Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#826344
Hat gestern jemand diesen wahnsinnig tollen Film mit Ursula Karven, Axel Milberg und Sergej Moya gesehen? Möchte jemand mit mir die Begeisterung teilen, dass es doch immer wieder tolle deutsche Filme mit erstklassigen Schauspielern gibt?
Benutzeravatar
von Fabel
#826362
CommanderNOH hat geschrieben:Hat gestern jemand diesen wahnsinnig tollen Film mit Ursula Karven, Axel Milberg und Sergej Moya gesehen? Möchte jemand mit mir die Begeisterung teilen, dass es doch immer wieder tolle deutsche Filme mit erstklassigen Schauspielern gibt?
Gibts den in der Mediathek ? :o
von LilyValley
#826559
Ich mag die Karven nicht. :|
Ist ja quasi "Reifezeugnis" ohne Skandal bzw. Medienwirbel.
Zuletzt geändert von LilyValley am Do 27. Mai 2010, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#826564
Sah den Film zwar nicht, aber natürlich gibts auch gute deutsche Produktionen, aber die findet man wirklich nur bei den Öffis.
von G-Fire
#826639
vicaddict hat geschrieben:Sah den Film zwar nicht, aber natürlich gibts auch gute deutsche Produktionen, aber die findet man wirklich nur bei den Öffis.
Was ist mit GONGER, der Tunnel, oder demnächst Ausgerechnet Afrika?
Benutzeravatar
von vicaddict
#826643
G-Fire hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Sah den Film zwar nicht, aber natürlich gibts auch gute deutsche Produktionen, aber die findet man wirklich nur bei den Öffis.
Was ist mit GONGER, der Tunnel, oder demnächst Ausgerechnet Afrika?

Sah ich nicht, kenn ich nicht und ist ja noch nicht raus.
von LilyValley
#826647
Nee, also bspw. "Das Wunder von Lengede" und "Die Strumflut" waren schon sehr gute Filme.
Benutzeravatar
von vicaddict
#826654
LilyValley hat geschrieben:Nee, also bspw. "Das Wunder von Lengede" und "Die Strumflut" waren schon sehr gute Filme.

Naja aber wie oft machen denn die Privaten soche guten Filme? Einer pro Jahr ist da doch das höchste der Gefühle.
von LilyValley
#826660
vicaddict hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Nee, also bspw. "Das Wunder von Lengede" und "Die Strumflut" waren schon sehr gute Filme.

Naja aber wie oft machen denn die Privaten soche guten Filme? Einer pro Jahr ist da doch das höchste der Gefühle.
Ja, und? Sind ja trotzdem sehr gute Filme, die ordentlich Preise abräumen und bei denen wirklich gute Schauspieler mitmachen. Findet man also nicht "wirklich nur bei den Öffis".
Benutzeravatar
von vicaddict
#826665
LilyValley hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Nee, also bspw. "Das Wunder von Lengede" und "Die Strumflut" waren schon sehr gute Filme.

Naja aber wie oft machen denn die Privaten soche guten Filme? Einer pro Jahr ist da doch das höchste der Gefühle.
Ja, und? Sind ja trotzdem sehr gute Filme, die ordentlich Preise abräumen und bei denen wirklich gute Schauspieler mitmachen. Findet man also nicht "wirklich nur bei den Öffis".

Naja gut, aber die Anzahl an schlechten Filmen übersteigt die guten doch deutlich, von daher...
von LilyValley
#826670
vicaddict hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Nee, also bspw. "Das Wunder von Lengede" und "Die Strumflut" waren schon sehr gute Filme.

Naja aber wie oft machen denn die Privaten soche guten Filme? Einer pro Jahr ist da doch das höchste der Gefühle.
Ja, und? Sind ja trotzdem sehr gute Filme, die ordentlich Preise abräumen und bei denen wirklich gute Schauspieler mitmachen. Findet man also nicht "wirklich nur bei den Öffis".

