- Di 25. Mai 2010, 15:57
#825542
Theologe hat geschrieben:Da kann ich dir zustimmen. Aus charaktertechnischer Sicht (das habe ich auch in meinem Posting erwähnt) war das Finale eigentlich sehr gut. Natürlich war es kitschig, aber das habe ich nicht einmal wirklich kritisiert. Das Problem das viele von uns haben, ist (so glaube ich zumindest), dass wir einfach andere Erwartungen von der Serie hatten als ihr. Ich wollte SciFi und stattdessen habe ich Fantasy bekommen. Als Fantasyserie hat Lost einen schönen Abschluss gefunden, als SciFi-Serie natürlich nicht. Da kann auch keiner das Gegenteil behaupten. Hätte es S2 bis S5 nie gegeben, würde ich das Finale vielleicht sogar als perfekt bezeichnen, aber man kann vier Staffeln nun einmal nicht als vollkommen irrelevant erklären und erwarten, dass man alles gut und schön findet.Stefan hat geschrieben:Man muss doch zwischen unbeantworteten Fragen über die Insel und dem Abschluss der für uns relevanten Handlung unterscheiden. Uns wurde die Geschichte einer Gruppe "Schiffbrüchiger" erzählt und diese Geschichte kam zu einem "logischen" Ende. Die Leute wurden auf die Insel geholt um den Hüter des Lichts abzulösen und dessen Bruder zu besiegen. Über viele Umwege wurde dieses Ziel erreicht, natürlich hätte ich dabei gerne erfahren, was genau da eigentlich behütet wird, was die mystische Kraft der Insel ist. Diesen Glaubensfragen ist man (feige) ausgewichen. Alle anderen offenen Fragen sind nicht mal von mystischer Bedeutung, sondern einfach nur historische Ungewissheit. Es wäre schön zu wissen, warum Ägypter da eine Statue gebaut haben, aber für die Handlung vollkommen bedeutungslos, einfach nur Geschichts-Trivia.Theologe hat geschrieben:Entscheidend ist, das die Insel-Handlung zu einem Abschluss kam und in sich stimmig war.ähm.. was? Ist das dein ernst? Erst gestern ging ich mit Sven und Plem die "unanswered questions" durch und obwohl da natürlich auch viel Mist ist, den man absolut als "brauch ich nicht" zur Seite schieben kann, sind auch sehr viele Sachen nie geklärt wurden, die sie erst nach season 4 eingeführt hatten (also nachdem sie ihren angeblichen End-Plan fertiggestellt hatten)
Stefan hat geschrieben: Und inwiefern sind die Sideways bitte ein Blick in die Zukunft der Charaktere, außer, dass wir erfahren, dass alle irgendwann gestorben sind (wow, damit hätte ich NIE gerechnet :shock: ) ?Es ist natürlich keine konkrete, handfeste Zukunft, sondern nur ein Blick ins Jenseits. Die Personen waren sich im Leben so nah, dass sie auch im Jenseits vereint sein werden, ich frage mich wirklich, was an dieser Vorstellung so schlimm sein soll. Es soll doch letztlich nur zeigen, dass die Erlebnisse auf der Insel so prägend, so bedeutsam waren, dass die beteiligten Menschen auf ewig verbunden sind, über den Tod hinaus. Daran ist überhaupt nichts lächerlich, das ist eine kitschig schöne Vorstellung.






[/url]