Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#817642
zvenn hat geschrieben:Neues vom Wixxer

Ganz schön viel Zeit hab ich mir gelassen, bis ich den Film mal gesehen habe. Verpasst habe ich in den 3 Jahren allerdings nichts. Unglaublich flache Fortsetzung zur tollen Edgar Wallace Paradie, mit so schlechten Witzen, dass sie teilweise schon wieder lustig sind.

4/10
Was heißt hier teilweise... Der Film hat das doppelte verdient :wink:

Bug

Was soll ich dazu sagen? Grauenhaft! Wirklich furchtbar schlecht!!

2/10

Whiteout

Schöne Mord-Story in einer meiner Lieblings-Filmszenen: Die Antarktis.
Im Großen und Ganzen habe ich etwas mehr erwartet, aber das Dargebotene ist überaus zufriedenstellend.

7/10
von zvenn
#817689
Superhero Movie

Vom Niveau her eigentlich gleichzusetzen mit Neues vom Wixxer, dennoch gefiel mir dieser Film deutlich besser. Befürchtet habe ich eigentlich etwas wie Meet The Spartans oder Date Movie (welche ich mir allerdings auch nie ansehen werde :lol: ), doch ich wurde ganz schön positiv überrascht. Der Film kopiert und parodiert so viele Spider-Man-Momente und sogar die Musik in Perfektion, dass ich nochmal richtig Lust habe mir die Spidey-Filme anzusehen. Darüber hinaus gibt es auch noch ein paar Momente und Figuren aus Batman oder auch X-Men.
Im letzten Drittel wirkt das Ganze leider ein wenig zu überdreht und der gefühlte 10 Minuten lange "Alte Tante furzt im Schlaf"-Witz hätte auch nicht sein müssen.
Eins noch: Sara Paxton ist die deutlich bessere Kirsten Dunst 8)

8/10
von TIMBO
#817692
zvenn hat geschrieben:Eins noch: Sara Paxton ist die deutlich bessere Kirsten Dunst 8)
LÜGEN .... LÜGEN .... NICHTS ALS LÜGEN !!!! Du Verräter !!!!
von LilyValley
#817711
DVD-Raziel hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Neues vom Wixxer

Ganz schön viel Zeit hab ich mir gelassen, bis ich den Film mal gesehen habe. Verpasst habe ich in den 3 Jahren allerdings nichts. Unglaublich flache Fortsetzung zur tollen Edgar Wallace Paradie, mit so schlechten Witzen, dass sie teilweise schon wieder lustig sind.

4/10
Was heißt hier teilweise... Der Film hat das doppelte verdient :wink:
:lol:
Zum Glück sind Pastewka und Herbst dabei, denn sonst könnte man den Film ganz vergessen. Ach, und die Werbepause (oder gabs die im ersten Teil?). :?
von zvenn
#817716
LilyValley hat geschrieben:Ach, und die Werbepause (oder gabs die im ersten Teil?). :?
Die Werbepause wurde mir im Vorfeld als DAS HIGHLIGHT angepriesen. Fand ich zum Großteil allerdings noch langweiliger als die meisten "Witze" im Film und den Überraschungsmoment gabs für mich ja nun leider auch nicht...
von LilyValley
#817719
zvenn hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Ach, und die Werbepause (oder gabs die im ersten Teil?). :?
Die Werbepause wurde mir im Vorfeld als DAS HIGHLIGHT angepriesen. Fand ich zum Großteil allerdings noch langweiliger als die meisten "Witze" im Film und den Überraschungsmoment gabs für mich ja nun leider auch nicht...
Du kennst ja auch nicht Willemsen. :wink:
Ich fands damals total lustig... xD <- ewig nicht mehr geschrieben. ^^
von zvenn
#817738
LilyValley hat geschrieben:Du kennst ja auch nicht Willemsen. :wink:
Vorher hätte ich ihn nicht gekannt, gestern dachte ich "Oh, der Willemsen :o" :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fabel
#817793
Severance-Ein blutiger Betriebsausflug
Ich kam um 12 wieder und legte meine Beine hoch und wurde freudig überrascht.
Ein Film mit Humor, den ich mag -(Dann wohl eher nicht deiner, Holzklotz)- und zwar feiner schwarzer Humor. Keine überdrehten Charaktere und eine Handlung die sich langsam aber sicher bis zum Finale hin rangelte und immer mehr Fahrt auf nahm. Selbst ein halbes Bein im Kühlschrank, hat mich nicht davon abgehalten diesen Film irgendwie sympatisch zu finden.
9/10
von logan99
#817801
Fabel hat geschrieben:Severance-Ein blutiger Betriebsausflug
Ich kam um 12 wieder und legte meine Beine hoch und wurde freudig überrascht.
Ein Film mit Humor, den ich mag -(Dann wohl eher nicht deiner, Holzklotz)- und zwar feiner schwarzer Humor. Keine überdrehten Charaktere und eine Handlung die sich langsam aber sicher bis zum Finale hin rangelte und immer mehr Fahrt auf nahm. Selbst ein halbes Bein im Kühlschrank, hat mich nicht davon abgehalten diesen Film irgendwie sympatisch zu finden.
9/10
Also ich habe den Film heut Nacht auch gesehn. Aber bis auf die gewollte Komik hat der doch nichts zu bieten.

