeht:

Ich habe neulich ein Interview mit ihr gelesen, in welchem sie sagte, dass sie eigentlich gar keine neue Serie machen wollte, aber ihr Mann zu ihr meinte, dass sie wieder Arbeit bräuchte. Dann hat sie sich für diese ABC-Family-Sache entschieden, weil sie da nur 2-3 Tage pro Woche arbeiten müsste und den Rest ihrer Zeit mit der Familie verbringen kann. Dementsprechend nehme ich mal an, dass es ihre Karrie für sie eigentlich nur zweitrangig ist und sie auch gar nicht nach besserem Material Ausschau hält, sondern einfach nur nimmt, was ein wenig Geld einbringt, sie für kurze Zeit aus dem Haus bringt, aber nicht allzu viel Zeit einnimmt, so dass sie immer noch am Leben ihrer Kinder teilnehmen kann.

Was die Schauspielkünste bei Charmed angeht, kann ich mir ehrlich gesagt nicht mehr wirklich erinnern, wer da irgendwie gut war. Ich weiß nur noch, dass ich immer irgendwie auf Shannen Doherty stand und Alyssa Milano dafür gehasst habe, dass sie Shannen aus der Serie geekelt hat. Wobei ich als ich Jahre später mal ne Folge von Charmed im Original sah darüber geschockt war wie schlecht Shannen Doherty rüberkam, ich denke die deutsche Synchro hat sie auf mich viel besser wirken lassen als sie eigentlich war. Trotzdem finde ich Shannen von den dreien noch am Besten, weil das Behind-The-Scenes-Drama hinter Charmed doch viel interessanter war als die Serie selbst und sie hat sowas herrlich bitchiges an sich.
von DonnieDarko
#814803
Laut Ausiello wurde Sarah Wayne Callies für AMCs The Walking Dead-Serie gecastet. Ich fand zwar nie, dass sie bei PB so viel drauf hatte (oder vllt. waren es auch nur die PB-Drehbücher), aber ich finde es trotzdem nicht schlecht, weil ich sie immer ganz nett anzuschauen fand.
#814826
DonnieDarko hat geschrieben:Laut Ausiello wurde Sarah Wayne Callies für AMCs The Walking Dead-Serie gecastet. Ich fand zwar nie, dass sie bei PB so viel drauf hatte (oder vllt. waren es auch nur die PB-Drehbücher), aber ich finde es trotzdem nicht schlecht, weil ich sie immer ganz nett anzuschauen fand.
Als Junkie in der Flashback-Folge fand ich sie nicht schlecht und als sie in der 2. Staffel allein unterwegs war, fand ich sie auch in Ordnung. Nur zusammen mit Michael war sie eben immer etwas langweilig.
#814853
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Laut Ausiello wurde Sarah Wayne Callies für AMCs The Walking Dead-Serie gecastet. Ich fand zwar nie, dass sie bei PB so viel drauf hatte (oder vllt. waren es auch nur die PB-Drehbücher), aber ich finde es trotzdem nicht schlecht, weil ich sie immer ganz nett anzuschauen fand.
Als Junkie in der Flashback-Folge fand ich sie nicht schlecht und als sie in der 2. Staffel allein unterwegs war, fand ich sie auch in Ordnung. Nur zusammen mit Michael war sie eben immer etwas langweilig.
ach die kann schon was, für PB kann sie ja nichts, auf Walking Dead freu ich mich total :oops:
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 41