RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Bambi
#81927
Nachdem ja in den letzten Wochen nachts anstatt dem in Videotext, EPG und Fernsehzeitschriften verbreiteten Programm lieber etwas ganz Anderes wie Balko, Wilde Engel oder sonstwas gesendet wurde, wird das jetzt wohl auch nachmittags schon übernommen.

Für 15.20 war "Der Bomber" im Programm, gesendet wurde jedoch "Der Hund Beethoven" oder wie der Dreck heißt.

Meine Fresse, was macht das für einen Sinn? Wenigstens im Videotext könnten die Idioten doch reagieren und das richtige Programm anzeigen???

Man man man. :twisted:
Benutzeravatar
von hezup
#81937
War eventuell eine kurze Programmänderung, weil Ski Springen ja überzogen hat und man einen Film nicht auf die schnelle kürzen kann wie ein Magazin und man RTL Aktuell pünktlich beginnen lassen wollte. :?

Hab mir jetzt aber auch nicht die Laufzeiten der Filme angesehen, ob es deswegen war... kannst ja mal bei RTL nachfragen.
Benutzeravatar
von Bambi
#81951
Möglich wäre das. Zumindest wurde der ganze Abspann gesendet und nicht sofort abgebrochen, wie es sonst so üblich ist.

Dennoch finde ich es unverschämt. Zumal selbst um 17:04 (am Ende des Films) im Videotext noch von "Der Bomber" die Rede war und es gut ins Gesamtbild der letzten Wochen passen würde.

Schön, wenn man sich auf die TV-Übersichten verlassen kann.
von Cristóbal
#81954
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bambi
#81955
Na, dass der RTL-Videotext unzuverlässig ist, weiß man doch spätestens seit ein paar Wochen (siehe Nachtserien-Thread). Von "recht zuverlässig" kann ich da nichts mehr erkennen.

P.S.: Hier bei mir habe ich nur Silvester. Sylvester Stallone wollte leider nicht vorbeikommen.
von franky125
#81970
Junks-for-funks hat geschrieben:
Bambi hat geschrieben:Möglich wäre das. Zumindest wurde der ganze Abspann gesendet und nicht sofort abgebrochen, wie es sonst so üblich ist.

Dennoch finde ich es unverschämt. Zumal selbst um 17:04 (am Ende des Films) im Videotext noch von "Der Bomber" die Rede war und es gut ins Gesamtbild der letzten Wochen passen würde.

Schön, wenn man sich auf die TV-Übersichten verlassen kann.
Das ist natürlich ärgerlich, aber sowas kann immer mal vorkommen. Eigentlich sind die Videotexte der größeren Sender immer recht zuverlässig und wenn es bei RTL (oder auch einem anderen Sender) so kurz vor Jahresende mal kleine Unstimmigkeiten gibt, dann sollte man etwas nachsichtig sein. Schließlich haben die eigentlich auch Sylvester. ;-)

Apropos: Ich wünsche euch Allen einen reibungslosen Rutsch ! Wir sehen uns dann so irgendwann gegen Mittag im nächsten Jahr :wink: :lol:

Ich wünsche euch allen auch Guten Rutsch:!:
Benutzeravatar
von important
#81994
Aber nachts bei der Wiederholung stehts richtig....da kommt Beethoven 4.

ABER:

"Der Bomber" soll heute nacht um 01.05 Uhr anfangen und um 02.45 Uhr aufhören. Im Text steht aber dass "Beethoven 4" erst um 02.55 endet! Also geht der ja länger als "Der Bomber"! Versteh ich nicht ganz. "ALF - Der Film" soll dann aber wieder um 04.15 Uhr aufhören! :?:
von Cristóbal
#82021
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
von webbera
#82044
important hat geschrieben:Aber nachts bei der Wiederholung stehts richtig....da kommt Beethoven 4.