Naja gut, aber die Anzahl an schlechten Filmen übersteigt die guten doch deutlich, von daher...
Da werden ja auch viel weniger produziert, zumal es doch nicht darum ging. Die Öffis haben mind. zwei Filme wöchentlich, während man auf den Privaten eben auf (US) Serien setzt und hätte man auf Pro7 oder RTL sowas wie 'Stille Post' gesendet, hätten, wenn es hoch kommt, 2 Mio. Menschen eingeschaltet. Ist eben kein Eventmovie und damit viel zu langweilig für die Jüngeren. So ist es ja auch beim Tatort, der wirklich gut ist, aber eben recht unspektakulär, ja man könnte fast schon realistisch sagen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#826692
Naja dass die Privaten kaum Filme, und vorallem kaum eigene Produktionen zeigen, tut ja nichts zur Sache. Gefühlt kommt da pro Jahr ein guter Film bei raus und sehr viel Stumpfsinn. Da erwartet man eben kaum gute Filme. Aber Öffis vs Private ist ja auch nicht das Thema. Einigen wir uns darauf, dass auch noch ab und an gute deutsche Filme gemacht werden.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#826696
Auf den Öffis kommt aber auch mehr als genug cineastischer Schrott, wenn ich an all die Melodramen und sonstigen Fast Food-Schmonzetten denke...
Benutzeravatar
von Fabel
#826951
Fernsehfohlen hat geschrieben:Auf den Öffis kommt aber auch mehr als genug cineastischer Schrott, wenn ich an all die Melodramen und sonstigen Fast Food-Schmonzetten denke...
Ist halt ne andere Zielgruppe. Diese Freitagsfilme im ERSTEN und die Sonntagabendfilme im ZDF sind wirklich unerträglich.
Aber ich muss "vicaddict" Recht geben.
Alles in allem laufen auf den Privaten "Meisterwerke", mit hohem Anspruch. (Jagd nach dem Schatz der Nibelungen oder dieser ganze Gongequatsch....)
Und die Mittwochsfilme im ERSTEN brachten schon tolle Filme wie diesen Scientologyfilm oder ZIVILCOURAGE, mit Götz George, heraus. Letztens lief da auch ein beachtenswerter Film, namens "Der andere Junge".
Zusammengefasst kann "Deutscher Fernsehfilmfabel" nur sagen:
Die ÖRs haben größten Teils doch die besseren Filme.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#827063
LilyValley hat geschrieben:Ich mag die Karven nicht. :|
Karven ist mir einfach zu hölzern und wirkt in ihrem Rollen immer irgendwie fehlbesetzt. Eine gute Schauspielerin ist in meinen Augen jedenfalls etwas anderes. Sie damals beim Hamburger Tatort ertragen zu müssen, hat mich jedesmal enorme Überwindung gekostet.
Benutzeravatar
von Fabel
#830941
Für alle, wie ich, die heute Abend gechillt die Beine hochlegen wollen und sich auf ein gechilltes Wochenende freuen oder die morgen keinen Feiertag haben und auf seichte, lustige Unterhaltung stehen, habe ich den ultimativen TV-Tipp heute:
Armin Rohe spielt gleich wieder eine Rolle, für die er geboren wurde.
Er spielt in der ARD wieder mal einen kleinganoven, der mit seinem Partner einem demenzkranken das Geld stehlen möchte.
20.15 Uhr in der ARD !
Es lohnt sich !
von Commi
#831200
Fabel hat geschrieben:Für alle, wie ich, die heute Abend gechillt die Beine hochlegen wollen und sich auf ein gechilltes Wochenende freuen oder die morgen keinen Feiertag haben und auf seichte, lustige Unterhaltung stehen, habe ich den ultimativen TV-Tipp heute:
Armin Rohe spielt gleich wieder eine Rolle, für die er geboren wurde.
Er spielt in der ARD wieder mal einen kleinganoven, der mit seinem Partner einem demenzkranken das Geld stehlen möchte.
20.15 Uhr in der ARD !
Es lohnt sich !
Inhaltlich etwas falsch wiedergegeben. Aber der Film war lustig. Und genauso geht es hier in Dortmund auch zu. War mit Rohde und Pistor natürlich auch exzellent besetzt.
Benutzeravatar
von Fabel
#831325
CommanderNOH hat geschrieben:
Inhaltlich etwas falsch wiedergegeben. Aber der Film war lustig. Und genauso geht es hier in Dortmund auch zu. War mit Rohde und Pistor natürlich auch exzellent besetzt.
Ich dachte einfach, er sei ein Ganove. Naja, war er ja auch. Obwohl, sie haben ja nur Robin Hood gespielt. :wink: