Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Godfather
#819933
Irgendwann wirds auch dem Murdoch zu dumm.
Im 2.Quartal laufen die letzten alten Premiere Verträge aus, mal sehen wieviele dann noch übrig bleiben :)
von Michael
#819973
Das frage ich mich auch wie lange man da noch Geld reinstecken will......
von TIMBO
#820393
Naja, aber man muss es ja mal so sehen. Es sind MEHR Kunden ;-) Haben nicht eigentlich alle damit gerechnet, dass es weniger werden würden. Also von der Aussage von "Es werden tausende Abspringen" zu "Wir haben 1000 neue" ist's doch ganz gut :-D Naja, mal wirklich sehen, was passiert, wenn die alten Premiere-Leute auch weg sind.
von logan99
#820421
TIMBO hat geschrieben:Naja, mal wirklich sehen, was passiert, wenn die alten Premiere-Leute auch weg sind.
Sky tut doch mitlerweile alles, damit genau diese Gruppe nicht abspringt.

Altverträge werden recht problemlos verlängert und somit ist die Eingliederung ins Sky-Paketsystem wieder um 1 Jahr hinausgezogen und die Kunden bleiben erstmal erhalten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#820448
Tja, das löst aber das Problem nicht. Man zögert es hinaus, aber es wird sich ja nichts daran ändern, dass diese Kunden abspringen werden, sobald sie die Sky-Pakete kaufen müssen und Sky wird sicherlich nicht vom Kurs abweichen. Obwohl auch ich gespannt bin, wieviele Millionen man in dieses aussichtlose Projekt Pay TV noch stecken will. In Deutschland funktioniert das nicht.
von TIMBO
#820457
Naja, ich denke schon, dass es in Deutschland funktionieren würde. Wir haben hier halt immer nur ein beschissenes System, wo es im Ausland mit den Paketen, dem Angebot, den eigenen Produktionen etc. halt viel besser läuft. Wurde ja schon oft angesprochen, dass Sky Deutschland halt zu wenig Mehrwert für die meisten Leute bietet, dass die nicht auf die Idee kommen. Und es fehlt an vorderster Front halt nen billiges Einsteiger-Paket. Wenn die Leute erst mal Kunde sind, kann man immer noch auf Angeltour gehen. Aber die Leute halt erst mal Kunde werden lassen ... daran scheitert's bei der Preisstruktur von Sky schon.
Benutzeravatar
von vicaddict
#820468
Ich glaube, ich schrieb es schon, aber naja. Pay TV scheitert IMHO daran, dass wir ca 40 Free TV Kanäle haben und da sind die ganzen Spartensender via Satellit noch gar nicht mit drin. Wir haben 6 große Free TV Sender. Das Pay TV muss um die Kosten für neue Serien zu refinanzieren, diese mit den Free TV Sendern teilen. Warum soll ich als Kunde monatlich 50 € oder was auch immer zahlen, nur um ne Serie 3, 4 Monate früher zu sehen? Selbst die Free TV Sender gestalten ihr Programm doch zum Großteil aus den selben Filmen, die schon hundert mal gezeigt wurden. Der Zuschauer ist damit offenbar zufrieden. Wenn man also nicht die Free TV Kanäle einstampft, wird das Pay TV nie Kunden in ausreichender Zahl überzeugen können. Schon jetzt hat man doch einen Großteil nur, weil man mit der Bundesliga aufwarten kann. Zudem weichen immer mehr Leute auf Internet und DVD aus. Man will hier in Deutschland krampfhaft das Pay TV etablieren, obwohl das TV über kurz oder lang ganz anders aussehen wird und wohl eher mit dem Internet verschmelzen wird. Irgendwie setzt man da aufs falsche Pferd.
Benutzeravatar
von Twipsy
#820504
Naja, ich denke schon, dass es in Deutschland funktionieren würde.
WÜRDE. Ferengi-Erwerbsregel: Konjunktiv macht keinen Gewinn*! Ende März hatte Sky 2,47 Mio Abonnenten. Laut Sky braucht man 2,8-3 Mio, um schwarze Zahlen zu schreiben. Nun kann man eine riesige Werbekampagne wie vor 6 Monaten machen, die dann am Ende mehr kostet als die Neuabonnenten reinbringen. Oder halt nicht, und gerade mal 1000 Abonnenten pro Quartal dazubekommen. Wann ist man dann übern Berg? In ca. 330 Quartalen, oder auch 82 Jahren. Da is der alte Murdoch längst downunder.


*
Eigentlich hab ich mir das grad ausgedacht 8)
Benutzeravatar
von american-way
#821465
Das Sky App klingt ja sehr gut. Auch das es für Abonnenten von zwei Paketen kostenlos ist.
von TIMBO
#821477
Tröstet mich aber noch nicht über die Unverschämtheit mit Sky+ hinweg :evil:
Benutzeravatar
von LighteHope
#821496
TIMBO hat geschrieben:Naja, ich denke schon, dass es in Deutschland funktionieren würde. Wir haben hier halt immer nur ein beschissenes System, wo es im Ausland mit den Paketen, dem Angebot, den eigenen Produktionen etc. halt viel besser läuft. Wurde ja schon oft angesprochen, dass Sky Deutschland halt zu wenig Mehrwert für die meisten Leute bietet, dass die nicht auf die Idee kommen. Und es fehlt an vorderster Front halt nen billiges Einsteiger-Paket. Wenn die Leute erst mal Kunde sind, kann man immer noch auf Angeltour gehen. Aber die Leute halt erst mal Kunde werden lassen ... daran scheitert's bei der Preisstruktur von Sky schon.
Zu wenig Mehrwert würde ich nicht mal sagen, SKY hat in vielen Bereichen schon große Vorteile, die leider aber nicht in der Öffentlichkeit zum tragen kommen. Sky steigt und fällt mit dem Preis und da müssen die Herren in München dran arbeiten, alleine das Angebot von SKY+ ist zurzeit ein schlag ins Gesicht der Neukunden und auch der Bestandskunden (im Gegensatz zu einigen Gerüchten müssen wir auch das gleiche bezahlen) und das geht einfach nicht.
von zvenn
#821520
american-way hat geschrieben:Das Sky App klingt ja sehr gut. Auch das es für Abonnenten von zwei Paketen kostenlos ist.
BOA :evil:
Wie wärs mal mit ner Quelle? :roll: :roll:
Die Pay-TV-Plattform Sky hat am Samstag eine neue App für das iPad vorgestellt. Mit der Applikation "Sky Sport" könnten Abonnenten die Sportsender des Bezahlfernsehsenders auf dem Apple-Gerät anschauen. Für Sky-Kunden ist das Angebot bis zum 31. August kostenlos, danach bleibt es nur für Abonenten eines der beiden Sportpakete in Verbindung mit den HD-Sendern umsonst. Ohne HD-Sender kostet die Nutzung der iPad-App zwölf Euro im Monat.

Über die "Sky Sport"-App sind die Sender Sky Sport 1, Sky Sport 2, Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport Austria inklusive aller Optionskanäle auf dem iPad zu empfangen. Somit gehören zum Angebot der App von Sky unter anderem die komplette Fußball Bundesliga und die 2. Liga, alle Spiele der UEFA Champions League, des DFB-Pokals und der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010.

Wer kein Sky-Abo besitzt, kann kostenlos auf Sportnachrichten, Videoclips und ein Datencenter mit Ergebnissen, Tabellen, und sonstigen Hintergrunddaten zugreifen. Die "Sky Sport"-App kann ab Ende Mai in Apples App Store heruntergeladen werden.
Benutzeravatar
von Frederik
#821582
zvenn hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Das Sky App klingt ja sehr gut. Auch das es für Abonnenten von zwei Paketen kostenlos ist.
BOA :evil:
Wie wärs mal mit ner Quelle? :roll: :roll:
Die "Bild" hat noch keinen Artikel dazu veröffentlicht... :lol: Sorry, der musste jetzt sein... ;)

Dieses App hört sich aber wirklich gut an. Ich befürchte nur, dass man das als alter Premiere-Kunde, der noch in der alten Preisstruktur steckt, nicht bekommt. Ist ja bei dem WM-Ticket leider das gleiche Problem...
von TIMBO
#821593
Frederik hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Das Sky App klingt ja sehr gut. Auch das es für Abonnenten von zwei Paketen kostenlos ist.
BOA :evil:
Wie wärs mal mit ner Quelle? :roll: :roll:
Die "Bild" hat noch keinen Artikel dazu veröffentlicht... :lol: Sorry, der musste jetzt sein... ;)

Dieses App hört sich aber wirklich gut an. Ich befürchte nur, dass man das als alter Premiere-Kunde, der noch in der alten Preisstruktur steckt, nicht bekommt. Ist ja bei dem WM-Ticket leider das gleiche Problem...
Dann komm rüber auf die dunkle Seite der Macht ;-)
Benutzeravatar
von american-way
#821659
Also dieses App macht die überlegen für den Kauf eines Ipads schon einfacher
von Quotentreter
#821669
Hat man das Rad neu erfunden? Also mir fallen da aus dem stand ein Dutzend Tools ein die mehr können, an kein bestimmtes Gerät gebunden sind und teilweise nicht einmal etwas kosten.

