Was haltet Ihr davon?

Richtige Entscheidung
6
15%
Es soll so bleiben wie es ist
5
13%
Wehrdienst soll ganz abgeschafft werden
24
62%
Es müssen andere Optionen geschaffen werden
4
10%
Benutzeravatar
von cooky
#735278
Kann ja Jungs verstehen die sagen, einfach weg damit, alles nur veratne Zeit die mir geklaut wird. Aber gerade im Bekanntenkreis habe ich in den letzten Jahren gemerkt wie froh doch viele waren ihren Zivi gemacht zu haben. Eine Verkürzung auf 6 Monate klingt nach außen hin ja erstmal für Ottonormal toll. In wieweit dies den Wehrdienst verändern würde ist nicht so mein Thema. Aber den meisten Zivistellen würde es nicht wirklich zu gute kommen. Bis man die Lehrgänge weg hat, man eingearbeitet ist dauert es ja meist etwas und bei einer Pflicht von nur sechs Monaten ist das Ganze dann, wenn man mal richtig eingearbeitet ist ja schon wieder vorbei.
Ich selbst habe ein FSJ absolviert und finde die Idee von vicca mit einem Pflicht SJ eigentlich ganz gut. Mittlerweile entscheiden sich soviele Mädchen dafür und auch immer mehr Jungs streben ein FSJ an, als Ersatz zum Zivi oder wenn sie komplett ausgemustert wurden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#735288
Ich selbst fand die Erfahrung auch gut, nur muss man sich einfach die Frage stellen inwiefern es überhaupt gerechtfertigt ist, dass Männer ein Jahr vom Arbeitsmarkt bzw der Uni ferngehalten werden, Frauen aber nicht, es sei denn, sie tun es freiwillig. Ob der Dienst am Ende 6 oder 9 Monate dauert, ist ja egal, in der Regel haben die Ausbildungen bzw Semester begonnen, so das man warten muss. Ich mußte damals auch 5 Monate warten, weil der Zivi direkt 2 Wochen nach dem Schulende losging und endete als das Semester schon lief.

Und in wieweit wir eine allgemeine Wehrpflicht brauchen, deren einziger Sinn es heute noch ist, die Verweigerer bei Sozialstellen unterzubringen, ist ja auch fraglich. Da sollte sich der Staat in der Tat mal lieber Gedanken um die Finanzierung von Kindergärten, etc machen und eben der Einführung einer Berufsarmee, anstatt hier die Bürger bluten zu lassen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#735572
kamil hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Das ist ja noch schlimmer als die Kurvendiskussionen in Mathematik, die du ein Jahr durchkaust und dann von Bord wirfst und verbrennst, wenn du die Schule verlässt.
:shock: Mit dem Argument kannst du auch gleich die Schulpflicht abschaffen, denn es wird immer einen Themenbereich geben, den jemand für unnötig hält und später nicht mehr braucht.
Ungeachtet dessen wird eh zu wenig Mathe in der Schule gemacht.
In der Schule wird jedoch alles ausführlich behandelt, und auch wenn du das Zeugs, was du lernst, nicht mehr brauchst, du lernst es dennoch anzuwenden.
In den zwei Monaten Spezialausbildung lernst du Zeugs, welches du wahrscheinlich noch nicht mal für deinen einmonatigen Fachdienst brauchst - wo liegt also der Sinn darin, einen GWDLler zwei Monate durch eine Spezialausbildung zu schicken, wenn er in zwei Monaten sowieso wieder aus der Bundeswehr raus ist?

Mich stört ja nicht, dass die auf 6 Monate runterkürzen wollen, vielmehr ist die Aufteilung der 6 Monate total hirnlos. Zumal die meisten Kompanien es noch nicht mal schaffen, ihre GWDLler in die Spezialgrundausbildung zu schicken, sondern gleich in ihren Fachdienst (der dann noch nicht mal fachspezifisch ist; solange du nicht im Büro sitzt oder als Hilfsausbilder weitermachst, hast du simple Labour-Kacke am Arsch hängen, und das bringt es doch auch nicht). Die müssen erstmal klarwerden, wie sie den Grundwehrdienst einteilen, bevor sie anfangen nachzudenken, was gekürzt werden kann...
#735946
Sowas ist doch total unsinnig. 6 Monate?

Nach dem 3. Monat fängt die Bundeswehr erstmal an Spaß zu machen. Und dann nur noch 3 Monate mehr ist ein bisschen zu kurz und langweilig.

Was heißt Spezialausbildung oder Fachdienst? Heute ist doch schon der 4. - 9. Dienstmonat die Spezielle Grundausbildung, wo man partikuläre Dinge erlernt. Was soll dann besonderes noch der Fachdienst enthalten?

Bei 6 Monaten werden die Rekruten noch respektloser gegenüber dem Vorgesetzten als manche heute schon sind, wenn sie nur noch 3 Monate anstatt 6 Monate mit einem Oberfeldwebel/Hauptmann zusammenarbeiten müssen. Da geht doch die Disziplin schnell über die Wupper.

Da hat man den Gefreiten etwas spezielles beigebracht - was normalerweise über 1 Monat dauert - und dann brauchen die das schon im 3 Dienstmonat nach der Allgemeinen Grundausbildung nicht mehr?
Benutzeravatar
von kamil
#736011
Tangaträger hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Das ist ja noch schlimmer als die Kurvendiskussionen in Mathematik, die du ein Jahr durchkaust und dann von Bord wirfst und verbrennst, wenn du die Schule verlässt.
:shock: Mit dem Argument kannst du auch gleich die Schulpflicht abschaffen, denn es wird immer einen Themenbereich geben, den jemand für unnötig hält und später nicht mehr braucht.
Ungeachtet dessen wird eh zu wenig Mathe in der Schule gemacht.
In der Schule wird jedoch alles ausführlich behandelt, und auch wenn du das Zeugs, was du lernst, nicht mehr brauchst, du lernst es dennoch anzuwenden.
In den zwei Monaten Spezialausbildung lernst du Zeugs, welches du wahrscheinlich noch nicht mal für deinen einmonatigen Fachdienst brauchst - wo liegt also der Sinn darin, einen GWDLler zwei Monate durch eine Spezialausbildung zu schicken, wenn er in zwei Monaten sowieso wieder aus der Bundeswehr raus ist?

Mich stört ja nicht, dass die auf 6 Monate runterkürzen wollen, vielmehr ist die Aufteilung der 6 Monate total hirnlos. Zumal die meisten Kompanien es noch nicht mal schaffen, ihre GWDLler in die Spezialgrundausbildung zu schicken, sondern gleich in ihren Fachdienst (der dann noch nicht mal fachspezifisch ist; solange du nicht im Büro sitzt oder als Hilfsausbilder weitermachst, hast du simple Labour-Kacke am Arsch hängen, und das bringt es doch auch nicht). Die müssen erstmal klarwerden, wie sie den Grundwehrdienst einteilen, bevor sie anfangen nachzudenken, was gekürzt werden kann...
Da stimme ich dir zu. Habe mich halt nur auf die Sache mit Mathe bezogen. Klang so, als sei Kurvendiskussion unnötig und man solle das Themengebiet abschaffen.^^
Benutzeravatar
von Tangaträger
#736075
kamil hat geschrieben:Klang so, als sei Kurvendiskussion unnötig und man solle das Themengebiet abschaffen.^^
Das wäre allerdings auch keine schlechte Idee, nur kommt die vier Jahre zu spät^^
von The Rock
#757765
freestyler999 hat geschrieben:Sowas ist doch total unsinnig. 6 Monate?

Nach dem 3. Monat fängt die Bundeswehr erstmal an Spaß zu machen. Und dann nur noch 3 Monate mehr ist ein bisschen zu kurz und langweilig.

Was heißt Spezialausbildung oder Fachdienst? Heute ist doch schon der 4. - 9. Dienstmonat die Spezielle Grundausbildung, wo man partikuläre Dinge erlernt. Was soll dann besonderes noch der Fachdienst enthalten?

Bei 6 Monaten werden die Rekruten noch respektloser gegenüber dem Vorgesetzten als manche heute schon sind, wenn sie nur noch 3 Monate anstatt 6 Monate mit einem Oberfeldwebel/Hauptmann zusammenarbeiten müssen. Da geht doch die Disziplin schnell über die Wupper.

Da hat man den Gefreiten etwas spezielles beigebracht - was normalerweise über 1 Monat dauert - und dann brauchen die das schon im 3 Dienstmonat nach der Allgemeinen Grundausbildung nicht mehr?
Ich weiß nicht wo du gedient hast, aber Respektlosigkeit gibt es nur dort, wo man sie zu lässt. Wie ein Untergebener mit dem Vorgesetzten umgeht (und umgekehrt) hängt wohl von der inneren Führung und nicht von der Länge des Wehrdienstes ab.

