#829450
Guillermo del Toro drops out of directing 'The Hobbit'

Guillermo del Toro will no longer direct The Hobbit, but will continue for the next several months to polish the scripts for the two-part Lord of the Rings prequel alongside Peter Jackson, Philippa Boyens, and Fran Walsh. Del Toro made the announcement Sunday via the J.R.R. Tolkien fan site TheOneRing.net.

“In light of ongoing delays in the setting of a start date for filming The Hobbit, I am faced with the hardest decision of my life,” Del Toro said. “After nearly two years of living, breathing and designing a world as rich as Tolkien’s Middle Earth, I must, with great regret, take leave from helming these wonderful pictures. I remain grateful to Peter, Fran and Philippa Boyens, New Line and Warner Brothers and to all my crew in New Zealand. I’ve been privileged to work in one of the greatest countries on earth with some of the best people ever in our craft and my life will be forever changed. The blessings have been plenty, but the mounting pressures of conflicting schedules have overwhelmed the time slot originally allocated for the project. Both as a co-writer and as a director, I wish the production nothing but the very best of luck and I will be first in line to see the finished product. I remain an ally to it and its makers, present and future, and fully support a smooth transition to a new director.”

Jackson, who said he’ll sit down with New Line and Warner Bros. execs this week to start securing a new director, added the following: “We feel very sad to see Guillermo leave The Hobbit, but he has kept us fully in the loop and we understand how the protracted development time on these two films, due to reasons beyond anyone’s control – has compromised his commitment to other long term projects. The bottom line is that Guillermo just didn’t feel he could commit six years to living in New Zealand, exclusively making these films, when his original commitment was for three years. Guillermo is one of the most remarkable creative spirits I’ve ever encountered and it has been a complete joy working with him. Guillermo’s strong vision is engrained into the scripts and designs of these two films, which are extremely fortunate to be blessed with his creative DNA.”

Jackson does not anticipate any delay or disruption to ongoing pre-production work. The films, co-produced by New Line Cinema and MGM, are scheduled for release in December 2012 and December 2013.
das kommt total unerwartet .. :shock:
#829528
Die Filme sind sowas von doomed. Wenn ein Projekt schon im Vorhinein derartig viele Probleme hat ist es meistens schon Zeichen, dass es nicht sein soll.
#829534
ultimateslayer hat geschrieben:Die Filme sind sowas von doomed. Wenn ein Projekt schon im Vorhinein derartig viele Probleme hat ist es meistens schon Zeichen, dass es nicht sein soll.
Würd ich dir in vielen Fällen recht geben, aber hier nicht unbedingt.
Es ist ja nicht so, dass die ganze Sache wegen dem Script oder produktionstechnischen Problemen so lange aufgeschoben wird. Es liegt einzig und allein an MGMs finanziellen Problemen. Im Produktionsteam selbst scheint eigentlich alles gut zu laufen. Nur der greenlight status kommt eben nicht mangels Geld. Für Filmfans wäre es natürlich toll, wenn einfach ein anderes Studio die Sache übernimmt und als Geldgeber einspringt, aber MGM wäre schön doof, wenn sie in den Insolvenzverhandlungen eines ihrer zwei mächtigsten Franchise-Projekte (das andere ist Bond) abgeben würden.

Qualitativ hat das ganze hin und her also eigentlich keine Aussagekraft und ein "soll nicht sein" kann man dann höchstens noch vom "Karma"-Standpunkt aus argumentieren. Zumindest bisher! Der Regiewechsel ist in dem ganzen Hick-Hack der erste Stein, der den Filmen qualitativ spürbar bis massiv schaden kann.

Mal sehen wie es weitergeht. Auf Filmseiten brodelt es jetzt natürlich erstmal, ob Peter Jackson nicht vielleicht doch wieder einspringt. Die Drehbücher hat er ja mit seinem alten Dreamteam bereits geschrieben und als Produzent ist er auch schon tief involviert. Außerdem hat er gerade keine spruchreifen Regieprojekte am Laufen und nach der verhaltenen Resonanz auf Lovely Bones und King Kong hat er vielleicht doch wieder Lust auf Mittelerde.
Ansonsten wär natürlich die Frage: wer außer ihm sollte das Ruder übernehmen?
#829740
Stefan hat geschrieben:das kommt total unerwartet .. :shock:
Find ich jetzt nicht. Wenn ich mich verpflichte an einem Projekt drei Jahre lang zu arbeiten, im Vorfeld schon ankündige was für Filme ich danach mache und das Projekt dann statt drei Jahren auf einmal sechs Jahre dauert, war damit nach der neuesten Verschiebung eigentlich mit zu rechnen.
Bin mal gespannt wer jetzt sein Nachfolger wird :o
#829795
Wenn das Projekt weiter nach hinten geschoben wird, kann Jackson auch genau so gut selbst Regie führen. Dann sind die Arbeiten an Tim & Struppi nämlich abgeschlossen - denke ich.

Ich hoffe, dass nicht Spielberg Regie führen wird. Obwohl ich befürchte, dass es so wird sein. Schließlich haben die sich lieb, Jackson und er.
#830162
Tangaträger hat geschrieben:Spielberg wird keine Zeit haben, am Hobbit zu arbeiten. Er macht sich doch gerade im TV breit und produziert zwei Serien. Und wenn's ihm Spaß macht, dürften die nächsten in den nächsten jahren sicherlich folgen.
Ich glaube nicht, dass das ein Hinderungsgrund wäre, der produziert ja schließlich immer wie am Fließband irgendwas und hat zwischendurch immer mal Zeit für eine Regie-Arbeit.
#841003
Naja, dem Artikel nach sind ja noch einige Fragen zu klären, bevor's los gehen kann. Also ich würde noch nicht den Atem anhalten bis der erste Drehtag beendet ist.
Aber mit Jackson an Board wird's sicher leichter LotR-Darsteller für das Projekt zu gewinnen.
von The Rock
#1097764
Nachdem ich den ersten Trailer von "der Hobbit" gesehen habe, bin ich doch irgendwie skeptisch. Ich habe die Geschichte nie gelesen, habe aber doch Angst, dass der Film hinter den Erwartungen zurück bleibt.
Der Trailer jedenfalls war für mich total inhaltslos. :|


Kann übrigens jemand mal das "definitiv ohne Peter Jackson" aus dem Titel heraus nehmen? :lol:
#1098000
The Rock hat geschrieben:Nachdem ich den ersten Trailer von "der Hobbit" gesehen habe, bin ich doch irgendwie skeptisch. Ich habe die Geschichte nie gelesen, habe aber doch Angst, dass der Film hinter den Erwartungen zurück bleibt.
Der Trailer jedenfalls war für mich total inhaltslos. :|
Nun ja es passiert halt auch wirklich nicht so viel wie bei Herr der Ringe ...
#1098061
mal sehen, was am Ende bei rauskommt. Begrüße schon ne deutlich detaillierte Umgebung die gestochen scharf ist, bei der man meint, man wäre mittendrin, weils so echt aussieht, aber viele Fernsehbesitzer deren Fernseher diese Funktion besitzen und die BDs umwandeln, bemängeln es sehr stark.

denke man wird schon ein geiles ergebnis abliefern, was man nicht mit ner billigen Soap Produktion oder nen Fernseher vergleichen kann, der es auto. umwandelt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11