- Di 29. Nov 2005, 14:09
#73510
Sonja wird eingezogen
mit
Sonja Zietlow
Kampfstiefel und Tarnanzug statt Abendkleid und Make Up - einen Monat lang ist die RTL-Moderatorin Sonja Zietlow Soldatin bei der Bundeswehr. Zietlow: "Ich wurde stark gefordert und auf die Probe gestellt. Dabei war es für mich ein Abenteuer, für die Soldaten kann der Ernstfall morgen schon zur grausamen Realität werden."
RTL zeigt ab Sonntag, 8. Januar 2006, um 19.05 Uhr, die vierteilige Doku-Reihe "SONJA WIRD EINGEZOGEN". Mit spektakulären und packenden Bildern geben die vier Specials ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Truppe. Bilder, die so noch nicht im deutschen Fernsehen zu sehen waren. Mit einer Moderatorin, die an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit geht.
In jeder Folge erlebt Sonja Zietlow am eigenen Leib, was es heißt, Soldatin zu sein. Für die Folge "Das Heer" meldet sie sich zwei Wochen zu einer der härtesten Ausbildungen der Bundeswehr – dem Einzelkämpferlehrgang in Hammelburg. Für die Episode "Die Marine" heuert sie für eine Woche auf dem Segelschulschiff Gorch Fock an und nimmt an einer Passage von Portimao/Portugal nach Palma de Mallorca teil. In "Die Luftwaffe" erfüllt sich Sonja ihren Lebenstraum – und fliegt einmal mit Überschallgeschwindigkeit in einem Kampfjet. Und für die Folge "Immer am Limit" reist sie zu einer Elitetruppe der Bundeswehr – und nimmt an dem Fallschirmjägerlehrgang im bayerischen Altenstadt teil.
Sonja Zietlow ist in den jeweils einstündigen Sendungen Teil der Truppe und begleitet die Soldaten bei ihren außergewöhnlichen Ausbildungen und harten Spezial-Trainings. An 50 verschiedenen Drehorten weltweit wurde für diese einmalige Dokumentations-Reihe gedreht.
Der Auftrag der Bundeswehr hat sich gewandelt – von der Landesverteidigung im kalten Krieg hin zu internationalen Friedenseinsätzen. Früher als Übungsarmee belächelt, gehört heute der scharfe und internationale Einsatz bei Krisen, Konflikten und Terrorakten mittlerweile zum Alltag. Die Dokumentation zeigt, wie Soldatinnen und Soldaten leben, was sie fühlen und was sie denken. Was sind ihre Wünsche? Wovor haben sie Angst? 282.900 Männer und Frauen leisten derzeit ihren Dienst in der Bundeswehr.
mit
Sonja Zietlow
Kampfstiefel und Tarnanzug statt Abendkleid und Make Up - einen Monat lang ist die RTL-Moderatorin Sonja Zietlow Soldatin bei der Bundeswehr. Zietlow: "Ich wurde stark gefordert und auf die Probe gestellt. Dabei war es für mich ein Abenteuer, für die Soldaten kann der Ernstfall morgen schon zur grausamen Realität werden."
RTL zeigt ab Sonntag, 8. Januar 2006, um 19.05 Uhr, die vierteilige Doku-Reihe "SONJA WIRD EINGEZOGEN". Mit spektakulären und packenden Bildern geben die vier Specials ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Truppe. Bilder, die so noch nicht im deutschen Fernsehen zu sehen waren. Mit einer Moderatorin, die an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit geht.
In jeder Folge erlebt Sonja Zietlow am eigenen Leib, was es heißt, Soldatin zu sein. Für die Folge "Das Heer" meldet sie sich zwei Wochen zu einer der härtesten Ausbildungen der Bundeswehr – dem Einzelkämpferlehrgang in Hammelburg. Für die Episode "Die Marine" heuert sie für eine Woche auf dem Segelschulschiff Gorch Fock an und nimmt an einer Passage von Portimao/Portugal nach Palma de Mallorca teil. In "Die Luftwaffe" erfüllt sich Sonja ihren Lebenstraum – und fliegt einmal mit Überschallgeschwindigkeit in einem Kampfjet. Und für die Folge "Immer am Limit" reist sie zu einer Elitetruppe der Bundeswehr – und nimmt an dem Fallschirmjägerlehrgang im bayerischen Altenstadt teil.
Sonja Zietlow ist in den jeweils einstündigen Sendungen Teil der Truppe und begleitet die Soldaten bei ihren außergewöhnlichen Ausbildungen und harten Spezial-Trainings. An 50 verschiedenen Drehorten weltweit wurde für diese einmalige Dokumentations-Reihe gedreht.
Der Auftrag der Bundeswehr hat sich gewandelt – von der Landesverteidigung im kalten Krieg hin zu internationalen Friedenseinsätzen. Früher als Übungsarmee belächelt, gehört heute der scharfe und internationale Einsatz bei Krisen, Konflikten und Terrorakten mittlerweile zum Alltag. Die Dokumentation zeigt, wie Soldatinnen und Soldaten leben, was sie fühlen und was sie denken. Was sind ihre Wünsche? Wovor haben sie Angst? 282.900 Männer und Frauen leisten derzeit ihren Dienst in der Bundeswehr.