Glenn hat geschrieben:Das "nur" stimmt schonmal nicht. 
OK, das "nur" sollte da eigentlich nicht hin. Aber auch "TV total" hat einmal einmal wöchentlich angefangen.
Glenn hat geschrieben:Harald Schmidt hat 4mal die Woche gesendet und das ist der Unterschied. Eine Late-Night, die wirklich nur am Freitag läuft, hat schlechte Chancen, sich zu etablieren. Das hat man schon bei Niels Ruf gesehen.
Da bin ich mit dir einer Meinung, aber vier (feste!) Sendeplätze hat Sat.1 ja gar nicht frei. Man hat es ja bei "Kerner" gesehen, dass die unregelmäßigen Sendezeiten am Donnerstag bedingt durch die Europa League und den unterschiedlichen Endzeiten der Spielfilme der Sendung keine (zumindest große) Stammzuschauerschaft beschert hat. Die fehlenden Sendeplätze wäre das eine Problem, weshalb Oliver Pocher mittelfristig nicht öfters auf Sendung gehen könnte.
Das zweite ist, dass man dann unmittelbar gegen "TV total" antreten müsste. Beide sprechen jedoch die gleiche Zielgruppe (anders als damals bei Harald Schmidt) an. Zudem müssen erst einmal die Quoten von "Die Oliver Pocher Show" stimmen, damit wir uns über so etwas überhaupt einmal Gedanken machen sollten.
Glenn hat geschrieben:Dieser Comedy-Freitag hat außerdem einfach ein sehr schlechtes Image und die Leute schalten deshalb schon aus Prinzip nicht ein.
Weshalb hat der Comedy-Freitag einen schlechten Ruf? Sendungen wie "Die Schillerstraße", "Ladykracher", "Pastewka" und (demnächst) "Genial daneben" sind alle preisgekrönt, haben leider aber nicht (mehr) die erhofften Einschaltquoten.
Glenn hat geschrieben:Wir kritisieren ja schon seit Jahren, dass Sat.1 immer noch an dem Freitag als Comedytag festhält, obwohl dort schon so vieles gefloppt ist. Das ist dann einfach lernresistent. Eine Programmplanung, die nichts anderes zulässt, ist ja schon von vorn herein zum Scheitern verurteilt.
An welchem Tag sollte Sat.1 denn dann Comedy zeigen? Am Montag hat man nun nach langer Zeit wieder die deutsche Serie erfolgreich etabliert, am Dienstagsfilm gibt es kein Rütteln, am Mittwoch und Donnerstag läuft Fußball, der Samstag und Sonntag ist mit US-Serien besetzt. Wie gesagt, das hat nichts mit Lernresistenz zu tun. Zudem ist ja jetzt geplant, dass zwischen 20.15 und 22.15 Uhr Shows wie "Die perfekte Minute" laufen und Comedy dann erst um 22.15 Uhr startet. Den Freitag als Comedy-Tag gibt es so zumindest nicht mehr ganz.