Wo du da eine Handlung gesehn haben willst, die immer mehr an Fahrt aufnahm, ist mir nicht begreiflich. Das war doch mehr oder weniger alles vorhersehbar und hat man schon 1000mal zuvor in solchen Filmen gesehn.

Charaktere konnten mich nun auch nicht vom Hocker reissen.

Du hast scheinbar wirklich einen seltsamen Geschmack, wenn du hier ne 9 zückst und Hangover mit ner 5 abwatscht. 8)

Ich hab bei IMDB ne 4 gegeben ...
von Waterboy
#817815
Ich würd dem Film 6/10 geben. Er hat vor allem am Anfang ziemliche Hänger, steigert sich aber im zweiten drittel.

Der Humor ist halt typisch Englisch, ich mag Englische Filme 8)


Ich kann da aber viel mehr DOGHOUSE empfehlen. Der ist wirklich genial und vor allem für nen sehr guten Abend unter Männern absolut geeignet. Und lustiger Weise spielt auch dort Danny Dyer mit :lol:
Benutzeravatar
von Fabel
#817829
logan99 hat geschrieben: Also ich habe den Film heut Nacht auch gesehn. Aber bis auf die gewollte Komik hat der doch nichts zu bieten.

Wo du da eine Handlung gesehn haben willst, die immer mehr an Fahrt aufnahm, ist mir nicht begreiflich. Das war doch mehr oder weniger alles vorhersehbar und hat man schon 1000mal zuvor in solchen Filmen gesehn.

Charaktere konnten mich nun auch nicht vom Hocker reissen.

Du hast scheinbar wirklich einen seltsamen Geschmack, wenn du hier ne 9 zückst und Hangover mit ner 5 abwatscht. 8)

Ich hab bei IMDB ne 4 gegeben ...
Der Unterschied zu Hangover:
Gestern konnte ich lachen und bei Hangover wars einfach nicht zum Lachen. Zumindestens finde ich dass, auch wenn ich da ganz alleine dastehe mit meiner Meinung.
Und gestern Abend gabs auch nicht solche platten, albernen Gags wie bei Hangover, nein, der Film hatte einfach einen passenden Humor, der sich sehen lassen kann.
Und die Story war auch nicht schlecht gemacht, natürlich war sie vorhersehbar aber ich empfand sie als spannend!
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass die Charaktere mich vom Hocker reißen, aber im Gegensatz zu den Klamaukcharakteren bei Hangover fand ich diese doch eigentlich ganz gut. Vor allem dieser Gordon, als der feststellt, dass er sich sein Bein gebrochen habe, wars um meine Lachmuskeln geschehen!
von logan99
#817844
Fabel hat geschrieben: Der Unterschied zu Hangover:
Gestern konnte ich lachen und bei Hangover wars einfach nicht zum Lachen. Zumindestens finde ich dass, auch wenn ich da ganz alleine dastehe mit meiner Meinung.
Und gestern Abend gabs auch nicht solche platten, albernen Gags wie bei Hangover, nein, der Film hatte einfach einen passenden Humor, der sich sehen lassen kann.
Und die Story war auch nicht schlecht gemacht, natürlich war sie vorhersehbar aber ich empfand sie als spannend!
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass die Charaktere mich vom Hocker reißen, aber im Gegensatz zu den Klamaukcharakteren bei Hangover fand ich diese doch eigentlich ganz gut. Vor allem dieser Gordon, als der feststellt, dass er sich sein Bein gebrochen habe, wars um meine Lachmuskeln geschehen!
Du fandest die Gags bei Hangover alberner und platter als bei Severance? Nicht dein ernst, oder?

Ich mein, vergleichen kann man den Humor zwar nicht, aber ich fand so Dinge wie "Flugzeugabschuss per Rocketlauncher von George" schon recht platt und albern. Sicher zum schmunzeln, aber mehr auch net.

Ok, vielleicht hast du gestern nen leicht erhöhten Alkoholspiegel gehabt, dann wirkt das Ganze natürlich anders ^^ Würde auch erklären, dass du die Story als spannend empfandst, obwohl diese nach dem typischen Muster ablief, wie eben sogut wie jeder Film solcher Machart und man daher das meiste vorhersehen konnte - was nicht wirklich der Spannung zu gute kommt (außer scheinbar bei dir) ^^
Benutzeravatar
von Fabel
#817870
logan99 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: Der Unterschied zu Hangover:
Gestern konnte ich lachen und bei Hangover wars einfach nicht zum Lachen. Zumindestens finde ich dass, auch wenn ich da ganz alleine dastehe mit meiner Meinung.
Und gestern Abend gabs auch nicht solche platten, albernen Gags wie bei Hangover, nein, der Film hatte einfach einen passenden Humor, der sich sehen lassen kann.
Und die Story war auch nicht schlecht gemacht, natürlich war sie vorhersehbar aber ich empfand sie als spannend!
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass die Charaktere mich vom Hocker reißen, aber im Gegensatz zu den Klamaukcharakteren bei Hangover fand ich diese doch eigentlich ganz gut. Vor allem dieser Gordon, als der feststellt, dass er sich sein Bein gebrochen habe, wars um meine Lachmuskeln geschehen!
Du fandest die Gags bei Hangover alberner und platter als bei Severance? Nicht dein ernst, oder?

Ich mein, vergleichen kann man den Humor zwar nicht, aber ich fand so Dinge wie "Flugzeugabschuss per Rocketlauncher von George" schon recht platt und albern. Sicher zum schmunzeln, aber mehr auch net.

Ok, vielleicht hast du gestern nen leicht erhöhten Alkoholspiegel gehabt, dann wirkt das Ganze natürlich anders ^^ Würde auch erklären, dass du die Story als spannend empfandst, obwohl diese nach dem typischen Muster ablief, wie eben sogut wie jeder Film solcher Machart und man daher das meiste vorhersehen konnte - was nicht wirklich der Spannung zu gute kommt (außer scheinbar bei dir) ^^
Ich geb zu, ein wenig hatte ich da drin. War gerade wieder da und hatte die Beine hochgelegt. :wink:
Trotzdem fand ich aber Hangover auch im nüchternen Zustand nicht zu ertragen und unlustig.
Naja, lassen wir das!
von zvenn
#817964
Vorbilder?!

Eigentlich ein kleiner Zufall, aber das hier war jetzt der vierte der letzten 5 Filme die ich gesehen habe, in dem Paul Rudd mitgespielt hat :D
War eine ganz nette Komödie, die im Mittelteil leider ein wenig fad war und insgesamt auch keinen großen Wiedersehens-Faktor besitzt.

6/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#818231
Fabel hat geschrieben:Severance-Ein blutiger Betriebsausflug
Ich kam um 12 wieder und legte meine Beine hoch und wurde freudig überrascht.
Ein Film mit Humor, den ich mag -(Dann wohl eher nicht deiner, Holzklotz)- und zwar feiner schwarzer Humor. Keine überdrehten Charaktere und eine Handlung die sich langsam aber sicher bis zum Finale hin rangelte und immer mehr Fahrt auf nahm. Selbst ein halbes Bein im Kühlschrank, hat mich nicht davon abgehalten diesen Film irgendwie sympatisch zu finden.
9/10
Beschämenderweise finde ich Severance total klasse... :lol: :lol:

Edith: 5000. Post - Wuhuuuuu! :D
von Plem
#818297
Subject Two
Für einen low-budget Film eigentlich gar nicht mal so schlecht von der Aufmachung her. Die Storyline hat natürlich ein paar Schwächen und die Schauspieler sind auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Trotzdem hat man aus den Möglichkeiten, die man hatte, sehr viel rausgeholt. Mit etwas echter aussehendem Blut und ein paar mutigeren Entscheidungen hätte ich den Film wahrscheinlich sehr viel besser bewertet. So bleibt's nur bei
5/10
Benutzeravatar
von Reddy
#818368
Lethal Weapon

Der erste Teil eines neuen Lustigen Traumduo, Danny Glover & Mel Gibson mache ihre Sache echt gut und auch der rest des Films macht Spaß auf mehr.
Kurz: Eine Super Actionkomödie :wink:
9/10 Punkten
von zvenn
#818492
Last Action Hero

Eine richtig coole Action-Parodie mit richtig vielen Gaststars und unglaublich vielen Anspielungen auf die großen Action-Kracher der 80er. Ein Klassiker :o

8/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#818551
Secret - 不能說的秘密

Ich hab anfangs gedacht in dem Film würde es nur darum gehen, dass einer schlussendlich einen Klavierwettbewerb gewinnt, aber die Story hat sich, vor allem gegen Ende so schön und interessant entwickelt, dass mir dieser Film einfach nur richtig gut gefallen hat.
Allerdings macht er mich auch nur neidisch darauf, wie gut die alle da spielen können^^
Der Film hätte definitiv auch eine Veröffentlichung in Deutschland verdient!

8/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#818861
Arlington Road

Michael Faraday (Jeff Bridges) rettet dem Nachbarjungen das Leben und kommt somit endlich mit den Nachbarn ins Gespräche. Schnell bemerkt er aber, dass am Familienvater Oliver Lang (Tim Robbins) irgendetwas faul ist. Nach aufwändigen Recherchen bekommt er nicht eine dubiose Namensänderung von Oliver heraus. Als dieser von den Spitzeleien erfährt, ist auch Michaels Geliebte und Sohn in Gefahr.

Der Thriller fängt auf eine Art und Weise an, die an Horrorschocker der neueren Zeit erinnert. Ein Junge taumelt blutend und geistig verwirrt durch die Straßen, schreit verstörerisch durch die Gegend wird in einer recht hektischen Szene vorm Tode bewahrt - es gibt einen Blick auf das Straßenschild und der Film beginnt. Erstaunlicherweise entwickelt sich die Handlung in der Folge zunächst relativ entspannt und idyllisch, obgleich man schnell eine gewisse Skepsis gegenüber der Nachbarsfamilie empfindet. Im letzten Teil des Films steigt die Spannung dann wieder unaufhaltsam und endet in einem Finale, das die einen genial und die anderen übertrieben und konstruiert finden werden.

Keine zwei Meinungen dürfte es bezüglich der Schauspielerleistungen der Hauptfiguren Bridges und Robbins geben, die beide ihre einander sehr gegensätzlichen Rollen exzellent spielen. Am Ende empfindet man gar einen derartig starken Hass gegenüber Letzterem, dass man sich fast in die Situation hineinversetzt vorkommt. Kurioserweise wären nach dem Ende mitsamt der Fernsehmeldungen durchaus auch noch Zweifel hinsichtlich der Schuld von Lang angebracht, aber als Zuschauer gibt man sich doch dem naiven Gedanken hin, dass die Protagonisten- und Antagonistenrolle klar und unumstößlich verteilt sind. Dies ist auch der Grund, warum ich das Ende aufgrund der psychologischen Wirkung eher genial finde.

Wer auf Durchschnittsthriller steht, bei denen die Handlung nicht sonderlich zum Mitdenken anregt, die depperte Hokuspokusgeschichten mit Visionen von toten Frauen in der Badewanne als wahnsinnig kreativ ansehen oder allgemein nicht sonderlich auf Psychoterror in cineastischer Form stehen, sollten lieber nicht diesen Film sehen. Alle anderen sollten ihn gesehen haben, wirklich überaus starkes Spielchen.

8,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von vanhelsing
#818969
Der blutige Pfad Gottes 2

Leider ein schlechter Abklatsch von Teil 1. Ähnliche Szenen und arg konstruierte Handlung. Klar ist Julie Benz optisch ein Hingucker, aber das macht noch keinen Film besser.

6/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#818991
vanhelsing hat geschrieben:Der blutige Pfad Gottes 2

Leider ein schlechter Abklatsch von Teil 1. Ähnliche Szenen und arg konstruierte Handlung. Klar ist Julie Benz optisch ein Hingucker, aber das macht noch keinen Film besser.

6/10
Argh, ich wünschte, das hätte ich nicht gelesen. Ich hab mich schon so auf den Film gefreut (auch wenn eine leise Stimme in meinem Hinterkopf genau das befürchtete, was du nun bemängelst).
Benutzeravatar
von Fabel
#819047
Holzklotz hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Severance-Ein blutiger Betriebsausflug
Ich kam um 12 wieder und legte meine Beine hoch und wurde freudig überrascht.
Ein Film mit Humor, den ich mag -(Dann wohl eher nicht deiner, Holzklotz)- und zwar feiner schwarzer Humor. Keine überdrehten Charaktere und eine Handlung die sich langsam aber sicher bis zum Finale hin rangelte und immer mehr Fahrt auf nahm. Selbst ein halbes Bein im Kühlschrank, hat mich nicht davon abgehalten diesen Film irgendwie sympatisch zu finden.
9/10
Beschämenderweise finde ich Severance total klasse... :lol: :lol:

Edith: 5000. Post - Wuhuuuuu! :D
Schäm dich! :P
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#819346
1984

Die Verfilmung des Orwell-Klassikers lehnt sich inhaltlich und stilistisch sehr nah an das Original an. Die Handlung wurde kaum bis gar nicht abgeändert, ja sogar viele Originalzitate aus dem Roman kommen im Film vor. Dass dies unweigerlich zu einer wenig emotionalen Verfilmung führen musste, ist klar, tut aber als Filmerlebnis doch etwas weh.

Da man sich großartige Einführungen und Erläuterungen zu Beginn erspart und den Zuschauer direkt in die Handlung "hineinwirft", bleiben bei einigen, die sich zuvor nicht das Buch durchgelesen hatten, etliche Unklarheiten. Sinn ergibt das Werk von Michael Radford nur, wenn man sich mit der Thematik schon vorher auseinandergesetzt hat.

Ansonsten ist der Film wie auch die Vorlage überaus gefühlskalt gehalten worden. Leider kommt man sich des öfteren so vor, als ob dieser Streifen mehr eine etwas unbeholfene Zusammenfassung ist, als ein eigenständiges Werk, das auch Elemente einfügt, die bei Orwell nicht in der Form auftauchten. Alles in allem ist zu sagen, dass der Film überaus verzichtbar ist und sich nur bedingt als "Buchersatz" eignet. Viel oberflächlich wird die politische Problematik hier thematisiert, die eigentlich das wichtigste am gesamten Werk war.

Ein verzichtbares Beiwerk zu Orwells Roman, kann man sich mal ansehen, kann man aber auch genauso gut lassen. Leser des Buches werden nämlich enttäuscht sein, während Nicht-Leser wohl vieles einfach nicht verstehen können.

5/10


Fohlen
  • 1
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 728