US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#823424
Bobby hat geschrieben:The Middle

Ich kann mich wiederholen und darauf hoffen, dass mal einer anspringt: :lol:
Die Serie hat sich seit dem Anfang ziemlich gesteigert. Ist zwar kein Must-See, aber eine schöne Sitcom über eine durchschnittliche Familie. Es gab bereits in S1 einige nette Gaststars und einige ziemlich gute Folge. Finds toll, dass es noch eine zweite Staffel geben wird. ca. 8/10
Ich habe die ersten 11 Folgen gesehen, bevor ich abgesprungen bin, weil ich einfach kein Sitcom-Mensch bin. Ich fand aber auch, dass es eine wirklich nette kleine Familien-Comedy war. Vielleicht nichts besonderes originelles, aber die Charaktere sind sympathisch und witzig und die Show funktionierte. Ich habe nichts dagegen, wenn es ein paar mehr Familien-Comedies, auch wenn ich sie nicht unbedingt schaue.
#823647
Bobby hat geschrieben:The Middle

Ich kann mich wiederholen und darauf hoffen, dass mal einer anspringt: :lol:
Die Serie hat sich seit dem Anfang ziemlich gesteigert. Ist zwar kein Must-See, aber eine schöne Sitcom über eine durchschnittliche Familie. Es gab bereits in S1 einige nette Gaststars und einige ziemlich gute Folge. Finds toll, dass es noch eine zweite Staffel geben wird. ca. 8/10
Ich habe vor kurzem mit Malcolm in the Middle angefangen (weil es eine der einzigen "älteren" Sitcoms ohne Laugh-Track ist) und obwohl definitiv einige tolle Episoden dabei sind, kann ich mich insgesamt nicht wirklich für die Serie begeistern, weil sie einerseits eben auch viele richtig langweiligen Episoden hat und andererseits (wie leider viele Sitcoms) den grossen Fehler begeht, dass quasi alles was in einer Episode passiert in der nächsten wieder komplett vergessen ist, was einfach nur idiotisch ist, denn wenn in einer Episode die Wohnung verwüstet wird oder einer einen Glatzkopf verpasst bekommt, dann kann das nicht einfach ignoriert werden in kommenden Episoden. Gerade durch die Kontinuität von solchen kleinen Dingen heben sich die wirklich tollen Comedys (Arrested Development, Scrubs, The Office, ...) von der Durchschnittsware ab.

Aber ich schweife ab: ist The Middle vergleichbar mit Malcolm in the Middle? Bzw. was macht The Middle besser?
#823654
Bobby hat geschrieben:The Middle

Ich kann mich wiederholen und darauf hoffen, dass mal einer anspringt: :lol:
Die Serie hat sich seit dem Anfang ziemlich gesteigert. Ist zwar kein Must-See, aber eine schöne Sitcom über eine durchschnittliche Familie. Es gab bereits in S1 einige nette Gaststars und einige ziemlich gute Folge. Finds toll, dass es noch eine zweite Staffel geben wird. ca. 8/10
Ich freu mich auch, habe jede Folge gesehen und empfinde es als sehr angenehm. Das Finale hat mir auch wunderbar gefallen. Dachte erst schon, es gibt wieder ein böses Ende, damit sich die Eltern wieder rausreden können, sich für ihre Kinder zu engagieren, was ich etwas daneben gefunden hätte ;) Aber so war es einfach nur perfekt und auch das Schluss-Voice-Over fand ich sehr passend. Ich glaub, ich hab sogar eine Träne verdrücken müssen, weil es so süß war. :oops:
#827665
little_big_man hat geschrieben:Aber ich schweife ab: ist The Middle vergleichbar mit Malcolm in the Middle? Bzw. was macht The Middle besser?
Am Anfang könnte man meinen, es wäre ein billiger Abklatsch, aber es wird später ähm liebevoller als Malcolm, nicht ganz so abgedreht, aber auch nicht ganz normal. Ach, finds schwer zu vergleichen, wie man gut lesen kann. :lol:

