US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#819499
So langsam sollte Bruckheimer mal wieder einen Hit hinlegen, sonst kommt sein Ruf im TV Bereich bald ins Wackeln. Wenn diese Liste nichts vergisst, kamen seit CSI New York (2004) nur noch Flops aus der Erfolgsschmiede.

http://www.aintitcool.com/node/45024

It’s also from Jerry Bruckheimer, whose TV resume includes long-running hits:

CSI
CSI Miami
CSI NY
The Amazing Race
Cold Case
Without A Trace

And not:

Miami Medical
The Forgotten
Dark Blue
Eleventh Hour
Close To Home
Justice
Just Legal
E-Ring
Modern Men
Skin
Soldier of Fortune Inc.
#819517
Theologe hat geschrieben:Dark Blue und Close To Home waren zwar keine Hits, aber die Quoten waren moderat. Als Flops würde ich beide nicht bezeichnen.
Beide sind aber nicht über 2 Staffeln hinausgekommen und liefen nicht befriedigend für die jeweiligen Sender. (Bei Dark Blue habe ich meine Glaskugel befragt. :mrgreen: )
Selbst wenn man die Beiden als solide einordnen würde, blieben ja auch immer noch 9 Serien, die nach der ersten Staffel eingestellt wurden. Mit The Forgotten und E-Ring waren auch mindestens 2 davon unterirdisch schlecht(sonst habe ich nur noch etwas von Dark Blue gesehen).
Stefan hat geschrieben:von "Soldier of Fortune Inc." hab ich allerdings noch nie was gehört
Bei Skin musste ich auch googeln. :lol:
#819530
Stefan hat geschrieben:von "Soldier of Fortune Inc." hab ich allerdings noch nie was gehört :lol:
Ich glaube das war eine Reality-Show und da gings um ein paar Idioten, die dummes Survival-Zeug auf einer Insel machen musst, das war aber so dämlich, dass es nie auf Sendung ging, weil man schon ziemlich simpel gestrickt sein müsste, um sich das anzusehen. :mrgreen:
#819536
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:von "Soldier of Fortune Inc." hab ich allerdings noch nie was gehört :lol:
Ich glaube das war eine Reality-Show und da gings um ein paar Idioten, die dummes Survival-Zeug auf einer Insel machen musst, das war aber so dämlich, dass es nie auf Sendung ging, weil man schon ziemlich simpel gestrickt sein müsste, um sich das anzusehen. :mrgreen:
nein, das war Girlscamp :lol:
#819537
http://www.deadline.com/2010/05/grisham ... tv-series/
John Grisham’s The Firm might finally become a TV series nearly two decades after the novel made its author a household name. E1 Entertainment has been shopping a spec pilot script by Lukas Reiter, a series adaptation of the popular legal thriller, which was the base for Sydney Pollack’s 1993 movie starring Tom Cruise. Reiter originally developed The Firm for CBS a couple of years ago when the project didn’t go to pilot. He has since written a new version of the script, which is being targeted primarily for cable. Grisham has been very involved in the project, which has been pitched to a number of cable networks, including FX, TNT and A&E, as well as to NBC and Fox. There is already interest from at least one cable net. Reiter and Grisham are executive producing.
Wenn es beim richtigen Sender landet, könnte das ein würdiger Damages Nachfolger werden. FX dürfte sich aber auf lange Sicht nicht erneut in dieses Genre wagen und da AMC mit Rubicon schon einen Verschwörungsthriller im Programm hat, dürften die auch kein gesteigertes Interesse haben. Beim Rest besteht wieder die Gefahr, dass sie ein 08/15 Procedural mit ein bißchen roten Faden draus machen. Da haben selbst FOX und NBC schon mehr Mut mit ihren Serien bewiesen.

Schade das Spike nur noch auf Comedies setzt. Blade war äußerst enttäuschend, aber Kill Point würde ich nach 2 gesehenen Folgen sehr nah an FX Niveau einordnen.


Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:von "Soldier of Fortune Inc." hab ich allerdings noch nie was gehört
Ich glaube das war eine Reality-Show und da gings um ein paar Idioten, die dummes Survival-Zeug auf einer Insel machen musst, das war aber so dämlich, dass es nie auf Sendung ging, weil man schon ziemlich simpel gestrickt sein müsste, um sich das anzusehen.
Oh-Oh, wenn das mal nicht einen Fry setzt. :lol:
Edit: Falsch gedacht. :mrgreen:
#819543
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:von "Soldier of Fortune Inc." hab ich allerdings noch nie was gehört
Ich glaube das war eine Reality-Show und da gings um ein paar Idioten, die dummes Survival-Zeug auf einer Insel machen musst, das war aber so dämlich, dass es nie auf Sendung ging, weil man schon ziemlich simpel gestrickt sein müsste, um sich das anzusehen.
Oh-Oh, wenn das mal nicht einen Fry setzt. :lol:
Edit: Falsch gedacht. :mrgreen:
tjaha .. so leicht bin ich nicht zu durschauen .. 8)
#819765
http://www.serienjunkies.de/news/die-firma-26310.html
Die Firma als Serie. Ich weiß ja nicht wie's euch geht, aber wir hatten in den letzten Jahren genug Serials die diese Art von Story erzählt haben.

http://www.serienjunkies.de/news/serien ... 26311.html
NBC scheint tatsächlich aus dem Desaster der letzten Jahre gelernt zu haben, was die kommende Season umso interessanter machen könnte.
#820039

http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... light.html

Fox has picked up four pilots to series for next season and has renewed bubble shows "Lie to Me" and "Human Target."

The network has greenlighted Shawn Ryan's latest police drama "RideAlong" and Texas-set drama "Midland" (now likely called "Lone Star"), as well as single-camera comedies "Traffic Light" and "Keep Hope Alive."

The decisions represent the network's first wave of pickups for next season.

"RideAlong" is set in Chicago and follows a rogue cowboy cop and the city's first female police chief as they try to clean up the streets. "Midland" is a dramatic soap about a con man in the oil industry.

Greg Garcia's single parent half-hour "Keep Hope Alive" and the male relationship comedy "Traffic Light" have been early frontrunner for a pickup, and are expected to represent at least a one-hour comedy block for the network's fall schedule.

The network is also set to renew "Lie to Me" for a third season despite Ryan departing as showrunner.

Warner Bros.-produced "Human Target" will get a second season with Matt Miller ("Chuck") taking over as showrunner (with first season showrunner Jonathan Steinberg continuing as an executive producer on the series).

No word yet on the fate of other pilot frontrunners such as Steven Spielberg's "Terra Nova" and "Breakout Kings."
Die Verlängerung von Lie to Me kommt nach Ryans Abgang überraschend. Ich hoffe Terra Nova und Breakout Kings (von den Prison Break Machern) werden auch noch bestellt.
#820051
Theologe hat geschrieben:Freut mich für Lie To Me. Bei Procedurals tut es mir zwar selten leid, wenn sie eingestellt werden, aber gerne gesehen hab ich Lie To Me immer, speziell nach dem Shawn Ryan etwas Ordnung rein brachte.
Wurde es denn merklich besser und charakterzentrierter ...oder wenigstens ein bißchen anders? Ich hab bisher erst 3 Folgen gesehen und so langsam nutzt sich das Gimmick der Serie (die Erklärungen darüber, woran sie die Lügen erkennen) schon ab. Die Fälle hat man auch alle schon sehr ähnlich in anderen Procedurals gesehen. Das es gleich 2 pro Episode sind, hält zwar das Tempo hoch, aber es reduziert die Charaktermomente noch mehr. Die haben sich bei den Nebencharakteren bisher nur auf oberflächlichste Eigenschaften beschränkt. Da müsste schon eine ordentliche Schippe an Qualität draufkommen, damit ich langfristig dranbleibe.
#820067
str1keteam hat geschrieben: Wurde es denn merklich besser und charakterzentrierter ...oder wenigstens ein bißchen anders?
Es wurde merklich besser, und ein wenig mehr chraraktertentrierter ist es auch noch geworden, aber da es im Grunde nur eine Proceduralserie ist, gibt es wie zu erwarten war, da auch nicht viel. Aber es gab was. Zudem waren die Fälle nicht so 08/15, sondern die Themen waren schön variiert - vergleichbar mit den kleinen Verbesserungen der Fälle in Fringe.
#820096
Tangaträger hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Wurde es denn merklich besser und charakterzentrierter ...oder wenigstens ein bißchen anders?
Es wurde merklich besser, und ein wenig mehr chraraktertentrierter ist es auch noch geworden, aber da es im Grunde nur eine Proceduralserie ist, gibt es wie zu erwarten war, da auch nicht viel. Aber es gab was. Zudem waren die Fälle nicht so 08/15, sondern die Themen waren schön variiert - vergleichbar mit den kleinen Verbesserungen der Fälle in Fringe.
Ja, so würde ich es auch sagen, es ist natürlich nicht ansatzweise so wie House oder str1keteams Lieblingsserie Without A Trace. Aber Lightman hat zumindest die Beziehung zwischen Lightman und Gillian hat man vertieft und Mekhi Phifers Berufung in den Maincast hat auch nicht geschadet.
#820163
Ziemlich viele News heute Morgen bei Serienjunkies.de:

- Heroes ziemlich sicher zu Ende...höchstens noch 1-2 TV-Movies zum Abschluss (wäre ja ok, wenn diese Movies nicht den Deadwood- oder Pretender-Weg beschreiten)
http://www.serienjunkies.de/news/ende-heroes-26325.html

- NBC bestellt Perfect Couples (Soll das ein Modern Family Rip-Off sein? Und muss die Gang jetzt ohne Waitress auskommen in Zukunft?)
http://www.serienjunkies.de/news/perfec ... 26326.html

