ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Wie gefällt euch die Pocher-Show?

sehr gut
12
7%
hat großes Potential
61
36%
langweilig
32
19%
sehr schlecht
55
33%
sonstiges (bitte unten kommentieren)
9
5%
von TV-Fan
#831536
Daumen hoch: Sat.1 verlängert "Oliver Pocher Show"
Seit Wochen wartet die Branche gespannt auf die Entscheidung. Jetzt ist sie gefallen: Die "Oliver Pocher Show" wird in der kommenden Saison fortgesetzt. Die Quoten-Schwäche hat aber eine Folge: Einen neuen Sendeplatz.
:arrow: http://www.dwdl.de/story/26318/daumen_h ... cher_show/

Sat.1 glaubt immer noch an Pochers Show - ich nicht!
Benutzeravatar
von Rodon
#831553
@Glenn: Ah, danke... dann bleib ich wohl nur bei der normalen Show.
@Verlängerung: Um 23:15 Uhr wird's die gleiche Quotengrütze geben wie um 22:15 Uhr, aber mich freut's schon, dass die Sendung in das zweite Jahr geht, hoffentlich wird nicht an den ja doch manchmal recht aufwändigen Einspielern gespart!
von TV-Fan
#831559
Ein Erfolg wegen des Sendeplatzwechsels ist wirklih nicht in Sicht. Pocher ist nichts für die große Masse. In München begreift man es aber nicht. Selbst mit gutem Virprogramm bekommt der Mann kein Bein auf den Sat.1-Boden. Wacht endlich auf!
von Familie Tschiep
#831562
Wenn sich die Quoten auf dem derzeitigen Niveau auch auf diesem späteren Zeitpunkt stabilisieren, dann scheint mir eine Verlängerung auch für Pocher fatal. Lieber ein neues Format, was zu Pocher passt, als für ewig verbraucht werden. Diese Verlängerung könnte sich für Pocher als Paphyrussieg herausstellen.
Benutzeravatar
von american-way
#831719
23:15h ist zwar der klassiche Late Night Platz aber nicht am Freitagabend und zumal man auch bei der Pocher Show dem klassichen Late Night Konzept den Rücken gekehrt hat nachdem es so schlecht lief
Benutzeravatar
von Glenn
#831944
Bei Sat.1 ist man lernresistent. Der Freitag ist absolut ungeeignet für eine Late-Night-Show! Da hilfts auch nicht, die Sendung um eine Stunde nach hinten zu verlegen. Warum versteht das dort nur niemand? :shock:
von scoob
#831970
Glenn hat geschrieben:Bei Sat.1 ist man lernresistent. Der Freitag ist absolut ungeeignet für eine Late-Night-Show! Da hilfts auch nicht, die Sendung um eine Stunde nach hinten zu verlegen. Warum versteht das dort nur niemand? :shock:
Harald Schmidt hat jahrelang auch nur freitags gesendet und die Quotehn waren ordentlich. Der Freitag ist nun einmal der einzige Tag der Woche, der sich anbietet. Das hat nichts mit Lernresistenz zu tun, sondern mit einer Programmplanung, die nichts anderes zulässt.
Benutzeravatar
von Glenn
#831976
scoob hat geschrieben:Harald Schmidt hat jahrelang auch nur freitags gesendet und die Quotehn waren ordentlich. Der Freitag ist nun einmal der einzige Tag der Woche, der sich anbietet. Das hat nichts mit Lernresistenz zu tun, sondern mit einer Programmplanung, die nichts anderes zulässt.
Das "nur" stimmt schonmal nicht. ;) Harald Schmidt hat 4mal die Woche gesendet und das ist der Unterschied. Eine Late-Night, die wirklich nur am Freitag läuft, hat schlechte Chancen, sich zu etablieren. Das hat man schon bei Niels Ruf gesehen.