Parks and Recreation

Hab mir die letzten beiden Folgen der zweiten Staffel wegen Rob Lowe angeschaut. Bin nicht überrascht, dass die Serie so schlechte Quoten hat, denn wirklich lustig find ichs nicht. Das Finale war aber besser, als die Folge davor. Aber evtl. müsste ich mich erst reinsehen und es könnte mir besser gefallen, ging mir damals mit Office genauso. Zum Thema Office: Find die Serien, nach den zwei Folgen, ziemlich ähnlich, nur halt mit anderen Darstellern. :|
Rob Lowe ist aber sehr gut für ne Comedy gemacht, daher find ichs schade, dass es in so eine Nischenserie eingestiegen ist und nicht versucht hat irgendwo eine Hauptrolle zu bekommen. :(
#827673
Von Parks and Recreation hab ich mir grad die erste Staffel angeschaut. Es ist ganz nett. Aber ich finde der Mocumentary Stil kommt in Modern Family deutlich besser rüber. Vielleicht sind die Darsteller nicht so gut, ich weiß nicht genau woran's liegt, aber es kommt sehr gestellt rüber.
Ich denke die 2. Staffel werd ich nur schauen, wenn mir im Sommer sehr sehr langweilig wird.
#827693
Parks & Rec hat das Problem, dass das Mockumentary-Genre gar nicht zur Serie passt. Im Prinzip ist das Ganze nur eine Fake-Mocku, und nur die Szenen, in denen die Charaktere in die Kamera sprechen, ähneln dem Genre. Das war schon während der kurzen ersten Staffel das Problem gewesen; und allgemein funktioniert Mockumentary bei The Office IMO am Besten (selbst bei Modern Family wirkt es fake).
Parks & Rec ist allerdings schon wegen Amy Poehler für mich ein Highlight und ein Must-see.
#827707
Bobby hat geschrieben: Am Anfang könnte man meinen, es wäre ein billiger Abklatsch, aber es wird später ähm liebevoller als Malcolm, nicht ganz so abgedreht, aber auch nicht ...
annähernd so gut. :lol: Man könnte meinen The Middle wäre 10 Jahre vor Malcolm entstanden und nicht umgekehrt.

ultimateslayer hat geschrieben:Von Parks and Recreation hab ich mir grad die erste Staffel angeschaut.
Die zweite Staffel ist deutlich besser. Die erste war noch ein dreister The Office Abklatsch, aber in der zweiten Staffel haben die Figuren dann ihre eigene Identität gefunden, die Gags werden besser und das Miteinander wirkt einfach natürlicher. In der US-Kritikerszene hat sie sogar The Office und 30 Rock vom Thron gestoßen(so weit würde ich dann doch nicht gehen) und es war nach meiner Beobachtung im Querschnitt die nach Modern Family bestbesprochene Network-Comedy des letzten Jahres.
#827746
str1keteam hat geschrieben:Die zweite Staffel ist deutlich besser. Die erste war noch ein dreister The Office Abklatsch, aber in der zweiten Staffel haben die Figuren dann ihre eigene Identität gefunden, die Gags werden besser und das Miteinander wirkt einfach natürlicher. In der US-Kritikerszene hat sie sogar The Office und 30 Rock vom Thron gestoßen(so weit würde ich dann doch nicht gehen) und es war nach meiner Beobachtung im Querschnitt die nach Modern Family bestbesprochene Network-Comedy des letzten Jahres.
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Ist momentan unter meinen Top-5-Lieblingsserien zu finden. Ich glaube, ich habe aber auch nicht wirklich viele, und interessanterweise sind das derzeit alles Comedys (Modern Family, The Office, Parks & Rec, Chuck, evtl. 30 Rock).

Aber bei "The Office" war es doch damals genauso. Die kurze erste Staffel fand ich grausam damals und war schon fast entsetzt, wie beliebt die Serie zu dem Zeitpunkt, als ich angefangen hab, in der TV-Blogger-Szene war. Aber die zweite ist (bis heute in meinen Augen) die beste Staffel der Serie gewesen. Die Folgen mit Rob Lowe fand ich auch richtig klasse, da ich den total super in dieser bescheuerten Rolle fand. Aber noch besser fand ich ja Adam Scott. Gibt's irgendwelche Hinweise darauf, dass er in S3 wieder dabei sein wird? Rob Lowe ja, glaube ich, nicht, oder?

