- Fr 21. Mai 2010, 11:04
#823666
Das r-r-g vorläufig in NRW keine Chance hat, liegt nicht an Kraft.
Die Linke hier in NRW ist wirklich arg weit draußen, nicht umsonst nennt man sie im Linken HQ in Berlin "Hort des Wahnsinns." Dazu kommt, dass sich das Personal von Linken und SPD hier in NRW nicht grün ( :lol: ) ist. Und drittens: Kraft hat es mit einem SPD Landesverband zutun, der einen starken "rechten Block" hat der r-r-g einfach nicht wollte.
Die CDU mag zwar 6.200 Stimmen mehr haben, aber beide Partein haben 67 Abgeordnete: Also Gleichstand
Die Frage lautet: Ist die NRW SPD so dumm, den Posten des MP für eine GroKo sausen zu lassen :?:
Ich bin da nicht so sicher, (obwohl, möglich ist alles), denn die GroKo in Berlin hat gezeigt das nur eine Partei von einer GroKo profitiert: die die den leitenden Posten inne hat.
Ich denke, es besteht die 50:50 Chance von Neuwahlen im September (im August sind hier Somemrferien, da läuft nix), die die CDU mehr fürchten muss, als die SPD, denn dann wird Mutti's und Schäuble's Sparprogramm bekannt sein, was beim Wahlvolk nicht gut ankommen wird. Immerhin ist schwarz-geld bei der letzten Umfrage auf zusammen ( :!: ) 38% gekommen :lol:
Die Linke hier in NRW ist wirklich arg weit draußen, nicht umsonst nennt man sie im Linken HQ in Berlin "Hort des Wahnsinns." Dazu kommt, dass sich das Personal von Linken und SPD hier in NRW nicht grün ( :lol: ) ist. Und drittens: Kraft hat es mit einem SPD Landesverband zutun, der einen starken "rechten Block" hat der r-r-g einfach nicht wollte.
Die CDU mag zwar 6.200 Stimmen mehr haben, aber beide Partein haben 67 Abgeordnete: Also Gleichstand
Die Frage lautet: Ist die NRW SPD so dumm, den Posten des MP für eine GroKo sausen zu lassen :?:
Ich bin da nicht so sicher, (obwohl, möglich ist alles), denn die GroKo in Berlin hat gezeigt das nur eine Partei von einer GroKo profitiert: die die den leitenden Posten inne hat.
Ich denke, es besteht die 50:50 Chance von Neuwahlen im September (im August sind hier Somemrferien, da läuft nix), die die CDU mehr fürchten muss, als die SPD, denn dann wird Mutti's und Schäuble's Sparprogramm bekannt sein, was beim Wahlvolk nicht gut ankommen wird. Immerhin ist schwarz-geld bei der letzten Umfrage auf zusammen ( :!: ) 38% gekommen :lol: