US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#815336
Oliver Stone entwickelt eine Serie für Epix, da bin ich mal gespannt. Sein letztes Meisterwerk liegt zwar schon etwas zurück, aber ein Auge für gute Geschichten hatte er immer und wenn er den Piloten selbst in Szene setzt, kann er einer Serie auch seinen Stempel aufdrücken.
#815363
Theologe hat geschrieben:Oliver Stone entwickelt eine Serie für Epix, da bin ich mal gespannt. Sein letztes Meisterwerk liegt zwar schon etwas zurück, aber ein Auge für gute Geschichten hatte er immer und wenn er den Piloten selbst in Szene setzt, kann er einer Serie auch seinen Stempel aufdrücken.
Das ist auch meine Hoffnung.
Die an Crash erinnernde Inhaltsbeschreibung, in den Meldungen klang erst weniger interessant, aber das gleichnamige Buch, auf dem die Serie beruht(Der Autor schreibt auch das Pilotscript und wäre wohl der Chefautor), ist dem Vernehmen nach eine beißende Hollywoodsatire. Mit Stone und einem Pay TV Sender, der sich einen Namen machen will, dürfte das schonungslos und wahrscheinlich auch provokativ werden.

Verwirrend in den Meldungen finde ich diese Passage:
EPIX’s aggressive roster of development projects includes the recently shot “Tough Trade,” a one-hour drama pilot starring Sam Shepherd and Lucas Black with music, by Academy Award winner T-Bone Burnett (”Crazy Heart”) The project, about three generations of a music dynasty set in Nashville, is executive produced by Jenji Kohan, Sean Furst and Bryan Furst, and created by Chris Offutt.
Ich dachte, dass wäre schon längst als Serie bestellt und würde noch dieses Jahr auf Sendung gehen. :?
#816038
Riesige Überraschung an der Pilotfront. NBC bestellt JarJar Abrams Undercovers. Wer hätte damit gerechnet?! :lol:

http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... vers-.html
NBC has picked its first new drama series for next season: J.J. Abrams’ “Undercovers.”

Abrams co-wrote, produced and directed the “Undercovers” pilot, which stars British actress Gugu Mbatha-Raw and Boris Kodjoe as a married couple who are re-activated as CIA agents after years of retirement. “Undercovers” also marks the first pilot Abrams has directed since 2004’s “Lost.”

“We have tremendous confidence in this promising series and feel this is a great way to kick off our upcoming Upfront development announcements,” said Jeff Gaspin, Chairman, NBC Universal Television Entertainment. “J.J. has delivered another signature series along with our partners at Warner Bros and we couldn’t be happier.”

Produced by Bonanza, Bad Robot and Warner Bros., “Undercovers” was the first completed drama pilot to get turned in at NBC. Given Abrams pedigree, few doubted the show would receive a series order, though sources say the decision was made easy since the network was thrilled with the pilot.

Abrams’ deal called for the network to decide on the pickup by today, so an early announcement was also expected.

“Having J.J. on our creative team is a great reason for celebration,” said NBC primetime president Angela Bromstad. “In ‘Undercovers,’ J.J. and Josh have found a breakout couple that is rich in character and brimming with romance and action. We feel he’s found the perfect cast.”

Josh Reims (“Brothers and Sisters”) also serves as a co-writer and executive producer and Bryan Burk ("Fringe," "Lost, "Alias") is an executive producer.

Most compare the plot to a modern-day “Hart to Hart" or the film “Mr. & Mrs. Smith." Here's the first extensive logline for the show:

Outwardly, Steven Bloom (Boris Kodjoe, "Resident Evil: Afterlife") and his wife, Samantha (Gugu Mbatha-Raw, “Bonekickers”), are a typical married couple who own a small catering company in Los Angeles and are helped by Samantha’s easily frazzled younger sister, Lizzy (Jessica Parker Kennedy, “Smallville”). Secretly, the duo were two of the CIA’s best spies until they fell in love on the job five years ago and retired. When fellow spy and friend Nash (Carter MacIntyre, "American Heiress") goes missing while on the trail of a Russian arms dealer, the Blooms are reinstated by boss Carlton Shaw (Gerald McRaney, "Deadwood") to locate and rescue Nash. The pair is thrust back into the world of espionage as they follow leads that span the globe -- and Steven and Samantha realize that this supercharged, undercover lifestyle provides the excitement and romance that their marriage has been missing. Also starring is Ben Schwartz (NBC’s “Parks and Recreation”).
Bisher sprach eigentlich nur Abrams für eine leicht erhöhte Erwartungshaltung an dieses ausgelutschte Konzept (mich erinnert es vor allem an True Lies oder Spy Kids mit Fokus auf die Eltern statt die Blagen), aber dass die Serie einen roten Faden verfolgt, lässt das Projekt gleich etwas interessanter erscheinen. Gerald McRaney wird hier wohl nur den Stichwortgeber am Anfang und Ende einer Episode geben, aber schaden kann seine Präsenz bestimmt nicht.
#816041
nicht jede Serie an der JJ beteiligt ist, wird automatisch ein Hit - siehe die Serie mit dem 7th Heaven-Typen oder auch Six Degrees ... aber wenn JJ eins beherrscht, sind es Spione .. für mich hört sich das ganze auch etwas nach "Alias 10 Jähre später" an .. also - ich freu mich schon drauf :mrgreen:
#816044
Stefan hat geschrieben:nicht jede Serie an der JJ beteiligt ist, wird automatisch ein Hit - siehe die Serie mit dem 7th Heaven-Typen oder auch Six Degrees ...
Der Schuster sollte halt bei seinen Genre-Leisten bleiben. :mrgreen:

