Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#830426
Falls es noch keinem aufgefallen ist, dieser TV-Service-Dienbst ist heute 30 Jahre alt geworden! Herzlichen Glückwunsch!! 8)

Erstmals auf Sendung ging dieser Service am 01.06.80 in der ARD!



Also, bei mir ist der TV-Text jeden Tag eine sehr zuverlässige Begleitung, mehr aber schon die von der ARD, zdf, rtl und vor allem der regionale RBB wegen des Wertters!
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Sa 23. Okt 2010, 09:35, insgesamt 2-mal geändert.
#830472
Oh, da kann man echt nur gratulieren. Der Teletext ist 'ne enorme Bereicherung fürs Fernsehen!
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, bei mir ist der TV-Text jeden Tag eine sehr zuverlässige Begleitung, mehr aber schon die von der ARD, zdf, rtl und vor allem der regionale RBB wegen des Wertters!
Kann ich alles genauso unterschreiben! :P
Benutzeravatar
von Vega
#830653
Ich find Videotext auch großartig. Geht meinen Freunden und Bekannten oftmals wahnsinnig auf die Nerven, wenn ich staendig dort draufschalte :lol:
Benutzeravatar
von Reddy
#830655
DarkGiant hat geschrieben:Ich find Videotext auch großartig. Geht meinen Freunden und Bekannten oftmals wahnsinnig auf die Nerven, wenn ich staendig dort draufschalte :lol:
:lol: Ja ich werde auch gerne Verflucht weil ich meine Finger nicht vom Teletext lassen kann :wink: Herzlichen Glückwunsch an den Videotext :!:
Benutzeravatar
von Rodon
#830672
Jaa, er hat schon so manch langweilige Passage im Fernsehen angenehm versüßt. Und was wäre ein Morgen ohne RTL-Textseite 891? :lol:
#830722
30 Jahre? Vielleicht sollte ich dann mal anfangen ihn zu benutzen. :mrgreen: Ich finde den Teletext absolut unsinnig, da der PC sowieso den ganzen Tag läuft und ich über das Internet 10mal schneller an die Informationen komme, nach denen ich suche. Zudem ist der Videotext optisch nicht sehr schön anzusehen.
#830724
Columbo hat geschrieben:30 Jahre? Vielleicht sollte ich dann mal anfangen ihn zu benutzen. :mrgreen: Ich finde den Teletext absolut unsinnig, da der PC sowieso den ganzen Tag läuft und ich über das Internet 10mal schneller an die Informationen komme, nach denen ich suche. Zudem ist der Videotext optisch nicht sehr schön anzusehen.

Naja es gab eine Zeit, da war das Internet nicht so schnell und so verfügbar :D
#832085
Videotext ein treuer Begleiter meiner TV-Karriere :D


Happy Birthday
#850582
Chris_23 hat geschrieben:Kommt mir manchmal sogar so vor als ob ich mehr Zeit im Videotext als mit den normalen Fernsehen verbringe :lol:



Jepp, bei mir genauso, vor allem Wetter, Boulevard und Sport sind die interessantesten Themen.... :D


Und, yeah, JEDEN MORGEN die QUOTEN auf rtl-TEXT Seite 891..... :wink: 8)
#851025
Ja, der schöne (alte) Videotext...

Wenn ich fernseh schaue, schalte ich den Videotext auch desöfteren ein, meistens wenn Werbung läuft :D

Da bekommt man die Infos manchmal übersichtlicher präsentiert als im Internet.

Am besten sind die Videotexte der öffentlich-rechtlichen und den Dritten.

Der VOX-Text war mal sehr gut; aber hat in den letzten Jahren stark nachgelassen, da nicht mehr soviele Magazinseiten...

Der Videotext wird auch in den nächsten 30 Jahren noch genutzt werden; glaube ich schon.

PS: eine Frage: Die hatten vor etlichen Jahren (in den 90-ern) mal eine Seite getestet, inder mitten das Bild ausgestanzt war; hat sich anscheinend nicht bewert, wo man außen Videotext-Text hatte und mitten das laufende Fernsehbild...
oder weiß da einer von euch mehr davon?!??
#851090
red_tiger82 hat geschrieben:PS: eine Frage: Die hatten vor etlichen Jahren (in den 90-ern) mal eine Seite getestet, inder mitten das Bild ausgestanzt war; hat sich anscheinend nicht bewert, wo man außen Videotext-Text hatte und mitten das laufende Fernsehbild...
oder weiß da einer von euch mehr davon?!??
Ein verkleinertes Fernsehbild oder nur den entsprechenden mittleren Ausschnitt?
Letzteres ist ganz einfach, da Teletext transparente Zeichen und Hintergründe ermöglicht (die ganzen Fußballticker sind ja nichts weiteres als fast komplett transparente Seiten). Aber den mittleren Bild-Teil und den Text außenrum? Wundert mich nicht, dass sich das nicht durchgesetzt hat.