kamil hat geschrieben:CommanderNOH hat geschrieben:Inter war gestern nicht besser, nur cleverer und die Bayern für ein Finale nicht gut genug.
Hä?!^^
Bei allem Respekt, aber allzu finalwürdig war Inters Spiel technisch gesehen auch nicht. Es ist
clever, dadurch zu gewinnen, dass man hinten nichts zulässt und bei den wenigen Kontern und Chancen derart konsequent ist. Aber allzu attraktiv war es eben nicht. Und der FC Bayern hat immer schön die Bälle hin- und hergeschoben, war darauf bedacht, keinen Fehler zu begehen. Doch das ist zu wenig, erst recht bei Inter, und wenn man gegen Inter in Rückstand gerät, ist das einfach nur mangelhaft.
Das hat mich gestern aufgeregt: Kontrolle und Ordnung sind wichtig, aber wenn man in einem Champions-League-Finale gegen Inter 0:2 hinten liegt und nur noch ungefähr 20 Minuten zu spielen hat, kann man nicht weiterhin die Ruhe in Person sein und den Ball zum x-ten Mal zurück in die Abwehr passen. Da muss Tempo her, da muss man was riskieren, da muss man auch mal die Brechstange benutzen. Vor allem, wenn man merkt, dass man mit der ruhigen Spielweise rein gar nichts bewirkt und ein Abschluss gar nicht zustandekommt. Von 70 Prozent Ballbesitz kann man sich auch in einem Champions-League-Finale nichts kaufen, da hätte man sich in meinen Augen etwas von der typischen Spielweise lösen müssen.