Dieser Comedy-Freitag hat außerdem einfach ein sehr schlechtes Image und die Leute schalten deshalb schon aus Prinzip nicht ein. Wir kritisieren ja schon seit Jahren, dass Sat.1 immer noch an dem Freitag als Comedytag festhält, obwohl dort schon so vieles gefloppt ist. Das ist dann einfach lernresistent. Eine Programmplanung, die nichts anderes zulässt, ist ja schon von vorn herein zum Scheitern verurteilt.
Benutzeravatar
von AliAs
#832002
Kann man die hohen Produktionskosten für die eine Late Night pro Woche um diese Zeit dann noch rechtfertigen, oder muss man dort dann auch Abstriche machen? Sinnvoll wäre da wirklich eine Routine von mehreren Tagen oder aber wirklich ein anderer Tag.
von scoob
#832023
Glenn hat geschrieben:Das "nur" stimmt schonmal nicht. ;)
OK, das "nur" sollte da eigentlich nicht hin. Aber auch "TV total" hat einmal einmal wöchentlich angefangen.
Glenn hat geschrieben:Harald Schmidt hat 4mal die Woche gesendet und das ist der Unterschied. Eine Late-Night, die wirklich nur am Freitag läuft, hat schlechte Chancen, sich zu etablieren. Das hat man schon bei Niels Ruf gesehen.
Da bin ich mit dir einer Meinung, aber vier (feste!) Sendeplätze hat Sat.1 ja gar nicht frei. Man hat es ja bei "Kerner" gesehen, dass die unregelmäßigen Sendezeiten am Donnerstag bedingt durch die Europa League und den unterschiedlichen Endzeiten der Spielfilme der Sendung keine (zumindest große) Stammzuschauerschaft beschert hat. Die fehlenden Sendeplätze wäre das eine Problem, weshalb Oliver Pocher mittelfristig nicht öfters auf Sendung gehen könnte.

Das zweite ist, dass man dann unmittelbar gegen "TV total" antreten müsste. Beide sprechen jedoch die gleiche Zielgruppe (anders als damals bei Harald Schmidt) an. Zudem müssen erst einmal die Quoten von "Die Oliver Pocher Show" stimmen, damit wir uns über so etwas überhaupt einmal Gedanken machen sollten.
Glenn hat geschrieben:Dieser Comedy-Freitag hat außerdem einfach ein sehr schlechtes Image und die Leute schalten deshalb schon aus Prinzip nicht ein.

Weshalb hat der Comedy-Freitag einen schlechten Ruf? Sendungen wie "Die Schillerstraße", "Ladykracher", "Pastewka" und (demnächst) "Genial daneben" sind alle preisgekrönt, haben leider aber nicht (mehr) die erhofften Einschaltquoten.
Glenn hat geschrieben:Wir kritisieren ja schon seit Jahren, dass Sat.1 immer noch an dem Freitag als Comedytag festhält, obwohl dort schon so vieles gefloppt ist. Das ist dann einfach lernresistent. Eine Programmplanung, die nichts anderes zulässt, ist ja schon von vorn herein zum Scheitern verurteilt.


An welchem Tag sollte Sat.1 denn dann Comedy zeigen? Am Montag hat man nun nach langer Zeit wieder die deutsche Serie erfolgreich etabliert, am Dienstagsfilm gibt es kein Rütteln, am Mittwoch und Donnerstag läuft Fußball, der Samstag und Sonntag ist mit US-Serien besetzt. Wie gesagt, das hat nichts mit Lernresistenz zu tun. Zudem ist ja jetzt geplant, dass zwischen 20.15 und 22.15 Uhr Shows wie "Die perfekte Minute" laufen und Comedy dann erst um 22.15 Uhr startet. Den Freitag als Comedy-Tag gibt es so zumindest nicht mehr ganz.
Benutzeravatar
von Glenn
#832035
scoob hat geschrieben:Das zweite ist, dass man dann unmittelbar gegen "TV total" antreten müsste. Beide sprechen jedoch die gleiche Zielgruppe (anders als damals bei Harald Schmidt) an. Zudem müssen erst einmal die Quoten von "Die Oliver Pocher Show" stimmen, damit wir uns über so etwas überhaupt einmal Gedanken machen sollten.
Wenn man bei dem 22:15 Uhr-Sendeplatz geblieben wäre und nur den Tag gewechselt hätte, wäre man nicht in direkter Konkurrenz zu TV total gewesen.
scoob hat geschrieben:Weshalb hat der Comedy-Freitag einen schlechten Ruf? Sendungen wie "Die Schillerstraße", "Ladykracher", "Pastewka" und (demnächst) "Genial daneben" sind alle preisgekrönt, haben leider aber nicht (mehr) die erhofften Einschaltquoten.
Da stimmte ich dir zu. Das sind aber die löblichen Ausnahmen, die leider in letzter Zeit quotenmäßig alle nicht mehr gut gelaufen sind, weil sie am freitäglichen Comedy-Marathon im Sumpf der unlustigen Sketch-Shows à la Sechserpack, Zack, etc. untergegangen sind.
scoob hat geschrieben:An welchem Tag sollte Sat.1 denn dann Comedy zeigen? Am Montag hat man nun nach langer Zeit wieder die deutsche Serie erfolgreich etabliert, am Dienstagsfilm gibt es kein Rütteln, am Mittwoch und Donnerstag läuft Fußball, der Samstag und Sonntag ist mit US-Serien besetzt. Wie gesagt, das hat nichts mit Lernresistenz zu tun.
Dann nenn ich es eben Inflexibilität. ;) Am ehesten hätte ich noch Montag und Dienstag als mögliche Alternative gesehen. Dort belegen lediglich Stars & Stories bzw. Akte den 22:15 Uhr-Sendeplatz. Da hätte man schon etwas experimentieren können. Ganz grundsätzlich muss man aber sagen, dass es wahrscheinlich hauptsächlich daran hapert, dass Pocher mit der Kernzielgruppe von Sat.1 nur bedingt vereinbar ist.
Benutzeravatar
von Fabel
#832162
max3 hat geschrieben:man soll die show absetzen.
er soll mitwochs ein paar primetime-shows machen und wenn die auch nicht klappen soll man den pocher in die tonne kloppen :D
lg
seh ich auch so, diese Programmplanung heisst doch im Klartext:
Wir brauchen deine Show nicht mehr.
von Familie Tschiep
#832377
Hatte auch ein starkes Gegenprogramm.