Ich streame mein dvb-s signal schon seit Jahren mit dvb-viewer kreuz und quer. Das hat vor Jahren einmalig 15 euro gekostet und funktioniert mit allem was irgendwie netzwerkfähig ist.
von TIMBO
#821674
Du kennst ein kostenlosen Tool, womit man alle Bundesliga-Spiele und mehr Sport umsonst unterwegs empfangen kannst ? Das möchte ich erstmal sehen, bevor ich das glaube.
von Quotentreter
#821683
TIMBO hat geschrieben:Du kennst ein kostenlosen Tool, womit man alle Bundesliga-Spiele und mehr Sport umsonst unterwegs empfangen kannst ? Das möchte ich erstmal sehen, bevor ich das glaube.
Du kannst streamen was immer du willst, alles was deine Schüssel hergibt und was du entschlüsseln möchtest. Holst dir ein normales Abo und das kannst du daheim normal nutzen oder wohin du willst streamen. Für nicht windows Geräte wirfst einfach den internen webserver an und kannst normal über den browser schauen. Die einzigen Mehrkosten die anfallen ist der normale Webzugang, was bei einem Flattarif ohnehin anfällt.

Neu war das vor etwa 10 Jahren. Richtig neu ist einzig das man es für manual- und konfigurationsmuffel fertig in ein Programm verpackt hat, was man sich schön was kosten lässt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#821714
Mal unabhängig davon finde ich es aber auch ganz schön deftig, für diese Option 12€/Monat zu verlangen. Ich meine, mal ehrlich, wer guckt denn bitte auf nem iPhone schon TV?
Benutzeravatar
von american-way
#821766
vicaddict hat geschrieben:Mal unabhängig davon finde ich es aber auch ganz schön deftig, für diese Option 12€/Monat zu verlangen. Ich meine, mal ehrlich, wer guckt denn bitte auf nem iPhone schon TV?
es geht ums Ipad :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#821799
american-way hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Mal unabhängig davon finde ich es aber auch ganz schön deftig, für diese Option 12€/Monat zu verlangen. Ich meine, mal ehrlich, wer guckt denn bitte auf nem iPhone schon TV?
es geht ums Ipad :D
Kommt doch aufs gleiche raus :roll: :wink:
von TIMBO
#821807
vicaddict hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Mal unabhängig davon finde ich es aber auch ganz schön deftig, für diese Option 12€/Monat zu verlangen. Ich meine, mal ehrlich, wer guckt denn bitte auf nem iPhone schon TV?
es geht ums Ipad :D
Kommt doch aufs gleiche raus :roll: :wink:
Naja. Nur wenn man ignoriert, dass das iPad doch ein paar Zoll mehr hat ;-) (iPhone 3,5 Zoll / iPad 9,7 Zoll)
Benutzeravatar
von vicaddict
#821848
Na toll, da guck mal auf deinem 10 Zoll Screen ein Fußballspiel, da bekommst du doch Augenkrebs :arrow: :shock: :!: :wink:
von logan99
#821860
TIMBO hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Mal unabhängig davon finde ich es aber auch ganz schön deftig, für diese Option 12€/Monat zu verlangen. Ich meine, mal ehrlich, wer guckt denn bitte auf nem iPhone schon TV?
es geht ums Ipad :D
Kommt doch aufs gleiche raus :roll: :wink:
Naja. Nur wenn man ignoriert, dass das iPad doch ein paar Zoll mehr hat ;-) (iPhone 3,5 Zoll / iPad 9,7 Zoll)
Das iPad wird aber mit Sicherheit nicht derart Mobil eingesetzt wie etwa das iPhone, denn dafür ist es einfach zu unhandlich.

Vielmehr wird das Teil doch zuHause als Allrounder genutzt werden. Und wenn ich eh zuHause bin, schau ich sicherlich nicht auf nem 9,7 Zoll Display Bundesliga, wenn 1 Zimmer weiter der 50 Zoll HD Plasma ist.

Zudem stimme ich Quotentreter zu, dass es zig kostenlose Tools gibt, womit man seine empfangbaren Sender überall hin streamen kann. Also recht nutzlos dieses App.
Benutzeravatar
von Glenn
#821862
vicaddict hat geschrieben:Na toll, da guck mal auf deinem 10 Zoll Screen ein Fußballspiel, da bekommst du doch Augenkrebs :arrow: :shock: :!: :wink:
Wie sagte Dieter Nuhr in Bezug auf Männer und technisches Spielzeug doch so schön: Es geht nicht darum es zu benutzen - man(n) will es einfach haben! ;)

Aber mal ehrlich, ich brauch das Zeug auch nicht, weil ich nicht jeden Trend mitmachen muss. :roll:
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 54