Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von R-Built
#830063
AliAs hat geschrieben:Schaue mir gerade nochmal den Dancemob/Flashmob an und muss sagen, dass die Organisation von Oslo sich damit wirklich selbst übertroffen hat - sieht genial aus und verdeutlicht wie Europa in Frieden miteinander tanzt und vereint ist ... geniale Aktion.
Ja, da hast du Recht. War eine wirklich schöne Idee, die meiner Meinung nach zu einer ESC-Tradition gemacht werden sollte.
von manialf
#830148
Bisher bekannte Einschaltquoten (natürlich alles Millionen):

Deutschland: 14,7 (das doppelte con letzten Jahr)
Spanien: 5,7
Holland: 1,2
Griechenland: 3,7
Schweden: 1,69 (knapp die Hälfte von letztem Jahr)
Großbritannien: 5,5 (noch nicht offiziell)

gesamt: 32,49 Mio
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#830158
AliAs hat geschrieben:Schaue mir gerade nochmal den Dancemob/Flashmob an und muss sagen, dass die Organisation von Oslo sich damit wirklich selbst übertroffen hat - sieht genial aus und verdeutlicht wie Europa in Frieden miteinander tanzt und vereint ist ... geniale Aktion.
Hm...na ja, "genial"....leider wurde ja einiges schon vorher ausgezeichnet und der Mob war nicht komplett Live. Und das sollte dem Zuschauer ja suggeriert werden, dass ALLES gerade in diesem Augenblick passiert. Dem war aber nicht so...im Grunde wurde man als Zuschauer verarscht. Die Idee ansich war aber gut.
von LilyValley
#830160
Onkel Ludwig hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Schaue mir gerade nochmal den Dancemob/Flashmob an und muss sagen, dass die Organisation von Oslo sich damit wirklich selbst übertroffen hat - sieht genial aus und verdeutlicht wie Europa in Frieden miteinander tanzt und vereint ist ... geniale Aktion.
Hm...na ja, "genial"....leider wurde ja einiges schon vorher ausgezeichnet und der Mob war nicht komplett wirklich Live. Und das sollte dem Zuschauer ja suggeriert werden, dass ALLES gerade in diesem Augenblick passiert. Dem war aber nicht so...im Grunde wurde man als Zuschauer verarscht. Die Idee ansich war aber gut.
Vor allem war der Flashmob kein Flashmob, was ich schade finde, denn damit macht man die eigentliche Idee kaputt. :(
Ist aber natürlich ein Hingucker und super Lückenfüller.
von Commi
#830248
R-Built hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Schaue mir gerade nochmal den Dancemob/Flashmob an und muss sagen, dass die Organisation von Oslo sich damit wirklich selbst übertroffen hat - sieht genial aus und verdeutlicht wie Europa in Frieden miteinander tanzt und vereint ist ... geniale Aktion.
Ja, da hast du Recht. War eine wirklich schöne Idee, die meiner Meinung nach zu einer ESC-Tradition gemacht werden sollte.
Bloß nicht. Das könnte doch recht schnell langweilig werden.
Wieso sollte man daraus jetzt auch eine Tradition machen? Es gab in 55 Jahren immer verschiedene Intervall-Acts.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#830261
Hier mal die internationalen iTunes Charts:
http://www.apple.com/euro/itunes/charts/top10songs.html

Sehr schön auch für die Franzosen, für mich der Sommer und Fussballhit des Jahres, der Songs verkauft sich nach dem Song Contest nach Satellit am besten ... lustig sind auch die Charts in Skandinavien, da bestehen die Top10 fast nur aus EuroVision Songs ... :)

Auch hier sieht man wie sich der Contest über die Jahre verändert hat, vor Jahren konnte vielleicht der Sieger mal hoffen in anderen Ländern auch gute Verkäufe zu haben ...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#830266
CommanderNOH hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Aboshan hat geschrieben:Ralf Siegel gratuliert Lena, ABER er ist seiner Ansicht nach weiterhin der einzige deutsche ESC-Gewinner, schließlich sei der ESC ein Komponistenwettbewerb und Satellite ein amerikanisch-dänischer Song.

Der Mann macht sich immer lächerlicher :roll:

http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/mu ... nkert.html
:lol: :lol:

Was ein Idiot..
Zugegeben: es ist etwas kleinlich. Aber im Grunde hat er Recht.
Nein hat er eben nicht. Habs grad bei oslog.tv gelesen. Köstliche Realsatire!
Es ist schon besorgniserregend genug, dass es in Siegels Umfeld offenbar keine Menschen gibt, die diesen wütenden, alten Mann davon abhalten, mit derlei missmutigen Äußerungen aufzufallen. Aber anscheinend gibt es auch niemanden, der sich traut, ihm die Wahrheit zu sagen: Siegel ist gar nicht der einzige Deutsche, der mal einen Grand-Prix-Siegertitel geschrieben hat. Er ist nicht mal der Erste.

1972 hatte Vicky Leandros für Luxemburg gewonnen — mit einem Titel, der unter anderem aus der Feder des deutschen Komponisten Klaus Munro stammte.
Damit, dass Siegel es nicht am Gewinnerland festmacht, sondern es als Komponisten- und Songschreiberwettbewerb definiert, schießt er sich völlig ins Abseits. Denn so war er niemals der erste und einzige.
Jetzt bin ich ein bisschen neidisch auf denjenigen, der Siegel das sagen darf :lol:
von Commi
#830278
Klaus Munro hat aber damals nicht für Deutschland gewonnen und besitzt, wenn ich richtig informiert bin, auch die luxemburgische Staatsangehörigkeit.
Benutzeravatar
von Shepherd
#830285
Munro hat nur co-komponiert, außerdem für Luxemburg gewonnen. Siegel hat völlig Recht, er ist der Einzige, der diesen SONGcontest (das kapieren viele nicht, es geht um die Songkomposition, deshalb bekommen ja auch die Komponisten den Pokal) als einzelner deutscher Komponist für Deutschland gewonnen hat. Er macht nur den Fehler, dass man in Deutschland nix Kritisches sagen darf während solch ein Hype gerade läuft. Den nächsten werden wir jetzt bei der WM wieder erleben, da dreht die Volksseele immer ein wenig ab und will niemanden hören, der auch nur ansatzweise was andres als "geeeillll" meint. So jemand wird dann wüst beschimpft. In ein paar Wochen wird man das wieder lokerer sehen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#830288
Ändert aber nichts an dieser Aussage:
Siegel ist gar nicht der einzige Deutsche, der mal einen Grand-Prix-Siegertitel geschrieben hat. Er ist nicht mal der Erste.
Und genau das hat er ja behauptet, als er moniert hat, Satellite sei bei einem Wettbewerb der Komponisten gar kein aus deutschland stammender Beitrag sondern ein US-amerikanisch-dänischer. Und genau unter dem Kriterium der Autorenschaft hat er sich und seinem "Ein bisschen Frieden"-Mitstreiter ja vor Lenas Sieg noch die Krone der einzigen deutschen Urheber eines Siegertitels aufgesetzt. Und das ist faktisch einfach falsch, weil Klaus Munro das schon 10 Jahre vor ihm erreicht hat. Dass der Song für Luxemburg lief tut bei seiner eigenen Definition nicht viel zur Sache. Er selbst beliefert ja inzwischen auch regelmäßig andere europäische Länder mit ESC-Titeln.

Hier mal seine Aussage im Wortlaut:
Stimmt. Jetzt geht ein Beitrag von einem Amerikaner und einer Dänin für uns an den Start – wieder kein Lied von einem deutschen Autor, das ist doch ein Witz bei 40 000 deutschen Komponisten. Ralph Siegel und Bernd Meinunger werden also die einzigen deutschen Grand-Prix-Sieger bleiben.
Quelle: SZ
Auch sonst ein lesenswertes Interview, bei dem man mal sieht, was für ein sympathisch-neidfreies Kerlchen der Siegel so ist.
von manialf
#830294
Siegel hat einfach ausgespielt. Er hat zwar vielleicht Recht, aber er lebt einfach im falschen Jahrtausend.

Seine Grand Prix Bilanz der letzten Jahre (an die ich mich erinnere)

2010: Im irischen Vorentscheid, belegt ein von ihm komponierter Titel den letzten Platz

2009: Sein Song für Montenegro flieg im Halbfinale raus.

2006: Sein Song für die Schweiz (war wegen dem guten Vorjahresergebnis schon im Finale) wir 17.

2004: Als Produzent für Malta: 12.Platz. Sein eigener Song konnte den Vorentscheid in malta nich gewinnen.

2003: 12. Platz für Deutschland
2002: 21. Platz für Deutschland

Was heißt, dass er im letzten Jahrzehnt keinen einzigen Titel in den Top10 platzieren konnte.
Raab hat das mit seinen Projekten im 21.Jhd. zumindest 3 mal geschafft (5. in 2000, 8. in 2004 und 1. in 2010)
Benutzeravatar
von Pepe22
#830359
Übrigens: Die Einwohner der Stadt Mettenheim (Landkreis Alzey-Worms) wollen eine Straße nach Lena Meyer-Landrut benennen. Bei Zustimmung des Gemeinderats am Ende dieses Monats könnte es somit künftig den „Lena-Meyer-Landrut-Ring“ in einem Neubaugebiet geben.
gerade in unserer Zeitung gelesen :D
Benutzeravatar
von Fabel
#830370
Pepe22 hat geschrieben:
Übrigens: Die Einwohner der Stadt Mettenheim (Landkreis Alzey-Worms) wollen eine Straße nach Lena Meyer-Landrut benennen. Bei Zustimmung des Gemeinderats am Ende dieses Monats könnte es somit künftig den „Lena-Meyer-Landrut-Ring“ in einem Neubaugebiet geben.
gerade in unserer Zeitung gelesen :D
:shock: :lol:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#830378
manialf hat geschrieben:Siegel hat einfach ausgespielt. Er hat zwar vielleicht Recht, aber er lebt einfach im falschen Jahrtausend.

Seine Grand Prix Bilanz der letzten Jahre (an die ich mich erinnere)

2010: Im irischen Vorentscheid, belegt ein von ihm komponierter Titel den letzten Platz

2009: Sein Song für Montenegro flieg im Halbfinale raus.

2006: Sein Song für die Schweiz (war wegen dem guten Vorjahresergebnis schon im Finale) wir 17.

2004: Als Produzent für Malta: 12.Platz. Sein eigener Song konnte den Vorentscheid in malta nich gewinnen.

2003: 12. Platz für Deutschland
2002: 21. Platz für Deutschland

Was heißt, dass er im letzten Jahrzehnt keinen einzigen Titel in den Top10 platzieren konnte.
Raab hat das mit seinen Projekten im 21.Jhd. zumindest 3 mal geschafft (5. in 2000, 8. in 2004 und 1. in 2010)
Tja, deine ganzen Zahlenspielereien kommen um eine Tatsache nicht herum: Siegel hat den CP gewonnen, Raab nicht. :wink:
Benutzeravatar
von Aboshan
#830384
Leute, es ist doch völlig egal woher der Song stammt!!

Weshalb wurde wohl im USFO-Finale extra darauf geachtet dass die Komponisten oder das Herkunftsland der Songs nicht bekannt sind? Richtig, weil man gesagt hat "Es zählt für uns nur das Lied, die Leute sollen nur den Song bewerten und den wählen den sie am besten finden, unabhängig davon von wem der Song stammt" und das ist genau richtig. Das machen inzwischen auch nahezu alle anderen Länder so. Wer sich auf die nationale Ebene beschränkt, hat heutzutage beim ESC kaum eine Siegchance mehr.

Die internationale Öffentlichkeit nimmt gar nicht wahr wer die Komponisten sind oder aus welchem Land sie kommen (sie werden beim ESC ja auch so klein eingeblendet, dass man sie nur lesen kann wenn man näher an den Bildschirm heranrückt), und interessiert sich auch nicht dafür wer sich jetzt da den Pokal in den Schrank stellen darf und wer nicht. Lena hat Europa gefallen, Lenas Song hat Europa gefallen, Lena ging für Deutschland an den Start, Deutschland hat gewonnen. Fertig.

Und es ist auch Schwachsinn zu behaupten "eigentlich haben nur die Komponisten gewonnen". Ein Song alleine gewinnt nie, wenn der Interpret eine totale Null ist.
Benutzeravatar
von Fabel
#830385
Aboshan hat geschrieben:Leute, es ist doch völlig egal woher der Song stammt!!

Weshalb wurde wohl im USFO-Finale extra darauf geachtet dass die Komponisten oder das Herkunftsland der Songs nicht bekannt sind? Richtig, weil man gesagt hat "Es zählt für uns nur das Lied, die Leute sollen nur den Song bewerten und den wählen den sie am besten finden, unabhängig davon von wem der Song stammt" und das ist genau richtig. Das machen inzwischen auch nahezu alle anderen Länder so. Wer sich auf die nationale Ebene beschränkt, hat heutzutage beim ESC kaum eine Siegchance mehr.

Die internationale Öffentlichkeit nimmt gar nicht wahr wer die Komponisten sind oder aus welchem Land sie kommen (sie werden beim ESC ja auch so klein eingeblendet, dass man sie nur lesen kann wenn man näher an den Bildschirm heranrückt), und interessiert sich auch nicht dafür wer sich jetzt da den Pokal in den Schrank stellen darf und wer nicht. Lena hat Europa gefallen, Lenas Song hat Europa gefallen, Lena ging für Deutschland an den Start, Deutschland hat gewonnen. Fertig.
Genau richtig!
Wir haben gewonnen und sollten uns nun nicht mehr den Kopf zerbrechen über irgendwelche dahergelaufenen Komponisten, für die sich eh kein Schwein interessiert.
Dann hätte es Siegel ja geschafft.
Ahja Aboshan , aber ich würde dir trotzdem vorschlagen ne Brille zu kaufen. :wink:


und zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Dieser ESC hat es geschafft, was keiner vor ihm geschafft hat:
Ich sehe mir täglich bei YT Videos über die Auftritte der einzelnen an.
Dankeschön, für wunderbare Stunden (hat zwar eigentlich schon jeder gesagt, aber 2mal hält besser)
von boonkerz
#830405
Fabel hat geschrieben:
Aboshan hat geschrieben: und zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Dieser ESC hat es geschafft, was keiner vor ihm geschafft hat:
Ich sehe mir täglich bei YT Videos über die Auftritte der einzelnen an.
Dankeschön, für wunderbare Stunden (hat zwar eigentlich schon jeder gesagt, aber 2mal hält besser)
Und genau dazu soll er sein.
von Sentinel2003
#830406
R-Built hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Schaue mir gerade nochmal den Dancemob/Flashmob an und muss sagen, dass die Organisation von Oslo sich damit wirklich selbst übertroffen hat - sieht genial aus und verdeutlicht wie Europa in Frieden miteinander tanzt und vereint ist ... geniale Aktion.
Ja, da hast du Recht. War eine wirklich schöne Idee, die meiner Meinung nach zu einer ESC-Tradition gemacht werden sollte.


Das war auch ein sehr gelungener Lückenfüller!
Benutzeravatar
von Fabel
#830408
Sentinel2003 hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Schaue mir gerade nochmal den Dancemob/Flashmob an und muss sagen, dass die Organisation von Oslo sich damit wirklich selbst übertroffen hat - sieht genial aus und verdeutlicht wie Europa in Frieden miteinander tanzt und vereint ist ... geniale Aktion.
Ja, da hast du Recht. War eine wirklich schöne Idee, die meiner Meinung nach zu einer ESC-Tradition gemacht werden sollte.


Das war auch ein sehr gelungener Lückenfüller!
Seh ich auch so!
boonkerz hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:
Aboshan hat geschrieben: und zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Dieser ESC hat es geschafft, was keiner vor ihm geschafft hat:
Ich sehe mir täglich bei YT Videos über die Auftritte der einzelnen an.
Dankeschön, für wunderbare Stunden (hat zwar eigentlich schon jeder gesagt, aber 2mal hält besser)
Und genau dazu soll er sein.
wer jetzt ?
Der Thread oder der ESC ?
von Eva
#830435
LilyValley hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:So gerade wird die Wiederholung geguckt.
Wieso kommt mir der Song von Norwegen nur so unendlich bekannt vor? Vorallem der Beginn des Stückes.
Jop, wird von einer Frau gesungen. Der Anfang ist fast 1:1. Mir will es gerade einfach nicht einfallen, aber ich muss auch immer daran denken.
Sobald du es weißt bitte posten :mrgreen:
Ich überleg dann auch nochmal ein Ründchen beim gucken. Zypern ist gestern total an mit vorbeigegangen, das fand ich gerade garnicht so schlecht.
Ist dir etwas eingefallen? Sowas macht mich kirre. :cry:
Mich erinnert der Beginn extrem stark an MJs "Will You Be There". Vielleicht ist das der Song, den ihr sucht (auch wenn er jetzt nicht wirklich eine Frau war). :o
Benutzeravatar
von Bing
#830459
Wer sich mal ein bißchen amüsieren möchte, sollte diesen Thraed noch mal von Beginn an lesen :mrgreen: :mrgreen:
Die Vorraussagen, Befürchtungen, Kritik, Meckerei usw. sind - mit dem Wissen, was da am WE Großes passiert ist - einfach herrlich zu lesen!
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#830564
Wer seine Lachmuskeln strapazieren will, sollte mal das hier lesen:

http://www.smago.net/christian-anders-d ... 48870.html

Interessant vor allem die Eigenwerbung von Anders am Schluss:
Aber ganz so schlimm wie ich es hier beschreibe, sieht es mit dem deutschen Showgeschäft wohl doch nicht aus. Wirkliches Können zahlt sich immer noch aus, siehe meine Wenigkeit. Ich bin mit meinem neuesten Hit RUBY auf Platz 1 der DJ Charts http://www.dj-hitparade.com/dj-hitparade.php UND auf Platz 1 der internationalen download Charts (amazon folk) http://www.amazon.de/gp/bestsellers/dmu ... rsr_dmusic (stündlich aktualisiert) und das nach 44 erfolgreichen Jahren im Showbusiness. Lena kann ja mal versuchen GEH NICHT VOREI nachzusingen. Aber lieber nicht, denn dabei würde sie sich wahrscheinlich den Kehlkopf brechen.
Benutzeravatar
von Fabel
#830570
mario_mendel34 hat geschrieben:Wer seine Lachmuskeln strapazieren will, sollte mal das hier lesen:

http://www.smago.net/christian-anders-d ... 48870.html

Interessant vor allem die Eigenwerbung von Anders am Schluss:
Aber ganz so schlimm wie ich es hier beschreibe, sieht es mit dem deutschen Showgeschäft wohl doch nicht aus. Wirkliches Können zahlt sich immer noch aus, siehe meine Wenigkeit. Ich bin mit meinem neuesten Hit RUBY auf Platz 1 der DJ Charts http://www.dj-hitparade.com/dj-hitparade.php UND auf Platz 1 der internationalen download Charts (amazon folk) http://www.amazon.de/gp/bestsellers/dmu ... rsr_dmusic (stündlich aktualisiert) und das nach 44 erfolgreichen Jahren im Showbusiness. Lena kann ja mal versuchen GEH NICHT VOREI nachzusingen. Aber lieber nicht, denn dabei würde sie sich wahrscheinlich den Kehlkopf brechen.
Selten so gelacht.
"Ruby, dubidu..." :mrgreen:
Da spricht der pure Neid.
Benutzeravatar
von Aboshan
#830632
Traurig, wieviele geistig minderbemittelte Leute es heutzutage immer noch gibt die nach einem deutschen Sieg die Nazikeule rausholen (zu sehen beispielsweise bei Youtube-Kommentaren).

Naja, solche Leute zählen eh nicht und alle anderen Hasser können Lena jetzt ebenfalls egal sein. :mrgreen:
  • 1
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 75