- FOX bestellt Running Wilde (von Mitch Hurwitz, mit Will Arnett und Keri Russel...klingt also schon mal nicht schlecht)
http://www.serienjunkies.de/news/runnig-wild-26327.html

- ABC bestellt No Ordinary Family (mit Michael Chiklis und Julie Benz, eines der wenigen interessant klingenden Network-Dramas für den Herbst neben The Event)
http://www.serienjunkies.de/news/abc-be ... 26328.html

- FX bestellt Wilfred (ist wohl nichts für mich, denn man kann sich ja schon Youtube-Ausschnitte der australischen Version anschauen)
http://www.serienjunkies.de/news/wilfre ... 26329.html
#820226
Theologe hat geschrieben:Feststeht zumindest, dass die serienjunkies nicht wissen, wie man Russell schreibt, wie man an Keri Russel und Russel Crowe sehen kann.
Und ich hatte noch extra in meinem obigen Posting das zweite L bei Keri Russell wieder entfernt, da ich dachte es falsch geschrieben zu haben... ;)
#820228
little_big_man hat geschrieben:Ziemlich viele News heute Morgen bei Serienjunkies.de:

- Heroes ziemlich sicher zu Ende...höchstens noch 1-2 TV-Movies zum Abschluss (wäre ja ok, wenn diese Movies nicht den Deadwood- oder Pretender-Weg beschreiten)
Ich wäre froh, wenn die TV-Movies den Deadwood-Weg beschreiten. Wie gesagt, der "große" Cliffhanger ist eigentlich keiner.
#820244
Breakout Kings hat es nicht geschafft. Jedenfalls nicht bei FOX. Die Matthew Broderick Comedy ist ebenso gestorben wie The Station mit John Goodman. Christian Slater wird es vermutlich auch nicht schaffen in 3 Jahren 3 Hauptrollen in 3 verschiedenen Serien zu bekommen.
Breakout Kings, a surprising early frontrunner after great testing scores, is now dead at Fox. The procedural will probably be shopped elsewhere. Also dead is Breaking In, the comedy pilot starring Christian Slater.
The Matthew Broderick starrer Beach Lane pilot is now dead.
Wenn Mr.Sunshine, Shit The Shat says, The Cape und Terra Nova noch bestellt werden, ist die Pilot-Season aus meiner Sicht trotzdem sehr gut gelaufen. Die wenigen interessanten Projekte hätten es dann fast alle ins Ziel geschafft.


Theologe hat geschrieben:Ich wäre froh, wenn die Heroes TV-Movies den Deadwood-Weg beschreiten. Wie gesagt, der "große" Cliffhanger ist eigentlich keiner.
Ich nicht. Ich habe Staffel 3-4 zwar immer noch nicht gesehen, aber die Probleme, die schon zum Ende von Staffel 1 und in Staffel 2 sichtbar wurden, sind hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Autoren zu sehr versucht haben den Fans und den Senderverantwortlichen in den Arsch zu kriechen und nicht die Eier oder die Befugnis hatten, einschneidende Dinge konsequent durchzuziehen. In einer finalen Staffel oder einem abschließenden Film könnten sie ohne Rücksicht auf Verluste drauflosschreiben.
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Es wurde merklich besser, und ein wenig mehr chraraktertentrierter ist es auch noch geworden, aber da es im Grunde nur eine Proceduralserie ist, gibt es wie zu erwarten war, da auch nicht viel. Aber es gab was. Zudem waren die Fälle nicht so 08/15, sondern die Themen waren schön variiert - vergleichbar mit den kleinen Verbesserungen der Fälle in Fringe.
Ja, so würde ich es auch sagen, es ist natürlich nicht ansatzweise so wie House oder str1keteams Lieblingsserie Without A Trace. Aber Lightman hat zumindest die Beziehung zwischen Lightman und Gillian hat man vertieft und Mekhi Phifers Berufung in den Maincast hat auch nicht geschadet.
Bis zu Beginn der zweiten Staffel werde ich wohl noch dranbleiben, aber ob darüberhinaus, muss sich noch zeigen. Nach dem Ende von WaT, Life und Cold Case suche ich auf Sicht zwar noch einen guten Einstünder, den man mit großen Pausen zwischendurch schauen kann, aber mit Criminal Minds und The Mentalist sowie 2-3 nicht gesehenen Staffeln von Cold Case und Monk als gesetzte Procedurals wird es sich mit Dark Blue und evtl. Newcomern um den freien Platz streiten müssen.
#820252
str1keteam hat geschrieben: Ich nicht. Ich habe Staffel 3-4 zwar immer noch nicht gesehen
Glaub mir, deine Meinung wird sich ändern. Nach Season 2 war ich auch noch ganz guter Dinge. Ein TV-Film wäre mir lieber als eine verkürzte Staffel, aber besten sollte man das ganze einfach ruhen lassen. Rückblickend war die Serie mit dem S1-Finale schon versaut.
  • 1
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 41