Hier ist er ja auch nicht nur mit seinem Namen beteiligt, sondern hat immerhin die Pilotfolge inszeniert. Selbst wenn's langweiliger Käse wird, wird es also zumindest stylischer Käse. :lol:
#816055
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... vers-.html
NBC has picked its first new drama series for next season: J.J. Abrams’ “Undercovers.”
Ist das nach L&O:L.A. nicht schon die 2. Show?
L&O:L.A. hat doch noch keinen Serienpickup - da wird erstmal ein Pilot gedreht .. aber natürlich ist eigentlich klar, dass das Ding in Serie gehen wird (glaub ich .. würd nicht mein ungzeugtes Kind dafür einsetzen :mrgreen: )
#816057
Stefan hat geschrieben: L&O:L.A. hat doch noch keinen Serienpickup - da wird erstmal ein Pilot gedreht .. aber natürlich ist eigentlich klar, dass das Ding in Serie gehen wird
Ich meine gelesen zu haben, dass direkt 13 Episoden bestellt wurden, mag mich aber auch irren.
#816076
http://www.deadline.com/2010/05/fx-renews-justified/

FX has picked up freshman drama Justified for a second season with a 13-episode order. The Sony-produced Western starring Timothy Olyphant got off to a stellar ratings start, drawing 4.16 million viewers for its premiere. It has dropped since then but still performs solidly and is well liked by FX brass.
Ich hab immer noch nicht mit Staffel 1 angefangen, aber ich freu mich mal auf Verdacht.

Theologe hat geschrieben: Ich meine gelesen zu haben, dass direkt 13 Episoden bestellt wurden, mag mich aber auch irren.
Stimmt auch, aber da NBC es noch nicht offiziell bestätigt hat, ist Undercovers die Nummer 1. :wink:

http://www.deadline.com/2010/04/nbc-taps-lola-for-fall/
Dick Wolf is once again looking to expand his Law & Order empire to 4 series on the air. Sources tell me that NBC has picked up Law & Order: Los Angeles (aka LOLA) with a 13-episode order for fall. Brotherhood creator Blake Masters is on board to write the new series set in Los Angeles with Wolf. The Wolf Films/UMS project has been in development for the past couple of months.
#816102
str1keteam hat geschrieben: Ich hab immer noch nicht mit Staffel 1 angefangen, aber ich freu mich mal auf Verdacht.
Inzwischen ist die Serie auch besser geworden, wobei ich immer noch enttäuscht bin, dass die Show so harmlos ist. Vielleicht wird es dann mit Walton Goggins als Regular in Season 2 noch besser.
#816147
Theologe hat geschrieben:Es ist doch logisch, dass der Name JJ Abrams bei Serien wie What About Brian oder Six Degrees keinen Hype auslöst, da ist die Zielgruppe eher weiblich. Was juckt die das, wenn der Lost-Star-Trek-Typ daran beteiligt ist?
weil JJ eigentlich mit "Felicity" bekannt wurde .. und somit dieses Genre eigentlich seine Wurzeln im TV sind :wink:

aber gut - What About Brian hab ich nie gesehen, und Six Degrees war einfach nicht gut
#816148
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Es ist doch logisch, dass der Name JJ Abrams bei Serien wie What About Brian oder Six Degrees keinen Hype auslöst, da ist die Zielgruppe eher weiblich. Was juckt die das, wenn der Lost-Star-Trek-Typ daran beteiligt ist?
weil JJ eigentlich mit "Felicity" bekannt wurde .. und somit dieses Genre eigentlich seine Wurzeln im TV sind :wink:
Ach, du weißt doch selbst, dass Frauen sich für so einen Quatsch wie "der Macher von..." nicht interessieren. Das ist eher Nerd-Verhalten, ist ja nicht so als wären die Foren hier oder sonst wo von einem hohen Frauenanteil geprägt.
#816150
Theologe hat geschrieben: ist ja nicht so als wären die Foren hier oder sonst wo von einem hohen Frauenanteil geprägt.
das liegt aber eher daran, dass du die alle abschreckst :mrgreen:
#816157
*DANGER DANGER* SEXISTISCHE VERALLGEMEINERUNG *DANGER DANGER* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Obwohl uns ein paar Nerdmädls mehr nicht schaden würden. :D
#816165
str1keteam hat geschrieben:Riesige Überraschung an der Pilotfront. NBC bestellt JarJar Abrams Undercovers. Wer hätte damit gerechnet?! :lol:

Wirklich eine echte Sensation :lol: :lol:

Allerdings, dies ist einer von 2 Serien(-piloten), auf die ich gespannt bin
#816209
EPIX scheint sich wirklich schnell als ernstzunehmende Konkurrenz für die anderen 3 Pay TV Größen etablieren zu wollen. Zumindest haben sie eine Menge Originalserien in Entwicklung und die 1-Satz Beschreibungen klingen alle nicht uninteressant. Neben Todd Fields Penthouse Serie und dem Kriegsreporterdrama Gonzo scheinen mir die Versuche "edgy" Action mit Comedy zu mischen am vielversprechendsten. Da gibts ja nur die harmlosen Burn Notice und Chuck als Konkurrenz. Ich bin auch gespannt welches Budget man von dem Sender erwarten darf. Mehr Low Budget wie Starz oder dicke Hose wie HBO.
http://www.deadline.com/2010/05/more-to ... -for-epix/
I've learned the rest of the EPIX slate. Oscar winner David S. Ward, 3-time Oscar nominee Todd Field, and Emmy winners Todd Holland and Lawrence O'Donnell have signed original scripted comedy and drama development deals with this 4th place pay channel that's a joint venture among Viacom, Paramount, Lionsgate, and MGM. This follows previously announced deals with Oliver Stone for Still Holding and Larry Charles for ICon.

THE SUPREMES: David S. Ward (The Sting, co-writer of Sleepless in Seattle) joins Jeffrey Fiskin and Emmy winner Lawrence O’Donnell and Marie-Louise White developing this one-hour drama about a Supreme Court clerk and the ripple effect of a single case inside Washington DC’s halls of power. Jim Lampley and Adam Fratto are also attached.

UNTITLED PENTHOUSE PROJECT: Writer/director/producer Todd Field (In The Bedroom, Little Children) collaborates with writer Evan Bleiweiss on the one-hour drama, inspired by the true story of a young guy who goes to work for Penthouse Magazine and Bob Guccione. Also developing are Fox 21 with Executive Producers Marty Adelstein and Michael Thorn. (In the 1980’s, Bleiweiss’ father worked as an art director for Penthouse magazine, under the tutelage of publisher Guccione.)

RANDOM ACTS: Todd Holland (Malcolm in the Middle and The Larry Sanders Show) partners with writer Andrea Abbate and Fox 21 on this half-hour single camera edgy action comedy about two female hit men looking for love in all the wrong places, while working for an eccentric and ruthless crime boss.

HUMAN RESOURCES: Half-hour single camera genre-bending comedy from Imagine, Fox 21 and Emmy-nominated writer Robert Borden (Late Show with David Letterman, George Lopez) that purports to be a blend of thriller, suspense, and humor which centers on a group of new hires at large software company who discover that they may not be management trainees after all.

GONZO: A one-hour drama from writer Michael Oates Palmer and Executive Producer Ann Blanchard about war journalists in the 1980s searching for a missing comrade in a 24/7-on-edge Central American country rattled by corruption, greed, and political intrigue.

MARGIN OF ERROR: A one-hour dramedy from director Amy Rice (By the People: The Election of Barack Obama) and writer D.V. DeVincentis, inspired by Rice’s work on the 2008 campaign trail. The show centers on a workaholic campaign strategist who launches a new political campaign every season.

PULP BROMANCE: A one-hour action/dramedy from Michael Davis (Shoot Em' Up), Don Murphy, Susan Montford, and Fox Television Studios based on a book series about a buddy relationship between two assassins in the most dangerous city in the world.

Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Ich hab immer noch nicht mit Staffel 1 angefangen, aber ich freu mich mal auf Verdacht.
Inzwischen ist die Serie auch besser geworden, wobei ich immer noch enttäuscht bin, dass die Show so harmlos ist. Vielleicht wird es dann mit Walton Goggins als Regular in Season 2 noch besser.
Oh, das hab ich noch gar nicht gewusst. Seh ich mit einem lachenden Auge und 2 weinenden Augen(fragt nicht wo das 3-te ist).
Lachend, weil es gut ist, Goggins fest in einer FX Serie zu wissen und weil die Serie von seiner Präsenz nur profitieren kann.
Weinend, weil seine eigene AMC Serie(Rectified) damit wohl endgültig gestorben ist.
Nochmal weinend, weil man so schon weiß, dass Olyphant ihn nicht im Staffel 1 Finale killt.
..oder waren das jetzt schon 4 Augen. :?
von DonnieDarko
#816355
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Es ist doch logisch, dass der Name JJ Abrams bei Serien wie What About Brian oder Six Degrees keinen Hype auslöst, da ist die Zielgruppe eher weiblich. Was juckt die das, wenn der Lost-Star-Trek-Typ daran beteiligt ist?
weil JJ eigentlich mit "Felicity" bekannt wurde .. und somit dieses Genre eigentlich seine Wurzeln im TV sind :wink:

aber gut - What About Brian hab ich nie gesehen, und Six Degrees war einfach nicht gut
Hat JJ für "What About Brian" und "Six Degrees" nicht einfach nur seinen Namen geliehen, aber nicht wirklich was mit den Serien zu tun gehabt?

Für Undercovers interessiere ich mich persönlich nicht so. Fringe gefiel mir schon nicht und generell mag ich JJ auch nicht so, auch wenn ich Felicity, Alias und Lost ganz nett finde. :o

Aber es sind ja meist die Serien, die man nicht mit Freude erwartet, die sich dann als ein kleines, süchtigmachendes Highlight herausstellen (auch wenn ich es in diesem Fall bezweifle 8) ).
Theologe hat geschrieben:
Ach, du weißt doch selbst, dass Frauen sich für so einen Quatsch wie "der Macher von..." nicht interessieren. Das ist eher Nerd-Verhalten, ist ja nicht so als wären die Foren hier oder sonst wo von einem hohen Frauenanteil geprägt.
Frauen interessieren sich mehr für irgendwelche Vampire oder Bad Boys, die ständig shirtless durchs Bild laufen und die Sicht auf
versteckter Inhalt:
die Brüste der weiblichen Hauptdarsteller blockieren
interessantere Dinge blockieren. 8)
#816363
DonnieDarko hat geschrieben: Hat JJ für "What About Brian" und "Six Degrees" nicht einfach nur seinen Namen geliehen, aber nicht wirklich was mit den Serien zu tun gehabt?
JJ ist der Michael Bay und der neue Jerry Bruckheimer in Sachen "Geld hergeben". Bad Robot hat's produziert.
#816372
Tangaträger hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Hat JJ für "What About Brian" und "Six Degrees" nicht einfach nur seinen Namen geliehen, aber nicht wirklich was mit den Serien zu tun gehabt?
JJ ist der Michael Bay und der neue Jerry Bruckheimer in Sachen "Geld hergeben". Bad Robot hat's produziert.
Ist aber letztlich eine win-win-Situation. Die Networks wollen ja auch mit dem Namen Bruckheimer und Abrams werben.
#816402
Diese EPIX-Sachen hören sich tatsächlich ziemlich gut an. Vor allem Margin of Error könnte interessant werden. Ich kann mich nicht erinnern wann es letztes Mal eine gute Politik-Serie gab. Ich hoffe nur, dass man wirklich das Budget von HBO oder Showtime hat und nicht so etwas abliefert wie USA, TNT und der andere traurige Rest.
#816427
Plem hat geschrieben:Diese EPIX-Sachen hören sich tatsächlich ziemlich gut an. Vor allem Margin of Error könnte interessant werden. Ich kann mich nicht erinnern wann es letztes Mal eine gute Politik-Serie gab.
Ich kann mich nur zu gut erinnern, das war The West Wing und ansatzweise Brotherhood und The Wire, da aber eben nur zum Teil.
Plem hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass man wirklich das Budget von HBO oder Showtime hat und nicht so etwas abliefert wie USA, TNT und der andere traurige Rest.
Das wird wohl erstmal nicht der Fall sein, weil sie eben klein anfangen müssen, wobei ich jetzt nicht das Gefühl habe, dass die Serien von TNT und USA ein niedriges Budget haben.
#816430
Theologe hat geschrieben: Das wird wohl erstmal nicht der Fall sein, weil sie eben klein anfangen müssen, wobei ich jetzt nicht das Gefühl habe, dass die Serien von TNT und USA ein niedriges Budget haben.
Das wollte ich auch schon sagen. Das Problem von USA und TNT ist nicht das Budget. :wink:
Wobei die Shows ja nicht unbedingt schlecht sind, aber halt mutlose Procedurals.
Ich schätze mal AMC stellt eine gute Ecke weniger Kohle zur Verfügung, aber der qualitative Unterschied zwischen einem Breaking Bad und einem Monk ist halt doch recht eindeutig.
Allerdings finde ich komisch, dass sie anscheinend gleich mit ein paar Piloten auf einmal ins Serien-Business einsteigen. Kommt mir ungewöhnlich vor.
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 41