ABER:

"Der Bomber" soll heute nacht um 01.05 Uhr anfangen und um 02.45 Uhr aufhören. Im Text steht aber dass "Beethoven 4" erst um 02.55 endet! Also geht der ja länger als "Der Bomber"! Versteh ich nicht ganz. "ALF - Der Film" soll dann aber wieder um 04.15 Uhr aufhören! :?:
Das ist eigenartig, als ich gestern gegen 1:30Uhr bei Sat 1 reingeschaut habe lief Beethoven, deswegen habe ich ja ausgemacht, da bin ich mir ganz sicher, denn "Der Bomber" hätte ich bestimmt weiter geguckt.
von KarlOtto
#82150
Also "Beethoven 4" ist mit Abspann etwa 5 Minuten kürzer, als "Der Bomber" und ohne Abspann sogar 8 Minuten. Die Änderung wurde also mit ziemlicher Sicherheit auf Grund der Länge gemacht.
Was die Nachtwiederholung angeht, könnte ich mir vorstellen, dass RTL ne Menge Werbezeit verkauft hat und jetzt wo sie sowieso das Programm im Videotext neu angeben müssen, es korrekt angeben. Vielleicht wäre "Der Bomber" ja eigentlich bis 3 Uhr gelaufen. Möglich ist das ja. Die Zeitangaben im Nachtprogramm sind ja häufig leider nicht richtig bei RTL.
Benutzeravatar
von Bambi
#82189
Junks-for-funks hat geschrieben:
Bambi hat geschrieben:P.S.: Hier bei mir habe ich nur Silvester. Sylvester Stallone wollte leider nicht vorbeikommen.
Jaja, disqualifiziere dich nur weiter . . . :roll:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten:
http://www.duden.de -> Duden-Suche -> "Sylvester" eintippen und erkennen, dass es sich dabei um eine alternative Schreibweise handelt !
In der Tat: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Fresse halten!! Eben dies kann man beim Duden nicht erkennen. :roll: Genau so wenig wie in allen anderen Quellen. Also mach den Hals zu und ärgere Dich lieber über Deine eigene Dummheit, anstatt andere anzuproleten!

>> http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 21,00.html <<

>> http://de.wikipedia.org/wiki/Sylvester <<
important hat geschrieben:Aber nachts bei der Wiederholung stehts richtig....da kommt Beethoven 4.
Abends stand das noch nicht da. Wie auch immer, was bringt mir eine TV-Zeitung, ein Videotext oder ein EPG, wenn ich mich ohnehin nicht darauf verlassen kann?
von BalsamicoDressing
#82197
Junks-for-funks hat geschrieben:
Bambi hat geschrieben:P.S.: Hier bei mir habe ich nur Silvester. Sylvester Stallone wollte leider nicht vorbeikommen.
Jaja, disqualifiziere dich nur weiter . . . :roll:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten:
http://www.duden.de -> Duden-Suche -> "Sylvester" eintippen und erkennen, dass es sich dabei um eine alternative Schreibweise handelt !
Vielleicht solltest du beim nächsten Mal vorsichtiger sein und deinen eigenen Ratschlag befolgen:
"Die Schreibweise „Sylvester“ für das Fest ist – obwohl weit verbreitet – falsch. Sie tritt, auch nach neuer Rechtschreibung im Duden, lediglich als eine Nebenform für Silvester als Personenname auf (z.B. Sylvester Stallone oder Sylvester und Tweety). Da die Bezeichnung des letzten Jahrestages im gregorianischen Kalender auf Papst Silvester I. zurückgeht, bezieht sie sich auf diesen und ist somit als Eigenname anzusehen."

Soll heißen: Die alternative Schreibweise gilt nur für den Namen "Silvester", nicht für das Fest..
von Cristóbal
#82204
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Poffel
#82206
Silvester heißt Silvester, sylvester ist nicht das fest sondern nur ein name.
Benutzeravatar
von Bambi
#82221
Junks-for-funks hat geschrieben:Okay, zugegebenermaßen hat sich da gestern wohl unbewusst ein Fehler in meinen Beitrag eingeschlichen
Kein Problem. Da ich diesen Fehler in den letzten Tagen zigfach ertragen musste, war meine Reaktion auch leicht übertrieben. ;)
Benutzeravatar
von Fabi
#82267
Ist das hier jetzt Deutsch LK Klasse 2 oder ein Topic über RTL und seine Programmplanung? :roll: