Benutzeravatar
von Sebb.
#816002
hmm hab ich nicht gewusst und auch noch nie was davon gehört, aber vllt ist ja wirklich was dran....
LilyValley hat geschrieben:U.a. weil er Bunnen in Indien (und anderen Ländern) privatisiert und die Leute dort elendig verdursten. Zudem ist es merkwürdig, dass Leute, die in Dritte Welt Ländern eine Gewerkschaft gründen wollen, plötzlich verschwinden oder tot aufgefunden werden.

edit: Wow, da wurde bei wiki ja mal wieder ganz schön gestrichen. :roll: < englisches Wiki.
aber coca cola, schmeckt einfach am besten und wenn man es in Maßen trinkt (also gelgentlich-> wie ich :) ) dann geht das schon ok (von der Gesunheit her, mein ich :wink: ).
von TIMBO
#817150
Also im Schwarzbuch der Firmen steht über Coca Cola: "Verfolgung von Gewerkschaften mit Todesschwadronen in Abfüllfirmen, Ausbeutung und Kinderarbeit in der Orangenernte, rassistische Diskriminierungen".

Was sich natürlich nicht sehr toll anhört. Und ohne das gutheißen zu wollen, stehen so gut wie alle großen Firmen da auch mit drin. Mein Shampoo-Hersteller z.B. steht da auch mit Kinderarbeit drin, das Duschgel meiner Eltern steht da auch mit Ausbeutung drin usw usw. Muss jedem selbst überlassen bleiben, ob er ein Produkt kauft oder nicht. Ich kaufe auch weiterhin Coca Cola. In jedem Haushalt stehen Unmengen an (anderen) Produkten, dessen Hersteller ähnliche Vorwürfe haben. Es ist schlimm, aber man kann es nicht verhindern, solche Produkte auch mal zu benutzen. Und bin da im Moment nicht informiert, aber dann auf (in diesem Fall) andere Cola-Marken umzusteigen, bringt einen im Zweifelsfall nur zu einem anderen Ausbeuter, da die es nicht anderes Handhaben werden.

Einfach nur mal ein paar Beispiele, wonach ihr zuhause suchen könnt:

Adidas: "Ausbeutung, Kinderarbeit, sexuelle Belästigung und andere Missstände in Zulieferbetrieben"

Aldi: "Ausbeutung in der Rohstoffgewinnung, Verletzung von Gewerkschaftsrechten, Umweltzerstörung"

Nestle (die stellen ja so gut wie alles an Nahrung her): "International geächtete Vermarktungsmethoden bei Babynahrung, Ausbeutung und Kindersklaverei durch Rohstofflieferanten"

Kraft: "Ausbeutung und Kindersklaverei durch Rohstofflieferanten"

Mercedes: "Handel mit Atomwaffen und Anti-Personenminen, Kooperation mit Militärregime, Umweltzerstörung"

Levis: "Ausbeutung, sexuelle Belästigung und andere Missstände in Zulieferbetrieben"

Und so geht's immer weiter ... :(
Benutzeravatar
von Reddy
#817176
Wow was für eine Liste, so gut wie jede Firma vorhanden :lol: Gut mein Arbeitgeber nicht auch wenn wir den ein oder anderen dieser Firmen beliefern
Benutzeravatar
von Tangaträger
#817189
TIMBO hat geschrieben: Mercedes: "Handel mit Atomwaffen und Anti-Personenminen, Kooperation mit Militärregime, Umweltzerstörung"
Oh ja, das stimmt. Im Kreml bekommst du einen alten Mercedes für schlappe 10.000 Euro und eine Atombombe gratis dazu.

Zu Cola: Mag ich nicht (mehr), ich trinke lieber Sprite :o
Ist zwar genauso schlimm, aber es gibt mir das falsche Gefühl, dass ich etwas richtig auf dieser Welt mache.
von LilyValley
#817233
TIMBO hat geschrieben:Und so geht's immer weiter ... :(
Ja, ich merke schon. Sowas geht dir richtig nahe. Zum Glück haben nicht alle Menschen diese "scheiß-egal" Einstellung.

Du Held, du. :roll:
von Stefan
#817253
TIMBO hat geschrieben:Mercedes: "Handel mit Atomwaffen und Anti-Personenminen, Kooperation mit Militärregime, Umweltzerstörung"
ja geil - da muss ich beim nächsten Mercedes-Händler gleich mal nachfragen, wieviel so ein Upgrade kosten würde .. ich mein, wer hätte nicht gern ne onboard Atombombe um den vor einem fahrenden Hutträger zu beseitigen? :shock:
Benutzeravatar
von Reddy
#817317
Stefan hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Mercedes: "Handel mit Atomwaffen und Anti-Personenminen, Kooperation mit Militärregime, Umweltzerstörung"
ja geil - da muss ich beim nächsten Mercedes-Händler gleich mal nachfragen, wieviel so ein Upgrade kosten würde .. ich mein, wer hätte nicht gern ne onboard Atombombe um den vor einem fahrenden Hutträger zu beseitigen? :shock:

Das würde erklären warum die Terroristen in 24 immer so Leicht an die Atomwaffen kommen :lol: :lol:
von D.Twinkle
#826447
Gestern habe ich im Lidl eine SchwippSchwapp Flasche mit Code
im Deckel erwischt und wollte den dann auch mal eintippen.
Leider muss man sich erst registrieren.

Warum man nicht erst den Code eingeben und prüfen kann ob man
einen Gewinn erwischt hat, dürfte klar sein.
Die wollen an die Adressen Ihrer Kunden um sie dann mit Werbung
zu bombadieren.

Man könnte auch auf Codes verzichten und auf der Innenseite des
Etiketts sowas wie "Gewinn" aufdrucken.
Sowas gab es ja schonmal, aber so bekommt man ja nicht solche Massen
an Anschriften um gezielt Kunden bewerben zu können.
von TIMBO
#831254
Was aber nun wirklich kein Geheimnis ist. Ich meine, Gewinnspiele werden die ja wohl kaum aus Menschenfreundlichkeit machen. Irgend ein nutzen müssen die ja auch draus ziehen.