Vielleicht würde es reichen, wenn er sich einen neuen Chefautoren sucht und als Gegenposition zu sich einen intellektuelleren Gegenpaart aufbaut.
Benutzeravatar
von zerospace
#832410
Die verheizen den noch eine Staffel unbemerkt um 23:15 Uhr und dann wird's eh eingestampft.

Irgendwie checkt bei Sat.1 niemand, dass der Fun-Freitag nicht so die Knalleridee ist, weil ein Großteil der Zielgruppe zu der Zeit unterwegs ist "Real-Fun" haben...

Eigentlich schade drum, denn ich find Pocher ganz unterhaltsam, weil er (noch) nicht so langweilig und Publikumsscheu (um nicht zu sagen "Publikumshassend") ist, wie Raab
von Kalinkax
#832430
Sat1 muss den Kerl vertraglich wohl noch bringen :roll:
man kann sich eigentlich nur noch schämen, dieser Typ ist out
mich interessiert er null
von boonkerz
#832441
Ich denke die OPS Show ist gestorben.

Pocher ist kein Moderator man kauft ihm das irgendwie nicht ab.

Er ist eher so wie Elton und Simon.

MFG
Benutzeravatar
von Marzipanferkel
#832455
ich hätte ja einen super neuen sendetermin für olivier poché: der 29. februar 20011...da darf er ganze 24 stunden ran und dann darf er alle 4 jahre wieder kommen. weil das im schaltjahr-paralleluniversum stattfindet, belästigt er wenigstens niemanden außer sich selbst :roll:

fakt ist doch: weil sie noch eine staffel des oliver-pocher-desasters bestellt haben, wissen die sat1-verzapfer selbst nicht, was sie eigentlich sonst mit ihm anstellen sollten. sie haben ihn 3 jahre an der backe, also nochmal teures geld in noch einer staffel versenkt, die eh keiner schaut, als für noch mehr teures geld andere konzepte mit ihm ausdenken, die öffentlichkeitswirksamer vor den baum gehen würden :roll: . also z.b. "pochers fußball-liebes-kuppelshow"...oder "pocher - der fußballcomedy-talk" oder "pocher - die homestory mit eingebautem fußballturnier seiner verwandten" oder "pocher - wir haben keine ahnung, was es sein könnte, hauptsache, wir springen auf den fußballzug auf"

ich habe es vor monaten schon gesagt: auf seinem nachteulenplatz (der jetzt sogar noch später ist), kann er den geringsten schaden anrichten :mrgreen:

und hätte er damals ne richtige sekretärin in seiner firma angestellt, wäre alles anders gekommen :roll:
Benutzeravatar
von Belthazor
#832622
Kalinkax hat geschrieben:Sat1 muss den Kerl vertraglich wohl noch bringen :roll:
man kann sich eigentlich nur noch schämen, dieser Typ ist out
mich interessiert er null
Meine Worte.
Meiner Meinung nach das peinlichste TV Produkt überhaupt im deutschen Fernsehen!
Benutzeravatar
von Fyad
#832834
Um auch nochmal über die Show an sich zu reden:

Die Let's Dance-Part am Freitag war ganz große Klasse! Der Rest war so lala. Schade dass Thomas Herrmanns für seine Wetteinlösung nicht da war.
Benutzeravatar
von Neuling
#832886
Ich schau gerade zum Xten Mal den Auftritt von Cindy aus Marzahn beim Sommer Wetten dass und muß einfach sagen das diese wenigen Minuten mehr Lacher produziert wurden als in einer Stunde Pocher.
Benutzeravatar
von Rodon
#833939
Fyad hat geschrieben:Die Let's Dance-Part am Freitag war ganz große Klasse.
Jo, die typischen Einspieler vor dem Tanz haben die gut verarscht . :mrgreen:
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 54