Hat jemand hier vielleicht "Jamie Oliver's Food Revolution" gesehen? Wahrscheinlich ja nicht, aber ich fand es sehr interessant und auch mit etwas mehr Feingefühl gemacht, als es wahrscheinlich bei Fox gewesen wäre. Habe mir nur mal ausgemalt, wie wohl "Gordon Ramsay's Food Revolution" auf Fox ausgesehen hätte :mrgreen:
#827819
traeubchenwerfer hat geschrieben: Aber bei "The Office" war es doch damals genauso. Die kurze erste Staffel fand ich grausam damals
Die hatte ein sehr ähnliches Problem wie P&R. In der ersten Staffel hat man noch fast 1:1 das Original kopiert und wenn man das schon kannte, wirkte die US-Version wie ein fader Abklatsch.
Die Folgen mit Rob Lowe fand ich auch richtig klasse, da ich den total super in dieser bescheuerten Rolle fand. Aber noch besser fand ich ja Adam Scott. Gibt's irgendwelche Hinweise darauf, dass er in S3 wieder dabei sein wird? Rob Lowe ja, glaube ich, nicht, oder?
Meines Wissens ist Scott ab sofort fest im Cast und Lowe wird mindestens noch für 6 Folgen dabei sein und möglicherweise dann auch fest.(In Californication Staffel 4 hat er übrigens auch einen Guest Arc). Lowe ist ja auch schon aus Brothers&Sisters ausgestiegen und Scott aus Party Down. Im Gegenzug verlässt Mark Brandenowitz(weiß jetzt nicht wie der Schauspieler heißt) P&R.
#827901
AlphaOrange hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Day One los. Wann kommt der Pilotfilm?
Wahrscheinlich nie. Würde zur Produktionsgeschichte dieses Projektes passen.
Das hab ich mich eben auch nochmal gefragt und hab mal nachgeforscht. Der Post hier war der letzte bei der Suche, von daher denk ich mal dass das noch keiner geschrieben hat. Wenn doch, vergesst das hier einfach wieder:
And remember Day One – the apocalyptic drama developed by Heroes’ Jesse Alexander? Yeah, it’ll never see the light of day. There was talk of burning it off as a movie but even that plan is dead now.
:arrow: http://hollywoodinsider.ew.com/2010/05/ ... nd-heroes/
#828591
str1keteam hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben: Aber bei "The Office" war es doch damals genauso. Die kurze erste Staffel fand ich grausam damals
Die hatte ein sehr ähnliches Problem wie P&R. In der ersten Staffel hat man noch fast 1:1 das Original kopiert und wenn man das schon kannte, wirkte die US-Version wie ein fader Abklatsch.
Ich kannte damals nur den britischen Piloten und da hat man es schon sehr gemerkt. Aber nicht nur dass es eine Kopie war, es war auch noch eine schlechte. Die anderen Folgen kannte ich dann nicht, will ich aber dringend (vielleicht im Sommer) mal nachholen. Hab die DVDs zum UK-Office ja schon seit Jahren :roll:
Meines Wissens ist Scott ab sofort fest im Cast und Lowe wird mindestens noch für 6 Folgen dabei sein und möglicherweise dann auch fest.(In Californication Staffel 4 hat er übrigens auch einen Guest Arc). Lowe ist ja auch schon aus Brothers&Sisters ausgestiegen und Scott aus Party Down. Im Gegenzug verlässt Mark Brandenowitz(weiß jetzt nicht wie der Schauspieler heißt) P&R.
Das ist ja eine super Nachricht, danke schön. :) Jetzt kann ich's ja kaum noch abwarten. Das mit Mark wusste ich auch noch nicht, aber wirkte schon etwas komisch am Ende der Staffel, da er ja schon irgendwie verabschiedet wurde. Er war ja auch eher ein langweiliger Charakter, dessen einzige Daseinsberechtigung die beiden Haupt-Frauen waren. (Finde ich gut, dass es diese Situation auch mal mit vertauschten Geschlechterrollen gibt. :mrgreen: )
#832803
Wir könnten ja versuchen das Alter der Zeitung herauszufinden. :lol: :lol:

Das älteste was ich da sicher erkenne ist "Eine schrecklich nette Familie", aber älter wird wohl die Szene ganz unten rechts sein. Bin mir nicht sicher, aber könnte das sogar "Dallas" sein und der Sitzende ist Patrick Duffy? :?
#832883
Ich sah heute The Inside zuende und bin überrascht wie gut die Serie nach der eher mauen Auftaktfolge war. Die Fälle wurden immer perverser und die letzte Folge mit dem fetten Kannibalen war absolut widerlich. Ich will mehr von der Serie. Schade, dass FOX sie damals im Sommerprogramm killte, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie im Herbstprogramm ein Erfolg geworden wäre.

Dazu war die Serie doch ziemlich düster. Das einzige, was mich irgendwie sehr enttäuscht hat, war die Tatsache, dass Katie Finneran und Adam Baldwin in keiner der 13 Folgen irgendetwas zu tun bekamen, außer ab und mal eine gute Dialogzeile zu bekommen. Jede Folge drehte sich entweder um Rebecca, Paul oder Web. Melody und Danny hatten kaum den Ansatz einer Persönlichkeit, was schade ist, da man zwei wirklich gute Schauspieler in der Serie total verschwendet hat. Eine Folge, in welcher der Fokus entweder auf Katie oder Adams Charakter liegt, hätte ich mir schon gewünscht.

Schade, dass man die Serie absetzte. Sie hatte so viel Potential. Interessant wäre es z.B. auch gewesen, wenn man einen Fall mal über mehrere Folgen erzählt hätte. Die Serie wäre sicherlich auch ein guter Companion zu Dexter gewesen, hätte sich Showtime der Serie angenommen :o Wobei ich bei Dexter nie so angeekelt war wie bei The Inside manchmal. :mrgreen:
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41