Mit der speziellen Grundausbildung kommen die meisten Kompanien schon heute nicht mit. Wenn ich mir vorstelle wie vollgestopft manche Einheiten mit Mannschaftern sind, die zu viert im GeZi oder beim VU rumlungern und die Bildzeitung lesen, kann ich mir nicht vorstellen, dass man 30 000 Wehrdienstleistende in die SGA schickt. Das zu behaupten wäre ja so, als würde man ernsthaft sagen, der Grundwehrdienst wäre sozial gerecht. :lol: :lol: :lol:

Ich denke gerade der Stab ist froh, wenn er hier und da einen kompetenten Mannschafter im Fachdienst hat, den man anlernen und auch nutzen kann. Die werden den Teufel tun und den wegschicken.
Mal ehrlich...manche Entscheidungen verstehe ich beim besten Willen nicht.
von Waterboy
#835329
von RTLmegafan
#861830
Hi Leute,
ich habe mal eine Frage:
Muss man unbedingt zum Bund oder ist das freiwillig???
Ich hätte gar keine Lust darauf nach der Schulzeit!!!
Danke schon mal für die Antworten!!!
Benutzeravatar
von Vega
#861841
RTLmegafan hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe mal eine Frage:
Muss man unbedingt zum Bund oder ist das freiwillig???
Ich hätte gar keine Lust darauf nach der Schulzeit!!!
Danke schon mal für die Antworten!!!
Solange die Wehrpflicht besteht, wirst du auf jeden Fall erstmal gemustert (außer du wirst vergessen, das ist aber aeußerst unwahrscheinlich). Vereinzelt gibt es auch Faelle, die bereits vor der Musterung aufgrund bestimmter Umstaende ausgemustert werden. Bei der Musterung wird dein Tauglichkeitsgrad ueberprueft. Zum Bund musst du aber auf keinen Fall zwingend. Wenn du T1 oder T2 gemustert wird, besteht immer noch die Moeglichkeit, dass du stattdessen Zivildienst machst. Wenn du T5 gemustert wirst, bist du komplett ausgemustert, das heißt du musst weder zum Bund noch zum Zivildienst.
von RTLmegafan
#861848
DarkGiant hat geschrieben:
RTLmegafan hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe mal eine Frage:
Muss man unbedingt zum Bund oder ist das freiwillig???
Ich hätte gar keine Lust darauf nach der Schulzeit!!!
Danke schon mal für die Antworten!!!
Solange die Wehrpflicht besteht, wirst du auf jeden Fall erstmal gemustert (außer du wirst vergessen, das ist aber aeußerst unwahrscheinlich). Vereinzelt gibt es auch Faelle, die bereits vor der Musterung aufgrund bestimmter Umstaende ausgemustert werden. Bei der Musterung wird dein Tauglichkeitsgrad ueberprueft. Zum Bund musst du aber auf keinen Fall zwingend. Wenn du T1 oder T2 gemustert wird, besteht immer noch die Moeglichkeit, dass du stattdessen Zivildienst machst. Wenn du T5 gemustert wirst, bist du komplett ausgemustert, das heißt du musst weder zum Bund noch zum Zivildienst.
Muss ich denn irgendwie etwas machen, damit ich nicht zum Bund und auch nicht zum Zivildienst gehen muss???
Benutzeravatar
von Vega
#861850
RTLmegafan hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
RTLmegafan hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe mal eine Frage:
Muss man unbedingt zum Bund oder ist das freiwillig???
Ich hätte gar keine Lust darauf nach der Schulzeit!!!
Danke schon mal für die Antworten!!!
Solange die Wehrpflicht besteht, wirst du auf jeden Fall erstmal gemustert (außer du wirst vergessen, das ist aber aeußerst unwahrscheinlich). Vereinzelt gibt es auch Faelle, die bereits vor der Musterung aufgrund bestimmter Umstaende ausgemustert werden. Bei der Musterung wird dein Tauglichkeitsgrad ueberprueft. Zum Bund musst du aber auf keinen Fall zwingend. Wenn du T1 oder T2 gemustert wird, besteht immer noch die Moeglichkeit, dass du stattdessen Zivildienst machst. Wenn du T5 gemustert wirst, bist du komplett ausgemustert, das heißt du musst weder zum Bund noch zum Zivildienst.
Muss ich denn irgendwie etwas machen, damit ich nicht zum Bund und auch nicht zum Zivildienst gehen muss???
Naja, bestimmte koerperliche Schaeden sind sicherlich vorteilhaft :lol:

Google einfach mal ein bisschen nach Ausmusterung, da findet man genug Dinge, die zur Ausmusterung beitragen (koennen).
Benutzeravatar
von JackieZ
#861867
Für was willst du deine Zeit stattdessen verwenden? RTL gucken?
Die Zeit bei der Bundeswehr trägt einen großen Teil zu deiner Persönlichkeitsentwicklung bei. Solltest du also vorhaben, nicht so ein Schmonk zu bleiben, wie du es jetzt bist, solltest du zum Bund gehen :wink:
von RTLmegafan
#861870
JackieZ hat geschrieben:Für was willst du deine Zeit stattdessen verwenden? RTL gucken?
Die Zeit bei der Bundeswehr trägt einen großen Teil zu deiner Persönlichkeitsentwicklung bei. Solltest du also vorhaben, nicht so ein Schmonk zu bleiben, wie du es jetzt bist, solltest du zum Bund gehen :wink:
Ich habe aber Angst, dass ich dort gemobbt werde - wie lenny von GZSZ...
Benutzeravatar
von JackieZ
#861880
Du bist echt der Hammer :mrgreen:
RTL-Größen wie Günther Jauch, Peter Klöppel und Olli Geißen waren auch beim Bund - und das noch nicht mal in einer Soap, sondern WIRKLICH. Weißt du was das ist, dieses "WIRKLICH"? :mrgreen:
von RTLmegafan
#861892
genau... ich bin echt erwachsen genug...
Auch wenn das nciht so ankommt...
Ich bin ein junger Mann, der weiß, was
er will... HAHA... scherz... nein: Ich
will damit nur sagen, dass ich keinen
Bund oder so brauche... Das einzige, was
mir nicht gefällt an mir Selbst ist:
Ich gucke zu viel Fern, aber das will ich
ja ändern... Naja... gibt es also keine
Lösung, nicht in den BUnd zu gehen???
von The Rock
#861897
RTLmegafan hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
RTLmegafan hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe mal eine Frage:
Muss man unbedingt zum Bund oder ist das freiwillig???
Ich hätte gar keine Lust darauf nach der Schulzeit!!!
Danke schon mal für die Antworten!!!
Solange die Wehrpflicht besteht, wirst du auf jeden Fall erstmal gemustert (außer du wirst vergessen, das ist aber aeußerst unwahrscheinlich). Vereinzelt gibt es auch Faelle, die bereits vor der Musterung aufgrund bestimmter Umstaende ausgemustert werden. Bei der Musterung wird dein Tauglichkeitsgrad ueberprueft. Zum Bund musst du aber auf keinen Fall zwingend. Wenn du T1 oder T2 gemustert wird, besteht immer noch die Moeglichkeit, dass du stattdessen Zivildienst machst. Wenn du T5 gemustert wirst, bist du komplett ausgemustert, das heißt du musst weder zum Bund noch zum Zivildienst.
Muss ich denn irgendwie etwas machen, damit ich nicht zum Bund und auch nicht zum Zivildienst gehen muss???

Sei einfach du selbst. :)

Nein mal ehrlich...wer heutzutage nicht zum Bund will und es nicht schafft ausgemustert zu werden, der braucht eigentlich gar nicht weiter leben. Etwas Dreistigkeit reicht da vollkommen aus. Sooo notgeil ist der Bund gar nicht mehr auf Jungsoldaten, die den Wehrdienst für Zeitverschwendung halten (was er IMO auch ist), aber keine 5000m laufen können, gar nicht.
Etwas geistige Inkompetenz vortäuschen und seine Liebe zu Gewaltspielen äußern reicht da mittlerweile vollkommen aus.
von RTLmegafan
#861903
Ach ich weiß nicht... Ich habe einfach keine Lust, etwas zu tun, was ich nicht tun will... Lieber würde ich direkt mit der Ausbildung oder Arbeit weiter machen... Aber was ist denn, wenn die sagen, ich soll dahin und ich nein sage???
Benutzeravatar
von phreeak
#861905
Der EX von ner Freundin damals war Berufssoldat und auch im Kosovo etc. für Monate. Was das aus dem gemacht hat, hat mir gereicht um mich ausmustern zu lassen.


Total überdrehter Kerl. Ist im Taxi nachner Sauftour am Pennen, ich weck den, aufeinmal spring der auf und will mir im ersten Moment an die Gurgel mitm Killerblick, weila dachte, er sei noch im Kosovo. :shock:


Klar im Grunddienst ist das nicht so. Aber steh so oder so nicht auf die Bundeswehr und "Kriegsspiele". Ist einfach nicht meine Welt und kann mich auch schwer jemanden Unterordnen, der mich in allen belangen des Lebens herumkomandiert

Was nicht heißt, das ich mich nicht einfügen kann oder so, aber zwischen Arbeitswelt und Bundeswehr ist da nochn unterschied)
Benutzeravatar
von gigaman23
#861908
phreeak hat geschrieben:Der EX von ner Freundin damals war Berufssoldat und auch im Kosovo etc. für Monate. Was das aus dem gemacht hat, hat mir gereicht um mich ausmustern zu lassen.


Total überdrehter Kerl. Ist im Taxi nachner Sauftour am Pennen, ich weck den, aufeinmal spring der auf und will mir im ersten Moment an die Gurgel mitm Killerblick, weila dachte, er sei noch im Kosovo. :shock:
so würde jeder reagieren wenn er dort gewesen wäre...

im übrigen wird soweit ich weiß das auch geübt , dass wenn man aufeinmal ganz plötzlich aufwacht sofort in lauerstellung ist